WBA online - Frage zu KdU unklar

Begonnen von hackebeil, 12. Oktober 2025, 16:52:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hackebeil

Hallo ich bin gerade erstmals dabei einen WBA online zu stellen.

Die Frage zu den Miet-, Neben- und Heizkosten scheint mir etwas unlogisch zu sein. Auch ein Blick in den Papierantrag hat die Verwirrung nicht wirklich lösen können.

Screenshots kann man hier nicht einfügen, oder? In blau sind meine Gedanken und Anmerkungen um mich von den Formularfragen abzuheben.

Tragen Sie bitte die Kosten ohne Betriebs- und Heizkosten ein. (darunter sind zwei Felder)

Grundmiete (bei Mietwohnung) oder Schuldzinsen ohne Tilgungsraten (bei Eigentum) (als Hinweis in grau)

Komplettmiete (mit Nebenkosten)


In der nächsten Frage werden dann Neben- und Heizkosten abgefragt.

Was muss ich jetzt bei der Komplettmiete eintragen. Das läuft ja noch immer unter der Überschrift "Tragen sie bitte die Kosten ohne Betriebs- und Heizkosten ein". Im Papierformular gibt es ein Feld "Komplettmiete" nicht. Dort ist nur eines für eine Pauschalmiete.

Fettnäpfchen

hackebeil

Zitat von: hackebeil am 12. Oktober 2025, 16:52:50Die Frage zu den Miet-, Neben- und Heizkosten scheint mir etwas unlogisch zu sein.
die Antworten müssten in deinem MV ersichtlich sein
Bei den HK kommt es darauf an ob du selber Abnehmer bist oder es auch über Miete läuft.

Zitat von: hackebeil am 12. Oktober 2025, 16:52:50Screenshots kann man hier nicht einfügen, oder?
:weisnich:  schau mal da rein:
Hilfen und Anleitungen für das Forum

Alternativ kannst du ja einen Link zum KdUH Antrag einstellen und dann kann es leichter beantwortet werden weil man sich die Suche
ALG 2 Anträge
 https://www.arbeitsagentur.de/datei/anlagekdu_ba032980.pdf
sparen kann.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.