So soll ein Boomer-Soli die Rente retten

Begonnen von selbiger, 17. Juli 2025, 07:51:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Rentner mit hohen Einkünften sollten etwas für Ärmere abgeben. Das schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung vor. Die Debatte darüber zeigt, wie schwierig eine Rentenreform ist, die allen gerecht wird.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vorschlag-des-diw-so-soll-ein-boomer-soli-die-rente-retten-110593726.html

allder ne... :teuflisch:  :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Konstantin

Lol, Fratscher der Quatscher des Deutschen dümmster Glatzkopf.

Ihr reichen Rentner mit eurer Riesen-Rente könnt von euren 1000€ doch mal 10% abgeben. Für die fleißigen jungen Leute damit die später auch eine Riesen-Rente kriegen. Aber Kopf hoch liebe Rentner ihr könnt doch noch Flaschen sammeln. Dann ist der Tag doch gerettet und ihr habt was zu tun.

Meck

Mal noch ergänzend und wie der MDR es zusammenfasst und was der DIW dazu sagt. 10 % sollen auf Alterseinkünfte erhoben werden. Mieten, Kapitalerträge, alles bereits versteuert und dann solche Ideen und Umverteilungen auch in Sachen Bürokratie :coffee:. Wahnsinn was die da oben "zusammenbasteln" -->> Ab 902 € Rente: DIW schlägt Boomer-Soli zur Finanzierung kleinerer Renten vor - verfassungswidrig!
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Kopfbahnhof

Zitat von: selbiger am 17. Juli 2025, 07:51:13Rentner mit hohen Einkünften sollten etwas für Ärmere abgeben.
Wieder so ein sinnloser Vorschlag von so einem Dummbatzen.

Erstens wären die Pensionäre da fein raus.
Zweitens trifft es Rentner schon bei einer Rente von ca. 2000 €.

Drittens ist der Staat der Gewinner, weil er sicherlich in den meisten Fällen, weniger Grusi und Wohngeld zahlen müsste.

Ich gönne jedem Rentner seine, meistens hart erarbeitete Rente, auch wenn die höher ist als normal.
Dafür zahlen die ja auch noch Steuern auf diese Rente.

Das jedenfalls wäre ein unverschämter Griff, in die Rente der Betroffenen.
Etwas zu kürzen, womit niemand rechnet, und dafür ja auch etwas geleistet hat.
Wer sparsam war und etwas auf die hohe Kante gelegt hat, soll ja auch noch abgezockt werden.



Meck

Eine Generation geht in Rente, doch wer zahlt dafür? Experten preschen mit einem neuen Vorschlag zulasten reicherer Rentner vor. In der SPD schwieg man lange dazu – bis jetzt.

Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. ,,Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit gegeneinander ausgespielt, eine alte Generation gegen eine junge Generation", sagte der SPD-Abgeordnete Bernd Rützel, in der Fraktion Berichterstatter für Arbeit und Soziales, dem Tagesspiegel: ,,Das ist nicht gut."

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie vorgeschlagen, durch eine Sonderabgabe auf sämtliche Alterseinkünfte die durch den Eintritt geburtenstarker Jahrgänge in den Ruhestand strapazierten Rentenkassen zu entlasten. Dabei würde vor allem das oberste Einkommensfünftel belastet werden. Jüngere Menschen sollen dabei außen vor bleiben.

-->> https://www.tagesspiegel.de/politik/spd-lehnt-boomer-soli-ab-mit-diesem-vorschlag-wird-gerechtigkeit-gegeneinander-ausgespielt-14042531.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Konstantin

Wo sind jetzt die Omas gegen rechts? Wann gibts wieder Demos?

selbiger

Zitat von: Konstantin am 18. Juli 2025, 10:37:43Wo sind jetzt die Omas gegen rechts? Wann gibts wieder Demos?

wirds nicht geben..denn die würden ihr letztes hemd für diese ideen geben..immer schöön mit den strom und den jeweiligen aktuellem trennt hinterher..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

xoxoxo

Es wäre sinnvoller alle Einkünfte ohne Limit nach oben mit 1% für die Rentenkasse zu besteuern.
Noch sinnvoller wäre es pauschal erst mal 3% auf alle Einnahmen.
Also immer wenn ein Betrag auf ein Konto geht. Das ginge vollautomatisiert.
Nachdem erst mal alle anderen Steuern im Zuge der Entbürokratisierung abgeschafft werden.
Und alle Zuschüsse an Firmen erst mal auf Eis gelegt werden.
3% auf den Umsatz macht Sinn.
1% für die Rente und Bürgergeld, 1% für die Krankenkasse, 1% für Allgemeine Aufgaben.
ab da kann dann überlegt werden.
Zum Beispiel 25% auf Geld das ins Ausland verschoben wird.
oder auch 10% für alle Ausländischen Einkünfte wenn der Steuerpflichtige Deutscher ist oder als Ausländer hier wohnt.
Das Grundproblem ist das der größte Kuchen nicht oder kaum besteuert wird.
Darum ist es auch sinnvoll den Umsatz nur minimal zu besteuern.
Gewinn stark zu besteuern ist Blödsinn weil das kleingerechnet wird.
Darum sollte auch die ganze Absetzerei ersatzlos gestrichen werden.

Meck

Der 81-jährige Generationenforscher Klaus Hurrelmann fordert ein flexibles Rentenalter und einen Pflichtdienst für Senioren. Gesellschaftliche Aufgaben sollten von allen Generationen getragen werden. Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann, 81, hat sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren ,,am Ende ihres Arbeitslebens" ausgesprochen. ,,Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land verteidigen, ist nicht gerecht", sagte Hurrelmann im Gespräch mit dem ,,Spiegel". Vielmehr sollten gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden.

Alternativ sei denkbar, das Alter für den Renteneintritt flexibel zu halten, sagte der Soziologieprofessor: ,,Wer fit ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was ist denn das für ein Konzept?"

-->> https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/generationenforscher-hurrelmann-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren-110598324.html

Erst "Boomer Soli" und weiter gehts  :zwinker:  - Diese ganzen Forscher "schiessen ja wie Pilze aus dem Boden" oder damals zu Coronazeiten die "Experten" und jeder hatte was zu berichten und ein paar Ideen im Minutentakt und die Leser waren rund um die Uhr beschäftigt und hatten was zu lesen und zum diskutieren :coffee: .
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Vollloser

Ja, der Dienst für Senioren ist "Oma" bzw. "Opa" !
Mit dem Enkelkind z. B. BRIO-Eisenbahn im Schrebergarten spielen, etc. https://www.brio.de/de-DE. :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Meck

Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Ein soziales Pflichtjahr für Rentner sei berechtigt, argumentiert ein Soziologe. ,,Jeder hat doch etwas zu bieten", stimmt eine Grünen-Politikerin zu.

Sollten Rentner und Rentnerinnen ein soziales Pflichtjahr machen müssen? Über diese Frage wird aktuell wieder diskutiert, unter anderem, weil der Soziologe Klaus Hurrelmann im Spiegel ein Pflichtjahr ,,am Ende des Arbeitslebens", fordert. Vor allem, falls die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte. Von der Jugend zu erwarten, dass sie das Land alleine verteidige, sei ,,nicht gerecht", findet er. ,,Wir sollten darüber diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können."

Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, sieht es ähnlich. ,,Jeder und jede hat doch etwas für unsere Gesellschaft zu bieten", sagt sie BuzzFeed News Deutschland von Ippen.Media. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Florian Siekmann hat sie deshalb Ende März 2025 einen ,,Freiheitsdienst" vorgeschlagen, den alle Menschen im Alter von 18 bis 67 in den drei Bereichen Wehrdienst, Bevölkerungsschutz oder Gesellschaftsdienst leisten können.

,,In unserem Vorschlag beträgt die Mindestdauer des Freiheitsdienstes einheitlich sechs Monate, sie kann am Stück oder zeitlich gestreckt erfüllt werden", erklärt Schulze. Wer bisher schon Wehr- oder Zivildienst geleistet habe, sei befreit. Bisheriges ehrenamtliches Engagement werde angerechnet.

-->> https://www.fr.de/wirtschaft/mindestens-sechs-monate-soziales-pflichtjahr-in-der-rente-gefordert-zr-93847909.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Rentner und Rentnerinnen kritisieren die Diskussion um ein soziales Pflichtjahr. Zurecht? Ein Experte erklärt, warum ein Boomer-Soli sinnvoller wäre.

Der Boomer-Soli und das soziale Pflichtjahr für Rentner und Rentnerinnen sorgen für Diskussionen. Ersteres hatte ein Forscher-Team des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vorgeschlagen. Der Boomer-Soli wäre eine Sonderabgabe von einkommensstarken Rentnern, die die Rente für einkommensschwache Rentner heute und die Rente zukünftiger Generationen wie der Generation Z sichern soll.

-->> https://www.fr.de/wirtschaft/geht-noch-rentnerin-reagiert-auf-soziales-pflichtjahr-und-boomer-soli-zr-93862998.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Kopfbahnhof

Zitat von: Meck am 01. August 2025, 16:11:16Der Boomer-Soli und das soziale Pflichtjahr für Rentner und Rentnerinnen sorgen für Diskussionen.
Für mich beides absoluter Schwachsinn, natürlich wieder mal mit von dem bekloppten grünen Misthaufen.
Von denen kommt nichts mehr als Müll!

Soziales Jahr von mir aus, ABER NUR für Leute die das Freiwillig machen möchten!