Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05

Titel: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05
Ich möchte euch kurz mal meine Situation darstellen.

Ich war 15 Jahre selbstständig und in der PKV versichert.

Nun bin ich seit 2020 Arbeitslos und bekommen Bürgergeld.

Da ich nicht aus der PKV raus komme bin ich dort nun im Basis Tarif versichert. Das Jobcenter übernimmt die Kosten.

Ich bin aber absolut unzufrieden mit dem Basistarif. Der Basistarif deckt die Kosten ähnlich wie die GKV doch alle Ärzte berechnen mit viel höheren Sätzen. Obwohl ich vor jeder Behandlung meinen Behandlungsausweis der PKV vom Basis Tarif vorlege, wo die maximalen Sätze aufgeführt sind die übernommen werden.

Dennoch berechnen die Ärzte in voller Höhe der normalen Tarife der PKV.

Das heißt, dass bei jeder kleinen Behandlung die Rechnung 100-300 von der PKV gekürzt wird und ich dann beim jedem Arzt hinterher telefonieren muss, dass ich die Differenz nicht zahlen kann und doch meinen Behandlungsausweis vorgelegt habe wie abgerechnet werden soll.

Mein Zahnarzt und auch mein Hausarzt haben mich schon höflich rausgeschmissen,da die mit diesen niedrigen Sätzen nicht abrechnen wollen.

Jetzt meine Frage wie komme ich am schnellsten in die GKV. Meine Frau und die 3 Kinder sind in der GKV versichert. Könnte ich dort in die Familienversicherung beitreten?

Oder muss ich dafür eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen? Wenn ja für wie lange? Gibt es da mindest fristen? Reicht da einige Wochen beschäftigt zu sein?



Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 08:39:38
Warum besprichst du das nicht mit der KV deiner Frau (bzw. deine Frau kann dort nachfragen)? Eine Rückkehr zu GKV ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, die man dir dort viel besser vermitteln kann.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Fettnäpfchen am 18. Juli 2024, 17:24:18
Nihashh

Es kommt meines Wissens nach auch auf dein Alter an.
Ab glaube 50 LJ kommt man aus einer PKV nicht mehr raus.

MfG FN
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. Juli 2024, 18:13:10
Zitat von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05Oder muss ich dafür eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen?
Wenn du noch nicht ü 55 bist, gibt es wohl diese Möglichkeit.

Zitat von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05Könnte ich dort in die Familienversicherung beitreten?
Vorübergehend kann das so sein, aber danach muss man sich in der GKV freiwillig Versichern.

Wobei ich diese Regelung zum Wechsel absolut richtig finde, warum sollte klar sein.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Tomatenstaude am 21. Juli 2024, 08:26:17
Zitat von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05Oder muss ich dafür eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen? Wenn ja für wie lange? Gibt es da mindest fristen? Reicht da einige Wochen beschäftigt zu sein?

Das sind merkwürdige Fragen.
Spricht was dagegen eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen?
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: 180 am 21. Juli 2024, 08:47:48
Zitat von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05Jetzt meine Frage wie komme ich am schnellsten in die GKV. Meine Frau und die 3 Kinder sind in der GKV versichert. Könnte ich dort in die Familienversicherung beitreten?
Ja, das sollte prinzipiell funktionieren, dass du als Ehemann bei deiner Ehefrau in die Familienversicherung gehst - unabhängig vom Alter. Einfach ausprobieren. Erstmal freundlich anfragen. Wird das verweigert, nachweisbar einen schriftlichen Antrag stellen und darauf bestehen, dass es eine schriftliche Ablehnung mit Begründung gibt.
Dann darf die Kasse für dich die Paragraphen recherchieren. Anschließend prüfst du, ob die Kasse mit der Begründung recht hat (und legst ggf. Widerspruch ein, falls es gegenteilige Urteile gibt o.ä.).
Der einzige Haken wäre evtl., wenn deine Frau auch nur Bürgergeld/Sozialhilfe bezieht und nichts einzahlt, dass es dann evtl. nicht funktioniert.

Zitat von: Nihashh am 17. Juli 2024, 22:27:05Oder muss ich dafür eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen? Wenn ja für wie lange? Gibt es da mindest fristen? Reicht da einige Wochen beschäftigt zu sein?
Es würde reichen, wenn du 1 Tag beschäftigt bist, damit du wieder in der gesetzlichen bist. Such dir einfach einen beliebigen Sch*** Job - selbst wenn du den überhaupt nicht machen kannst und darfst mit deiner Gesundheit. Beim Vorstellungsgespräch lässt du das natürlich weg und tust so, als ob du dich riesig freust, wenn du endlich wieder arbeiten kannst.  Amazon, Hermes, DPD, usw. usf. suchen IMMER Personal. Mache nichts, was deiner Gesundheit schadet und gehe direkt am 2. Tag zum Arzt - die Kündigung gibts garantiert. Willkommen in der gesetzlichen Versicherung. Sobald du drin bist, hat die GKV keine Möglichkeit mehr dich rauszuschmeißen.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 29. Juli 2024, 01:46:39
Ich habe jetzt den Antrag auf die Aufnahme in die Familienversicherung eingereicht. Ich werde berichten.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. Juli 2024, 17:42:23
Wäre auch gut zu wissen, wie alt du bist.

Denn das ist entscheidend, ob Wechsel noch möglich oder nicht.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 31. Juli 2024, 10:57:04
Ich bin 40 und habe heute die Ablehnung erhalten.

Doch die Begründung ist mir nicht plausibel. Aufgrund Überschreitung der Einkommensgrenze? Beim Bezug von Bürgergeld? Und weil ich davor PKV versichert war?

Hier das Schreiben der aok.

vielen Dank für die Zusendung des Familienfragebogens.
Leider haben wir für Sie keine positive Nachricht für Sie. Eine Familienversicherung für Ihren Ehemann ist leider nicht möglich, da er die Einkommensgrenze überschreitet und grds. aufgrund des Leistungsbezuges vom Jobcenter versicherungspflichtig wäre. Da er aber vor dem Bezug der Leistungen Privat versichert war, trat mit Beginn des Leistungs.bezuges keine Versicherungspflicht ein, sodass die Private Krankenversicherung fortgeführt werden musste.
Ihr Ehemann muss damit in der Privaten Krankenversicherung verbleiben.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: 180 am 31. Juli 2024, 11:03:12
Einfach mal pro Forma Widerspruch einlegen, dass dein Einkommen mit Bürgergeld nicht zu hoch sein kann. Die Chancen stehen zwar nicht gut, aber ein Widerspruch hat noch nie geschadet.

Dann musst du halt Plan B umsetzen: Einen beliebigen sozialversicherungspflichtigen Sch*** Job für 1 Tag ausüben (mindestens 539€ Monatseinkommen). Dann krankschreiben lassen, damit du gekündigt wirst und nicht selber kündigen muss. Gibt sonst Probleme mit dem JC.
So lange man dir die Gesundheitsprobleme nicht sofort ansieht kannst du ohne Konsequenzen lügen, dass du kerngesund seist. Es ist vollkommen egal, wo du den 1 Tag sozialversicherungspflichtig arbeitest. Willige und billige Mindestlohnkräfte werden überall gesucht.

Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Fettnäpfchen am 31. Juli 2024, 16:46:48
Zitat von: 180 am 31. Juli 2024, 11:03:12So lange man dir die Gesundheitsprobleme nicht sofort ansieht kannst du ohne Konsequenzen lügen, dass du kerngesund seist.
:scratch: wieso lügen? Gesundheitl. Probleme haben im Bewerbungsverlauf nichts zu suchen.
Hat sich da was geändert  :mocking:
ZitatBewerbungen: Formulierungen bei gesundheitlichen Einschränkungen
Oft herrscht Unklarheit darüber, ob und wie gesundheitliche Einschränkungen oder Behinderungen im Anschreiben dargestellt werden sollen. Noch nicht einmal Personalberater beantworten diese Frage eindeutig. Bewerbungen: Formulierungen bei gesundheitlichen Einschränkungen

Teilweise wird immer noch der Rat gegeben, Behinderungen oder andere gesundheitliche Einschränkungen bei der Bewerbung zu verschweigen,   um nicht Gefahr zu laufen, von vornherein aussortiert zu werden.

Es ist jedoch wesentlich besser, von Anfang an mit offenen Karten zu spielen. Spätestens beim Vorstellungsgespräch werden bestimmte Handicaps wie etwa Gehbehinderungen sichtbar, sodass sich der Interviewer unter Umständen fragt, warum nicht zumindest ein kurzer Hinweis in der schriftlichen Bewerbung erfolgt ist. Im ungünstigsten Falle könnte er sich dann fragen, ob der Bewerber möglicherweise noch andere essentielle Dinge verschweigt.

MfG FN
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 31. Juli 2024, 17:50:03
Zitat von: Nihashh am 31. Juli 2024, 10:57:04Hier das Schreiben der ao
Was so auch korrekt scheint.

Da er über das JC pflichtversichert ist, kann er nicht in die Familienversicherung.

Am besten würde es gehen, wie in Antwort 9, einen Job suchen und die Selbständigkeit aufgeben, wenn noch nicht gemacht.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/so-wechseln-sie-von-der-privaten-in-die-gesetzliche-krankenversicherung-41289
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Sheherazade am 31. Juli 2024, 18:56:05
Zitat von: Nihashh am 31. Juli 2024, 10:57:04Doch die Begründung ist mir nicht plausibel. Aufgrund Überschreitung der Einkommensgrenze?

Besteht deine Selbstständigkeit noch und generierst du daraus Einkommen? Dann ist diese Einkommensgrenze (https://www.finanztip.de/gkv/verdienstgrenzen-familienversicherung/) gemeint.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 01. August 2024, 00:05:41
Aus der Selbstständig wird seid 2020kein Einkommen mehr erzielt.

Die Aufnahme einer Beschäftigung ist denke ich die einzige Möglichkeit.



Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Ronald BW am 01. August 2024, 10:13:17
Verstehe ich das richtig aus der Selbständigkeit wird kein Einkommen erzielt.
Diese Selbstständigkeit besteht aber weiter.
Das könnte ein Problem darstellen, solltest du klären.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:10:25
Habe jetzt mit der Krankenkasse nochmals telefoniert.

Es ist wirklich so, dass jeder Erwachsene Bürgergeld bezieher seine eigene KV haben muss. Deshalb ist die Familienversicherung nicht möglich.

Die Selbständigkeit wurde im Sommer 2020 schon aufgegeben.

Ich hätte da noch eine Frage zur Beschäftigung.

Angenommen ich nehme einen Nebenjob auf.

Brutto 600€. Arbeite einen Tag und werde dann innerhalb der Kündigungsfrist von 14 Tagen in der Probezeit gekündigt.

Angenommen 01.11 Arbeitsbeginn
02.11 Kündigungseingang zum 16.11.

Ich wäre somit nur 15 Tage beschäftigt gewesen.

Ist der Job dann dennoch Versicherungspflichtig gewesen?

Denn dadurch, dass ich nur 15 Tage beschäftigt war, ist mein Brutto somit auch nur ca. die Hälfte also knapp über 300€. Das wäre ja dann nur noch ein Minijob.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:18:02
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:10:25Es ist wirklich so, dass jeder Erwachsene Bürgergeld bezieher seine eigene KV haben muss. Deshalb ist die Familienversicherung nicht möglich.
du kannst doch deine KK kündigen niemand muss in der der Privaten bleiben
Grundsätzlich ist ein Wechsel in die GKV nicht möglich, wenn du:
älter als 55 Jahre bist.
in den letzten fünf Jahren nicht gesetzlich versichert warst.
mindestens die Hälfte der Zeit entweder versicherungsfrei, von der Versicherungspflicht befreit oder hauptberuflich selbstständig warst.
Zitat von: Nihashh am 31. Juli 2024, 10:57:04Ich bin 40 und habe heute die Ablehnung erhalten.
du bist doch erst 40 Jahre alt 5 Jahre Sozialversichert im Job und du bist wieder in der gesetzlichen.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Sheherazade am 07. Oktober 2024, 15:18:26
Die Anmeldung zur Sozialversicherung erfolgt vor Arbeitsantritt, ebenso wie die Anmeldung zu einem Minijob. Sofern es sich nicht um ein befristetes Arbeitsverhältnis von 2 Wochen handelt, ist also nicht abzusehen, dass du da am 2. Tag schon wieder weg willst.

Unterm Strich wird sich aber bei deinem Gedankengang kein nennenswerter Unterschied bei der Lohnabrechnung auftun. Inwieweit die Krankenkasse dieses Spielchen mitmacht oder mitmachen muss, entzieht sich mir.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:29:36
Zitat von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:18:02
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:10:25Es ist wirklich so, dass jeder Erwachsene Bürgergeld bezieher seine eigene KV haben muss. Deshalb ist die Familienversicherung nicht möglich.
du kannst doch deine KK kündigen niemand muss in der der Privaten bleiben
Grundsätzlich ist ein Wechsel in die GKV nicht möglich, wenn du:
älter als 55 Jahre bist.
in den letzten fünf Jahren nicht gesetzlich versichert warst.
mindestens die Hälfte der Zeit entweder versicherungsfrei, von der Versicherungspflicht befreit oder hauptberuflich selbstständig warst.



Ich war die letzten ca. 13 Jahre in der PKV und bin 40.

Laut der AOK kann ich weder bei meiner Frau Familienversichert werden noch selber in die gesetzliche. Außer wenn ich eine Versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehme.

Deswegen werde ich jetzt mein oben genanntes Vorhaben schnellstmöglich umsetzten.

Ich musste heute eine Rechnung vom Zahnchirugen zahlen. Die Differenz von 100€ musste ich selber zahlen obwohl ich meinen Basis Tarif Behandlungsausweis vorgelegt hatte und auch mit der Rechnungsstelle Kontakt aufgenommen habe. Aussage von denen die Praxis besteht auf die volle Rechnung und wird es nicht kürzen.

Deshalb will ich jetzt schnellstmöglich raus aus der PKV.

Wie soll ich als Bürgergeld bezieher 100€ für einen Zahnarzt bezahlen. Ohne Abstriche im Lebensunterhalt zu machen.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:38:00
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:29:36Wie soll ich als Bürgergeld bezieher 100€ für einen Zahnarzt bezahlen. Ohne Abstriche im Lebensunterhalt zu machen.
als jemand im Bürgergeld kann man bei seiner KK einen Antrag auf Härtefall stellen und so einen Zuschuss bekommen das sollte doch bei dir auch möglich sein im Basistarif aber Sonderwünsche bei der Behandlung kann da keiner erwarten.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:45:27
Zitat von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:38:00
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:29:36Wie soll ich als Bürgergeld bezieher 100€ für einen Zahnarzt bezahlen. Ohne Abstriche im Lebensunterhalt zu machen.
als jemand im Bürgergeld kann man bei seiner KK einen Antrag auf Härtefall stellen und so einen Zuschuss bekommen das sollte doch bei dir auch möglich sein im Basistarif aber Sonderwünsche bei der Behandlung kann da keiner erwarten.


Das mit dem Zuschuss bei der PKV weiß ich leider nicht ob es sowas gibt.

Die Rechnung war noch kein Zahnersatz nur die Voruntersuchung.

Wenn ich den Zahn machen lasse müsste ich 600-700€ selber zahlen, da habe ich den Kostenvoranschlag bei der PKV schon eingereicht.

Es ist wirklich kein Vergnügen mit dem Basistarif. Jede Rechnung muss korrigiert werden ständig bei Ärzten hinterlaufen und dann gibt es Ärzte wie jetzt der Zahnchirug der auf den vollen Betrag besteht. Obwohl die meinen Behandlungsausweis mit den Sätzen eingescannt haben und ich auf jeden Vertrag den ich da unterschrieben habe darauf hingewiesen habe.

Ich will einfach nur raus aus der PKV. Ich möchte einfach meine Krankenkarte vorlegen und mir keine weiteren Gedanken über die Kosten von Arztbesuchen machen. Ich hab wirklich Angst und die Lust verloren zu Ärzten zu gehen.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 07. Oktober 2024, 16:47:03
Zitat von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:18:02du kannst doch deine KK kündigen niemand muss in der der Privaten bleiben
Damit er dann aktuell gar keine KV hat?

Zitat von: Rotti am 07. Oktober 2024, 15:38:00als jemand im Bürgergeld kann man bei seiner KK einen Antrag auf Härtefall stellen
Ist bei der privaten KK anders geregelt.
Wie kann nur @TE bei seiner KK selbst erfragen.

Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:45:27mit dem Zuschuss bei der PKV weiß ich leider nicht ob es sowas gibt

Kommt auf deinen Tarif an, kann dir nur deine PKV beantworten.

Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 15:29:36Außer wenn ich eine Versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehme.
Dann bleibt halt nur dieser Weg, oder du musst eben bei deiner KK bleiben.


Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:11:41
Das mit dem Härtefall Zuschuss werde ich bei der PKV erfragen.

Wie gesagt ich werde jetzt irgendeine Versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen damit ich aus der PKV raus komme.

Auf dauern kann es so nicht weitergehen.

Mein alter Zahnarzt hat mich schon höflich rausgeschmissen.

Den Hausarzt musste ich auch wechseln. Da er mit bei jeder Untersuchung darauf aufmerksam gemacht hat, wie schlecht mein Basis Tarif ist teilweise wird weniger als die GKV bezahlt meint er. Ich musste Ihm jedesmal erklären, dass ich mir die Situation nicht ausgesucht habe. Ich bin arbeitslos und beziehe Bürgergeld, was soll ich machen.

Der selbe Hausarzt der früher darauf bestand mich jedes Quartal zu sehen, hat mich zuletzt nur noch 1x Jahr zu Gesicht bekommen. Was ihm auch lieb war. Es geht den nur ums Geld. Das finde ich wirklich sehr schade.

Durch den früheren Top Tarif in der PKV und jetzt den Basis Tarif sieht man leider nur zu gut, wie das ganze Gesundheitssystem nur aufs Geld aus ist. Sehr sehr schade.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: turbulent am 07. Oktober 2024, 17:18:51
Warum bist Du denn damals in die PKV gewechselt?
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 07. Oktober 2024, 17:21:17
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:11:41teilweise wird weniger als die GKV bezahlt meint er
Hab ich auch schon gehört (von einer Ärztin), je nach PKV stimmt das auch.

Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:11:41dass ich mir die Situation nicht ausgesucht habe
Irgendwo schon, als du in die PKV gegangen bist. (dazu kann einen keiner zwingen)

Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:11:41wie das ganze Gesundheitssystem nur aufs Geld aus ist
Das kennen aber alle Versicherten, manchmal glaubt man im Warenhaus zu sein statt beim Arzt.

Nur geben die Ärzte bei PKV Patienten insgesamt gern noch mehr unnützes Zeug mit.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:33:15
Ich hatte einen Versicherungsmakler der damals auch alle Fahrzeuge meiner Firma versichert hatte. Der hat mir das damals einfach Schmackhaft gemacht.

Ein Bett Zimmer, Chefarzt Behandlung, Krankentagegeld, Heilpraktiker u. S. W

Für den Moment und die Jahre war es auch wirklich sehr gut. Doch damals habe ich mir leider keine Gedanken gemacht was nach 10-15 Jahren ist.

Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 07. Oktober 2024, 17:50:38
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:33:15Der hat mir das damals einfach Schmackhaft gemacht
Auf dieses Gesäusel der Vertreter sind viele reingefallen.

Vor allem, wenn man jung ist, ist die PKV oft sehr günstig gewesen, deutlich weniger als die GKV.

Damals bin ich zum Glück nicht darauf eingestiegen.
Genau deswegen, was ist, wenn man später Probleme hat, wer zahlt dann die PKV?
Da gab es auch noch keinen Basistarif, wie jetzt.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: TripleH am 07. Oktober 2024, 19:29:41
Der Basistarif beinhaltet dieselben Leistungen wie die der GKV. Also auch Zahnbehandlung ohne Zuzahlungen im Härtefall. Nur: die Zahnärzte sind nicht gezwungen, für den Tarif zu arbeiten. Im Fall der Fälle muss man halt die kassenzahnärztliche Bundesvereinigung im Rahmen ihrer Sicherstellungspflicht nach §  75 Absatz 3a SGB V einschalten.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 21:41:38
Die letzte Frage die abzuklären ist, mein mögliches Szenario.

01.11 Aufnahme Beschäftigung 600 Brutto
02.11 Eingang Kündigung
16.11 Kündigung

Dementsprechend wäre ich 15 Tage beschäftigt.

Wodurch mein Bruttolohn für den Monat auch nur ca. 300€ die Hälfte wäre.

Dies wäre unter der 538€ was man ja verdienen muss um Sozialversicherungspflichtig beschäftigt zu sein.

Bin ich dann dennoch in der GKV oder bin ich dann in der Knappschaft weil es ein Mini Job ist, wegen des geringen tatsächlichen Bruttolohns von ca. 300€
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: peter_m am 08. Oktober 2024, 06:08:46
Warum suchst Du Dir eigentlich nicht eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und behältst die einfach?
Deine Frau und Deine Kinder fänden ein bisschen mehr Geld sicher ganz gut.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 08. Oktober 2024, 15:17:57
Zitat von: peter_m am 08. Oktober 2024, 06:08:46Warum suchst Du Dir eigentlich nicht eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und behältst die einfach?
Deine Frau und Deine Kinder fänden ein bisschen mehr Geld sicher ganz gut.

Den suche ich schon seit längerem. Aber eine Beschäftigung zu finden, welches mit der Pflege von 2 Familienangehörigen zeitlich passt zu finden ist leider nicht leicht.

Deshalb möchte ich jetzt erstmal eine schnelle Notlösung für den Ausstieg aus der PKV finden.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 08. Oktober 2024, 16:54:22
Zitat von: TripleH am 07. Oktober 2024, 19:29:41Also auch Zahnbehandlung ohne Zuzahlungen im Härtefall

Genau das ist aber bei der PKV oft ein Problem.
Manche haben gar keine Härtefallregelung, so wie es bei jeder GKV ist.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Rotti am 09. Oktober 2024, 20:05:24
Zitat von: Nihashh am 07. Oktober 2024, 17:33:15Ein Bett Zimmer, Chefarzt Behandlung, Krankentagegeld, Heilpraktiker u. S. W Für den Moment und die Jahre war es auch wirklich sehr gut. Doch damals habe ich mir leider keine Gedanken gemacht was nach 10-15 Jahren ist.
ja das kenne ich auch aus früheren Zeiten vom hören sagen am ende zahlt man trotzdem drauf wenn die private dann sagt nein das übernehmen wir nicht.
die seiten sind voll mit schlechten Bewertungen
KKH Kaufmännische Krankenkasse
TrustScore 2,5 vo
Notwendige Leistungen im akuten Krankheitsfall werden abgelehnt. Vielleicht mit der Hoffnung das kein Widerspruch eingelegt wird und sie so um eine Zahlung drum rum kommen. Schlimm wenn man als Institutionen so mit dem Leben und dem Wohlergenen seiner Versicherten spielt. Ich bin als Betreuer für meinen Besten Freund eingesprungen der von jetzt auf gleich drei Monate auf der Intensivstation lag. Ich hatte und habe immer noch meinen Kampf um die Bewilligung wichtiger Maßnahmen zu bekommen. In Fällen die vom "Handbuch" abweichen, treffen die Teamleitungen der jeweiligen Abteilungen die Entscheidungen. Aber sie sind nicht bereit sich telefonisch mit den Angehörigen auseinander zusetzen und ihre Entscheidung zu erklären. Pfui, für so wenig soziale Kompetenz!
Datum der Erfahrung: 20. September 2024

Laura
1 Bewertung
DE
Bewertet mit 1 von 5 Sternen
1. Okt. 2024
Alte Schnepfe
Die Tante, Frau Langlotz, aus dem telefonischen Beratungscenter meinte sie hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen, nur weil wir sie ein zweites Mal fragten, wie ihr Name lautet. So eine unhöfliche Tussi ist uns schon lange nicht mehr begegnet. Sauerei!
Datum der Erfahrung: 01. Oktober 2024
https://de.trustpilot.com/
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. Oktober 2024, 16:48:55
Zitat von: Rotti am 09. Oktober 2024, 20:05:24KKH Kaufmännische Krankenkasse
Hier geht es aber eher um die PKV und nicht um eine GKV, was die KKH aber ist.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Rotti am 11. Oktober 2024, 16:44:24
Zitat von: Kopfbahnhof am 10. Oktober 2024, 16:48:55
Zitat von: Rotti am 09. Oktober 2024, 20:05:24KKH Kaufmännische Krankenkasse
Hier geht es aber eher um die PKV und nicht um eine GKV, was die KKH aber ist.
der TE jammert aber und möchte unbedingt in die GKV da ist es auch nicht besser bsp.weise.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 10. Dezember 2024, 16:28:38
Ich möchte euch mal Update zu dem Thema geben.

Ich habe im November eine Beschäftigung Midijob Brutto verdienst 580€ aufgenommen.

Wurde dann innerhalb der Probezeit zum 30.11.24 gekündigt.

Jetzt ist der Antrag bei der GKV der TK seit 2 Wochen in Bearbeitung.

Ich hab da heute nochmal angerufen die Dame am Telefon konnte mir nicht weiter helfen und ich werde morgen vormittag von der Fachabteilungen zurück gerufen.

Die Dame heute am Telefon hat nur angedeutet das da irgendwas nicht geklappt hat / noch in Bearbeitung ist. Sie hat gemeint das wäre ein Minijob ich habe dies verneint und gemeint das mein Bruttogehalt 580€ ist.

Ich hab jetzt bedenken, dass es mit der GKV nicht klappt.

Könnte es an irgendetwas noch scheitern?

Reicht es nicht wenn man nur ein Monat 580€ Brutto verdient hat?

Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: TripleH am 10. Dezember 2024, 19:02:07
Das ist vielleicht dein Glück, dass es nur ein Midijob (nicht Minijob) war, denn du bist ja sicherlich Aufstocker geblieben und somit in die Pflichtversicherung für Bürgergeldbezieher gerutscht.

Hättest du soviel verdient, dass du rausgefallen wärst und das auch wegen des Zuflusses im Folgemonat des letzten Arbeitsmonats, ginge es jetzt um die Frage, ob du dich freiwillig in der GKV versichern kannst. Das geht nach § 9 SGB V aber nur, wenn du ein Jahr versicherungspflichtige Beschäftigung zusammen hättest, was du nicht hast.

Die Bürgergeldaufstockung könnte dich daher retten. Aber das ist reines Krankenkassenrecht, da findest du hier sicher keinen Experten. Es gibt aber glaube auch Foren für Probleme mit den Krankenkassen.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 11. Dezember 2024, 21:55:45
Der Beitritt in die GKV wurde abgelehnt da die TK

Aufgrund des
Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt in Höhe von
415,19€

Die Beschäftigung als Minijob eingestuft hat.

Dem ist aber nicht so der Brutto Lohn beträgt 580€. Da dies ein Midijob ist hat der Gesetzesgeber einen bestimmten Freibetrag für Geringverdiener erlassen.

In meinem Fall sind es die
415,19€ die Beitragspflichtig sind.

Durch den Freibetrag wird Der Arbeitnehmer entlastet und der Arbeitgeber bezahlt sogar etwas mehr Beiträge zur Sozialversicherungen als normal.

Doch das heißt nicht, dass es ein Minijob ist.

Oh man die TK müsste es doch wissen wie die Regelung ist und das es für den Bruttogehalt einen bestimmten Freibetrag gibt für Geringverdiener.

Der Bruttogehalt ist ausschlaggebend für die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Jetzt kriege ich morgen erneut einen Anruf von der Sachbearbeiter die es abgelehnt hat um es zu klären.
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Sheherazade am 12. Dezember 2024, 08:49:52
Zitat von: Nihashh am 11. Dezember 2024, 21:55:45Der Bruttogehalt ist ausschlaggebend für die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Und welcher Bruttolohn steht jetzt auf deiner Lohnabrechnung, €580 oder €415,19?
 
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 12. Dezember 2024, 09:36:56
Gesamt Brutto 580€

SV Brutto 415,19€
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Sheherazade am 12. Dezember 2024, 10:21:32
Zitat von: Nihashh am 12. Dezember 2024, 09:36:56Gesamt Brutto 580€ SV Brutto 415,19€

Wenn ich das nachrechne, bist du in Steuerklasse 5, dann passen die Abgaben zum Gesamtbrutto. Zeig doch mal, wie sich oben auf der Lohnabrechnung dein Gesamtbrutto zusammensetzt.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, was du hiermit meinst
Zitat von: Nihashh am 11. Dezember 2024, 21:55:45Da dies ein Midijob ist hat der Gesetzesgeber einen bestimmten Freibetrag für Geringverdiener erlassen.

Kann es sein, dass du keine 30 Tage beschäftigt warst? Dann hat das Steuerbüro des AG eine Fehlzeit eingetragen und dann passieren solche Differenzen.
 
Titel: Aw: Wie komme ich von der PKV in die GKV
Beitrag von: Nihashh am 12. Dezember 2024, 13:47:44
So habe eben den Anruf bekommen und alles nochmal klargestellt.

Die TK hat den Betrag von 415,19€ als Brutto Einkommen genommen was falsch ist. Dies ist nur der Betrag wovon die SV Beiträge berechnet werden.

Die haben sich entschuldigt und die Mitgliedschaft wurde nun bestätigt.

Hier nochmal die Info mit der Betrags Ermäßigung für Geringverdiener.

In meinem Fall ist mein Brutto 580 und durch die Ermäßigung wird aber nur auf 415,19€ die SV Beiträge gerechnet damit gering Verdiener weniger belastet werden.


2. Übergangsbereich von 538,01 bis 2.000 €
In den sog. Übergangsbereich fallen alle Arbeitnehmenden, die zwischen 538,01 und 2.000 € verdienen. Auch im Midijob besteht Versicherungspflicht für alle Sozialversicherungen, aber:

Ein Teil des Arbeitsentgelts ist beitragsfrei. Je niedriger das Arbeitsentgelt, desto höher der beitragsfreie Anteil.
Wer in einem Midijob arbeitet, zahlt weniger als die sonst übliche Hälfte der Beiträge.
Der Betrieb zahlt mehr als die Hälfte.
Je niedriger das Arbeitsentgelt, desto niedriger der Anteil der Person mit Midijob und desto höher der Anteil des Betriebs an den Sozialversicherungsbeiträgen.
Mit zunehmendem Einkommen steigt der Anteil der im Midijob beschäftigten Person an, bis schließlich bei 2.000 € die üblichen hälftigen Beitragssätze erreicht werden und das gesamte Arbeitsentgelt sozialversicherungspflichtig wird.