„Milliarden-Verluste für Arbeitnehmer“ – Reiche will EU-Barrieren abschaffen

Begonnen von Meck, 03. August 2025, 17:50:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Vor neuen US-Zöllen fordert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche den Abbau interner Hürden im EU-Binnenmarkt. Laut Reiche und Ökonomin Grimm seien uneinheitliche Regeln schädlich für Unternehmen und Arbeitnehmer.

,,Das sind über das Jahr genommen Milliarden Verluste, die den Unternehmen und damit auch den Arbeitnehmern verloren gehen", sagte Reiche. Die EU müsse endlich ihren Binnenmarkt vollenden. Zuletzt habe es kleine Fortschritte gegeben. Man sei aber noch längst nicht am Ende.

Unterstützung bekommt Reiche von der ,,Wirtschaftsweisen" Veronika Grimm. ,,Der Schaden ist immens. Diese vielen unterschiedlichen Regeln schrecken Unternehmen und vor allem Investoren ab", sagte die Ökonomin dem Blatt. ,,Unternehmen investieren nicht, wenn sie die Regelungen gar nicht mehr durchschauen." Auf EU-Ebene, in den Mitgliedstaaten, in den Bundesländern und in Kommunen – überall gebe es unterschiedliche oder zusätzliche Regeln.

-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article688f2139adad685049817bd9/bundeswirtschaftsministerin-milliarden-verluste-fuer-arbeitnehmer-reiche-will-eu-barrieren-abschaffen.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Rotti

Zitat von: Meck am 03. August 2025, 17:50:28Unterstützung bekommt Reiche von der ,,Wirtschaftsweisen" Veronika Grimm. ,,Der Schaden ist immens. Diese vielen unterschiedlichen Regeln schrecken Unternehmen und vor allem Investoren ab", sagte die Ökonomin dem Blatt. ,,

ist schon klar wo die Reise hinsoll.
Zuverlässige gas-Turbinen
Aero-Derivat -, Industrie-und heavy-duty-Gasturbinen bis zu 593 MW Öl und gas bleiben entscheidend für die Globale Energieversorgung, die Bedeutung von Erdgas wird weiter wachsen in den kommenden Jahrzehnten.

Wir bieten Kompetenz und Erfahrung in der öl-und gas-Anwendungen:

ZitatSeit 2024 ist sie Professorin für Energiesysteme und Marktdesign an der Technischen Universität Nürnberg[6] und Aufsichtsrätin von Siemens Energy.
https://de.wikipedia.org/wiki/Veronika_Grimm
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."