Wirtschaft: Ködern mit "Extras" - Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken

Begonnen von Meck, 08. Juli 2025, 06:07:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die mit Extras wie Sport oder Superaufstiegschancen ködern. Sportangebote oder Essenszuschuss - um in Zeiten des Fachkräftemangels neue Beschäftigte zu gewinnen, lassen sich Arbeitgeber einige Extras einfallen. Das zeige die Auswertung von rund 34 Millionen Online-Stellenanzeigen im Zeitraum von Anfang 2019 bis Ende 2024, berichtet die Bertelsmann Stiftung.

Wen sollen die Benefits locken?

Die Zahl der ausgeschriebenen Benefits hat sich von durchschnittlich 3,6 pro Anzeige im Jahr 2019 auf aktuell 9,6 Zusatzleistungen (2024) pro Stellenangebot beinahe verdreifacht. Je nach Qualifikation der gesuchten Neuzugänge variiert dabei die Zahl der Extras laut Analyse.

Besonders gut ausgebildete Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium werden mit im Schnitt elf Benefits pro Stellenanzeige umworben. Fachkräften werden durchschnittlich zehn Benefits versprochen. Bei Stellen auf dem Niveau von Helferinnen und Helfern, also Personen ohne Berufsabschluss, sind es nach Angaben der Stiftung derzeit acht Benefits in der Jobbeschreibung.

«Harte» Faktoren kommen vor «weichen» Extras

Hoch im Kurs stehen bei den angepriesenen Zusatzleistungen «harte» Faktoren wie Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge oder Mitarbeiterrabatte: Solche entgeltähnliche Leistungen würden in gut zwei Dritteln der Stellenanzeigen angeboten - und sie rangierten damit aktuell ganz oben.

-->> https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article256362138/Womit-Arbeitgeber-in-Stellenanzeigen-locken.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Konstantin

Zitatoder Mitarbeiterrabatte
Ich stelle mir das gerade lustig vor. Bekommt man dann in dem Altenheim wenn man dort als Pflegekraft arbeitet 30% Rabatt auf seinen eigenen Pflegeplatz später mal?

Vollloser

Vergünstigte ÖPNV-Tickets (sog. Mitarbeitertickets) sind auch mitunter mit dabei.
Sowas z. B. finde ich durchaus sinnvoll !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

selbiger

arbeitgeber verspechen vieles..gutes team,guten lohn,oder sonstige vergünstigungen..udn wenn man denn das kleingedrucke liest..kommt der hammer..sowasw ie ..alles nur wen du das oder wenn du dies oder jenes..sowas ist hinterfö..zig vorteuschen falscher tatsachen etz usw..hier gehören klarre tranzparente angaben..und zwar verpflichtend und bindent..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.