Formulare downloaden wo

Begonnen von Rhodium03101973, 14. Juli 2025, 12:39:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rhodium03101973

Wo kann man den WBAFormular und ein Formular fuer Notebook , einmalig ,
downloaden

Dank aus Norderstedt

Sheherazade

Hier findest du alle Formulare, für Bürgergeld runterscrollen! Ein Formular für die Beantragung eines Notebooks gibt es so aber nicht.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

turbulent

formlos schriftlich reicht aus
zum Beispiel
Für xy benötige ich ein Notebook, Beleg anbei [behaupten kannst Du ja viel]. Das günstigste ausreichende [Link dazu bzw. genaues Modell] würde yx kosten. Da ich dies weder aus den laufenden Kosten noch aus meinem Ersparten leisten kann, es aber zu yxz notwendig ist, beantrage ich die Übernahme der Kosten.

Kein Roman, aber alles Wichtige drin. Warum Du es brauchst. Warum das zur Verringerung Deiner Hilfsbedürftigkeit beiträgt. Warum sonst niemand das bezahlen kann/will/muss.
Es wird weder Dein Ausdruck noch Deine Rechtschreibung bewertet, nur der Inhalt. Bei Unvollständigkeit wird ggf. ohne Rückfrage abgelehnt.
Wenn Du Formulierungshilfe brauchst, teil uns mit, warum Du denkst, das JC könnte das zahlen müssen (s. Punkte oben).

Rhodium03101973

Ich weiss aus anderen Beiträgen, das so ein Notebook bis zu 300 eur kosten darf.

Das Bürgergeld reicht bei mir gerade so zum "Überleben" aus, ein Notebook kann ich nicht finanzieren.
Ich brauche ein neues Notebook, weil das Jobcenter mit mir via Jobcenter.Digital
kommunizieren und die analogen Methoden doch recht landsam sind ( via Briefeinwurf beim Jobcenter und Fax..)
Mein jetziger Rechner ist Baujahr 2003 , dann kann man nicht mehr aufrüsten oder hiin konfigurieren.
Ich habe eine Weiterbildung als Scrummaster und Java Entwickler gemacht...Dabei habe ich den Rechner der Weiterbilung verwendet.
Um meine Java Fähigkeit auch potentiellen Arbeitsgebern zu beweisen, brauche ich halt ein neues Notebook  ( win 11 , mind. 2 Kerne oder Mehr...Sehr viel Ram, in der Weiterbildung hatten man 64 Gigabyte RAM)

Wie gehe ich am besten vor und die Formulierungshilfen nehme ich gerne an.


Gruss aus Hamburg

turbulent

Hallo.
Es tut mir leid, ich sehe da keinen Grund, warum das JC es zahlen sollte. Da kann ich Dir nicht helfen.

Fettnäpfchen

Rhodium03101973


Zitat von: Rhodium03101973 am 15. Juli 2025, 01:17:14Wie gehe ich am besten vor und die Formulierungshilfen nehme ich gerne an.
Dir bleibt ja nur ein Antrag auf ein Notebook zu stellen.
Zuerst würde ich es über Ratgeber Leistungen aus dem Vermittlungsbudgetversuchen. Da kannst du auch begründen wieso du es brauchst also aus beruflicher und aus Weiterbildungssicht
und warum nicht auch > weil das Jobcenter mit mir via Jobcenter.Digital
kommunizieren und die analogen Methoden doch recht langsam sind

Da das Vermittlungsbudget Ermessensleistungen sind kann es auch abgelehnt werden.

Das nächste wäre es dann über ein Darlehen zu versuchen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sheherazade

Zitat von: Rhodium03101973 am 15. Juli 2025, 01:17:14Ich habe eine Weiterbildung als Scrummaster und Java Entwickler gemacht..

Und das war wann?

Bist du immer noch in der Schülerhilfe selbständig tätig so wie im letzten Jahr? Dann wäre das Notebook eine Betriebsausgabe.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"