Behörde darf sich irren – Gericht kippt Hoffnung auf rückwirkende Rente

Begonnen von selbiger, 16. Juli 2025, 14:07:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschied am 26. Juni 2025 gegen eine Klägerin, die wegen einer falschen Hinzuverdienstgrenze ihre Altersrente verspätet beantragt hatte. (AZ: L 10 R 2079/23)


https://www.gegen-hartz.de/urteile/rente-behoerde-darf-sich-irren-gericht-kippt-hoffnung-auf-rueckwirkende-rente

da haben wirs wieder..behörden dürfen fehler machen,auf kosten der betroffenen.. :teuflisch:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

ZitatDie Klägerin behauptete, sie hätte den Antrag sofort gestellt, wenn sie den höheren Grenzwert gekannt hätte. Doch ihr Versicherungskonto enthielt ungeklärte Zeiten. Ohne diese Klärung hätte die Rentenversicherung die Zahlung ohnehin nicht früher starten können. Die Richter schlossen deshalb einen unmittelbaren Kausalzusammenhang aus.

Also ein Fall von "hätte, hätte, Fahrradkette" ......
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Naja, ein bisschen selbst informieren kann man den Menschen schon zumuten. Das mit der Verdienstgrenze hätte ( :grins:) sie auch selbst erfahren können.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Sheherazade

Vermutlich, aber das hätte nicht so schön den eigenen Fehler (fehlende Kontenklärung) kaschiert.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"