erzwungene Wohnraumvergrößerung von 12qm auf 35qm

Begonnen von Pit0925, 04. September 2025, 14:04:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pit0925

Hallo zusammen,

Ich beziehe Bürgergeld und wohne derzeit zur Untermiete. Meine Vermieter haben mir zum 01.01.2026 gekündigt,
weegen Eigendebarf.

Aktuell zahle ich 370 € warm, welche vom Jobcenter übernommen werden.

Nun wurde mir eine kleine Zweizimmerwohnung mit ca. 35 m² angeboten. Die Warmmiete beträgt 800 €. Die Wohnung liegt in unmittelbarer Nähe meiner bisherigen Unterkunft. Da ich in Offenbach am Main (Nähe Frankfurt) wohne, sind die Mietpreise hier sehr hoch.

Nach meinen Informationen übernimmt das Jobcenter in Offenbach maximal 440 € Kaltmiete plus 120 € Heizkosten. Vermutlich müsste ich daher einen finanziellen Zuschuss von meiner Mutter in Anspruch nehmen.

Meine Fragen:

Muss ich dem Jobcenter mitteilen, dass ich die Kündigung meiner aktuellen Wohnung erhalten habe?

Muss ich das Jobcenter informieren, wenn ich einen neuen Mietvertrag abschließen möchte?

Herzliche DANK für eure Ideen und Informationen

Rotti

Zitat von: Pit0925 am 04. September 2025, 14:04:13Muss ich dem Jobcenter mitteilen, dass ich die Kündigung meiner aktuellen Wohnung erhalten habe?
ja
Zitat von: Pit0925 am 04. September 2025, 14:04:13Muss ich das Jobcenter informieren, wenn ich einen neuen Mietvertrag abschließen möchte?
ja
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer

Sheherazade

@Pit0925: Und falls jetzt die Frage nach dem Warum kommt: Du möchtest demnächst statt 370€ Warmmiete vom Jobcenter 560€ Warmmiete bezahlt bekommen. Dann ist man zwangsläufig erklärungsbedürftig.

Aber wenn die Wohnung unangemssen teuer ist, wird man dir diese nicht genehmigen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Birgit63

Für eine Wohnung von 35 qm 800 Euro warm ist schon eine Hausnummer.

Fettnäpfchen

Pit0925

Zitat von: Pit0925 am 04. September 2025, 14:04:13Vermutlich müsste ich daher einen finanziellen Zuschuss von meiner Mutter in Anspruch nehmen.
Falsch gemacht wird das dann bei Dir als Einkommen gerechnet und vom BG entspechend abgezogen.

Zitat von: Pit0925 am 04. September 2025, 14:04:13440 € Kaltmiete plus 120 € Heizkosten.
https://www.harald-thome.de/informationen.html
Offenbach Stadt 520 BK +HK und das ist seit 010125 veraltet
Offenbach Kreis ist nichts angegeben.

Zitat von: Pit0925 am 04. September 2025, 14:04:13Meine Fragen:
Sogar mit Antragstellung ansonsten kann es ganz übel ausgehen.
Lies dir nur mal den Ratgeber Umzug aufmerksam durch!
Und bei weiteren Fragen einfach nachfragen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.