Die Warmwasserbereitung erfolgt elektrisch über eine Warmwassertherme.

Begonnen von 2_Gerhaard, 28. Juli 2025, 13:35:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

2_Gerhaard

Hallo:
Eine Frage bitte:
Wenn in einer Wohnung die Warmwasserbereitung elektrisch erfolgt, werden die Kosten übernommen und wenn ja, in welcher Höhe?
Muss man selbst hinzuzahlen?
In der Anzeige steht:
Die Warmwasserbereitung erfolgt elektrisch über eine Warmwassertherme.

Kopfbahnhof


2_Gerhaard

Zitat von: Kopfbahnhof am 28. Juli 2025, 15:31:02Dafür gibt es eine Pauschale vom JC, auf Antrag!
Dankeschön!
ist es wichtig, dass man wissen muss, wie hoch?
Hauptsache, gibt es eine Pauschale, dass man mit den Kosten nicht allein ist.

Sheherazade

Der Mehrbedarf für Warmwasser beträgt 2,3% des jeweiligen Regelsatzes für jedes leistungsberechtigte Mitglied der Bedarfsgemeinschaft.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

2_Gerhaard


Bundspecht

Zitat von: 2_Gerhaard am 28. Juli 2025, 13:35:28Wenn in einer Wohnung die Warmwasserbereitung elektrisch erfolgt,

"Kann" das , sehr schnell, sehr teuer werden ! Spreche da aus eigener Erfahrung ....

Ähmmmm.....Nochmal , das Wasser wird über eine Warmwassertherme mittels Strom erhitz, die irgendwo im Keller steht !?

Oder hast Du einen Durchlauferhitzer "in" der Wohnung ?

Wenn die Therme irgendwo im Keller steht, und der VM da der Kunde beim Stromlieferanten ist, könnte es vielleicht billiger werden, da diese meist günstigere "Konditionen" erhalten .....
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Kopfbahnhof

Zitat von: Bundspecht am 28. Juli 2025, 19:49:37Oder hast Du einen Durchlauferhitzer "in" der Wohnung ?

Davon würde ich hier mal ausgehen.

Die sind auch nicht so extrem teuer, man zahlt nur für den Stromverbrauch. (Wasser geht ja über die KdU)
Ist man natürlich ein "Warmduscher" kostet es halt dann auch mehr.

Bei mir im Juni 0,1 m³, wozu braucht man im Sommer schon WW?
WW kommt hier aber von einer zentralen Anlage.

Sheherazade

In sehr alten Wohnungen gibt es auch immer noch diese Warmwasserboiler, so große Dinger, in denen das Wasser erwärmt wird - die sind recht kostenintensiv im Stromverbrauch. Es muss sich also nicht um einen Durchlauferhitzer handeln.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 29. Juli 2025, 18:24:41gibt es auch immer noch diese Warmwasserboiler

Ein Boiler ist schon was anderes als eine Warmwassertherme.
Denkst du nicht, ich weiß, was ein WW Boiler ist?

Zitat von: Sheherazade am 29. Juli 2025, 18:24:41Es muss sich also nicht um einen Durchlauferhitzer handeln
Das wissen wir momentan alle nicht.


2_Gerhaard

Die Details, die Bundespecht verlangt, habe ich nicht.

Danke allen für Antworten.

Sheherazade

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Juli 2025, 19:05:02Ein Boiler ist schon was anderes als eine Warmwassertherme.

Nicht wirklich. Es gibt zwei Arten von Warmwasserthermen: Durchlauferhitzer: Erhitzt Wasser sofort beim Durchfluss, Warmwasserspeicher (Boiler): Speichert erwärmtes Wasser.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 30. Juli 2025, 09:03:57Warmwasserspeicher (Boiler): Speichert erwärmtes Wasser.
Schreibst es ja selbst, ein Boiler ist nun mal keine Therme.

Da eine Therme kein warmes Wasser speichern kann, ein Boiler hingegen schon.
Also jeweils, ein völlig anderes System.

Zitat von: 2_Gerhaard am 28. Juli 2025, 13:35:28Die Warmwasserbereitung erfolgt elektrisch über eine Warmwassertherme.
Damit dürfte ein Durchlauferhitzer gemeint sein.