Das soll sich jetzt beim Bürgergeld ändern

Begonnen von 2_Gerhaard, 25. August 2025, 11:05:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

turbulent

Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!

Davis

Zitat von: turbulent am 26. August 2025, 14:51:32Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!

Es ist schon ewig so. Eine Ausbildung vor Jahrzehnten hatte ich abgebrochen, weil ich nach einer Stunde Bau "fertiger" war als die anderen nach einem Arbeitstag. Aus irgendwelchen Gründen bin ich schon in der Jugend ausgebrannt. Leider wird es im Alter nicht besser (war meine Hoffnung). 

Vollloser

Zitat von: anne am 26. August 2025, 13:27:43Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren

Die "Idee" haben sie auch schon letztes Jahr, im Sommer irgendwann glaub ich, rausgehauen !  :sleep:
Ich glaube Linnemann, oder so !?
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !


selbiger

Zitat von: anne am 26. August 2025, 13:27:43Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren

naja..die beweislast ist ja gröstenteils beim bg..es fängt ja schon damit an..das er bei der antragstellung belegen muss das er kein sozialbetrüger ist..denn es hält sich immernoch sehr hartnekick..das jeder bürger der bg haben will ein sozialbetrüger ist..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Davis

Zitat von: turbulent am 26. August 2025, 14:51:32Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!

Ich habe nun vor mich auf eine Stelle zu bewerben, bei der es zumindest mit einer Einladung klappen könnte, weil ich mit dem Aufgabengebiet einigermaßen vertraut bin. Ich überlege richtig auf Teilzeit zu gehen. Mit Mitte 40 ist es mir vor allem wichtig eine dauerhafte Anstellung zu haben, und mit Vollzeit würde das meiner Erfahrung nach wieder nicht hinhauen.

Ich weiß jetzt nicht was für Gehaltsvorstellungen ich angeben soll. 2018 bin ich noch für 11€ die Stunde eingestiegen, bei der momentanen Steigerung des Mindestlohns sollte ich dann mindestens 15€ wünschen? Oder was denkt Ihr? Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.

turbulent

Zitat von: Davis am 27. August 2025, 10:40:32Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.
In derlei Branchen (ungelernt) wird i.d.R. nicht nach Gehaltsvorstellungen gefragt, schon gar nicht, wenn es Lohn gibt (also nach Stunden bezahlt wird).
Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze." So oder so ähnlich. In Deinen Worten (authentisch!).

Davis

Zitat von: turbulent am 27. August 2025, 11:09:30
Zitat von: Davis am 27. August 2025, 10:40:32Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.
In derlei Branchen (ungelernt) wird i.d.R. nicht nach Gehaltsvorstellungen gefragt, schon gar nicht, wenn es Lohn gibt (also nach Stunden bezahlt wird).
Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze." So oder so ähnlich. In Deinen Worten (authentisch!).

Das klingt wirklich nicht schlecht. Danke. 

Rotti

Zitat von: turbulent am 27. August 2025, 11:09:30Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze."
ja mein früherer Chef hat alle Jahre meinen Lohn angepasst weil es keinen Tariflohn gab und er mich auch nicht als AN verlieren wollte und die Corona Zuschüsse waren auch großzügig in der Zeit arbeit lohnt sich immer bei einer Firma die auch angemessen bezahlt. Im Hartz4 ist schon mancher Verhungert.
Ps. Er hat auch keine Zuschüsse vom JC bekommen Ausbeuter Chefs wollen die haben um dich einzustellen.
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer


Rotti

Zitat von: anne am 27. August 2025, 13:50:37,,Können nicht hinnehmen, dass Migranten hier nicht arbeiten" – Union will ans Bürgergeld von Syrern
Hört sich doch vernünftig an oder ?
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer

selbiger

Zitat von: anne am 27. August 2025, 13:50:37Union will ans Bürgergeld von Syrern

und langsam übergreifen auf des einheimischen bg..so schleichend..das der michi das erst dann mitbekommt wenn er an der kasse merkt..oh ich habe wohl kein geld.. :weisnich:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

anne


GoetzB

Die Feinde erkennen die Realitäten nicht.