Die Blockade in der SPD wurde beigelegt, der Cannabis Entkriminalisierung zum 1.4.24 steht nun nichts mehr im weg. Das Gesetz wird nun in der 3. SW im Bundestag verabschiedet werden und soll wie angekündigt zum 1.4. in Kraft treten.
Kurzfassung:
- Cannabis fällt aus dem BTM raus, daher einfach möglich Cannabis ohne BTM Rezept vom Arzt verschreiben zu lassen
- bis zu 25g Cannabis Blüten erlaubt mit sich zu tragen ab 18 Jahre
- bis zu 50g getrocknete Cannabis Blüten Besitz zuhause (pro Person 18 Jahre, bei 4 Personenhaushalt 4x50g)
- Anbau von bis zu 3 weiblichen Cannabis Pflanzen zuhause (pro Person 18 Jahre, bei 4 Personenhaushalt 4x3)
- öffentlicher Konsum stark eingeschränkt, kein Konsum möglich "in Sichtweite" nahe von Schulen, Kindergärten, Kitas usw
- Cannabis "social" Clubs kommen dann 2 Monate später, dort kann man pro Monat bis zu 50g Cannabis erwerben wenn Mitglied (unter 21 Jahren glaub ich bis zu 25g)
- Grenzwerte zum Straßenverkehr noch offen
- Verboten bleibt weiterhin: Das Kaufen, Verkaufen, Verschenken/Weitergeben, Verschicken, Verarbeiten, Extrahieren, Einführen und ausführen (zb aus Holland), Edibles und Extrakte, kein Konsum erlaubt in Cannabis Social Clubs
- Säule 2 mit Pilotprojekten zu Fachgeschäften soll angeblich noch kommen irgendwann, dazu ist aber bisher kein Gesetz vorhanden, also wird das vermutlich nichts mehr vor der nächsten Bundestagswahl und die Ampel dürfte dann abgewählt werden
- weiterhin hohe Strafen bei Verstoß bis zu 30.000Eur und Freiheitsstrafen
- CDU/CSU haben angekündigt das Gesetz wieder einzustampfen wenn sie an die Regierung kommen
https://www.zeit.de/news/2024-02/01/cannabis-legalisierung-koalitionsfraktionen-legen-zwist-bei
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1753313155357213086
https://twitter.com/CarmenWegge/status/1753192563064889526
Mit solchen mist beschäftigt sich der Bundestag. Herr Lauterbach sollte sich lieber mal um dringengste Probleme im Gesundheitswesen kümmern. :scratch:
Zitat von: Torsten37 am 02. Februar 2024, 10:20:03Mit solchen mist beschäftigt sich der Bundestag. Herr Lauterbach sollte sich lieber mal um dringengste Probleme im Gesundheitswesen kümmern.
So einen unquallifizierten "Mist" kann nur jemand von sich geben, der absolut keine Ahnung zu dem Thema hat.
Zitat von: hanskanns am 02. Februar 2024, 10:28:20Zitat von: Torsten37 am 02. Februar 2024, 10:20:03Mit solchen mist beschäftigt sich der Bundestag. Herr Lauterbach sollte sich lieber mal um dringengste Probleme im Gesundheitswesen kümmern.
So einen unquallifizierten "Mist" kann nur jemand von sich geben, der absolut keine Ahnung zu dem Thema hat.
Und wer "sowas" auch noch gut heißt, hat den Schuss nicht gehört !!!
Zitat von: Bundspecht am 02. Februar 2024, 11:06:52Und wer "sowas" auch noch gut heißt, hat den Schuss nicht gehört !!!
ich sehe schon die zugeballerten zombis rumlaufen wenns freigegeben wird..schööön blööd halten mit cannabis und co..die haben nicht vergessen wer es denen ermöglicht hat..und werden dem lauterkrach huldigen.. :wand:
:lachen:
iss ja ein netter Auszug.
Ich habe da (wohnhaft Bayern) ganz andere Gedanken dazu.
M.M.n. wird das wieder abgeschafft je nach dem wer die nächste Regierung stellt.
Aber so um mal Daten über die Kiffer zu sammeln gibt es doch keine bessere Möglichkeit.
Zitat von: hanskanns am 02. Februar 2024, 08:50:28- Cannabis fällt aus dem BTM raus, daher einfach möglich Cannabis ohne BTM Rezept vom Arzt verschreiben zu lassen -
gespeichert und dann gleich noch auf der neuen elektronischen "ohne Rezeptkarte"
Anbau von bis zu 3 weiblichen Cannabis Pflanzen zuhause (pro Person 18 Jahre, bei 4 Personenhaushalt 4x3)
nett das man das haben darf die männlichen kann man ja nicht rauchen
- öffentlicher Konsum stark eingeschränkt, kein Konsum möglich "in Sichtweite" nahe von Schulen, Kindergärten, Kitas usw
recht so
- Cannabis "social" Clubs kommen dann 2 Monate später, dort kann man pro Monat bis zu 50g Cannabis erwerben wenn Mitglied (unter 21 Jahren glaub ich bis zu 25g)
die nächste Art der Erfassung wenn man nicht in die Apotheke geht
- Grenzwerte zum Straßenverkehr noch offen
:lachen: ja nix natürlich woran soll man auch festlegen wenn der Kiffer im Verkehr eine Gefahr darstellt; zu schnell werden die nicht unterwegs sein und wer breit ist sollte eh nicht hinters Steuer egal ob durch Kiffen oder trinken.
- Verboten bleibt weiterhin: Das Kaufen, Verkaufen, Verschenken/Weitergeben, Verschicken, Verarbeiten, Extrahieren, Einführen und ausführen (zb aus Holland), Edibles und Extrakte, kein Konsum erlaubt in Cannabis Social Clubs -
also kommt man da an seinen Stoff nur wenn es über Registrierung läuft. Ein Schelm wer schlimmes denkt. :mocking:
Zitat von: hanskanns am 02. Februar 2024, 08:50:28Die Blockade in der SPD wurde beigelegt, der Cannabis Entkriminalisierung zum 1.4.24 steht nun nichts mehr im weg.
ich finde das schon gut, bei uns in Sachsen-Anhalt werden die Pflanzen ja auch angebaut unter strengster Sicherheit-
Jetzt braucht auch keiner mehr das Zeug illegal kaufen, die Grünen finden das auch bestimmt positiv, Natur halt. :grins:
@Fettnäpfchen "gespeichert und dann gleich noch auf der neuen elektronischen "ohne Rezeptkarte", ne, da Privatrezept.
"M.M.n. wird das wieder abgeschafft je nach dem wer die nächste Regierung stellt.", auch nein, da SPD, Grüne oder FDP mit in der nächsten Regierung sitzen werden und diese das nicht mittragen würden. Das Gesetz bleibt.
Die Ampel hat es schon längst. :lachen:
ZitatErste Cannabis-Lieferungen aus Leuna an den Bund
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/leuna-liefert-cannabis-bund-100.html
Sehr normalen Rezept wäre ja schön. Dann bräuchte ich für mich und meinen Papa nicht immer hin und die roten zu hole. :cool:
Und ganz ehrlich ist nur meine Meinung, ich reagiere auf Alkohol deutlich schlimmer.
Ich nehme es zur Nacht quasi als Ersatz für dominal und es lebt sich 10 Mal besser.
Zitat von: Sylvergirl am 02. Februar 2024, 22:32:22Ich nehme es zur Nacht quasi als Ersatz für dominal und es lebt sich 10 Mal besser.
Genau so ist es. Cannabis ist eine Heilpflanze mit kaum bis keinne Nebenwirkungen.
Zitat von: hanskanns am 03. Februar 2024, 11:33:37Genau so ist es. Cannabis ist eine Heilpflanze mit kaum bis keinne Nebenwirkungen.
ja aber nur für die,die raucher sind..kaum bis keine nebenwirkung..??also ich habe da andere erfahrung bei süchtigen gesehen..
und nebenwirkungen wie diese sind keine..??süchtige glauben immer das sie nicht süchtig sind..oder das i´hnen das zeugs nicht schadet..ist wie bei alkohlikern..die sind ja angeblich ihrer meinung nach keine..ausser parr wenige die sich das eingestehen..
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/nebenwirkungen-akut-langfristig-2032616
Wer von Drogen so gar keine Ahnung hat darf sich bei dem Thema gern zurückhalten.
Die gefährlichste Droge für den Körper bleibt Alkohol, Sucht und körperlicher Zerfall.
Dicht gefolgt von Tabak.
Dann kommen Medikamente die süchtig machen und Nebenwirkungen haben.
Bei Cannabis ist der Flashback möglich,also noch ein Rausch ohne Konsum.
Die meisten harten Drogen machen schnell süchtig, haben aber körperlich keine schädlichen Effekte.
Ich bin für für Freigabe aller Drogen oder für ein umfassendes Verbot incl.Alkohol.
Es macht wenig Sinn Alkohol zu erlauben und Heroin zu verbieten.
Zitat von: selbiger am 02. Februar 2024, 15:19:58ich sehe schon die zugeballerten zombis rumlaufen wenns freigegeben wird..schööön blööd halten mit cannabis und co..die haben nicht vergessen wer es denen ermöglicht hat..und werden dem lauterkrach huldigen.. :wand:
@selbiger ich bin jetzt schon hey von dem ständigen Geschwätz unseres Bundesgesundheitsministers wo der jetzt wieder vermehrt in Talkrunden die Leute aufklärt, wo man Rauchen darf und wo nicht und 25gr. Eigenbedarf und Pflanzen ziehen darf für den Eigenkonsum mir raucht schon der Kopf als Nächstes dann LSD erlaubt?
Zitat von: Ronald BW am 14. Februar 2024, 10:37:09Wer von Drogen so gar keine Ahnung hat darf sich bei dem Thema gern zurückhalten.
Und Du hast also Ahnung !????? Noch haben User zum Glück nicht das Recht anderen den Mund zu verbieten !
Zitat von: Ronald BW am 14. Februar 2024, 10:37:09Die meisten harten Drogen machen schnell süchtig, haben aber körperlich keine schädlichen Effekte.
Ja ne, is klar ! Darum strotzen die ganzen "süchtigen" die man an so manchem Bahnhofsumfeld so sieht (Hamburg , Berlin oder Frankfurt) auch so vor Gesundheit
Zitat von: Ronald BW am 14. Februar 2024, 10:37:09Ich bin für für Freigabe aller Drogen
Dann bin ich für die Freigabe von Waffen .... Irgendwie muss man sich ja gegen die ganzen "Junkies" schützen !
Das Problem ganz besonders bei Heroin ist das beimischen von allem möglichem Dreck.
Das Produkt als solches ist körperlich unkritisch, nur der Suchtfaktor ist immens.
Ist aber so ziemlich das beste Schmerzmittel,kein Hautjucken und pappigen Mund wie bei Morphium.
Crack wiederum ist lebensgefährlich.
Was Waffen angeht die dienen dazu jemand Schaden zuzufügen,die werden selten selber konsumiert.
Chill Out (https://www.youtube.com/watch?v=ITCwWV_oMIQ)
Zitat von: Ronald BW am 14. Februar 2024, 10:37:09Ich bin für für Freigabe aller Drogen oder für ein umfassendes Verbot incl.Alkohol. Es macht wenig Sinn Alkohol zu erlauben und Heroin zu verbieten.
also da zeigt mir die realität was anderes..wie die junkis ausehen..die sehen bestimmt alle wie zombis aus weil diese sich täglich fusel reinziehen..
der geistige zerfall..wenn die nicht mal mehr fernünftig sprechen können..kommt sicherlich alles nur vom saufen..
ich kenne viele die saufen gerne mal einen überm durst..lassen keine partys aus..sind auch schon mitte 50..sehen aber vernünftig aus,gehen ihren job nach..die zähne sind vorhanden..ja und die komunikation ist eine vernünftige..
alkoholö wird als gefährlichste droge eingestuft weis da auch die meisten abhängigen gibt..währe das andersrum..sähe das ebendso ganz anders aus..viele aus meiner jungend haben geraucht,pilze hasch und alles was man so verqualmen kann..davon sind einige inzwischen tot..oder haben nen betreuer..weil oben nen völliger durchzug ist..alles folgen von diesen drogen..udn ja auch alkis kenne ich da wo es so ist..
es ist nunmal so..wer blud geleckt hat..kann halt nicht genug von bekommen..und das rächt sich im alter..ich habe mit 27 meine 180 grad wende gemacht..weil in diesem alter einige drauf gegangen sind..und ich nicht so enden wollte..
ENDLICH :grins:
Jetzt hab ich was zum Anbauen, auf meinem Balkon :clever: schönes Grünzeug.
Passt ja, im April geht die Pflanzzeit los.
Zitat von: selbiger am 14. Februar 2024, 16:31:01also da zeigt mir die realität was anderes..wie die junkis ausehen..die sehen bestimmt alle wie zombis aus weil diese sich täglich fusel reinziehen.. der geistige zerfall..wenn die nicht mal mehr fernünftig sprechen können..kommt sicherlich alles nur vom saufen.
ich kenne in meinen Stadtteil ein paar mit dehnen ich ein Wort wechsel und die sind eben vom Alkohol die Gehirnzellen geschädigt aber alle nicht gewalttätig und bei Hasch ist es ähnlich wie bei allen es kommt auf die Menge an ob einer Süchtig wird, wenn ich so manche alten Weiber sehe, die noch Zigaretten rauchen einfach unmöglich.
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Februar 2024, 17:00:08ENDLICH :grins: Jetzt hab ich was zum Anbauen, auf meinem Balkon :clever: schönes Grünzeug. Passt ja, im April geht die Pflanzzeit los
voll auf der Nordseite mein Balkon da muss ich zu meiner EX fahren um zu ernten. :grins:
Zitat von: Ronald BW am 14. Februar 2024, 10:37:09Die gefährlichste Droge für den Körper bleibt Alkohol, Sucht und körperlicher Zerfall.
Weiß nicht so recht.. Schau mal die Leute an die oxyconden nehmen.
Wenn es um geistigen Zerfall und geschädigte Hirnzellen geht: nicht immer sind Suchtmittel dafür verantwortlich!
Zitat von: Limac am 14. Februar 2024, 23:20:37Wenn es um geistigen Zerfall und geschädigte Hirnzellen geht: nicht immer sind Suchtmittel dafür verantwortlich!
nicht immer..aber deutlich am häufigsten..
Wer Drogen nehmen will, machts eh. Ergo jede Droge legalisieren.
Zack, Drogensumpf knochentrocken. Dafür nimmt der Staat einige Billionen Euro ein. Billiger als Dealer, 100%ig sauber...
Natürlich darf man das Zeug nur daheim nehmen, niemals anderen geben.
Zitat von: Xellos am 15. Februar 2024, 16:31:14Wer Drogen nehmen will, machts eh. Ergo jede Droge legalisieren.
Zack, Drogensumpf knochentrocken. Dafür nimmt der Staat einige Billionen Euro ein. Billiger als Dealer, 100%ig sauber...
Da muss ich aber widersprechen. Billiger als beim Dealer oder im Ausland.
Da kosten 12 Viagra 185€ Hier in Deutschland. Wo ist das billig?
https://www.docmorris.de/viagra-100-mg-filmtabletten/08906823
Wenn man das selbe Produkt in aus Italien bestellt oder VIAGRA Generika 100 mg aus Deutschland dann kosten 100 Tabletten 79€. Den Link poste ich aber nicht dazu.
Das einzige was stimmt ist das Deutschland sich damit nur eine goldene Nase verdienen will.
Zitat von: Milla am 15. Februar 2024, 17:39:59Wenn man das selbe Produkt in aus Italien bestellt oder VIAGRA Generika 100 mg aus Deutschland dann kosten 100 Tabletten 79€. Den Link poste ich aber nicht dazu
wer sich kein Alkohol oder Cannabis konsumiert, braucht auch keine Viagra und wenn doch dann verschreibt, dass ein Arzt in meiner Nähe, da vertraue ich nur einer deutschen Apotheke. Ich möchte mich bei meiner liebsten sicher nicht blamieren, wenn ich dann ein Medikament habe, das überhaupt nicht wirkt. :weisnich:
Ein guter Freund von mir nimmt gerne übers Wochenende Cialis 60mg. Bestellt das auch immer übers Internet, ohne Rezept. Um zu wissen ob das Zeug sauber ist haben wir das in der Arbeit mal im Labor getestet. Das Cialis ist auch aus Deutschland ist sauber und der Wirkstoff passt auch. Es gibt das aber auch mit dem Herstellungsland Indien. Da hätte ich dann weniger Vertrauen.
Zitat von: Milla am 15. Februar 2024, 18:35:50Ein guter Freund von mir nimmt gerne übers Wochenende Cialis 60mg.
Dein guter Freund ist sicher Bodybuilder, da bin ich mir sicher. :grins:
Nö ist Lehrer und hat Adipositas Grad 1 und überhaupt nicht sportlich. Dafür aber eine absolute Spaß Kanone die wir gerne mal auf den Arm nehmen. :smile:
Zitat von: Milla am 15. Februar 2024, 18:35:50Es gibt das aber auch mit dem Herstellungsland Indien. Da hätte ich dann weniger Vertrauen.
https://www.schlafzentrum-ruhrgebiet.de/i/cialis-bestellen/
Generisches Cialis wird bei Erektionsstörungen verschrieben. Es wird zu einer indischen zertifizierten Firma hergestellt, die von der Gesundheitsbehörde anerkannt wurde.
Zitat von: Milla am 15. Februar 2024, 17:39:59Wenn man das selbe Produkt in aus Italien bestellt oder VIAGRA Generika 100 mg aus Deutschland dann kosten 100 Tabletten 79€.
Das ist bei allen Originalmedikamenten so, wo noch Patente drauf laufen. Gibt zb auch ein Medikament gegen eine seltene Kinderkrankheit (spinale Muskelatrophie), da kostet eine Behandlung einer 10ml Spritze 2 Millionen Euro.
https://www.sterntv.de/19-millionen-euro-die-teuerste-spritze-der-welt-wie-es-hannah-heute-geht
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/zolgensma-start-in-deutschland-macht-die-preise-endlich-transparent/25929240.html
Genauso gibt es irgendwelche Gentherapien, Antikörpertherapien, Blutwäschen usw die sich nur super reiche leisten können die nicht von den Krankenkassen bei uns übernommen werden.
Sobald irgend ein Pharmaunternehmen ein einzigartige Medikament hat mit Patent und es keine Generika gibt, dann können sie verlangen was sie wollen. Gebe es irgend ein Super Medikament gegen Krebs was wirkt würden sie das auch für Million $ verkaufen pro Behandlung.
Zitat von: Xellos am 15. Februar 2024, 16:31:14Zack, Drogensumpf knochentrocken.
das währe nur ein punkt..und die strassen voller zombies..
Zitat von: Xellos am 15. Februar 2024, 16:31:14Dafür nimmt der Staat einige Billionen Euro ein. Billiger als Dealer, 100%ig sauber...
hier wird der staat zum dealer..er unterstützt das somit..denoch kann er nicht alles kontrolieren..die leute werden günstiege drogen haben wollen..und nicht die preise zahlen wollen wie sie jetzt schon sind und noch steigen werden..
dazu kommt noch das dieser "legale" Cannabis ein sogenannter CBD-Cannabis ist. das heißt THC Gehalt von unter 0,2%. CBD hat keine psychoaktiven Eigenschaften, was bedeutet, dass es keine berauschende Wirkung hat. Das dürfte bei den Konsumenten eher ungewünscht sein.
Zitat von: Milla am 16. Februar 2024, 15:23:19Das dürfte bei den Konsumenten eher ungewünscht sein.
richtig..denn es muss ballern..
Anstatt sich mit den Drogenmist noch zu Legalisieren"sollte unsere Regierung lieber die Wirtschaft ankurbeln das Menschen von ihren Löhne leben können,damit man nicht jeden Cent dreimal umdrehen muss + wenn das Geld den Monat nicht reicht sich dazu erniedrigen Flaschen sammeln !!
Unsere Achso tollen Migranten oder die angeblichen Fachkräfte die hier in Tausend lassen geholt werden. Die müssen nicht jeden Cent umdrehen um den Monat schaffen sie leben in saus und Braus.
Leider werden unsere Politische Pott köpfe ihre Sucht jetzt legal ausleben,mit dem Gesetz dröhnen sich ihre Birne noch mehr zu,wenn man Lauterbach&Co sieht :lachen:
Als hat man hier im Land nicht andere Größere sorgen die gelöst werden sollten. :wand:
CBD-Cannabis ist keine Droge, da man davon nicht berauscht wird ähnlich dem alkoholfreien Bier.
Zitat von: Dragon am 16. Februar 2024, 16:06:13Leider werden unsere Politische Pott köpfe ihre Sucht jetzt legal ausleben,mit dem Gesetz dröhnen sich ihre Birne noch mehr zu,wenn man Lauterbach&Co sieht :lachen:
Cocain wird nicht legalisiert und das findet man nachweislich in den Toiletten wo getagt wird.
und dass
Zitat von: Milla am 16. Februar 2024, 15:23:19dazu kommt noch das dieser "legale" Cannabis ein sogenannter CBD-Cannabis ist.
ist meiner Meinung nach ein haltloser Verdacht deinerseits.
Das trifft bei dem Zeug zu das man jetzt schon längere Zeit am Kiosk oder Zeitschriftenladen kaufen kann.
Mfg FN
... und du meinst ernsthaft dass man das Zeugs mit vollem DHC Gehalt ganz legal kaufen und konsumieren kann? Wo soll das stattfinden? Machen da jetzt in Deutschland ähnlich wie in Holland Coffeeshops auf? Sorry wenn du an sowas glaubst bist du echt naiv.
Zitat von: Milla am 16. Februar 2024, 16:20:01CBD-Cannabis ist keine Droge, da man davon nicht berauscht wird ähnlich dem alkoholfreien Bier.
man muss nur genuug davon nehmen..soo 100% alkoholfrei ist das bier auch nicht..und mit dem anderem zeugs denn sicherlich auch..
habe mal nen alki gefragt wenn er die wahl zwischen wasser und alkoholfreies bier hat..für was er sich entscheide..die antwort erklärt sich von selbst..wenn schon kein alk denn zumindest das gefühl haben..klarres zeichen von sucht..ich weis wovon ich spreche..habe dieses leben vor jahrzenten hinter mir gelassen..da muss mir keiner was erklären..das können nur leute die selbst betroffen wahren..und den weg hinaus gefunden haben..
Zitat von: selbiger am 16. Februar 2024, 17:52:27Zitat von: Milla am Heute um 16:20:01 CBD-Cannabis ist keine Droge, da man davon nicht berauscht wird ähnlich dem alkoholfreien Bier. man muss nur genuug davon nehmen..soo 100% alkoholfrei ist das bier auch nicht.
mein bekannter hat so was er sagt das es wirkt liest er überall :grins: das wirkt ja auch sagte immer Frau DR.Veronica Carstens
Globuli (Plural, Lateinisch für ,,Kügelchen"; Singular: Globulus) oder Streukügelchen sind eine in der ,,Alternativmedizin" verwendete pharmazeutische Formulierung. Sie kommen beispielsweise bei homöopathischen Arzneimitteln, in der Bach-Blütentherapie oder bei Schüßler-Salzen zum Einsatz.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/globuli-warum-sind-sie-als-arzneimittel-zugelassen-16385142.html
Der glaube versetzt Berge
Kommt ja darauf an was für ein Krankheitsbild vorhanden ist und was genau für ein Wirkstoff dabei verwendet wird.
Hauptsächlich wird Cannabis bei Nervenschmerzen verwendet oder bei Krebs Patienten um den Appetit anzuregen. Als Rezeptur Arzneimittel wird meist Dronabinol genutzt. Das wird dann direkt in der Apotheke hergestellt und sind ölige Tropfen.
Gibts aber auch als Fertigmedikament als Kapseln oder Mundspray mit Nabilon und Nabiximols als Wirkstoff.
Zitat von: Rotti am 16. Februar 2024, 19:11:16Zitat von: selbiger am 16. Februar 2024, 17:52:27Zitat von: Milla am Heute um 16:20:01 CBD-Cannabis ist keine Droge, da man davon nicht berauscht wird ähnlich dem alkoholfreien Bier. man muss nur genuug davon nehmen..soo 100% alkoholfrei ist das bier auch nicht.
mein Bekannter hat so, was er sagt, dass es wirkt, liest er überall :grins:
Der Glaube versetzt Berge
Milla
Zitat von: Milla am 16. Februar 2024, 16:52:59... und du meinst ernsthaft dass man das Zeugs mit vollem DHC Gehalt ganz legal kaufen und konsumieren kann? Wo soll das stattfinden? Machen da jetzt in Deutschland ähnlich wie in Holland Coffeeshops auf? Sorry wenn du an sowas glaubst bist du echt naiv.
Das ist ja nicht mal geregelt und da habe ich nur meine Meinung so lange man das liest
*was zur Zeit angedacht ist.
Und die Meinung wäre das es nur darum geht die ganzen Konsumenten besser erfassen zu können. Was dann mit dem Wissen angestellt wird wird man ja sehen.
* https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/cannabis-gesetz-100.html
ZitatEigenanbau und Besitz bestimmter Mengen der Droge sollen für Volljährige dann erlaubt sein. Erwachsenen ab 18 Jahren dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen. In der Wohnung dürfen 50 Gramm getrocknetes Cannabis aufbewahrt werden. Erst der Besitz größerer Mengen ist strafbar.
Anbau und Verkauf der Droge sollen nicht-gewerblich im Rahmen von Cannabis-Clubs in begrenzten Mengen ermöglicht werden, in denen nur Erwachsene Mitglieder werden können. Sie dürfen den Stoff nicht an Jüngere weitergeben. Die Vereine zum Anbau und Verkauf unterliegen zahlreichen Vorschriften und sollen kontrolliert werden.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampel-cannabis-gesetz-100.html
ZitatDer ursprüngliche Plan der Regierungskoalition, Cannabis auch in lizenzierten Geschäften zum Verkauf anzubieten, wird zunächst nicht umgesetzt.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-interview-kappert-gonther-980572
ZitatEntscheidend an dem Gesetzentwurf sei, dass sowohl der Eigenanbau als auch der gemeinschaftliche Anbau für Personen ab 18 Jahren erlaubt werden soll. Letzterer werde ,,unter dem Dach der Cannabis-Clubs" und ,,unter bestimmten Bedingungen, die einerseits, den Sicherheitsanforderungen, die wir als Bundestag an dieses Gesetz stellen, Rechnung tragen und andererseits praktikabler machen" stattfinden.
ZitatGeplant sei, dass die Kontrolle dieser Bedingungen von ,,bestimmten Stellen in den Kommunen" übernommen werden soll. ,,Wir gehen davon aus, dass die Bedingungen unter den klaren Definitionen, die es jetzt erst mal geben wird, dann auch entsprechend eingehalten werden. Ganz anders als auf dem Schwarzmarkt." Damit sei der Paradigmenwechsel nicht nur für den Jugend- und Gesundheitsschutz gut, sondern entlaste auch die Polizei und die Justiz.
an eine Entlastung glaube ich nicht denn wenn die Daten vorliegen kann man zielstrebig auf Opferfang gehen.
Und irgendwo habe ich noch gelesen (
deswegen die vielen Zitate habe es aber nicht gefunden und aufgehört zu suchen, habe besseres zu tun) das es ja weder gekauft noch weiterverkauft werden darf. Was im Endeffekt darauf hinausläuft das es über Clubs die Datenerfassung gibt oder bei Kontrollen ein Grund für eine Hausdurchsuchung geschaffen werden kann.
MfG FN
Zitat von: Dragon am 16. Februar 2024, 16:06:13Anstatt sich mit den Drogenmist noch zu Legalisieren"sollte unsere Regierung lieber die Wirtschaft ankurbeln das Menschen von ihren Löhne leben können,damit man nicht jeden Cent dreimal umdrehen muss + wenn das Geld den Monat nicht reicht sich dazu erniedrigen Flaschen sammeln !!
Unsere Achso tollen Migranten oder die angeblichen Fachkräfte die hier in Tausend lassen geholt werden. Die müssen nicht jeden Cent umdrehen um den Monat schaffen sie leben in saus und Braus.
Leider werden unsere Politische Pott köpfe ihre Sucht jetzt legal ausleben,mit dem Gesetz dröhnen sich ihre Birne noch mehr zu,wenn man Lauterbach&Co sieht :lachen:
Als hat man hier im Land nicht andere Größere sorgen die gelöst werden sollten. :wand:
selbst in einem topic wo es um cannabis geht schafft man es gegen migranten zu hetzen. dieses forum hat schon einige besondere schneeflocken. quelle sicherlich vertrau mir bruder.
Zitat von: börgie am 17. Februar 2024, 22:03:59schafft man es gegen migranten zu hetzen.
Das sind "leider" die harten Fakten !
Zitat von: börgie am 17. Februar 2024, 22:03:59schafft man es gegen migranten zu hetzen.
Da bist du bei Dragon an der falschen Stelle. Soweit ich mich erinnere, kommen er und seine Familie aus Ex- Jugoslawien.
Bitte beim Thema bleiben. Hier geht es NUR um die Cannabis Entkriminalisierung kein anderen Käse. Danke.
Zitat von: börgie am 17. Februar 2024, 22:03:59selbst in einem topic wo es um cannabis geht schafft man es gegen migranten zu hetzen. dieses forum hat schon einige besondere schneeflocken. quelle sicherlich vertrau mir bruder.
jo man..was geht alder..wenn dir dieses forum so schnee vorkommt..denn hilft da nur..unter deinen profielinfos bei aktionen dieses konto löschen..
Zitat von: Fettnäpfchen am 16. Februar 2024, 16:38:48Cocain wird nicht legalisiert und das findet man nachweislich in den Toiletten wo getagt wird.
Sag das nicht :grins: die Cannabis Legaliserung ist erst der Anfang.
Bitte informiert euch.
https://www.drugcom.de/drogen/alles-ueber-cannabis/
Zitat von: Rotti am 23. Februar 2024, 12:41:15Bitte informiert euch.
:lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: hanskanns am 17. Februar 2024, 23:46:46Bitte beim Thema bleiben. Hier geht es NUR um die Cannabis Entkriminalisierung kein anderen Käse. Danke.
Namentliche Abstimmung zum Cannabisgesetz Bundestag gibt das Hanf frei Nach hitziger Debatte hat der Bundestag am Freitag das Cannabisgesetz verabschiedet. Das Gesetz sieht u.a. die Entkriminalisierung von Konsumenten vor. Ob es planmäßig am 1. April in Kraft treten kann, ist noch offen.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/cannabis-cang-bundestag-beschluss-legalisierung-entkriminalisierung/
Bayern soll fürs Kiffen kein gutes Pflaster werden.
,,Dieses Gesetz ist eine Schande": CSU wehrt sich gegen Cannabis-Legalisierung
Die CSU trommelt schon lange gegen die Cannabis-Pläne des Bundes. Ohne Erfolg. Vor der Beratung im Bundesrat prüft sie juristische Konsequenzen.
https://utopia.de/news/dieses-gesetz-ist-eine-schande-csu-wehrt-sich-gegen-cannabis-legalisierung_654169/
NRW (Grüne btw) und Hessen haben bereits angekündigt sich für eine Verschiebung um 6 Monate einzusetzen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/nrw-justiziminister-limbach-cannabis-legalisierung-100.html
https://www.zeit.de/news/2024-02/27/schuster-haelt-cannabisgesetz-fuer-irrweg
Der Termin 1.4. wackelt stark.
Wer Drogen nehmen wird es eh, ob erlaubt oder nicht.
Wären aber alle Drogen legal, könnte der Staat mehr Kohle einnehmen, als ein GBE von 5000€ an jeden Einwohner kostet. Aber lieber jammert die CDU rum, dass es zuuuu gefährlich sei. Und vergisst (im Denken war die Partei eh nie groß) dass eh jeder Junkie fixxt, der will. Legal erworben wäre das Zeug immerhin sauber, billiger als bei Dealern (mal eben den Dealern das Wasser komplett abgegraben) und Deutschland schuldenfrei dann der Steuereinnahmen.
Ob man nun für oder (zu Recht) gegen Drogen ist: es gibt NICHTS das gegen "Macht alle Drogen legal" spricht. Natürlich Eigenbedarf only.
Kann das Mal wer runterrechnen zu aktuellen Preisen? Also was würde ein einzelner Joint mit Standardmischung und Standardgröße kosten, wieviel mg Cannabis wären das ca. Und wieviel Regelsatz ist dafür vorgesehen?
Sowas kann dir nur ein Junkie beantworten und wer würde sich wohl hier freiwillig äußern?
Zitat von: Milla am 28. Februar 2024, 17:20:42Sowas kann dir nur ein Junkie beantworten und wer würde sich wohl hier freiwillig äußern?
Danke für die Antwort, aber das beantwortet nicht meine Frage
Zitat von: Milla am 28. Februar 2024, 17:20:42Sowas kann dir nur ein Junkie beantworten und wer würde sich wohl hier freiwillig äußern?
ist jeder der ein bier trinkt ein alki? bin auf die antwort gespannt.
Zitat von: börgie am 29. Februar 2024, 04:55:24ist jeder der ein bier trinkt ein alki?
wenn es Regelmäßig ist , dann JA !
Fakt ist: Der Regelsatz müsste nun auch um den Cannabisgenuss erweitert werden, gleichberechtigung zu Alkohol und Tabak. Es sollte direkt eine Klage eingereicht werden sobald das Gesetz da ist. Der Regelsatz hat Alkohol und Tabak drinn, also müsste Cannabis jetzt dazu kommen!
Gehen wir von ca 20% THC Gehalt pro 1g aus.
Straßenpreis Cannabis ca 10Eur/g, das ist auch ca der Preis in den Niederlanden in einem Coffe Shop für "günstige" Sorten.
Für einen Joint braucht man ca 300-500mg wenn man ihn mischt mit Tabak.
Für einen Verdampfer nimmt man so ca 100mg pro Nutzung.
Sprich, für 1 Monat wären im Durchschnitt ca 10g Cannabis nötig, das wären ca 100Eur Mehrbedarf im Regelsatz.
Und das ist nicht mal viel. Das Gesetz sieht vor, dass Vielkonsumenten sich bis zu 50g Cannabis pro Monat im CSC kaufen dürfen.
Zitat von: hanskanns am 29. Februar 2024, 13:56:09Der Regelsatz hat Alkohol und Tabak drinn, also müsste Cannabis jetzt dazu kommen!
ehr friert die Hölle zu ...Obwohl, so kann die ReGIERung sicher sein, dass das Volk sich dumm und dusselig Kifft, und kann dann weiter das Land an die Wand fahren !
:flag:
Für Dumm braucht es kein Canabis das sind die Leute oder nicht.
Stammtischgelabber vom aller feinsten wie bei Hartz 4.
Da ist das Stammtischgerlabber auch nur negativ belastet weil die dummen Leute keine Ahnung haben
und da sie dumm sind sind das dann also Kiffer oder Junkies :wand:
Zitat von: hanskanns am 29. Februar 2024, 13:56:09Der Regelsatz hat Alkohol und Tabak drinn, also müsste Cannabis jetzt dazu kommen!
das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun Cannabis ist ja ein Schmerzmittel, das verschrieben werden muss, wenn man es nicht unter einer in nicht-gewinnorientierten Vereinigungen anbaut. Alkohol und Tabak sind Genussmittel.
Bitte informiert euch !
https://greenhouse-secretfarmers.com/de/kiffen-und-haschisch-unterschiede-starke-wirkungen-und-verwendung/
:flag:
Dann würde ich mich mal informieren wieviel Geld oder % für
Zitat von: Rotti am 29. Februar 2024, 17:49:59Alkohol und Tabak sind Genussmittel.
Zitat von: hanskanns am 29. Februar 2024, 13:56:09Fakt ist: Der Regelsatz müsste nun auch um den Cannabisgenuss erweitert werden, gleichberechtigung zu Alkohol und Tabak.
:weisnich:
Zitat von: Rotti am 29. Februar 2024, 17:49:59das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun Cannabis ist ja ein Schmerzmittel, das verschrieben werden muss, wenn man es nicht unter einer in nicht-gewinnorientierten Vereinigungen anbaut. Alkohol und Tabak sind Genussmittel.
Hör doch mal bitte auf fast täglich falsche Dinge hier im Forum zu posten. Das ist ja nicht böse gemeint aber du musst ernsthaft an dir arbeiten, dies zu unterlassen. Du bist da aber nicht allein, da gibt es so ein kleines Grüppchen hier im Forum, die das machen.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/C/Kabinettvorlage_Eckpunktepapier_Abgabe_Cannabis.pdf
Das kommende Cannabis Gesetz sagt explizit: "Kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken"
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/eckpunkte-cannabis-12-04-23
Zähl mal das Wort "genuss" auf der Seite.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cannabis-legalisierung-120.html
Was du meinst so war es BISHER. Cannabis nur als medizinische Verordnung als Betäubungsmittel.
Das ändert sich nun mit dem Cannabis Gesestz. Es wird zum Genussmittel. Dazu können sich Patienten dies auch auf normales Rezept verschreiben lassen, kein Betäubungsmittel mehr.
Genau daher dürfte eine Klage zum Regelsatz auch gute Chancen haben, Gleichberechtigung zu Alkohol und Tabak und der Regelsatz müsste mit Cannabis erweitert werden.
Zitat von: hanskanns am 29. Februar 2024, 18:09:02Das kommende Cannabis Gesetz sagt explizit: "Kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken
das kann ja so nicht bleiben was sagt der Bundesrat ?
ZitatEs bleibt in Sachen Cannabis also spannend. Wird das Gesetz im Vermittlungsausschuss noch weiter abgeändert, könnte das Vorhaben am Ende zerbröseln wie der Stoff, um den es geht.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/cannabis-gesetz-vermittlungsausschuss-bundesrat-inkrafttreten-legalisierung/
Zitat von: Rotti am 29. Februar 2024, 20:56:48das kann ja so nicht bleiben was sagt der Bundesrat ?
Das hat jetzt was genau mit deiner vorherigen falschen Aussage bezüglich Cannabis zu tun und dem Thema Genussmittel? Richtig, gar nichts.
Der Bundesrat bemängelt nur das Problem der Amnestie, weil sich Staatsanwälte und Richter strafbar machen würden wenn sie nicht bis einem Monat nach Inkraftträten alle Verurteilten insbesondere die die im Gefängnis sind raus geholt haben. Nur daran scheint es grad zu scheitern, dass der 1.4. platzen könnte und es auf den 1.10. fällt. Und dass es "zu viel Arbeit" sei alle Akten durchzugehn:
https://www.lto.de/recht/justiz/j/cannabis-legalisierung-entkriminalisierung-straferlass-rueckwirkung-justiz-btmg/
Zitat von: hanskanns am 29. Februar 2024, 21:30:26Das hat jetzt was genau mit deiner vorherigen falschen Aussage bezüglich Cannabis zu tun und dem Thema Genussmittel? Richtig, gar nichts
zum Genussmittel wird es erst, wenn es mit Plätzchen bäckt. Alles andere wäre doch schädlich.
Länder wollen Cannabislegalisierung verzögern
Am 1. April soll Karl Lauterbachs Cannabisgesetz in Kraft treten. Einigen Bundesländern geht das zu schnell. Die Justiz habe »nicht annähernd« genug Zeit, um bereits verhangene Strafen zu prüfen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cannabis-legalisierung-laender-wollen-inkrafttreten-von-neuem-gesetz-verzoegern-a-d6f9d79f-349c-40ba-abce-7a810c4950c7
Was hier überhaupt noch nicht angesprochen wurde sind die Konsequenzen beim Konsum von Cannabis.
Fahren unter Drogeneinfluss - Lappen weg + Bußgeld
Am Arbeitsplatz unter Drogeneinfluss- Abmahnung - Kündigung - 3 Monate Sperre.
Kann natürlich auch dazu verwendet werden um überhaupt erst ein Arbeitsverhältnis zu vermeiden. Was die JC dazu sagen wenn jemand seinen Drogenkonsum schon bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz angibt, kann man sich eh denken.
ich frage mich, ob die Frage beim Bewerbungsgespräch zulässig ist, wenn einem der Chef fragt, ob man raucht und wenn ja was und wenn man sagt man genießt jeden Tag die Maximaldosis an Cannabis, ob man dann abgelehnt wird. Im Prinzip ja nur ein weiterer Grund, wenn man es drauf anlehnt, nicht arbeiten zu müssen. Welcher Chef will schon nen Arbeitnehmer haben, der jeden Morgen quasi halb stoned zur arbeit kommt ^^ Am besten schreibt man das direkt in den Lebenslauf unter hobbies rein neben "Hobbygärtner"^^
Zitat von: Milla am 01. März 2024, 13:11:30Was hier überhaupt noch nicht angesprochen wurde sind die Konsequenzen beim Konsum von Cannabis. Fahren unter Drogeneinfluss - Lappen weg + Bußgeld
Und die nächste peinliche Aussage. Autofahren unter akutem Alkoholeinfluss ist erlaubt?
Die Blut Grenzwerte zu THC werden zeitnah mit dem Gesetz neu vergeben so dass man wenn man gestern ein Joint geraucht hat am nächsten Tag wieder normal Auto fahren darf.
Zitat von: Milla am 01. März 2024, 13:11:30Was hier überhaupt noch nicht angesprochen wurde sind die Konsequenzen beim Konsum von Cannabis.
Fahren unter Drogeneinfluss - Lappen weg + Bußgeld
Am Arbeitsplatz unter Drogeneinfluss- Abmahnung - Kündigung - 3 Monate Sperre.
Kann natürlich auch dazu verwendet werden um überhaupt erst ein Arbeitsverhältnis zu vermeiden. Was die JC dazu sagen wenn jemand seinen Drogenkonsum schon bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz angibt, kann man sich eh denken.
Hängt aber durchaus von der Arbeit ab.
Und zum zweiten: die Arbeitgeber fragen eh gerne, ob man freiwillig kommt, oder unter Zwang durchs JC. Und genau diese JC Heinis will dann kaum wer.
Zitat von: hanskanns am 03. März 2024, 16:26:11Zitat von: Milla am 01. März 2024, 13:11:30Was hier überhaupt noch nicht angesprochen wurde sind die Konsequenzen beim Konsum von Cannabis. Fahren unter Drogeneinfluss - Lappen weg + Bußgeld
Die Blut Grenzwerte zu THC werden zeitnah mit dem Gesetz neu vergeben so dass man wenn man gestern ein Joint geraucht hat am nächsten Tag wieder normal Auto fahren darf.
Oh ein Laborexperte, leider einer der so gar keine Ahnung hat von der Materie.
Im Blut kann THC bis zu drei Tage, dessen Abbauprodukte bis zu drei Wochen nachgewiesen werden. Im Urin kann THC von einer Woche bis zu drei Monaten nachgewiesen werden je nach Intensität und Häufigkeit des Konsums.
Soweit kann der erlaubte Wert gar nicht angehoben werden das man trotz Genuss noch legal Auto fahren kann. Das ist kein Alkohol wo man in der Regel nach einem Tag wieder gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen kann.
Zitat von: Milla am 03. März 2024, 18:17:23Soweit kann der erlaubte Wert gar nicht angehoben werden das man trotz Genuss noch legal Auto fahren kann. Das ist kein Alkohol wo man in der Regel nach einem Tag wieder gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen kann.
Langsam langt es mit deinen falschen Aussagen, die du übrigens öfters verbreitest.
Das Abbauprodukt von THC welches im Blut nachgewiesen wird hat keine Funktion mehr im Körper und beeinträchtigt einen nicht mehr im geringsten. Der bisherige Grenzwert ist um Faktor 100 zu niedrig angesetzt und wird in den kommenden Wochen angehoben werden, so dass man wenn man gestern einen Joint geraucht hat am nächsten Tag wieder Auto fahren DARF (das ist eine alleine gesetzliche Entscheidung und nicht ob man KANN, denn das Abbauprodut hat keine Auswirkung auf die Fahrtüchtigkeit wenn es ca 12-24h her ist genauso wie beim Alkohol), ohne dass der Lappen weg ist.
https://www.adac.de/news/cannabis-am-steuer/
"THC-Grenzwerte werden ermittelt
Das jetzt beschlossene Gesetz sieht außerdem vor, dass das Verkehrsministerium THC-Grenzwerte für das Führen von Kraftfahrzeugen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt. Hierzu gibt es eine Arbeitsgruppe, Ergebnisse sind für Frühjahr 2024 vorgesehen.
Bis zu einer eventuellen Änderung des Straßenverkehrsgesetzes gelten die aktuellen Vorgaben."
Zitat von: Milla am 03. März 2024, 18:17:23Das ist kein Alkohol wo man in der Regel nach einem Tag wieder gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen kann.
DOCH, genau das ist es.
Alkohol und THC werden im Körper anders abgebaut. Den Alkohol Wert kann man direkt im Blut messen, dieser ist dann nach einigen Stunden linear abgebaut. THC kann man direkt nicht messen nur das Abbauprodukt. Das Abbauprodukt hat keine Auswirkungen mehr auf die Fahrtüchtigkeit.
Hehe, na dann viel Spaß bei einer Verkehrskontrolle und die eine Urinprobe von dir wollen. Ist der Test positiv gehts ab aufs Revier. :lachen:
Zitat von: hanskanns am 24. Februar 2024, 05:10:25Zitat von: Rotti am 23. Februar 2024, 12:41:15Bitte informiert euch.
:lachen: :lachen: :lachen:
https://www.drugcom.de/cannabisanimation/app/#/fuehlen
Zitat von: Milla am 03. März 2024, 18:57:55Hehe, na dann viel Spaß bei einer Verkehrskontrolle und die eine Urinprobe von dir wollen. Ist der Test positiv gehts ab aufs Revier.
EBEN NICHT. Weil sich die Grenzwerte ändern werden. Wenn man dann in diesen NEUEN deutlich höheren Grenzwerten liegt hat man nicht gegen das Gesetz verstoßen. Das ist so simpel zu verstehn, das würde ein Kindergartenkind verstehn.
Lieber Herr Schlauberger, die Höhe der Werte lassen sich nicht bei einer Urinprobe feststellen. Mode biste in jedem Fall. Außerdem ist es müßig über Grenzwerte zu diskutieren, egal ob bei Alkohol oder Drogen. Wer kifft und oder Alkohol trinkt gehört einfach nicht ans Steuer.
Zitat von: hanskanns am 03. März 2024, 19:34:50Weil sich die Grenzwerte ändern werden.
Quelle !?
Zitat von: Bundspecht am 04. März 2024, 06:57:05Quelle!?
Das jetzt nicht dein ernst oder?
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/02/bundestag-neues-cannabis-gesetz-legalisierung-fragen-antworten.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cannabis-freigabeplaene-ampel-will-schnell-thc-grenzwert-fuer-strassenverkehr-festlegen-a-d9c32b41-8d22-4dd2-8399-2882b769eb88
"Deshalb wurde die Zusammensetzung der Kommission nun angesichts der nahenden, höchstwahrscheinlichen Entkriminalisierung von Cannabis nochmal geändert. Ein Ergebnis soll es bis 31. März geben."
"Die Festschreibung des Grenzwerts sollte anschließend durch den Gesetzgeber erfolgen«, so die Ampel.
Auch die Regelungen für den Entzug der Fahrerlaubnis sollen verändert werden. Der Führerschein soll weg sein oder nicht erteilt werden, »wenn die Bewerber bzw. Inhaber abhängig von Cannabis sind oder Cannabis missbräuchlich einnehmen«. Davon soll »wie bei Alkohol« dann ausgegangen werden, »wenn die Betroffenen nicht zwischen dem Führen eines Kraftfahrzeugs und einem die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Konsum hinreichend sicher trennen können«.
Es wird wie ich bereits mehrfach sagte eine Anpassung geben wie beim Alkohol auch, der identisch behandelt werden wird. Akuter Rausch natürlich nicht erlaubt, was denn auch sonst, aber der Konsum einige Stunden vorher wird dann erlaubt sein ohne dass man Probleme mit dem Lappen bekommt. Dafür werden die Richtwerte angepasst werden dass die etwa ähnlich denen des Alkoholes sind.
Zitat von: hanskanns am 04. März 2024, 19:09:10Das jetzt nicht dein ernst oder?
DOCH !!! Im Gegensatz zu Dir, interessiere mich nicht für so einen Scheiß !
Zitat von: Bundspecht am 05. März 2024, 07:05:55Im Gegensatz zu Dir, interessiere mich nicht für so einen Scheiß !
scheinbar schon. das zeigt auch der index zu den aufrufen wie hoch das interesse ist, bereits 2.313 zu diese Post.
Zitat von: selbiger am 14. Februar 2024, 16:31:01alkohol wird als gefährlichste droge eingestuft
Zigaretten sind gefährlicher.
Statista sagt, 2019 sind 7,69 Millionen Menschen an den Folgen von Rauchen gestorben.
Im gleichen Jahr sind "nur" 2,44 Millionen Menschen an den Folgen von Alkohol gestorben.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172006/umfrage/todesfaelle-weltweit-aufgrund-ausgewaehlter-risikofaktoren/
Zitat von: Milla am 03. März 2024, 18:57:55Hehe, na dann viel Spaß bei einer Verkehrskontrolle und die eine Urinprobe von dir wollen.
Es gibt keine Pflicht in irgendeiner Weise bei einer Kontrolle mitzuwirken. Man muss weder irgendwelche Übungen vorturnen, sich in die Augen leuchten lassen, noch eine Urinprobe oder sonstiges mitmachen.
Dann dürfen die Polizisten zwar bei Auffälligkeiten eine Blutprobe anordnen, aber dafür geht viel Arbeitszeit drauf. Und wenn die negativ ausfällt, können sie auch keinen Cent für den ganzen Aufwand in Rechnung stellen.
Zitat von: Milla am 03. März 2024, 19:50:04Wer kifft und oder Alkohol trinkt gehört einfach nicht ans Steuer.
genau Ausfallerscheinungen kann es auch bei einem Glas Bier geben und wehe du baust einen Unfall mit verletzten.
so wie es aussieht wird das Gesetz in letzter Sekunde noch gestoppt bzw. zumindest maximal hinausgezögert, bis die CDU an der Macht ist und dann wirds komplett eingestampft.
Zitat von: ichbrauchgeld am 18. März 2024, 00:26:30so wie es aussieht wird das Gesetz in letzter Sekunde noch gestoppt bzw. zumindest maximal hinausgezögert, bis die CDU an der Macht ist und dann wirds komplett eingestampft.
Nein, das entscheidet sich in den nächsten Tagen, hier die aktuelle Prognose:
https://twitter.com/CSCMainbud/status/1769601617404301469
Wenn noch ein Land "umkippt" bzw der Status von offen in Enthaltung ändert kommt das CanG zum 1.4.
Gute Rede wieso das CanG wichtig und richtig ist: https://www.youtube.com/watch?v=CkIj6cqNN5o
Zitat von: hanskanns am 18. März 2024, 09:56:52wieso das CanG wichtig und richtig ist:
:teuflisch: :teuflisch: :teuflisch: :zensiert: :kotz:
Man braucht hier wirklich eine ignore Funktion im Forum.
Zitat von: ichbrauchgeld am 18. März 2024, 00:26:30so wie es aussieht wird das Gesetz in letzter Sekunde noch gestoppt bzw. zumindest maximal hinausgezögert, bis die CDU an der Macht ist und dann wirds komplett eingestampft.
wer weiß das schon einer ist aber dafür ein CDU-Abgeordneter sieht das anders: Erwin Rüddel.
na da werden aber einige ganz schonb abschmieren.,.wenn das gesetz noch gestoppt wird.. :cool:
Zitat von: selbiger am 19. März 2024, 06:51:02na da werden aber einige ganz schonb abschmieren
von mir aus gerne ... So einen Mist braucht kein Mensch !!!
(https://pbs.twimg.com/media/GI-ocUaXwAARO4M?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/CSCMainbud/status/1769818386073092448
Sachsen ist umgeschlagen auf Grün / KeinVA, damit dürfte das CanG gesichert sein und zum 1.4. kommen.
https://twitter.com/Koepping/status/1770103755129622592
Zitat von: hanskanns am 19. März 2024, 16:17:25Sachsen ist umgeschlagen auf Grün
Mir ist es so was von Wurscht, ob das Gesetz kommt oder nicht.
Rheinland-Pfalz ist nun auch sicher gegen den VA:
https://twitter.com/hanfverband/status/1770116427149701630
Zitat von: hanskanns am 19. März 2024, 16:17:25Sachsen ist umgeschlagen auf Grün / KeinVA, damit dürfte das CanG gesichert sein und zum 1.4. kommen.
ist ja auch ein Freistaat nicht nur auf dem Papier wie z,b. Bayern die ja auch bei der Hundehaltung strenger sind, aber Vronis Dackel beißt doch am meisten den Postboten. :grins:
(https://pbs.twimg.com/media/GJECJ6dWUAAuKCM?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/CSCMainbud/status/1770198502628602029
Wissing gegen THC-Grenzwert von 0,0 im Straßenverkehr
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich für den Fall einer Cannabis-Legalisierung gegen einen 0,0-Grenzwert für THC im Straßenverkehr ausgesprochen. "Das wäre ein Konsumverbot über das Verkehrsrecht. Das will ich nicht", sagte Wissing der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Ich kann das aber nicht entscheiden, weil ich kein Mediziner bin", fügte der Minister hinzu. Die Expertenkommission des Verkehrsministeriums werde "im Frühjahr" einen THC-Grenzwert festlegen. Dass dieser bei 0,0 liegen werde, sei "unwahrscheinlich".
Bei Cannabis gibt es aber lange Nachweiszeiten. Autofahrerinnen und Autofahrer könnten so auch noch belangt werden, wenn der Konsum tatsächlich keinen Einfluss mehr auf das Fahrverhalten hat. "Die Wirkung kann schon wieder verschwunden sein, während der THC-Gehalt im Körper noch in erhöhtem Maße vorhanden ist", sagte Wissing der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Dieses Phänomen haben wir bei Alkohol nicht".
Eine Entscheidung der Expertenrunde für den neuen Grenzwert wird bis 31.3.24 kommen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100368266/cannabis-legalisierung-verkehrsminister-gegen-thc-verbot-am-steuer.html
https://mathias-stein.de/2024/cannabisgesetz-minister-wissing-muss-jetzt-einen-grenzwert-fuers-stvg-vorlegen/
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/grenzwerte-autofahren-cannabis-legalisierung-thc-grenze-20-3-24-id69529921.html
Zitat von: hanskanns am 20. März 2024, 11:12:53Bei Cannabis gibt es aber lange Nachweiszeiten. Autofahrerinnen und Autofahrer könnten so auch noch belangt werden, wenn der Konsum tatsächlich keinen Einfluss mehr auf das Fahrverhalten hat.
Und genau das ist das Problem.
Ich leide unter starken chronischen Schmerzen und muss dementsprechend Medikamente einnehmen. Da ich inzwischen auf diese Medis eingestellt bin darf ich damit Auto fahren.
Als mein Auto kaputt ging, habe ich Cannabis ausprobiert wie es auf die Schmerzen wirkt. Es ging mir in der Zeit wesentlich besser. Wesentlich bessere Schmerzreduktion und so gut wie keine Nebenwirkungen.
Ich bin nur leider auf mein Auto angewiesen. Solange es daher keine vernünftige Regelung bezüglich des Grenzwerts gibt, nützt mir die Freigabe gar nichts.
Jeder kann sich voll laufen lassen und am nächsten Tag Autofahren. Rauche ich etwas Cannabis, bin ich mindestens 1-2 Wochen Fußgänger. Das bedeutet dann für mich, ich sitze in meiner Wohnung fest, es sei denn ich finde jemand der mich fährt.
Zitat von: Sensoriker am 20. März 2024, 11:42:54Und genau das ist das Problem.
Das stimmt so nicht. Wenn du Cannabis Patient bist kannst du dir jetzt schon ein Gutachten vom Arzt erstellen lassen, dass du auf das Cannabis angewiesen bist und damit auch Auto fahren darfst. Sprich das mal bei deinem Arzt an. Die neuen Regelungen werden dir da dann aber noch zusätzlich helfen.
Was du ansprichst aber auch der wichtige Punkt. Cannabis ist ein Segen für alle mit Schmerzen und wird deutlich besser vertragen als übliche Schmerzmittel.
ZitatWenn du Cannabis Patient bist kannst du dir jetzt schon ein Gutachten vom Arzt erstellen lassen, dass du auf das Cannabis angewiesen bist und damit auch Auto fahren darfst.
Und du meinst ein Arzt kann die StVo außer Kraft setzten. Mach dich nicht lächerlich. LSD ist auch ein sehr wirksames Mittel bei Kluster Kopfschmerzen (Migräne). Da bescheinigt dir dann auch ein Arzt das du damit Auto fahren darfst, obwohl du rosa Elefanten siehst. :lachen:
Oh man die Dinger hier werden ja immer doller.
Als cannabis Patient darf man fahren und zwar sogar nur dann wenn man geraucht hat.
Gibt es auch Urteile zu
Und bei mir wurde es auch sofort eingestellt als ich das nachweisen konnte.
Das ist kein Problem und schon immer erlaubt.
Was du meinst ist wird ein Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von THC angetroffen, welches er auf Rezept erhalten und verordnet bekommen hat, ist für Cannabispatienten der Führerschein nicht in Gefahr.
Es gibt 3 Möglichkeiten das Zeug einzunehmen. Vaporisieren, Orale Einnahme, Topische Anwendung.
Das Zeug zu rauchen zählt leider nicht dazu. :smile:
Zitat von: Milla am 20. März 2024, 17:16:58Oh man die Dinger hier werden ja immer doller.
Stimmt, deine Behauptungen werden immer doller.
Zitat von: Milla am 20. März 2024, 19:20:55Das Zeug zu rauchen zählt leider nicht dazu. :smile:
Ohne Geständnis oder Joint im Mund ist das aber nicht nachweisbar, ob das Cannabis "korrekt" konsumiert wird.
Und wieder einer der so redet wie er es versteht, nämlich gar nicht. :lachen: Du hast wahrscheinlich keine Vorstellung was moderne Labore dir alles nachweisen können.
Es ist sogar möglich festzustellen ob jemand vergiftet wurde, selbst wenn die Leiche schon verbrannt wurde.
@milla Man sollte doch besser nichts sagen, wenn man nichts zu sagen hat zu dem Thema.
Zitat von: hanskanns am 20. März 2024, 12:25:40Cannabis ist ein Segen für alle mit Schmerzen und wird deutlich besser vertragen als übliche Schmerzmittel.
ich schwör da lieber auf Novalgin mein Pole bringt die immer aus der Apo mir mit.50 St 39,99 zł
Dann kannst du glücklich schätzen, wenn Novalgin bei dir ausreicht.
Zitat von: hanskanns am 21. März 2024, 11:52:31@milla Man sollte doch besser nichts sagen, wenn man nichts zu sagen hat zu dem Thema.
DAS ,hast zum Glück DU aber nicht zu entscheiden !!!
Zitat von: Bundspecht am 22. März 2024, 07:06:04DAS ,hast zum Glück DU aber nicht zu entscheiden !!!
Daher fordere ich eine Ignorefunktion hier im Forum, ist dringend nötig.
IST DURCH! 1.4. KOMMT!
Finale Abstimmung im Bundesrat, das CanG kommt zum 1.4.
(https://pbs.twimg.com/media/GJRSN21WMAAWFKg?format=jpg&name=large)
https://twitter.com/CSCMainbud/status/1771130954263749037
Endlich mal ein vernünftiges Gesetz von der Ampel.
An alle die dagegen waren: Es gibt keinen Zwang Cannabis zu konsumieren. :blum:
Zitat von: lappa am 22. März 2024, 12:26:16An alle die dagegen waren: Es gibt keinen Zwang Cannabis zu konsumieren. :blum:
die Union wussten das doch bestimmt vorher das es da keine Mehrheit gibt es ging nur wieder um eine Torpedierung der Ampel und jetzt wird Söder sicher noch das Verfassungsgericht beschäftigen. :grins:
Zitat von: Rotti am 22. März 2024, 18:26:22das Verfassungsgericht beschäftigen
Muss ich dich leider enttäuschen, daraus wird nichts.
Ob da jetzt Stefan Raab seine Hand im Spiel hatte mit seinem Song, gebt das Hanf frei, man weiß es nicht.
Als nächstes werden dann die Magic Mushrooms legalisiert. Das darin enthaltene Psilocybin könnte Patienten von Depressionen und Angstzuständen befreien.
Ich freue mich schon drauf auf der Straße den ganzen Zombies zu begegnen.
Zitat von: Milla am 22. März 2024, 19:48:38Als nächstes werden dann die Magic Mushrooms legalisiert.
So ein Theater wegen etwas Grünzeug, wozu gibt es denn Fliegenpilze?
Gut, kann man eher nicht Rauchen, aber Wirkung ist auch so da :blum:
In dem Video hier werden viele wichtige Fragen beantwortet von einem Anwalt, wer 3 Stunden hat sich das mal anzuschauen sehr informativ: https://www.youtube.com/watch?v=vx1SwE9hgF8
Wann unterzeichnet Manuela Schwesig (SPD) in Vertretung des Bundespräsidenten das Cannabisgesetz?
Die Union appelliert an den Bundespräsidenten, das Cannabisgesetz nicht auszufertigen. Das könnte er nur bei durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken. Da Frank-Walter Steinmeier im Urlaub ist, hat Manuela Schwesig das letzte Wort.
Es ist die vielleicht letzte Hoffnung der Union:
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/cannabisgesetz-bundespraesident-verfassungsrechtliche-pruefung-ausfertigung-schwesig/
ja hoffen dürfen sie.
Keine verfassungsrechtlichen Bedenken: Als Vertreterin des Bundespräsidenten hat Manuela Schwesig heute das CanG ausgefertigt.
https://twitter.com/HassoSuliak/status/1772984699180241260
Und veröffentlicht im Bundesgesetzblatt (als letzter Schritt im Gesetzgebungsprozess) ist es auch schon. Damit tritt es am 1.4.24 in Kraft.
https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/109/VO.html
Fertiges Gesetz:
https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/109/regelungstext.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Könnte aber jetzt Probleme mit dem Vermieter geben, wenn man das Zeug zu Hause rauchen will. Das kann er verbieten. :grins:
Zitat von: Milla am 27. März 2024, 16:57:39Könnte aber jetzt Probleme mit dem Vermieter geben, wenn man das Zeug zu Hause rauchen will. Das kann er verbieten.
Nein. Strafrechtlich nicht. Nur Zivilrechtlich wie bei allem anderen auch. Verbieten kann er das auch nicht weil Rauchen zuhause auch erlaubt ist. Cannabis konsumieren wird übrigens so vorgeschrieben vom CanG fast nur zuhause zu konsumieren, das ist dann fast der einzige Weg dies zu tun da es sehr hohe Auflagen gibt. In CSC ist der Konsum verboten. In der Öffenlichkeit auch stark begrenzt:
- nicht erlaubt zwischen 7-20 Uhr
- nicht erlaubt in Sichtweite von Schulen und Spielplätzen
- nicht erlaubt in Gegenwart von < 18 Jährigen
Sitzt man draussen in einem Cafe um 21 Uhr und es ist jemand im Raum oder sitzt 2 Tische weiter der <18 ist ist dies nicht erlaubt.
Da bleibt nur die Wohnung übrig.
Es gab in der Vergangenheit viele Urteile, dass der Vermieter Rauchen nicht verbieten kann in der Wohnung. Sollten sich Nachbarn stören weil der Rauch vom Fenster in deren Wohnung fliegt haben diese auch Pech gehabt. Sie müssen dann ihre Fenster schließen.
Wieder so eine deutschtypische Sinnlosdiskussion, Aufregung allerorts wegen veganen Grünzeug.
Unsere Nachbarn hier Tschechien, können da nur müde Lächeln.
Dort ist es schon seit mind. 10 Jahren Erlaubt zu Kaufen und anzupflanzen.
Studie zeigt: Cannabiskonsum kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen
Dass dies nicht abwegig ist, zeigt der US-Bundesstaat Colorado. Seit dort der Freizeitgebrauch von Cannabis legalisiert wurde, hat der Konsum hauptsächlich in der Altersgruppe der über 60-Jährigen zugenommen. Bei ihnen stieg der Konsum um fast 500 Prozent.
https://www.telepolis.de/features/Cannabis-Konsum-erhoeht-das-Risiko-fuer-Herzinfarkt-und-Schlaganfall-9664302.html
Mit 16 kann man legal Bier kaufen und sich danach direkt ins Koma saufen. Aber Cannabis ist für volljährige das Problem. Wie mich diese Doppelmoral ankotzt
ab morgen gehts los. Freu mich jetzt schon auf den täglichen Geruch aus dem Treppenhaus, öffentliche Verkehrsmittel und bahnhöfen, wo einem dieser Grasgeruch aus allen Ecken entgegenkommt.
...und ich freue mich darauf wenn Mieter auf Grund dieser Geruchsbelästigung die Miete kürzen. :grins:
https://www.mietrecht.com/mietminderung-geruchsbelaestigung/
Um die unsinnigen belanglosen Kommentare von Milla auszublenden, hier das wichtige was zählt. So viel zu der Aussage, es sei nur eine kleine Minderheit. Frohes neues Jahr! Willkommen in einer neuen Zeitrechnung.
https://twitter.com/dts_nachrichten/status/1774575304721178981
Jeder hat halt so sein Hobby. Ich bin für die Legalisierung und freien Verkauf von Schusswaffen. So eine 347er Magnum unterm Kopfkissen, als Problemlöser und Meinungsverstärker, da fühlt man dich doch gleich viel sicherer.
Zitat von: ichbrauchgeld am 31. März 2024, 17:28:07ab morgen gehts los. Freu mich jetzt schon auf den täglichen Geruch aus dem Treppenhaus, öffentliche Verkehrsmittel und bahnhöfen, wo einem dieser Grasgeruch aus allen Ecken entgegenkommt.
Wenn einer nach Alkohol stinkt, meckert auch keiner... :smile:
Also da Drogen eine Psychose auslösen kann, sollte man das besser meiden, denke ich mal. Aber ich muss dazu auch sagen, dass ich nicht weiß wieviel Cannabis dazu nötig wäre. Eventuell mehr als man durch die Entkriminalisierung anbauen darf.
.... und wer Cannabis aus medizinischen Zwecken braucht, sollte lieber zu Cannabis Öl oder Kapseln greifen. Schon alleine weil sich dadurch die Dosierung besser kontrollieren lässt. Alle anderen die meinen jetzt einen Joint rauchen zu müssen sind nichts weiter als arme Bemitleidenswerte Kreaturen die meinen jetzt auf legale Weise ihren Drogenkonsum und Abhängigkeit zur Schau stellen zu können.
Dann gibt es bald endlich qualitativ hochwertiges Gras mit kontrolliertem CBD und THC Gehalt.
Wer den Rauschzustand bevorzugt, nimmt einen hohen THC Gehalt bei niedrigem CBD Gehalt, was in den letzten Jahren beim Straßengras immer mehr gezüchtet wurde.
Wer hingegen die medizinische Wirkung bevorzugt, nimmt hohen CBD Gehalt bei niedrigem THC Gehalt.
Und wer lieber den Chemmiedreck aus der Apotheke nehmen will, obwohl dieser dutzende Nebenwirkungen hat und zu keiner Beschwerdefreiheit führt, der darf das natürlich weiter machen und damit glücklich werden. :grins:
Zitat von: Milla am 01. April 2024, 13:34:35.... und wer Cannabis aus medizinischen Zwecken braucht, sollte lieber zu Cannabis Öl oder Kapseln greifen.
Falsch. 1. sind diese viel zu teuer und Abzocke, erst recht medizinische Extrakte, Blüten sind günstig, Extrakte oder Pillen kosten aber hunderte Euro. und 2. gibt es viele bei denen die orale Einnahme nicht wirkt:
https://www.cannabisequipmentnews.com/news/news/21427677/enzyme-could-make-people-immune-to-edibles
Und bei dem es wirkt mann man die Wirkung eben nicht einschätzen, das geht nur beim Inhalieren gut. Medizinische Blüten sind geeicht und werden ständig auf Gehalt geprüft. Da weiß man genau wie stark der THC Gehalt ist.
Zitat von: Neo333 am 01. April 2024, 13:21:10Also da Drogen eine Psychose auslösen kann, sollte man das besser meiden, denke ich mal. Aber ich muss dazu auch sagen, dass ich nicht weiß wieviel Cannabis dazu nötig wäre.
Es gibt keine wissenschaftliche Bestätigung, dass Cannabis Psychosen auslöst. Das sind Lügen der Prohibitionisten die sich halten. Wer eine Psychose bekommt weil er Cannabis geraucht hat, hat diese nicht wegen Cannabis bekommen sondern war bereits anfällig für diese wegen anderen Erkrankungen. Es gibt da eine Theorie bezüglich Stress und genetischen Veranlagungen.
Hier mal die rechtliche Seite mit Anwalt Christian Solmecke.
https://www.youtube.com/watch?v=0aUPf0EqsOE
@Milla Solmecke ist kein Anwalt für Cannabisdelikte bzw Betäubungsmittel. Solmecke gibt zu jeder Wurst sein Senf ab, ohne dafür Experte zu sein. Hier ist der Profi wenn man Infos möchte:
https://www.youtube.com/@Grubwinkler/videos
https://www.youtube.com/@Grubwinkler/streams
Umsetzung der Teillegalisierung: Berlin blockiert Cannabis-Abgabe
Berlin ist das einzige Bundesland, in dem die Anträge von Cannabis Social Clubs nicht bearbeitet werden. Die wollen sich das nicht länger gefallen lassen. Bezirke sammeln die Anträge, bearbeiten sie aber nicht.
https://taz.de/Umsetzung-der-Teillegalisierung/!6024201/
Cannabis Clubs sind eh Unfug, wer will da bitte freiwillig Mitglied werden. Man muss alle Daten angeben die dann Behörden abrufen dürfen. Viel zu umständlich, man muss sich auf irgendwelche Mitglieder verlassen, das kann mal klappen mal nicht.
ist das Land eigentlich schon untergangen, wie die CSU behauptet hat, nachdem nun Cannabis entkriminalisiert ist?
@ichbrauchgeld Ja. Laut CDUCSU ist es das in der Tat. Sie lügen wie wild und platzen vor Wut.
https://www.bild.de/politik/inland/hollaender-fassungslos-ueber-deutschland-dieses-gesetz-will-merz-bei-wahlsieg-aendern-66a4a2dc2886f44e5d202724
https://www.welt.de/politik/deutschland/article252721450/Cannabis-CDU-Chef-Merz-will-Freigabe-nach-Wahlsieg-schnell-rueckgaengig-machen.html
https://x.com/_FriedrichMerz/status/1817487493236744202 (am besten alle comments lesen)
,,Das ist ein absolutes No-Go": Wie leichtfertig Internet-Ärzte Cannabis-Rezepte ausstellen
,,Krankschreibung, Rezept & mehr vom Online Arzt" und das alles ,,einfach, schnell & verlässlich" sowie ,,ohne stressigen Arztbesuch". So wirbt Dr. Ansay, selbsternannter Marktführer für Online-Krankschreibung und Cannabis-Rezepte. https://www.fr.de/panorama/cannabis-rezept-medizinisches-gras-online-kosten-arzt-ansay-apotheke-kritik-zr-93227067.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
wie daraus zu lesen ist werden die das wieder verschärfen CDU/CSU die Kümmerer die den Bürger und Staat schützen mit dem Gebot des Anstandes.
Warmes Bier soll so gesund sein.
Zitat von: ichbrauchgeld am 05. August 2024, 18:07:42ist das Land eigentlich schon untergangen, wie die CSU behauptet hat, nachdem nun Cannabis entkriminalisiert ist
Natürlich nicht, weil dieses Wahlversprechen noch nichtmal richtig in die Tat umgesetzt wurde. Das war vllt. auch so geplant...denn so stümperhaft, wie RotGrün das Ganze durchdrücken wollte, fünktioniert es sowieso nicht. Das war wahrscheinlich nur Thema, um Wähler zu generieren.
Zitat von: Rotti am 08. August 2024, 21:05:31wie daraus zu lesen ist werden die das wieder verschärfen CDU/CSU die Kümmerer die den Bürger und Staat schützen mit dem Gebot des Anstandes.
1. Der Artikel, wie alle anderen in den letzten 2 Wochen zu dem Thema, ist voller Fake News und Lügen. 2. nein, das können sie nicht verschärfen. Das bleibt so. Ich beziehe meine Medizin auch über Apotheken. Es hilft mir sehr. Es ist ein Segen.
Zitat von: Ronald BW am 08. August 2024, 22:30:08Warmes Bier soll so gesund sein.
und ein Stück Schwarzwälder Torte dazu warum nicht wer es mag.
Zitat von: hanskanns am 09. August 2024, 17:10:25Zitat von: Rotti am 08. August 2024, 21:05:31wie daraus zu lesen ist werden die das wieder verschärfen CDU/CSU die Kümmerer die den Bürger und Staat schützen mit dem Gebot des Anstandes.
1. Der Artikel, wie alle anderen in den letzten 2 Wochen zu dem Thema, ist voller Fake News und Lügen. 2. nein, das können sie nicht verschärfen. Das bleibt so. Ich beziehe meine Medizin auch über Apotheken. Es hilft mir sehr. Es ist ein Segen.
Meinung und Pressefreiheit ich kann mir auch aussuchen, was ich möchte und dazu sind die medien auch aufgerufen mich zu unterstützen wen ich mein Vertrauen bei der nächsten Wahl gebe die SPD und Grüne sind klar für Kiffen eine CDU/CSU gegen Bürgergeld eine BSW gegen zu viel Zuwanderung und für eine Reichensteuer bei der AFD ein generelles Einwandern in die Sozialsysteme.
ZitatAufgrund der hohen Nachfrage kann die Lieferung von medizinischem Cannabis 1-3 zusätzliche Werktage in Anspruch nehmen. Wenn Sie den Support bereits kontaktiert haben, kann die Antwortzeit auch länger sein, aber wir arbeiten hart daran, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld!
jeder will es da werden dann alle wieder gesund von und Arbeiten besser. :ok:
Wenn jemand Jahrzehnte jeden Tag 2 Bier trinkt kann bei einem kalten Entzug ein Delirium
mit Todesfolge eintreten, passiert öfter mal wenn Jemand nach einem Unfall ins Krankenhaus
kommt und nicht sagt das er regelmäßig getrunken hat.
Bei Cannabis ist das völlig egal da passiert beim absetzen nichts.
Aber Alkohol ist ja anerkannte Volksdroge, die muss Platz 1 bei den Todesfällen halten.
Da liegt alles andere was durch den Konsum zum Tod führt weit zurück.
Wie oft es geht um die Ideologie des Abendlandes nicht um die Volksgesundheit.
Darum ein Prosit auf die Gemütlichkeit.
Zitat von: Ronald BW am 04. November 2024, 14:05:26Wenn jemand Jahrzehnte jeden Tag 2 Bier trinkt kann bei einem kalten Entzug ein Delirium mit Todesfolge eintreten, passiert öfter mal
dem wiederspreche ich..als ich noch bis vor 24 jahren aktiv getrunken hatte..hatte ich auch eine entzugstherapy..und da waren eiinige alkoholzombies dabei..es gab sogar richtige gute gespräche und alkoholissmuss war schon zu dieser zeit gut erforscht..da ist kaum einer gestorben weil er kein bier mehr bekam..2 bier am tag sind zudem garnichts für einen normalen menschlichen erwachsenen körper..
das was du meinst..ist wenn ich zb..jetzt wieder zum alkhol greifen würde..dann kann es passieren..das ich dabei evt.draufgehe..weil der körper komplett rumgerissen wird..aber das bedarf ebenso kein bier..sondern das muss schon bischien mehr schnapfs sein..und kein glass schnaps..
Richtig lesen hilft.
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einen kalten Entzug und einer Entzugstherapie.
Und gelegentlich 2 Bier am Tag sind kein Problem. Aber wer das täglich über mehrere Jahre macht ist Alkoholiker.
@selbiger anscheinend hast du keine Ahnung wie schnell jemand ins Delirium rutschen kann.
Ich habe außerdem nicht gesagt das jeder der 2 Bier am Tag trinkt beim absetzen ins Delir rutscht.
Selbst bei einem Konsum von 5-10 ist das nicht zwingend der Fall.
Es kann aber auch bei relativ wenig über einen langen Zeitraum passieren, es kann.
Auch wenn Alkoholismus gut erforscht ist, kann dir niemand sagen warum jemand Alkoholiker ist.
Außerdem kann nur der Alkoholiker selbst sich zum Alkoholiker bekennen.
Habe ich beim trinken von Alkohol auch bei geringen Mengen einen Kontrollverlust,
ist es ziemlich wahrscheinlich das Alkoholismus im Spiel ist.
Viel trinken kann auch nur saufen sein und das hat mit Alkoholismus nichts zu tun.
Eine Definition der Anonymen Alkoholiker ist 1 Glas ist zu viel und 1000 zu wenig
Alkoholismus ist also nicht heilbar.
Gestoppt werden kann es also nur durch eine vollständige Kapitulation.
Wenn jemand viel säuft wird er Alkohol krank,
Alkoholiker kannst du sein ohne jemals etwas getrunken zu haben.
Es gibt auch die Möglichkeit des Trockenrausch der gar nicht so selten aber schwer zu fassen ist.
Das kann meistens nur der Betroffene bei sich selber feststellen.
Wenn einer allerdings schon Anzeichen von Korsakow hat wird das schwierig.
@Sensoriker
Noch was zur Menge körperlich medizinisch gesehen bei einem 80 Kilo Mann
1 Glas Bier also 0,25 oder 1 Achtel Wein am Tag ist für Nicht-Alkoholiker unkritisch.
2 Bier am Tag belastet schon gewaltig ist aber nicht zwingend auch regelmäßig getrunken Alkoholismus
Da sich Alkoholismus durch Kontrollverlust manifestiert ist 2 Bier über lange Zeit bei Alkoholismus eher unwahrscheinlich.
Das geht mehr in Richtung Gewohnheitstrinker, auch der ist nicht zwingend Alkoholiker.
Zitat von: Sensoriker am 05. November 2024, 08:52:59Richtig lesen hilft.
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einen kalten Entzug und einer Entzugstherapie.
Und gelegentlich 2 Bier am Tag sind kein Problem. Aber wer das täglich über mehrere Jahre macht ist Alkoholiker.
ich weiss was ein kalter entzug ist..ich habe die terapy gemacht als zusatzoption..hatte aber von einem auf dem anderen tag aufgehört..ich hatte meine schwierigkeiten keine frage..
man gild schon als aklkoholiker erklärt wenn du nur 1 glass wein täglich trinkst..so wurde es damals in der therapie einem erzählt..
Zitat von: Ronald BW am 05. November 2024, 09:08:11Das geht mehr in Richtung Gewohnheitstrinker, auch der ist nicht zwingend Alkoholiker.
gelegenheitstrinker..qualtalstrinker..spiegeltrinker..du kannst es nennen wie du wilst..es sind alkoholiker..
@selbiger saufen ist das eine Alkoholiker zu sein was ganz anderes.
Du kannst also schon mal kein Alkoholiker sein sonst wüsstest du von was ich rede.
Rede also am besten nicht von einer Krankheit die du nicht verstehst.
Es ist kein guter Stil Jemand eine Krankheit zu unterstellen die er nicht hat.
Zur Info: https://www.anonyme-alkoholiker.de/
Zitat von: Ronald BW am 05. November 2024, 21:09:02Du kannst also schon mal kein Alkoholiker sein sonst wüsstest du von was ich rede.
ich bin trockener alkoholiker..und ich stehe dazu..ich habe 11-12 jahre exzessiv getrunken..und es wurde in den letzten jahren immer mehr..erst nur am we..dann schon mal nen tag in der woche dan 2 dan 3..glaube mir..das habe ich nicht aus lange weile getahn..da hat sich eine abhängigkeit entwickelt..ich bin aus freien stücken in die therapie gegangen..sozusagen als sicherstellung das keine rückfälligkeit mehr ensteht..und das mit erfolg..unsere gespräche wahren konrovers..und auch sehr laut..das wahr früher nunmal so..wie es heute ist weis ich nicht..vieleicht nur noch mit samthandschuhen oder so..die realität ist eine andere..da wahren leute bei die das 3-4-5 mal da wahren..und ich nur das erste und letzte mal..da habe ich schon im vorfeld gesagt..das mich das von denen unterscheidet..weil viele damit gepralt haben..was für helden sie wahren..uvm..
manche leute kommen runter vom suff und viele andere nicht..und ich persöhnlich vertete meine meinung..wo ein wille ist ist auch ein weg..es braucht die nötige motivation..und psychische stabilität..ehrlichkeit zu sich selber..uvm..damals hies es auch..von 100 alskoholikern schaffen es nur 2 trocken zu bleiben für den rest ihres lebens..
und saufen ist ebend nicht das eine oder das andere..das ist die basis..
im übrigen..wurde mir diagnostiziert das ich alkoholiker wahr und trockener alkoholiker bin..also was denn nun..?in deinen augen bin ich kein akloholiker..??interessante these..hast du sogenannte aktive saufzeiten erlebt..??in meinem fall gott sei dank nur 11-12 jahre..rechzeitig die kurve bekommen..andere die länger dabei sind haben es da schon deuutlich schwieriger runter zu kommen..anonyme alkoholiker oder diese treffen hatte ich nicht nötig..ich muste nichts anonym haben..entweder oder..so war und ist meine devise..der erste schritt ist immer..sich das einzugestehen..und da scheitern schon die meisten..und entsprechend scheitern therapien..
aussenstehende können meist nur sprüche klopfen..und sich an dem halten was irgendwelche bücher und internetseiten hergeben..betroffene sehen das in der regel anders..man muss selber betroffener sein..um mitreden zu können..
Es gibt nicht nur einen Weg.
Niemand kann Jemand anders als Alkoholiker bezeichnen
Auch das Fachpersonal kann dir nur sagen das es so sein könnte.
Der Nachteil bei den Anonymen Alkoholikern ist das es die Gesellschaft nichts kostet.
Und vor allem sind Sie niemand verpflichtet,Mitglied ist wer kommt, Mitgliedschaft gibt es nicht.
Und ganz wichtig Sie finanzieren sich nur aus den eigenen Reihen, nehmen also kein Geld von Dritten.
Wenn du mir sagst du bist Alkoholiker wird das wohl stimmen, nur ich kann dir diesen Titel nicht geben,
ohne das du ihn für dich in Anspruch nimmst.
Du musst auch bedenken das die Anonymen Alkoholiker lange der einzig mögliche erfolgreiche Weg war
um vom Alkohol los zu kommen.
Therapeutische erfolgreiche Ansätze gab es lang nicht.
Allerdings ist es auch so das viele vor allem die erfolgreichen Konzepte sich aus dem Programm der Anonymen
bedienen, manche es auch 1 zu 1 umsetzen.
Da es aber ums Geld verdienen geht werden die Anonymen Alkoholiker nicht so gern beworben.
bissel :offtopic:
Zu der ganzen Janusköpfigkeit der CxU (ist wohl eher auf die Christsozialen gemünzt, wegen "Bayern-Partei", aber die andere Gruppe gibt sich da ja nix, siehe Merz...) beim Thema Cannabis gibts ein nettes Liedchen:
Brokkoli :) (https://duckduckgo.com/?q=Brokkoli+lied&t=newext&atb=v250-1&iax=videos&ia=videos&iai=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DC_mndbMCzU8)
Ich meine, wenn es der CxU wirklich SOOOO ernst wäre mit der Sorge vor den "Drogensüchtigen", dann würden sie dafür sorgen, dass man Alk nicht (0,75 Liter Wodka, 40 Vol-% Alk im Angebot für 3,99 sind gar nicht mal sooo selten anzutreffen) überall zum Spottpreis nachgeworfen bekomt. ((Wodka (40 Vol% Alkohol!) in Mini-Flaschen in der Quengelzone an der Kasse bei Schokoriegeln und Bonbons, muss auch net sein, oder? Oder dass die meisten Vollsortimenter locker 40% der Ladenfläche mit Alkoholika vollstehen haben. Dass Angebotsprospekte, auch und gerade rund um irgendwelche Feiertage, auf KEINER Seite ohne irgendeinen (billigen) Sprit auskommen...also liebe CxU, da gibts bissel was zu tun, gelle?)
Oder dass im Rahmen der Cannabis-Teillegalisierung vom Gesundheitsministerium die tolle Kampagne "Legal, aber..." (https://www.nextg.tv/news/karl-lauterbachs-anti-cannabis-kampagne-ein-verwirrendes-signal-vor-der-teillegalisierung-92481391.html) bzw. hier (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/suche.html?q=Legal%2C+aber) ausgerollt wurde, mit Argumenten, die 100% auch auf Alkohol zutreffen, aber hier gabs keine solche Kampagne? :weisnich:
Ich bin nicht sicher, was ich von sowas halten soll, eigentlich müsste die Devise lauten: ganz oder gar nicht...Alkohol verursacht objektiv viel mehr gesellschaftlichen Schaden als Cannabis,oder? also müsste konsequenterweise ein ähnliches Gesetz zur Abgabe von Alkohol gelten (spezielle Alkohol-Clubs, in denen sich Nutzer anmelden müssen, eine Höchstmenge, die man besitzen/mitführen darf (Was da teilweise an einem Xbeliebigen Samstag im Supermarkt so an Alk gekauft wird, das ist schon beachtlich... und und und...)
ich habe selber knapp 5 Jahre im LEH gearbeitet und phasenweise ging mehr Alkohol als sämtliche andere Food- und Non-Food-Artikel zusammen über das Kassenband...muss das sein, dass man dieses Zellgift ÜBERALL kaufen kann? Und die Lebensmittelindustrie, die dieses Zeug mit in Produkte reinpackt, damit der Kram länger hält... :weisnich:
Zitat von: Ronald BW am 06. November 2024, 10:29:38Du musst auch bedenken das die Anonymen Alkoholiker lange der einzig mögliche erfolgreiche Weg war um vom Alkohol los zu kommen.
der einzige weg ist das bestimmt nicht..da gibt es ebend wie gesagt auch andere dinge..das ganze setzt aber einiges voraus..ich muss dazu stehen alki zu sein..und 100% bereit und gewillt sein das zu ändern..zudem gibts nicht sofort ne therapie..erstmal 1-2 wochen entgiftung..wiederaufbau..und dan bereit zu sein für eine therapie..gild für die hart eingesessenene trinker..wenn man aber rechzeitig die kurve bekommt..kann man entgiftung etz überspringen..je nach dem..und direkt in die therapie..wenn ein platz dafür frei ist..ging relativ schnell..zumindest damals..
@selbiger liest du was ich schreibe bevor du das kommentierst.
Ich schrieb die AA war lange der einzig mögliche Weg um erfolgreich vom Alkohol los zu kommen.
Es war nie die einzige Möglichkeit.
Aber wie bei allen Drogen ist die Erfolgsquote langfristig gering.
Ab 10 Jahre Trockenheit steigt das Rückfall Risiko enorm.
Allerdings überstehen die meisten das erste Jahr nicht.