Was erwartet uns bei einer CDU Regierung? Weht uns dann ein kalter Wind entgegen?
Mit wem will die (Merz) CDU dann koalieren? Würde die SPD bei den Plänen (die CDU will ja fast das Gleiche wie die FDP) nachgeben um mit an der Macht zu bleiben? Was meint ihr?
Das kann jetzt noch keiner sagen,
Ob es eine Groko wird oder Schwarz/Grün, vieleicht sogar Schwarz/Gelb glaube ich aber nicht dafür ist der Wahlkampf zu kurz für die FDP, sollte jetzt schon die Wahl im Januar sein, aber die 5% wird die FDP schaffen.
In einer Koalition muss sich halt jeder bewegen, die CDU wird auf die SPD zugehen müssen, genauso wie die SPD auf die CDU, denke es wird auch etwas dauern bis der Koalitionsvertrag steht das werden harte Verhandlungen, denn beide sind weit auseinander bei einigen Themen.
Schwarz/Grün ist noch weiter auseinnander.
Also wennn im Januar Wahlen sing kann es schon bis März dauern bis da eine Regierung steht.
Im wesentlichen stimme ich Marco in allen genannten Punkten zu. Es wird Neuwahlen im Januar geben. Fritze grölt doch schon rum das er dem Scholz rein gar nichts schenken wird wenn dieser erst im Januar die Vertrauensfrage stellen würde. Was sich Scholz dabei gedacht hat er könne das bis Januar aussitzen verstehe ich nicht, entweder der Mann ist so hart fern ab jeder Realität oder übelst naiv. Abgesehen von der Januar Phantasie hatte seine Rede aber gestern echt Format und war vermutlich das Ehrlichste was man je von ihm gehört hat.
Jedenfalls wirds CDU+SPD (wenns denn reicht) oder CDU+Grüne+FDP (wobei auch hier fraglich ist ob die Grünen nochmal die FDP mitmachen würden...die SPD ganz sicher jedenfalls nicht). Oder falls Fritze wie ich es ihm zutraue allzu brutal und bösartig, wie er nunmal ist, die SPD und Grünen durch zu harsche Forderungen verscheuchen wird dann halt CDU+AFD, da kennt der Fritze nix.
Was das für Bürgergeldempfänger bedeuten wird? Sicher nichts gutes. Die beste Option für uns wäre noch CDU+SPD und die schwache Hoffnung eine derart geschwächte SPD hat noch Kraft und Willen dem Blackrock Mann nicht alle neoliberalen Schweinereien durchgehen zu lassen.
Die zweite und dritte Option jedoch wären wohl ein absolutes Desaster für Millionen Bürgergeldempfänger. Die setzen uns eiskalt auf die Straße und lassen uns verhungern, da sollte man sich keine Illusionen machen.
Achja und bitte komme hier keiner mit "aber BVG 2019", das ist alles reine Auslegungssache und eine Frage wie man neue Gesetze entsprechend formuliert. Die CDU hatte ja schon ein paar Tage nach dem Urteil einen Plan in der tasche wie man das umgehen kann, alles eine reine formulierungsfrage der Gesetze bzw Änderungen. Den schlauen Juristenköpfen im CDU Stab wird da schon was entsprechendes einfallen, da macht euch mal keine Sorgen.
Ich glaube, Deutschland wird einfach nicht mehr regierbar.
Was soll denn eine andere Koalition als diese "Ampel" noch besser machen können - und WAS für eine Koalition soll was noch besser machen können ??
Wir sehen es ja bereits schon an dieser "Fisch sucht Fahrrad" Geschichte da in Sachsen !
CDU - SPD - BSW - o we o we...
Scholz und Habeck werden nächstes Jahr noch kommissarisch weiterregieren müssen. Sicherlich mindestens bis zum Herbst - oder so. :mocking:
Und Lindner ist nun der frechste Arbeitslose Deutschland. Herzlichen Glückwunsch.
Zitat von: Kubioz am 07. November 2024, 10:31:28Was sich Scholz dabei gedacht hat er könne das bis Januar aussitzen verstehe ich nicht
1. deshalb: https://youtu.be/ZZDtF-6sDPI?t=655
2. Weihnachtszeit, Weihnachten, Weihnachtsferien, Jahresabschluss...
Ist doch alles prima, geht so weiter, bis zum Crash.
Das ist mathematisch unausweichlich also kein Grund sich zu sorgen.
Und es geht stabil nach rechts auch das nicht verwunderlich.
Alle Koalition sind möglich wenn die FDP und die Grünen nicht beteiligt sind.
da müssen leute vom fach ran..keine schulabrecher,kriegstreiber und kinderbuchautoren..leute mit einern vom fach und die in der der lage sind ehrlichkeit zu schätzen..leute mit eienrn ind er hose die auch wirklich daran interessiert sind schaden vom volke abzuwenden..undnicht zuzufügen..weg von politik zum eigenütz..wie es all die jahre nur noch wahr..
Was soll da jetzt in der Hose sein, hoffentlich keine Windel.
DU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem Treffen im Kanzleramt Gesprächsbereitschaft in der aktuellen Regierungskrise signalisiert. Die Union könne jederzeit über anstehende Gesetze im Bundestag sprechen, sagte Merz dem Kanzler am Donnerstag, wie es aus der Unionsfraktion hieß.
ABER: Merz stellte dem Kanzler eine Bedingung. Scholz solle Vertrauensfrage ,,in den kommenden Tagen" stelle. Und so den weg für schnellstmögliche Neuwahlen freimachen.
Scholz habe aber an seinem bisherigen Zeitplan festgehalten, die Vertrauensfrage erst im Januar zu stellen, hieß es weiter. Das etwa 25-minütige Gespräch sei ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Faktisch schlimmer als mit der Verschärfung des Bürgergeldes kann es mit der CDU auch nicht kommen.
Ohne das BVG Urteil in 2019 wäre das anders !
Außer das eine dauerhafte Streichung der Hilfe möglich sein soll, wenn "angebotene" Jobs abgelehnt werden.
Aber eben auch nur so lange so lange dieser Job zur Verfügung steht.
- Faktoren sind auch das die SPD da wohl grobe Dinge abmildern wird in der Groko.
- Und der neue CDA Vorsitzende eher konfrontativ ist zur Parteispitze.
ZitatScholz, der Lindner mehrfachen Vertrauensbruch und Kleinkariertheit vorgeworfen hat, war bei der Ernennung und den Entlassungen ebenfalls anwesend. Von den bisherigen vier FDP-Ministern hatte nur Wissing erklärt, trotz des Bruchs der Ampel-Koalition bis zur geplanten Neuwahl im Amt bleiben zu wollen. Er tritt aber aus der FDP aus. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wissing-justiz-oezdemir-bildung-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
nur einer will den Posten nicht räumen.
Die einzig beiden möglichen Koalitionen Stand Heute sind:
CDU/CSU und SPD (57,6%)
CDU/CSU und Grüne (51,9%)
kann man hier leicht ausrechnen lassen: https://dawum.de/Bundestag/#Koalitionen
unter Annahme, dass die FDP und Linken beide unter 5% kommen und rausfliegen und dass niemand mit der AFD und BSW eine Regierung bildet. Da Söder bereits gesagt hat, er wird niemals mit den Grünen zusammen arbeiten, wird es eine Stillstand GroKo aus CDU/CSU und SPD geben.
Die SPD wird starke Zugeständnisse an die CDU machen beim Bürgergeld, dafür vermutlich irgendwas bei Rente bekommen. Vermutlich wird kommen:
- weitere Sanktionen
- Umbennenung in "neue Grundsicherung"
- Gesetzesänderung, dass die Grundsicherung auch wieder reduziert werden kann
Zitat von: hanskanns am 08. November 2024, 04:17:00Vermutlich wird kommen:...
UND es wird eine geriatrische Arbeitsvermittlungsabteilung in den Jobcentern eingerichtet werden müssen (Stichwort: Arbeiten bis 70+) ! :schaem:
Zitat von: hanskanns am 08. November 2024, 04:17:00Die einzig beiden möglichen Koalitionen Stand Heute sind:
CDU/CSU und SPD (57,6%)
CDU/CSU und Grüne (51,9%)
kann man hier leicht ausrechnen lassen: https://dawum.de/Bundestag/#Koalitionen
unter Annahme, dass die FDP und Linken beide unter 5% kommen und rausfliegen und dass niemand mit der AFD und BSW eine Regierung bildet. Da Söder bereits gesagt hat, er wird niemals mit den Grünen zusammen arbeiten, wird es eine Stillstand GroKo aus CDU/CSU und SPD geben.
Die SPD wird starke Zugeständnisse an die CDU machen beim Bürgergeld, dafür vermutlich irgendwas bei Rente bekommen. Vermutlich wird kommen:
- weitere Sanktionen
- Umbennenung in "neue Grundsicherung"
- Gesetzesänderung, dass die Grundsicherung auch wieder reduziert werden kann
Stimme dir soweit zu! Ich hoffe allerdings, das die SPD (so wie jetzt mit der FDP) bestimmte Dinge nicht mitmachen wird und im Falle einer Koalition, von der CDU einiges verlangt!
Und man sollte nicht vergessen das die sogennten "Verschärfungen" vorwiegen auf Drängen der FDP stattgefunden haben!
Zitat von: Unwissender am 08. November 2024, 10:00:22Und man sollte nicht vergessen das die sogennten "Verschärfungen" vorwiegen auf Drängen der FDP stattgefunden haben!
Ganz im Sinne der CDU !
Diese Bürgergeldfrage wird die Entscheidungsfrage werden, ob es einen deutschen Sozialstaat noch weiter geben wird, oder nicht.
Wenn nicht, landen wir wieder endgültig im Faschismus !
Zitat von: Ronald BW am 07. November 2024, 13:57:38Was soll da jetzt in der Hose sein, hoffentlich keine Windel.
Die Windel wird gewechselt das ist schon sicher nur wer zieht sie sich an das ist die Frage.
Zitat von: Unwissender am 08. November 2024, 10:00:22Zitat von: hanskanns am 08. November 2024, 04:17:00Die einzig beiden möglichen Koalitionen Stand Heute sind:
CDU/CSU und SPD (57,6%)
CDU/CSU und Grüne (51,9%)
kann man hier leicht ausrechnen lassen: https://dawum.de/Bundestag/#Koalitionen
unter Annahme, dass die FDP und Linken beide unter 5% kommen und rausfliegen und dass niemand mit der AFD und BSW eine Regierung bildet. Da Söder bereits gesagt hat, er wird niemals mit den Grünen zusammen arbeiten, wird es eine Stillstand GroKo aus CDU/CSU und SPD geben.
Die SPD wird starke Zugeständnisse an die CDU machen beim Bürgergeld, dafür vermutlich irgendwas bei Rente bekommen. Vermutlich wird kommen:
- weitere Sanktionen
- Umbennenung in "neue Grundsicherung"
- Gesetzesänderung, dass die Grundsicherung auch wieder reduziert werden kann
Stimme dir soweit zu! Ich hoffe allerdings, das die SPD (so wie jetzt mit der FDP) bestimmte Dinge nicht mitmachen wird und im Falle einer Koalition, von der CDU einiges verlangt!
Und man sollte nicht vergessen das die sogennten "Verschärfungen" vorwiegen auf Drängen der FDP stattgefunden haben!
Die CDU ist gegen bürgergeld nicht nur die fdp.. hör dir mal diesen lappen linnemann an.
Merz und dieser Linnemann sind die schärfsten Gegner des Bürgergeldes überhaupt.
Und dieser Linnemann sogar noch ein Tick schärfer, als Friedrich Merz - kann man jedenfalls so den Eindruck haben !
:ironie: Ich glaube aber nicht, das so können wie sie wollten! Vieles davon ist Walkampfgetöse!
Schließlich gibt es Gesetze und Urteile
Warten wir mal ab, wie die Koalitionsverhandlungen aussehen und ablaufen werden !
Ich rechne tendenziell damit, dass eine Koalitionsbildung sich bis in den Sommeranfang nächstes Jahr hinziehen wird - aus bestimmten u. verschiiieden Gründen ! :grins:
Und dann wird es vielleicht sogar im September nächstes Jahr eine NOCHMALWAHL geben müssen - und Anfang übernächstes Jahr nochmal eine Nochmalwahl - und übernächsten Spätfrühling nochmal eine Nochmalwahl - und im ...
Bis Entweder die AfD die absolute Mehrheit bekommen hat, oder die CDU. :weisnich:
Olle Scholz wird dann also kommissarisch noch ein bisschen länger machen müssen.
Ganz lustich wird es allerdings, wenn die Linke, oder so, in dem Zuge auf einmal noch Oberwasser gewinnen sollte ! :cool:
Also ich geh auf jeden Fall schon mal Popcorn preppen :grins:, und Spekulatiuskekse, und Stollen, und ...
Tja liebe Leute, die Aschenbrödelzeit naht !! https://youtu.be/C924eNQwRm4 (https://youtu.be/C924eNQwRm4) :smile: :smile:
https://www.n-tv.de/politik/Linnemann-stellt-Abschaffung-des-Buergergelds-in-Aussicht-article25346350.html
CDU will Neue Grundsicherung Linnemann stellt Abschaffung des Bürgergelds in Aussicht
das sich die CDU noch immer am Bürgergeld abarbeiten muß ...
gibt es nichts dringlicheres?
https://www.fr.de/wirtschaft/ende-ampel-koalition-trifft-buergergeld-beziehende-jobcenter-haushalt-finanzen-93402421.html
Bürgergeld-Beziehende vom Ampel-Aus betroffen: Geht den Jobcentern das Geld aus?
Die Taktik von Söder der übrigens schon die (Wahlplakete für die nächste Bundestagswahl hat drucken lassen)und eine Koalition mit den Grünen ausschließt gibt der FDP wieder auftrieb nach den jetztigen Wahlbefragungen würde die UNION mit der FDP die Mehrheit im Bundestag haben.
Nun ja, zum Glück müssten die Assis erstmal die Verfassung ändern, um Bürgergeld und Renten um nur einen Cent zu senken. Aber alleine, dass sie es wollen beweist: die 30er sind zurück.
Und weder die Grünen, Linken noch SPD machen eine Koalition mit Merz, wenn er nicht bedingungslos zur Rente und dem Bürgergeld steht. Und wenn man Merz verhindern kann, sollte man jeden mit ins Boot nehmen, denn gegen den ist ja selbst die AfD noch harmlos.
Scholz könnte der CDU ja Neuwahlen noch im Dezember anbieten:
"Merz und Linnemann treten von allen Ämtern zurück, die CDU stellt sich zu 100% und jede wenn und aber hinter das Bürgergeld, dann gibts im Dezember Neuwahlen."
Wäre ein fairer Deal. Aber die CDU ist nur ein Drecksverein und labert sogar: "Die Ampel klebt an der Macht". Tja, aber selbst 2x 16 Jahre ist kein Kleben?! :grins:
ZitatBürgergeld-Beziehende vom Ampel-Aus betroffen: Geht den Jobcentern das Geld aus?
Wenn das alles im Zwangskontext stehende betrifft, wäre das doch positiv zu werten.
"Ampel Aus! Was erwartet uns?"
Nichts, gar nichts.
Ohne Mehrheit können SPD und Grüne im Bundestag keine eigenen Gesetze mehr durchbringen und Merz hat klargestellt, kein Gesetz gegen SPD+Grüne mit Stimmen der AfD durchzubringen. Deshalb wurde bereits, und wird zukünftig, die Tagesordnung des Bundestages entsprechend bereinigt. Auch der fehlende Haushalt für 2025 ist kein Problem, denn lt. Gesetz darf die Regierung in einem solchen Fall monatlich 1/12 des Vorjahreshaushaltes ausgeben.
SPD und Grüne können also bis zur regulären Wahl im Herbst 2025 mit Einschränkungen und deshalb etwas langsamer als bisher weiter regieren.
Vielleicht schaffen es Scholz & Co. zusammen mit ihren Richtern vom BVerfG aber bis dahin auch, einen nationalen Notstand auszurufen (Ukraine, Klima, Virus, AfD etc.) und unbegrenzt weiter zu regieren. Wer weiß das schon.
@ Ottokar in der reinen Theorie wäre das evtl möglich aber nicht in der Realität. Der Olaf hat doch schon gesprächsbereitschaft bezüglich des Wahltermins angekündigt. Logisch wäre es nun das Treffen am Montag der Wahlleiter der Bundesländer abzuwarten und sich nach deren Empfehlung zu richten. Das wenn dort was anderes als Januar 2025 rauskommt die ekelhaften Schreihälse von der CDU das akzeptieren ist zwar nicht anzunehmen aber da müssen wir uns noch bis Montag gedulden was die Komission empfiehlt. Ich meine ja nur es ist schon widerwärtig und ekelhaft wie Linnemann und Co die Bundeswahlleiterin teils auch persönlich angreifen weil den Linnemännern und Co deren Ratschlag nicht passt. Aber auf diesen ekelhaften "Politstil" eines Linnemanns und anderer haben die Deutschen ja scheinbar richtig bock, die Werte der Union steigen immer weiter. Gruselig.
Edit: Ich will noch anfügen das mich dieses kleine Linnemännchen irgendwie ganz stark an Göbbels erinnert. Ich meine es ist absolut beschämend wie dieses kleine Männchen da rumpoltert, pöbelt und krakelt. Diesen Typen reden zu hören löst derartig unangenehme Emotionen aus das es wirklich schwer fällt dem bis zum Schluss zuzuhören. Sieht das sonst keiner? Sind die Deutschen blind und taub?
Mich erinnert das Linnemännchen immer an diesen jungschen Legionär Studikus aus "Asterix auf Korsika", der da die Korsen "auf Vordermann" bringen will, und deren Häuptling Osolemirnix fassen will/soll !
Die Korsen sind in gewisser weise ähnlich schwierich, wie die Gallier ! :mocking:
https://youtu.be/ptMfePViMdk?t=1893 (https://youtu.be/ptMfePViMdk?t=1893)
Also an J. Goebbels erinnert mich Linnemann nicht in geringsten.
https://www.deutschlandfunk.de/generalsekretaer-linnemann-skizziert-regierungsplan-nach-bundestagswahl-102.html
CDUGeneralsekretär Linnemann skizziert Regierungsplan nach Bundestagswahl
https://www.welt.de/politik/deutschland/article254414166/Buergergeld-und-Migration-CDU-kuendigt-Sofortprogramm-bei-Regierungsuebernahme-an.html
Medienbericht
Bürgergeld und Migration – CDU kündigt Sofortprogramm für Regierungsübernahme an
Die CDU weiß um ihre Chancen
glauben, dass Bürgergeld interessiert die gesamte Nation. (wie kommen die eigentlich darauf?)
Das die CDU eher wegen der Migrationspolitik favorisiert wird, sollte doch jedem bewusst sein. Es ist natürlich einfacher, dem BG den Garaus zu machen als sich mit ungewollter Migration zu befassen und diese zu bewältigen...
Naja und da ist dann noch die Wirtschaftspolitik unter dem Kanzlerkandidaten R. Habeck :mocking:
Söder will nur mit der SPD und mal ehrlich
eine GroKo aus SPD und CDU/CSU wäre vllt. wieder die bessere Option als Schwarz Grün?
Die Grünen sind ja mal wieder offen für alles. Früher war die FDP die anbiedernde "Hure"... heute sind es die Grünen.
Aber hauptsache, die FDP bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden
Zitat von: anne am 10. November 2024, 13:40:56Das die CDU eher wegen der Migrationspolitik favorisiert wird
Ja und in die Migrationspolitik packen sie (die CDU) eben auch ihre Arbeitsmarktpolitik rein.
Also, Arbeitsmarktpolitik = Migrationspolitik.
Die eine Kröte kommt ohne die andere Kröte nicht aus - bei der CDU.
Wer CDU wählt, wählt beide Kröten mit. DAS ist den Leuten aber entweder egal, oder sie sehen es nicht, oder es ist ihnen sogar ganz recht !?!
Man muss wissen, CDU-Wahler sind meist Unternehmer, beruflich irgendwie erfolgreiche Optimisten.
Man muss wissen, CDU-Wahler sind meist Unternehmer, beruflich irgendwie erfolgreiche Optimisten.
Allein im dritten Quartal 2024 wurde mit 3 991 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften die höchste Zahl an Insolvenzen verzeichnet. Dann müsste doch die Zahl der CDU Wähler drastisch sinken.
@ Milla das ist alleinfalls ein kleiner Teil von Gruppen die CDU wählen. Es wählen nach wie vor viele Rentner und ältere die CDU ( an der Stelle immer wieder die Anekdote vom Vater meines Besten Freundes der schon immer CDU gewählt hat weil da Christlich im Namen steht ohne irgendwas zu hinterfragen ). Auch bei den jungwählern haben AFD und auch CDU stark zugelegt. Es ist also komplexer wer/warum CDU wählt. Nachvollziehen kann ich keinen einzigen der bei der CDU sein Kreuz macht.
Würde mich aber echt mal interessieren von einem waschechten CDU Wähler zu hören warum er sich für diese Partei entschieden hat, ganz ohne die Person anzugreifen oder zu flamen. Einfach mal das rational hinter der Wahlentscheidung hören.....bei 33%++ sollten die CDU Wähler ja nun auch keine seltene Spezies sein also lasst mal hören....
Zitat von: Milla am 10. November 2024, 15:27:06Allein im dritten Quartal 2024 wurde mit 3 991 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften die höchste Zahl an Insolvenzen verzeichnet. Dann müsste doch die Zahl der CDU Wähler drastisch sinken.
Tut es deshalb nicht, weil GERADE diese Unternehmer die Schuld ihrer Insolvenz bei den Ampelparteien sehen, und schon allein deshalb auch die Opposition wählen, in der Hoffnung, dass sie damit wieder "Fuß fassen" tun (
der antrainierte Optimismus).
Man müsste hier also eher die Frage stellen, wieso die Ampelparteien bei der letzten Bundestagswahl überhaupt so erfolgreich waren !
Naja, nun soo erfolgreich waren die SPD und die "Grünen" ja auch nicht. Denn sie brauchten ja noch eine dritte Partei um da eine Mehrheit hinzubekommen. Die CDU war damals unter 20 % !
Die CDU profitiert daher also jetzt ganz besonders von endtäuschten Unternehmern - glaub ich.
Die "woken" Unternehmer wählen CDU, und die nicht "woken" Unternehmer wählen AfD.
Zitat von: Kubioz am 10. November 2024, 16:02:41CDU gewählt hat weil da Christlich im Namen steht ohne irgendwas zu hinterfragen ).
auch Priester und Nonnen dürfen wählen ohne die und Landwirte gäbe es z.b. eine stabile CSU Regierung in Bayern nicht mehr.
@Rotti
Stimmt. An die Priester und Nonnen habe ich jetzt in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht. Das sind ja in Süddeutschland auch nicht wenige.
Wobei Priester und Nonnen ihr Existenzminimum ja von der Kirche ganz gut gesichert bekommen.
Und ja, die müssen dafür auch was arbeiten. Aber immerhin sind die nahezu unkündbar !
Zitat von: Kubioz am 10. November 2024, 16:02:41Würde mich aber echt mal interessieren von einem waschechten CDU Wähler zu hören warum er sich für diese Partei entschieden hat, ganz ohne die Person anzugreifen oder zu flamen. Einfach mal das rational hinter der Wahlentscheidung hören.....bei 33%++ sollten die CDU Wähler ja nun auch keine seltene Spezies sein also lasst mal hören....
Z. B. weil man rechts wählen will, aber nicht rechtsextrem, könnte ich mir vorstellen.
Die nächste Regierung wird wahrscheinlich aus CDU und SPD bestehen. Da wird die CDU sich trotz aller scharfen Rhetorik bei manchen Dingen mäßigen müssen, was auch gut ist.
Zitat von: Kubioz am 10. November 2024, 16:02:41Würde mich aber echt mal interessieren von einem waschechten CDU Wähler zu hören warum er sich für diese Partei entschieden hat, ganz ohne die Person anzugreifen oder zu flamen. Einfach mal das rational hinter der Wahlentscheidung hören.....bei 33%++ sollten die CDU Wähler ja nun auch keine seltene Spezies sein also lasst mal hören....
Zitat,,Vertreter von Blackrock gehen in Finanzministerien ein und aus. Sie beraten die US-Notenbank genauso wie die Europäische Zentralbank." Merz, dessen Dienste Fink geschätzt haben soll, hat nicht irgendein Aufsichtsratsmandat innegehabt. Er war für die umstrittene globale Wirtschafts-Nummer eins tätig, wobei bis heute nicht bekannt ist, wie viel der Deutsche dort genau verdient hat. https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/blackrock-wirft-noch-immer-einen-schatten-auf-friedrich-merz-102990002
:ironie:
ich würde die CDU wählen wenn ich viel Geld verdient hätte unter dem Black Rock Fond wo Merz gearbeitet hat und hoffe das er die Rentenkasse der Arbeiter auch in einen Aktienfond anlegt. Man kann ja nur eine Partei wählen wo man selber einen finanziellen Vorteil hat.
So viel Geld braucht man gar nicht, um CDU zu wählen.
Es reicht, wenn man das Rentensystem stabilisieren will, indem man zB die Rente mit 63 abschafft, den Nachhaltigkeitsfaktor behalten will oder ähnliches.
Die Änderungen beim Bürgergeld sind für die Meisten in Deutschland weder besonders große Veränderungen noch besonders wichtig. Wenn Arbeitslose zu wöchentlichen 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit verpflichtet würden, fände ich das auch nicht schlimm. So kommen sie auch aus dem Ruf heraus, angeblich alle faul zu sein und nichts zu tun.
Wünsche wie die Abschaffung der PKV oder eine Einzahlung in die Rentenversicherung durch Beamte werden von der CDU natürlich nicht erfüllt. Aber alles kann man schließlich nicht haben.
Zumindest tut sich mit der CDU wahrscheinlich deutlich mehr als mit der Ampel.
Zitat von: peter_m am 11. November 2024, 10:10:21Wünsche wie die Abschaffung der PKV oder eine Einzahlung in die Rentenversicherung durch Beamte werden von der CDU natürlich nicht erfüllt. Aber alles kann man schließlich nicht haben.
Das würde dem Rentensystem dann wieder zuviel Gutes bringen und es dauerhaft stabilisieren.
Zitat von: peter_m am 11. November 2024, 10:10:21wöchentlichen 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit verpflichtet würden, fände ich das auch nicht schlimm. So kommen sie auch aus dem Ruf heraus, angeblich alle faul zu sein und nichts zu tun.
einfach mal diese lügen und falschbehauptungen sozialschwacher unterlassen würde schon reichen..und nein zur zwangsarbeit..aber arbeiten ja aber so das man davon leben kann ohne niemanden auf den taschen zu liegen,ganz einfach..
Zitat von: peter_m am 11. November 2024, 10:10:21Wenn Arbeitslose zu wöchentlichen 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit verpflichtet würden, fände ich das auch nicht schlimm.
Sowas sollte grundsätzlich freiwillig sein. Nur meine Meinung ...
Zitat von: Rotti am 10. November 2024, 17:26:25Landwirte
Ich kenne auch nur CDU Landwirte. Naja, jeder wählt das, was ihm Vorteile oder wenigstens keine Nachteile bringt.
Zitat von: anne am 11. November 2024, 14:26:54Ich kenne auch nur CDU Landwirte. Naja, jeder wählt das, was ihm Vorteile oder wenigstens keine Nachteile bringt.
klientelpolitik..auf kosten anderer.. :weisnich:
Zitat von: peter_m am 11. November 2024, 10:10:21Zumindest tut sich mit der CDU wahrscheinlich deutlich mehr als mit der Ampel.
genau wie die 16jahre davor nicht wahr? :D
das land ist ein wrack. alles marode brücken schulen straßen.. cdu hatte nur glück dass keine krisen vorhanden waren und billig gas aus russland kam.. die haben sich maximal ausgeruht und NICHTSSSS gemacht nichts investiert NICHHHHHTSSSSSSS
Richtig Börgie. Desweiteren wieder Bock auf Maskenvilla Spahn? Palantir Amthor? Nestle Klöckner? und der neue besondere Symphat Linnemann etc..... Kanns kaum erwarten welches Ministeramt Spahn diesmal bekommt, wieder Gesundheitsminister? Wieder 4 Milliarden Steuergeld an Berater Buddies zuschanzen? Wird Amthor auch ein Ministeramt bekommen? Wird unser Blackrock Fritz uns weiter in den Ukraine Krieg verstricken weil Blackrock dort so viel investiert hat ? So viele Fragen, so viel zum Kotzen. Man kann und soll die Ampel abwählen...aber CDU ? Die gesamte Partei ist durch und durch maximalst korrupt. Da komm ich nicht mehr mit. CDU Wähler ihr seid hirntot.
Zitat von: Kubioz am 11. November 2024, 23:06:16CDU Wähler ihr seid hirntot.
der deutsche hat alzheimer..anders kan man sich solches verhalten garnicht vorstellen..diese vergessen schnell was cdu udn co hinterlassen hat..
deutschland geht massiv den bach runter..ihr wollt wissen wie tief deutschland fallen wird..??dann wählt weiterhin schööön cdu und co..
Hier mal noch so einen neuen lustigen CDU-Kalauer: https://youtu.be/wnyPlVEaZDQ?t=52 (https://youtu.be/wnyPlVEaZDQ?t=52)
Eine sogenannte "Aktiv-Rente". :grins:
Und auch DAS ist in gewisserweise wieder von der AfD abkopiert - von deren sog. "Aktivierenden Grundsicherung" (mit diesen 15-Stunden pro Woche gemeinnützige "Bürgerarbeit")
Ich sachs ja. Die AfD ist der inoffizielle Thinktank der CDU ! :schaem:
Vielleicht erwarten uns ja wieder mal schwarze Samen.
Zitat von: anne am 11. November 2024, 14:26:54Zitat von: peter_m am 11. November 2024, 10:10:21 Wenn Arbeitslose zu wöchentlichen 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit verpflichtet würden, fände ich das auch nicht schlimm. Sowas sollte grundsätzlich freiwillig sein. Nur meine Meinung ...
man kann nicht alle dazu verpflichten, sonst würde kein Richter mehr Angeklagte zum freiwilligen Dienst verpflichten und die Gerichte wären wie in den USA überfüllt.
Zitat von: Vollloser am 12. November 2024, 08:56:53Ich sachs ja. Die AfD ist der inoffizielle Thinktank der CDU !
und nicht nur der CDU
Tja, das kommt von jahrelanger Ingnoranz
bezüglich der "Zuwanderung".
Bilblisch gesehen hat der Nerzhase null zu fordern.
Christ sein heißt: Helfen ohne Gegenleistung.
Endlich Ruhe?
Ampel-Aus trifft auch Bürgergeld-Beziehende: Vermittlung in Jobs in Gefahr
Ampel-Aus trifft auch Bürgergeld-Beziehende: Vermittlung in Jobs in Gefahr
Der Haushalt ist auch für Menschen im Bürgergeld von großer Bedeutung. Das Bürgergeld selbst, das die Leistungsberechtigten ausgezahlt bekommen, ist zwar eine Pflichtleistung. Das Geld erhalten sie also in jedem Fall. Die Jobcenter selbst sind jedoch von Bundesmitteln abhängig. Somit hängt auch das Geld für die Unterstützung der Erwerbslosen bei der Vermittlung in Arbeit vom Haushalt ab.
Die Minderheitsregierung aus SPD und Grünen ist bei der Verabschiedung auf die Opposition angewiesen. ,,Die Gespräche zum Haushalt werden mit Nachdruck fortgeführt", erklärte ein Sprecher des Arbeitsministeriums auf Anfrage von IPPEN.MEDIA. Ohne Beschluss beginnt die Regierung mit einer vorläufigen Haushaltsführung. ,,Die vorläufige Haushaltsführung stellt sicher, dass der Geschäftsbetrieb in den Jobcentern weiterlaufen kann", erklärte der Sprecher des Ministeriums.
Fehlende Mittel der Jobcenter bei Hilfe für Bürgergeld-Beziehende hätte ,,massive Folgen"
Das Bundesnetzwerk für Arbeit und Soziale Teilhabe warnte jedoch vor politischem Stillstand. Er dürfe nicht dazu führen, dass langzeitarbeitslose Menschen auf der Strecke bleiben. ,,Handlungsunfähigkeit auf Bundesebene darf nicht dazu führen, dass zum Jahresende auslaufende Maßnahmen und Förderungen nicht fortgesetzt oder neu aufgelegt werden", heißt es in einer Stellungnahme zum Ampel-Aus, die IPPEN.MEDIA vorliegt. Die Regierung und die Abgeordneten müssen alles tun, um den Jobcentern Planungssicherheit für 2025 zu geben.
https://www.fr.de/wirtschaft/nach-dem-ampel-chaos-buergergeld-steht-auf-der-kippe-93402421.html
Zitat von: Kubioz am 11. November 2024, 23:06:16welches Ministeramt Spahn diesmal bekommt, wieder Gesundheitsminister?
dank dem gab es in all den jahren KEINE EINZIGE anpassung des pflegegeldes. all die jahre nicht! von den ganzen skandalen der cdu will ich gar nicht anfangen. cdu fdp afd alles schmutz! alle sind für die reichen und unternehmen da alle wollen möglichst viele billige lohnsklaven für die konzerne da ist ein angemessenes bürgergeld natürlich ein dorn im auge. man hätte ja sonst verhandlungsspielraum.. könnte nur kotzen bei all den blinden wählern die ihren eigenen schlächter wählen. dieses land hat eh fertig. es gibt nichts was es sich zu wählen lohnt.
Zitat von: Zatoo am 12. November 2024, 22:14:13Endlich Ruhe?
Ampel-Aus trifft auch Bürgergeld-Beziehende: Vermittlung in Jobs in Gefahr
Ampel-Aus trifft auch Bürgergeld-Beziehende: Vermittlung in Jobs in Gefahr
Der Haushalt ist auch für Menschen im Bürgergeld von großer Bedeutung. Das Bürgergeld selbst, das die Leistungsberechtigten ausgezahlt bekommen, ist zwar eine Pflichtleistung. Das Geld erhalten sie also in jedem Fall. Die Jobcenter selbst sind jedoch von Bundesmitteln abhängig. Somit hängt auch das Geld für die Unterstützung der Erwerbslosen bei der Vermittlung in Arbeit vom Haushalt ab.
Die Minderheitsregierung aus SPD und Grünen ist bei der Verabschiedung auf die Opposition angewiesen. ,,Die Gespräche zum Haushalt werden mit Nachdruck fortgeführt", erklärte ein Sprecher des Arbeitsministeriums auf Anfrage von IPPEN.MEDIA. Ohne Beschluss beginnt die Regierung mit einer vorläufigen Haushaltsführung. ,,Die vorläufige Haushaltsführung stellt sicher, dass der Geschäftsbetrieb in den Jobcentern weiterlaufen kann", erklärte der Sprecher des Ministeriums.
Fehlende Mittel der Jobcenter bei Hilfe für Bürgergeld-Beziehende hätte ,,massive Folgen"
Das Bundesnetzwerk für Arbeit und Soziale Teilhabe warnte jedoch vor politischem Stillstand. Er dürfe nicht dazu führen, dass langzeitarbeitslose Menschen auf der Strecke bleiben. ,,Handlungsunfähigkeit auf Bundesebene darf nicht dazu führen, dass zum Jahresende auslaufende Maßnahmen und Förderungen nicht fortgesetzt oder neu aufgelegt werden", heißt es in einer Stellungnahme zum Ampel-Aus, die IPPEN.MEDIA vorliegt. Die Regierung und die Abgeordneten müssen alles tun, um den Jobcentern Planungssicherheit für 2025 zu geben.
https://www.fr.de/wirtschaft/nach-dem-ampel-chaos-buergergeld-steht-auf-der-kippe-93402421.html
Nix Ruhe, die Reform wo jetzt zum Januar geplant war wird wohl nicht kommen, dafür gibt die CDU keine Stimmen, gerade jetzt auch wegen dem Wahlkampf das man sagen kann das reicht nicht an änderungen.
Ruhe wirste wohl haben bis mitte 2025 würde ich mal sagen bis die Regierung steht Koalitionsvertrag da ist und die ersten Gesetze durch Bundestag und Rat sind.
Dann wird man sehen worauf sich CDU/SPD geeinigt haben beim Bürgergel oder neue Grúndsicherung, denn es schaut schon sehr nach Groko aus und was die so sagen.
Ich erwarte schwarze Samen.
Da ist das Resultat immer gut.
Zitat von: Ronald BW am 13. November 2024, 13:11:16Ich erwarte schwarze Samen.
Da ist das Resultat immer gut.
was schreibst du da..??du klinsgt beim schreiben wie ne ki..!! :weisnich:
Die CDU hat mal im Wahlkampf Tütchen mit Schwarzen Samen verteilt.
Und was kam heraus, Rote Radieschen.
Ob man CDU Wähler als hirntot bezeichnen könnte ?
Wäre nur der Fall, wenn jene selbst betroffen wären, von der neoliberalen "Medizin". (Salzsäure)
Ampel weg und dieses Bürgergeld wo sich "schaffe" nicht mehr lohnt.
Da vielfach Arbeit als etwas moralisches gesehen wird #Arbeitsmoral, ist es vor allen auch aus deren Sicht unmoralisch nicht zu arbeiten. Egal ob der Job Sinn macht oder nur schlecht bezahlt ist.
Und es gibt leider nicht wenige, die gerne mehr Steuern bezahlen
würden, damit es den "Faulenzern" mehr besorgt wird, durch
Forcierung der Jagdinstrumente.
Nicht arbeiten zu wollen ist für viele ein schlimmes Verbrechen, obwohl das kein Problem im aktuellen System ist.
@GoetzB Ja man kann CDU Wähler als hirntot bezeichnen. Das was du beschreibst ist ja eine legitime Sicht auf gesellschaftliche Fragen. Ich kritisiere zwar auch immer die "Weltsicht" und das Gesellschaftsbild der Union aber dennoch ist mir klar das man diese Meinungen durchaus haben kann und das zum demokratischen Konsenz dazugehört.
Wer aber die extremste Korruption dieser Partei ignoriert oder sogar goutiert der ist aber durchaus "hirntot". Scheuer,Spahn,Amthor,Klöckner,Altmeier,Merz, die CDU/CSU Abgeordneten die Millionen durch Maskendeals eingefahren haben .... um nur die Prominentesten Beispiele übelster Korruption zu nennen. Abgeordneten Watch sollte dann auch dem letzten zeigen in welchen Parteien die meisten Abgeordneten mit auch nur "legalen" Nebeneinkünften sitzen. Die illegalen sind dort natürlich nicht aufgeführt aber wenn man sieht das bei CDU/CSU und FDP ein großteil der Abgeordneten schon allein legal Nebentätigkeiten nachgeht die man selbst gönnerisch bestenfalls als Interessenkonflikt bezeichnen muss dann sollte jedem der nicht hirntot ist schnell klar werden das da evtl was im argen liegen könnte.
Edit: Und ja Scholz ist auch korrupt, keine Frage, und ich werde auch nie müde zu wiederholen das ich nie SPD gewählt habe. Aber in Bezug auf die reine Menge Abgeordneter mit Nebentätigkeiten ist eindeutig CDU/CSU und FDP weit abgeschlagen vorn, also das was ich als Korruption bezeichnen würde.
die lanz folge vom 12.11.. da zeigt die cdu wieder dass sie keinen plan hat. was der typ da alles von sich gibt..
Ampel-Aus: So profitieren Bürgergeld-Empfänger
Wer nicht mitmacht, muss weiter keine Strafen fürchten
Sozialminister Hubertus Heil (52) und Bundeskanzler Olaf Scholz (66, beide SPD) wollten Stütze-Empfänger, die schwarzarbeiten, sanktionieren – daraus wird erst einmal nichts
Bürgergeld-Empfänger in Deutschland könnten als die größten Gewinner des Ampel-Crashs hervorgehen!
Sozialminister Hubertus Heil (52, SPD) wurde nach langem Ampel-Gerangel eigentlich dazu verpflichtet, Sanktionen für Stütze-Bezieher umzusetzen, die sich Terminen und Job-Angeboten bewusst entziehen. Das Ziel: ,,Mehr Verbindlichkeit, mehr Arbeitsmarktintegrationen und mehr Fairness im Sozialstaat", so Heil.
Die Änderungen sollen im üblichen Gesetzgebungsverfahren vom Bundestag beschlossen werden und zum Jahreswechsel in Kraft treten.
Aber: Daraus wird wegen des Regierungs-Aus wohl nichts mehr!
Kabinett hat Sanktionen beschlossen
Hintergrund: Mitte Juli 2024 wurden von der Ampel Mitwirkungspflichten und Sanktionen für Verweigerer beschlossen.
▶� Wer sich der Mitwirkung bei der Jobsuche bewusst entzieht, dessen Anspruch sollte einheitlich um 30 Prozent für drei Monate gemindert werden.
▶� Auch bei einem Meldeversäumnis sollten die Leistungen um 30 Prozent für einen Monat gekürzt werden.
Schwarzarbeit sollte fortan nicht ,nur' ein Straftatbestand sein, sondern auch mit Bürgergeld-Entzug geahndet werden. Die Jobcenter sollen verpflichtet werden, einen Verdacht auf Schwarzarbeit an die Zollverwaltung zu melden.
Doch wegen des Koalitionsbruchs droht den Maßnahmen das Aus!
Keine Mehrheit mehr im Parlament
,,Wer nicht mitmacht, hat kein Recht auf bedingungslose Unterstützung. Das Bundeskabinett hat die entsprechenden gesetzlichen Änderungen Anfang Oktober beschlossen", sagte ein Heil-Sprecher zu BILD.
ABER: Der weitere Fortgang liege ,,in den Händen der Parlamentarier", heißt es. Und im Parlament hat die Regierung von Heil bekanntlich keine Mehrheit mehr. Folge: Stütze-Empfänger können sich die Hände reiben, die Sanktionen kommen vorerst nicht!
Die Sanktionierung für die sogenannten ,,Totalverweigerer" wurde hingegen schon umgesetzt: im Rahmen der Haushaltsgesetzgebung wurde Anfang 2024 ein bis zu zweimonatiger Entzug des Regelbedarfs bei willentlicher und grundloser Arbeitsverweigerung auf den Weg gebracht.
https://www.bild.de/politik/inland/ampel-aus-so-profitieren-buergergeld-empfaenger-6734c64bb0ce946580dfed6c
Ach, das kommt alles mit der CDU und dann noch schlimmer
wenn ich mir deren Fantasien so anhöre...
Zitat von: Zatoo am 14. November 2024, 07:42:50Ampel-Aus: So profitieren Bürgergeld-Empfänger
Wer nicht mitmacht, muss weiter keine Strafen fürchten
Sozialminister Hubertus Heil (52) und Bundeskanzler Olaf Scholz (66, beide SPD) wollten Stütze-Empfänger, die schwarzarbeiten, sanktionieren – daraus wird erst einmal nichts
Bürgergeld-Empfänger in Deutschland könnten als die größten Gewinner des Ampel-Crashs hervorgehen!
Sozialminister Hubertus Heil (52, SPD) wurde nach langem Ampel-Gerangel eigentlich dazu verpflichtet, Sanktionen für Stütze-Bezieher umzusetzen, die sich Terminen und Job-Angeboten bewusst entziehen. Das Ziel: ,,Mehr Verbindlichkeit, mehr Arbeitsmarktintegrationen und mehr Fairness im Sozialstaat", so Heil.
Die Änderungen sollen im üblichen Gesetzgebungsverfahren vom Bundestag beschlossen werden und zum Jahreswechsel in Kraft treten.
Aber: Daraus wird wegen des Regierungs-Aus wohl nichts mehr!
Kabinett hat Sanktionen beschlossen
Hintergrund: Mitte Juli 2024 wurden von der Ampel Mitwirkungspflichten und Sanktionen für Verweigerer beschlossen.
▶� Wer sich der Mitwirkung bei der Jobsuche bewusst entzieht, dessen Anspruch sollte einheitlich um 30 Prozent für drei Monate gemindert werden.
▶� Auch bei einem Meldeversäumnis sollten die Leistungen um 30 Prozent für einen Monat gekürzt werden.
Schwarzarbeit sollte fortan nicht ,nur' ein Straftatbestand sein, sondern auch mit Bürgergeld-Entzug geahndet werden. Die Jobcenter sollen verpflichtet werden, einen Verdacht auf Schwarzarbeit an die Zollverwaltung zu melden.
Doch wegen des Koalitionsbruchs droht den Maßnahmen das Aus!
Keine Mehrheit mehr im Parlament
,,Wer nicht mitmacht, hat kein Recht auf bedingungslose Unterstützung. Das Bundeskabinett hat die entsprechenden gesetzlichen Änderungen Anfang Oktober beschlossen", sagte ein Heil-Sprecher zu BILD.
ABER: Der weitere Fortgang liege ,,in den Händen der Parlamentarier", heißt es. Und im Parlament hat die Regierung von Heil bekanntlich keine Mehrheit mehr. Folge: Stütze-Empfänger können sich die Hände reiben, die Sanktionen kommen vorerst nicht!
Die Sanktionierung für die sogenannten ,,Totalverweigerer" wurde hingegen schon umgesetzt: im Rahmen der Haushaltsgesetzgebung wurde Anfang 2024 ein bis zu zweimonatiger Entzug des Regelbedarfs bei willentlicher und grundloser Arbeitsverweigerung auf den Weg gebracht.
https://www.bild.de/politik/inland/ampel-aus-so-profitieren-buergergeld-empfaenger-6734c64bb0ce946580dfed6c
Typisch Springerpresse mit Bashing
So betreibt man auch Spaltung so negativ wie man den Artikel darstellt
Zitat von: Zatoo am 14. November 2024, 07:42:50Stütze-Empfänger können sich die Hände reiben, die Sanktionen kommen vorerst nicht!
Zitat von: Zatoo am 14. November 2024, 07:42:50Die Sanktionierung für die sogenannten ,,Totalverweigerer" wurde hingegen schon umgesetzt
Ja WAS denn jetzt nu ?? :scratch: :scratch:
Zitat von: Bimimaus5421 am 14. November 2024, 10:18:30Zitat von: Zatoo am 14. November 2024, 07:42:50Ampel-Aus: So profitieren Bürgergeld-Empfänger
Wer nicht mitmacht, muss weiter keine Strafen fürchten
Sozialminister Hubertus Heil (52) und Bundeskanzler Olaf Scholz (66, beide SPD) wollten Stütze-Empfänger, die schwarzarbeiten, sanktionieren – daraus wird erst einmal nichts
Bürgergeld-Empfänger in Deutschland könnten als die größten Gewinner des Ampel-Crashs hervorgehen!
Sozialminister Hubertus Heil (52, SPD) wurde nach langem Ampel-Gerangel eigentlich dazu verpflichtet, Sanktionen für Stütze-Bezieher umzusetzen, die sich Terminen und Job-Angeboten bewusst entziehen. Das Ziel: ,,Mehr Verbindlichkeit, mehr Arbeitsmarktintegrationen und mehr Fairness im Sozialstaat", so Heil.
Die Änderungen sollen im üblichen Gesetzgebungsverfahren vom Bundestag beschlossen werden und zum Jahreswechsel in Kraft treten.
Aber: Daraus wird wegen des Regierungs-Aus wohl nichts mehr!
Kabinett hat Sanktionen beschlossen
Hintergrund: Mitte Juli 2024 wurden von der Ampel Mitwirkungspflichten und Sanktionen für Verweigerer beschlossen.
▶� Wer sich der Mitwirkung bei der Jobsuche bewusst entzieht, dessen Anspruch sollte einheitlich um 30 Prozent für drei Monate gemindert werden.
▶� Auch bei einem Meldeversäumnis sollten die Leistungen um 30 Prozent für einen Monat gekürzt werden.
Schwarzarbeit sollte fortan nicht ,nur' ein Straftatbestand sein, sondern auch mit Bürgergeld-Entzug geahndet werden. Die Jobcenter sollen verpflichtet werden, einen Verdacht auf Schwarzarbeit an die Zollverwaltung zu melden.
Doch wegen des Koalitionsbruchs droht den Maßnahmen das Aus!
Keine Mehrheit mehr im Parlament
,,Wer nicht mitmacht, hat kein Recht auf bedingungslose Unterstützung. Das Bundeskabinett hat die entsprechenden gesetzlichen Änderungen Anfang Oktober beschlossen", sagte ein Heil-Sprecher zu BILD.
ABER: Der weitere Fortgang liege ,,in den Händen der Parlamentarier", heißt es. Und im Parlament hat die Regierung von Heil bekanntlich keine Mehrheit mehr. Folge: Stütze-Empfänger können sich die Hände reiben, die Sanktionen kommen vorerst nicht!
Die Sanktionierung für die sogenannten ,,Totalverweigerer" wurde hingegen schon umgesetzt: im Rahmen der Haushaltsgesetzgebung wurde Anfang 2024 ein bis zu zweimonatiger Entzug des Regelbedarfs bei willentlicher und grundloser Arbeitsverweigerung auf den Weg gebracht.
https://www.bild.de/politik/inland/ampel-aus-so-profitieren-buergergeld-empfaenger-6734c64bb0ce946580dfed6c
Typisch Springerpresse mit Bashing
So betreibt man auch Spaltung so negativ wie man den Artikel darstellt
Korrekt wäre da eh:
Auf Befehl des unfähigen Finanzministers und des hasserfüllten Rentners, der Chef der unChristen spielt - da Christ sein bedeutet, dass man anderen OHNE Gegenleistung zu helfen hat - sollten Sanktionen kommen, die ähnlich menschlich, wie ein Gulag sind.
Die FDP mit Lindner hat jetzt noch gut Lachen bei den jetzigen Wahlumfragen denn sie haben mit der Union CDU/CSU/FDP die Mehrheit im Bundestag. Mit der AFD will ja keiner Regieren. Ohne die SPD in der nächsten Regierung wird durch die Sparmassnahmen im Sozialen und Steuererleichterungen der Unternehmen kein gutes 2025 befürchte ich.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
:hae: :scratch: Warum? Die CDU/CSU käme auf rund 31 % und die FDP wäre stand jetzt gar nicht im Bundestag das sie im Moment bei 4% dümpeln! Also wie kommst du darauf, das CDU/CSU und FDP eine Mehrheit hätten?
Ich denke er hat sich etwas verkuckt. Dennoch die FDP ist gerade wieder stark im Aufwärtstrend. Es ist nicht völlig abwegig das sich bis zur Wahl dieser Trend fortsetzt und die FDP evtl sogar so stark werden kann das es für eine Koalition mit der CDU reicht. Unterschätzt niemals eure Feinde. Es gibt anscheinend genügend verballerte CDU Wähler da draußen die genau so eine Koalition wollen und ihre Zweitstimme der FDP geben. Dazu hat auch unsere Gesellschaft genügend Charakterschweine die das Verhalten von unserem Christian bejubeln ja selbigen geradzu für ihr Idol halten. Er lebt halt dieses "ICH ICH ICH und der rest kann verrecken, Egotripp hoch 10" geradezu beispielhaft vor.
Symbolisch für Lidner und seine Partei fand ich die Aktion einer Künstlergruppe mit dem Plakat mit einem Bild von Christian und der Aussage:
Kein Geld mehr für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren !
FDP in a Nutshell wie man heute so schön sagen würde.
Wo hat denn Schwarz/Gelb gerade eine Mehrheit.
Selbst bei deinem Link nicht.
Die FDP wird am ende in den Bundestag kommen, aber jetzt zu sagen stark im Aufwärtstrend ich weiss nicht, je nach Umfrage sind sie zwischen,3,5 und 5%, also wenn mal die ersten Umfragen kommen mit 8 oder 9% dann kann man mal an Schwarz/Gelb denken, das es sogar dafür reichen könnte.
Zitat von: Marco1982 am 14. November 2024, 12:12:15Wo hat denn Schwarz/Gelb gerade eine Mehrheit. Selbst bei deinem Link nicht.
33+5= 38%
BSW 7% + SPD 15% Grüne 12% ohne die AFD mit der will ja keiner.
Wie geschrieben bei dem Yougov
38% ist keine Mehrheit im Bundestag.
Zitat von: I bims am 14. November 2024, 19:17:2838% ist keine Mehrheit im Bundestag.
So ganz hab ich das dann doch nicht verstanden mit der absoluten Mehrheit im Bundestag,
aber Lindner sagt doch er möchte wieder Finanzminister werden. :mocking:
Im Bundestag ist das eine Sitz Mehrheit.
Das ist nicht zwingend die Mehrheit der Stimmen.
Zitat von: Rotti am 14. November 2024, 19:45:06So ganz hab ich das dann doch nicht verstanden mit der absoluten Mehrheit im Bundestag
Was gibt es da nicht zu verstehen? 50% + 1
So einfach ist die Rechnung nicht.
Es geht um die Sitze die Rechnung ist etwas umfangreicher als 50% +1
Bei z.B. 600 Sitzen ist die absolute Mehrheit bei 301 erreicht. Also 50% +1.
Der deutsche Bundestag hat derzeit 709 Sitze, soll aber etwas reduziert werden! Trotzdem braucht man annähernd 50% der Sitze um eine Mehrheit zu haben! :yes:
Es ging erst um die % bei der Wahl.
Das mit den Sitzen kommt später.
Heil warnt Union vor Bürgergeld-Abschaffung
Das von der Ampel-Koalition eingeführte Bürgergeld könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden: So haben es CDU und CSU für den Fall eines Wahlsiegs bei der Neuwahl im Februar angekündigt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt die Union nun davor, zu weit zu gehen: ,,Die Grundsicherung abzuschaffen, das verbietet unsere Verfassung", sagte Heil dem ARD-Hauptstadtstudio.
Würden Verhandlungen zu einer möglichen Neuauflage der Großen Koalition also am Bürgergeld scheitern? ,,Über Reformen kann man immer reden", so Heil. ,,Ich habe ja Vorschläge gemacht, Dinge weiterzuentwickeln. Die könnten wir übrigens auch jetzt beschließen."
Der Bundesarbeitsminister gibt zu, dass bei der Einführung des Bürgergelds ein falscher Eindruck entstanden ist. ,,Natürlich muss man sich selbstkritisch fragen, warum. Das Bürgergeld war nie ein bedingungsloses Grundeinkommen." Aber: ,,Ich glaube, das Lebensgefühl, was im Moment eine Rolle spielt, ist die Frage: Was tut ihr eigentlich für die arbeitende Mitte?"
Nach dem Aus der Ampel-Koalition wird auch Heils geplante Rentenreform nicht mehr umgesetzt. Der Minister drängt darauf, das Rentenniveau schnellstmöglich zu stabilisieren: Ab 2026 müsse die Entscheidung getroffen werden, sonst verlören Rentner Kaufkraft. ,,Das darf nicht sein."
https://presse-augsburg.de/heil-warnt-union-vor-buergergeld-abschaffung/984287/
Bürgergeld abschaffen, falscher Eindruck von wem, Bürgergeld "weiter entwickeln" !?!?
Ja, dann entwickeln se das Bürgergeld mal weiter, Herr Heil - zum "bedingungslosen Grundeinkommen", oder wenigstens zu einem Existenz sichernden Grundeinkommen ! :yes:
Zitat von: Zatoo am 15. November 2024, 19:14:56Heil warnt Union
im warnen waren die alle schon gut..aber um vor dem gewarnten zu schützen und soliede regelungen und gesetze zu schaffen alle sehr schlecht..so funktioniert kasperletheater.. :weisnich:
https://www.tagesspiegel.de/politik/union-fordert-umfassende-reformen-anteil-der-burgergeld-bezieher-mit-migrationshintergrund-steigt-leicht-12717728.html
Union fordert umfassende ReformenZitat von: Zatoo am 15. November 2024, 19:14:56Aber: ,,Ich glaube, das Lebensgefühl, was im Moment eine Rolle spielt, ist die Frage: Was tut ihr eigentlich für die arbeitende Mitte?"
Ja dann tut was für die arbeitende Mitte! Dann lässt, so hoffe ich doch, die Kritik am Bürgergeld endlich nach.
CDU-General Linnemann im Interview
:
In einem Jahr wird es dieses Bürgergeld nicht mehr geben
Die CDU bereitet sich auf den Wahlkampf vor und sieht Friedrich Merz als zukünftigen Kanzler. Generalsekretär Carsten Linnemann spricht über Neuwahlen, Steuerentlastungen und Sicherheitsmaßnahmen – und die Abschaffung des Bürgergeldes.
Lesen Sie das BILD-Interview mit dem mächtigen CDU-General mit BILDplus.
https://www.bild.de/politik/inland/cdu-general-linnemann-in-einem-jahr-gibt-es-das-buergergeld-nicht-mehr-6737679ad30e820f37e980e8
Wer hat BILDPlus?
was steht da in dem Artikel? Ganz 100 Prozent der Abschaffung oder das Bürgergeld in dieser Forum?
Schafft eine Unionsregierung das Bürgergeld ab? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt dies zumindest für die jetzige Form an. Geplant ist eine umfassende Reform des Systems.
T-Online berichtet vom BILDPLUS
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100532324/buergergeld-carsten-linnemann-kuendigt-ende-der-sozialleistung-in-der-form-an.html
Zitat von: Zatoo am 16. November 2024, 20:58:24CDU-General Linnemann im Interview
:
In einem Jahr wird es dieses Bürgergeld nicht mehr geben
Die CDU bereitet sich auf den Wahlkampf vor und sieht Friedrich Merz als zukünftigen Kanzler. Generalsekretär Carsten Linnemann spricht über Neuwahlen, Steuerentlastungen und Sicherheitsmaßnahmen – und die Abschaffung des Bürgergeldes.
Lesen Sie das BILD-Interview mit dem mächtigen CDU-General mit BILDplus.
https://www.bild.de/politik/inland/cdu-general-linnemann-in-einem-jahr-gibt-es-das-buergergeld-nicht-mehr-6737679ad30e820f37e980e8
Wer hat BILDPlus?
was steht da in dem Artikel? Ganz 100 Prozent der Abschaffung oder das Bürgergeld in dieser Forum?
Schafft eine Unionsregierung das Bürgergeld ab? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt dies zumindest für die jetzige Form an. Geplant ist eine umfassende Reform des Systems.
T-Online berichtet vom BILDPLUS
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100532324/buergergeld-carsten-linnemann-kuendigt-ende-der-sozialleistung-in-der-form-an.html
Das hat das Lindemännchen zum Bürgergeld gesagt:
"Wird es das Bürgergeld in einem Jahr noch geben?
Linnemann: ,,In einem Jahr wird es dieses Bürgergeld in der Form nicht mehr geben. Es wird auch nicht Bürgergeld heißen, aber es braucht über das Bürgergeld hinaus eine ganz große Reform, und die müssen wir auch angehen. Wenn ich das so formulieren darf, dass jeder, der arbeiten kann, auch arbeiten gehen muss. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen. Das halte ich für zentral. Der erste Schritt wird sofort gemacht. Dass nicht diejenigen, die jeden Tag arbeiten gehen, Menschen finanzieren, die arbeiten gehen könnten, aber den Sozialstaat nutzen. Das ist einfach nicht gerecht. Und das werden wir ändern." "
Aus dem Bild Artikel
Alles nur Wahlkampfgetöse der CDU. Vor 2026 kommt da sowieso nichts. Außerdem gibt es noch den Koalitionspartner und die Verfassung.
Zitat von: amare am 16. November 2024, 22:23:23Das halte ich für zentral. [...] Dass nicht diejenigen, die jeden Tag arbeiten gehen, Menschen finanzieren, die arbeiten gehen könnten, aber den Sozialstaat nutzen. Das ist einfach nicht gerecht.
Ja, das sind so Stammtisch- oder auch Küchentisch-Gerechtigkeiten, die der Linnemann da propagiert.
Eine Regierung, die sowas als zentrale Aufgabe ansieht, ist auch dem Untergang geweiht - meine Meinung !
Und - Deutschland, das Land der Erfinder, Dichter, Denker [...] Matte in Germany (oder so ähnlich), Pünktlichkeit, Schauberkeit, Zuverlässigkeit... :lol: :lol:
Oh hier sind einige so naiv das ist unglaublich. Die CDU hat doch schon exakt angekündigt wie sie vielen Bürgergeldempfängern alles Streichen kann und wird, ganz konform mit dem Urteil von 2019. Lest ihr nicht was Linnemännchen da sagt und schriebt ? Er formuliert es doch auch schon aus wie er es meint. Bürgergeldempfängern die arbeiten gehen könnten, also ARBEITSFÄHIG sind, bekommen keine Grundsicherung mehr. Das neue Gesetz/Änderung wird so formuliert werden das solche Personen einfach nicht mehr als Anspruchsberechtigt für den Bürgergeldnachfolger gelten. Ganz einfach und ohne Sanktionen und somit verfassungsurteilsgerecht Millionen ins Nichts stürzen lassen. Im übrigen sagt Linnemännchen das schon seit über einem Jahr und es sagt immer exakt das selbe. Das für hohles Wahlkampfgetöse zu halten ist naiv. Diese neoliberal radikalisierte CDU wird das durchziehen.
Zitat von: Kubioz am 17. November 2024, 12:19:31Die CDU hat doch schon exakt angekündigt wie sie vielen Bürgergeldempfängern alles Streichen kann und wird, ganz konform mit dem Urteil von 2019.
Wird nicht gehen !
Das Urteil von 2019 setzt bei einer Totalstreichung der Grundsicherung voraus, dass der Betreffende unmittelbar ein sein Lebensunterhalt vollständig deckenden Erwerbsplatz in greifbaren Angebot hat.Randnotiz 209 vom Urteil BvefG 2019:Anders liegt dies folglich, wenn und solange Leistungsberechtigte es selbst in der Hand haben,
durch Aufnahme einer ihnen angebotenen zumutbaren Arbeit (§ 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB II) ihre menschenwürdige Existenz tatsächlich und unmittelbar durch die Erzielung von Einkommen selbst zu sichern. Ihre Situation ist dann im Ausgangspunkt derjenigen vergleichbar, in der keine Bedürftigkeit vorliegt, weil Einkommen oder Vermögen aktuell verfügbar und zumutbar einsetzbar sind. Wird eine solche tatsächlich existenzsichernde und im Sinne des § 10 SGB II zumutbare Erwerbstätigkeit ohne wichtigen Grund im Sinne des § 31 Abs. 1 Satz 2 SGB II willentlich verweigert, obwohl im Verfahren die Möglichkeit bestand, dazu auch etwaige Besonderheiten der persönlichen Situation vorzubringen, die einer Arbeitsaufnahme bei objektiver Betrachtung entgegenstehen könnten, ist daher ein vollständiger Leistungsentzug zu rechtfertigen.
"Wer arbeiten kann, muss auch arbeiten gehen" ??
Ja, "arbeiten" können auch z. B. Behinderte - in Behindertenwerkstätten !! :wand:
Es wird ja nichts so heiß gegessen wie gekocht
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/neue-grundsicherung-soll-kommen-cdu-will-buergergeld-abschaffen-17-11-24;art1373668,12232038
Neue Grundsicherung soll kommen: CDU will Bürgergeld abschaffen
...Strengere Sanktionen: Arbeitsfähige, die zumutbare Arbeit ohne Grund ablehnen, sollen ihren Leistungsanspruch vollständig verlieren...
es gibt Möglichkeiten, einen Job zu vermeiden, ohne sanktioniert zu werden
würde ich mal so behaupten.
@Vollloser du hast da natürlich recht mit dem was du schreibst. Dennoch bin ich der festen Überzeugung die CDU wird da rumschrauben WER noch als Bedürftig gilt. Somit geht es wie gesagt nicht um Sanktionen oder Streichung sondern das wer Vollzeitarbeitsfähig ist überhaupt nicht mehr als Anspruchsberechtigt gilt. Ich denke über diesen Winkel oder andere Kniffe werden Linnemännchen und seine Schergen da sozusagen und wirklich an Leib und Leben von 100tausenden wollen. Er bekräftigt doch immer wieder direkt das es eine 6 Stellige Zahl SOFORT treffen wird die quasi dann nicht mehr als Bedürftig gelten werden. Ob diese Änderungen dann irgendwann in Karlsruhe überprüft werden - bestimmt - in 4-5 Jahren evtl - bis dahin viel Spass auf der Straße !
Zitat von: Kubioz am 17. November 2024, 14:47:36Dennoch bin ich der festen Überzeugung die CDU wird da rumschrauben WER noch als Bedürftig gilt.
Das
Bundesverfassungsgericht wird daran dann rumschrauben müssen !
Also die ACDU (Antichristlich Demokratische Union) wird das Bundesverfassungsgericht daran schrauben lassen müssen - was bald nicht mehr gehen wird, weil sie ja derzeit das Bundesverfassungsgericht in seiner Autonomie noch irgendwie weiter stärken wollen - oder so - gegen die AfD ! :grins:
Wie wäre Pistorius als Kanzler für Bügergeld?
Zitat von: anne am 17. November 2024, 14:01:04Es wird ja nichts so heiß gegessen wie gekocht
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/neue-grundsicherung-soll-kommen-cdu-will-buergergeld-abschaffen-17-11-24;art1373668,12232038
Neue Grundsicherung soll kommen: CDU will Bürgergeld abschaffen
...Strengere Sanktionen: Arbeitsfähige, die zumutbare Arbeit ohne Grund ablehnen, sollen ihren Leistungsanspruch vollständig verlieren...
es gibt Möglichkeiten, einen Job zu vermeiden, ohne sanktioniert zu werden
würde ich mal so behaupten.
Sehr gut. Diese Zeitung hat eine sehr große Datenbank für Erklärungen, das sollte man ab und zu lesen. Die Datenbank zu Bürgergeld sind Erklärungen, die sind sehr sehr gut,
Strengere Sanktionen: Arbeitsfähige, die zumutbare Arbeit ohne Grund ablehnen, sollen ihren Leistungsanspruch vollständig verlieren...
Geht das wegen Karlsruhe?
Das Bundesverfassungsgericht hat auch gesagt dass das Existenzminimum gesichert sein muss, du kannst in Deutschland nicht das Bürgergeld oder Neue Grundsicherund komplett streichen ohne Grund, nur weil sie keine Arbeit finden, geht auch gar nicht mit unserem GG.
Was geht sind Sanktionen wenn einer nicht will und das ist damit auch gemeint, das solche Leute gar nix mehr bekommen sollen, also auch keine Miete, Krankenkasse usw und zwar beim ersten Angebot.
Es wird wohl auch so was wie eine Pflicht AGH kommen, wenn einer nach X Monaten noch nix gefunden hat, das machen muss um weiter anspruch haben zu können.
Der Druck wird MAX erhöht, aber es braucht auch bei der Neue Grundsicherung, wenn einer wirklich alles versucht und sich Bewerben tut und mit dem JC zusammen arbeitet, keine Angst zu haben das er gar kein Anspruch mehr hat sich überhaupt Arbeitslos zu meldem.
Zitat von: Marco1982 am 17. November 2024, 21:23:49Es wird wohl auch so was wie eine Pflicht AGH kommen, wenn einer nach X Monaten noch nix gefunden hat,
Sowas jibt´s nur bei der AfD. Sogenannte "Bürgerarbeit" - 15 Wochenstunden (knapp 2 Arbeitstage pro Woche, oder 3 Stunden pro Tag !).
Zitat von: Marco1982 am 17. November 2024, 21:23:49wenn einer nicht will
Ja was will´a denn in´ner Villa ?? :scratch: :grins:
also mit Pistorius könnte einiges besser werden bzw. so unverändert bleiben.
Miete wäre auch bei einer Totalsanktion gesichert; du darfst wohnen, aber du wirst verhungern.
Eine Streichung darf nur so lange stattfinden wie auch ein Angebot zumutbarer Arbeit unterschriftsreif vorläge. Wenn das Angebot zurück gezogen würde, müsste die Zahlung mit 30 Prozent Kürzung wieder aufgenommen werden.
Reichszwangsdienst wäre nicht verfassungsgemäß, aber selbst wenn, die Kosten für so einen staatlich organisierten Zwangsdienst würden extrem hoch sein. In Berücksichtigung das reguläre Arbeitsplätze dadurch nicht gefährdet werden dürften.
SADer bei Migosa - Bürgergeld schlimm, Mindestlohnerhöhung aber ebenso und es würden neue Sanktionen benötigt; Prügelstrafe für Arbeitsunwillige oder Knast ?
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Meister jetzt weiß ich warum das PO dem litiker vorangestellt ist.
Zitat von: GoetzB am 18. November 2024, 01:47:03Prügelstrafe für Arbeitsunwillige oder Knast ?
Knast ist auch zu teuer. Statt dessen wird daher Deine Wohnung "genialerweise" zum Knast - ja regelrecht zum Kerker, in dem Du verhungern darfst.
Prügelstrafe würde gegen die Menschenwürde GG Art. 1 verstoßen.
Artikel 1 GG ist in Deutschland auf die reine körperliche Unversehrtheit für Obdachlose beschränkt, und seit Hartz4 auch für "renitente" Langzeitarbeitslose.
Ab November 2019 hat das Bundesverfassungsgericht diese Menschenwürde auf ein allgemeines Existenzminimum auch für Langzeitarbeitslose wieder mehr oder weniger angehoben, was olle Heil (SPD) Ende letztes Jahr in einer nachweihnachtlichen Botschaft ja wieder gekündigt hat (Stichwort "Totalverweigerer"), was aber rechtlich immer noch eine dunkelgraue Zone ist !
Und WEIL das so ist, wettern und zetern die Wirtschaftslobbyisten-Parteien trotzdem bis heute gegen dieses "Bürgergeld".
Eigentlich wettern sie gegen dieses Verfassungsgerichtsurteil von 2019, oder/bzw. wollen es für ihre Klientel passbar uminterpretieren.
Also so sehe ich das.
Zitat von: Marco1982 am 17. November 2024, 21:23:49Das Bundesverfassungsgericht hat auch gesagt dass das Existenzminimum gesichert sein muss, du kannst in Deutschland nicht das Bürgergeld oder Neue Grundsicherund komplett streichen ohne Grund, nur weil sie keine Arbeit finden, geht auch gar nicht mit unserem GG.
Das BVerfG hat längst die Tür einen Spalt weit geöffnet, jetzt muss der nur noch erweitert werden, d.h. es muss genau definiert werden, wann ein Leistungsempfänger die Jobannahme "willentlich verweigert".
Wer keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Betreuungspflichten hat, für den ist jeder Job zumutbar und jede Nichtbewerbung kann potentiell als "willentlich verweigert" angenommen und zu einer Totalsanktion führen.
Wer jedoch kein Deutsch spricht und schreibt, dem ist jeder Job unzumutbar, da nach § 3 SGB II ein Sprachkurs hier Vorrang hat.
Zitat von: GoetzB am 18. November 2024, 01:47:03Prügelstrafe für Arbeitsunwillige oder Knast ?
Haben die Grünen nicht Arbeitslager wie in China vorgeschlagen? Oder war das die SPD?
Was sagt uns Gysi über Neuwahlen ?
Gregor Gysi über Neuwahlen, Merz und Wagenknecht
Gregor Gysi (https://www.youtube.com/watch?v=zkwu0MEwgTE&ab_channel=ZEITONLINE)
wähle erneut die Linke
Zitat von: amare am 16. November 2024, 22:23:23Zitat von: Zatoo am 16. November 2024, 20:58:24CDU-General Linnemann im Interview
:
In einem Jahr wird es dieses Bürgergeld nicht mehr geben
Die CDU bereitet sich auf den Wahlkampf vor und sieht Friedrich Merz als zukünftigen Kanzler. Generalsekretär Carsten Linnemann spricht über Neuwahlen, Steuerentlastungen und Sicherheitsmaßnahmen – und die Abschaffung des Bürgergeldes.
Lesen Sie das BILD-Interview mit dem mächtigen CDU-General mit BILDplus.
https://www.bild.de/politik/inland/cdu-general-linnemann-in-einem-jahr-gibt-es-das-buergergeld-nicht-mehr-6737679ad30e820f37e980e8
Wer hat BILDPlus?
was steht da in dem Artikel? Ganz 100 Prozent der Abschaffung oder das Bürgergeld in dieser Forum?
Schafft eine Unionsregierung das Bürgergeld ab? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt dies zumindest für die jetzige Form an. Geplant ist eine umfassende Reform des Systems.
T-Online berichtet vom BILDPLUS
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100532324/buergergeld-carsten-linnemann-kuendigt-ende-der-sozialleistung-in-der-form-an.html
Das hat das Lindemännchen zum Bürgergeld gesagt:
"Wird es das Bürgergeld in einem Jahr noch geben?
Linnemann: ,,In einem Jahr wird es dieses Bürgergeld in der Form nicht mehr geben. Es wird auch nicht Bürgergeld heißen, aber es braucht über das Bürgergeld hinaus eine ganz große Reform, und die müssen wir auch angehen. Wenn ich das so formulieren darf, dass jeder, der arbeiten kann, auch arbeiten gehen muss. Ansonsten gibt es keine Sozialleistungen. Das halte ich für zentral. Der erste Schritt wird sofort gemacht. Dass nicht diejenigen, die jeden Tag arbeiten gehen, Menschen finanzieren, die arbeiten gehen könnten, aber den Sozialstaat nutzen. Das ist einfach nicht gerecht. Und das werden wir ändern." "
Aus dem Bild Artikel
So ein Idiot! Was soll man machen, wenn es keine geeignete Arbeit in der Nähe gibt? Weiter weg, und auch Stellenausschreibungen gibt es, aber wenn da da wo man ohne Auto nicht hinkommt, oder man ist für den Job nicht geeignet! Viele würden sicher gerne arbeiten, haben aber das gleiche Problem!
Der hat schon immer so ein Driss von sich gegeben.
Aber solche Technokraten ohne menschliche Ansätze zu
sehen waren schon immer ein Teil deutscher Vergangenheit.
Es gibt mehr Arbeitswillige als Unwillige und dennoch nicht genug Arbeit.
Und da alles immer digitaler wird, fallen täglich Stellen weg.
Zitat von: Unwissender am 19. November 2024, 10:32:27Weiter weg, und auch Stellenausschreibungen gibt es, aber wenn da da wo man ohne Auto nicht hinkommt, oder man ist für den Job nicht geeignet! Viele würden sicher gerne arbeiten, haben aber das gleiche Problem!
kann man das einen 66 jährigen im Bürgergeld wirklich noch zumuten schon alleine die Stunden um zur Arbeit zu kommen?
Zitat von: Xellos am 19. November 2024, 20:02:21Es gibt mehr Arbeitswillige als Unwillige und dennoch nicht genug Arbeit.
sollte das nicht andersrum sein..??erst arbeitplätze schaffen..?um sich dann darauf zu bewerben.?
Zitat von: Rotti am 20. November 2024, 00:22:30Zitat von: Unwissender am 19. November 2024, 10:32:27Weiter weg, und auch Stellenausschreibungen gibt es, aber wenn da da wo man ohne Auto nicht hinkommt, oder man ist für den Job nicht geeignet! Viele würden sicher gerne arbeiten, haben aber das gleiche Problem!
kann man das einen 66 jährigen im Bürgergeld wirklich noch zumuten schon alleine die Stunden um zur Arbeit zu kommen?
Das hat und sollte nichts mit dem Alter zu tun haben, solange man körperlich fit und gesund ist.
Zitat von: Milla am 20. November 2024, 14:48:12Das hat und sollte nichts mit dem Alter zu tun haben, solange man körperlich fit und gesund ist.
genau aber die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft nimmt eben rapide ab, einen vorzeitigen Ruhestand mit 63 Jahren durch das JC wäre dann doch gut.
Zitat von: Milla am 20. November 2024, 14:48:12Das hat und sollte nichts mit dem Alter zu tun haben, solange man körperlich fit und gesund ist.
nur reichen gesund und fit nicht..das muss für die jenigen selenfrieden auch passen..ich würde zb.keinen job anehmen der 700km von mir zuhause entfernt ist.die können auch die leute nehmen die vor ort sind..vorallem hat der jenige auch deutlich weniger belastungen..uvm..
Am Ende, steht das Ende. Der "Sozialstaat" und wir sind schon jetzt nicht weit davon entfernt, wird bis auf ein minimum reduziert. Ein solches Minimum voller Hürden und Bedingungen.
Polen ist ein schönes Beispiel, wo es hin soll. Ganz wenig Sozialhilfe nur um auf dem Bahnhof nicht zu verhungern. So 60 Euro im Monat. Ganz kompliziert zu beantragen mit Zwangsarbeit verbunden zur "Gemeinnützigkeit" hier wird natürlich staatlich subventionierter Missbrauch zur Sklaverei betrieben. ODER such dein "Glück" wenn du zu was kommen willst und stehle Autos fürs organisierte Verbrechen. ODER fahr nach Deutschland und werde Filmvorlage für Aktenzeichen XY. Mit Taschenlampe und Panzerband leuchten sie dann schlafenden Bürgern ins Gesicht und sagen:"Wo Geld, wo Tresor"....Viele sagen immer diese rassistischen Sprüche, "Das liegt den Polen im Blut, die können nix anderes" Keiner schaut auf die Ursachen.
Bald wird es dem Deutschen "im Blut liegen" alles zu klauen was nicht angekettet ist.
Leute es ist EGAL wer welche Wahlen gewinnt. Wollt ihr euch ernsthaft auf die SPD verlassen? Die Hartz 4 überhaupt erfunden haben?
Es passiert was passieren soll. Fightet und kämpft um eure Rechte so lange es NOCH geht, bald das auch nicht mehr, dann bleiben euch iwann nur noch o.a. "Optionen".
Doch das soll keine Aufforderung sein, DENN die erste Option ist sofern ihr gesund seid, Arbeit finden! Arbeit die ihr könnt, Arbeit die zu euch passt, Arbeit wo leichter was zu finden ist, die nicht so "überrannt" ist. Man kann sich mit JEDER Arbeit arrangieren, wenn sie fair bezahlt ist. Es gibt Urlaub und Freizeit. Kurzfristig geht immer, DANN kann man versuchen sich aus dieser Arbeit heraus zu bewerben. Mit H4 im Lebenslauf als letzten Eintrag, braucht ihr keine Bewerbung schreiben, schade ums Papier. Für euch gilt ( Verfassungswidrig) 2. Arbeitsmarkt. Alles was keiner machen will und erbärmlicher Mindestlohn.
Danke und Tschö
Das stimmt das es kaum Sinn macht sich auf Stellen zu Bewerben wo ganz normal ausgeschrieben werden. wenn man X Jahre Arbeitslos im Lebenslauf drin stehen hat.
Allerdings bevor Mindestlohn 12,50 würde ich eher versuchen in einer Zeitarbeitsfirma unterzukommen, bei einem festen Kunden sollte es allerdings schon sein, da bekommste weningsten ab März 2025, 14,50 die Stunde und nach 9 Monate 14,80, also doch schon etwas über Mindestlohn.
Darum Ärgert es mich auch das viele Firmen sagen mehr wie 12,50 können wir uns nicht leisten, wenn sogar Zeitarbeitsfirmen langsam schon an die 15 Euro kommen, nee sie wollen einfach nicht mehr Bezahlen und man kann auch langsam die ganzen Ausreden nicht mehr hören.
Tja. Arbeit kostet halt auch Geld (eiiiigentlich) !
ALLES kostet Geld, und für wirklich jeden.
Was mir schleirhaft ist: es werden Fachkräfte gesucht und viele (Fachkräfte mit viel Erfahrung, um die 45) sind auf der Suche! Wie passt das zusammen? :weisnich:
Und das, obwohl ältere "keine Flausen" mehr im Kopf haben!
Ich kann dir das nur aus der Gastronomie (Koch) sagen.
Als ich noch als Koch gearbeitet habe wurden entweder Jungköche gesucht mit langjähriger Erfahrung, oder Köche mit langjährige Erfahrung die für den Lohn eines Jungkochs arbeiten.
Damals wurde schon rum geheult, dass sie kein Personal bekommen.
Zugegeben das ist schon ein Weilchen her, aber da ich noch Kontakt zu ehemaligen Arbeitskollegen habe, haben sie mir bestätigt, dass es jetzt zwar besser wird aber nur sehr langsam.
Dazu kommt noch das viele Chefs ihre Leute falsch einsetzen.
Erst nicht bezahlen wollen und dann falsch einsetzen das geht nie gut.
Ist aber nicht nur in der Gastronomie so.
Vor allem sind viele Chefs mit gutem Personal total überfordert.
Da bekommen viele Angst sie hätten nichts mehr zu sagen, dabei würde leiten völlig ausreichen.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/buergergeld-172.html
Welche Folgen hat Bürgergeld für den Arbeitsmarkt?
https://www.focus.de/finanzen/bodo-ramelow-im-mut-talk-als-es-ums-buergergeld-geht-berichtet-linken-mann-ploetzlich-von-eigener-familie_id_260490910.html
Als es ums Bürgergeld geht, wird Linken-Mann plötzlich emotional und persönlich
Und wenn dann auch noch genug Fake Meldungen publiziert werden, passt das alles.
Ich würde mich nicht wundern, eine "geheime Gilde" damals wo das Bürgergeld
beschlossen hat, das mit Fake und Halbwarheiten kaputzuschiessen.
https://www.derwesten.de/politik/buergergeld-arbeitgeber-jobcenter-kuendigen-id301227351.html
Zum Focus passt oft das was sich darauf reimt.
https://www.bild.de/politik/video-botschaft-an-spd-mitglieder-pistorius-verzichtet-auf-kanzler-kandidatur-673f7c1983652b12822d92b7
Gewonnen hätten sie auch mit Pistorius nicht, aber 2-3% vielleicht mehr bekommen, aber ihr eigenes Ego ist halt wichtiger, als das was am besten für die Partei oder die Wahl ist.
Das gleiche hatten wir auch bei der letzten Wahl, Laschet Vs Söder, der Söder hatte auch die besseren Umfrage werde und mit ihm als Kanzlerkanidat hätten wir gar keinen SPD Kanzler bekommen so eng wie das endergebniss damals war.
Aber egal am ende kümmert sich jeder nur um sein eigenen Geldbeutel und zwar alle Politiker von JEDER Partei.
@Marco das ist richtig jedoch ist wohl unbestreitbar das für jeden Bürgie die SPD immer besser ist als diese CDU unter Merz/Linnemänchen.
Aber es stimmt, auch mit Pistorius kann sich die SPD keine großen Chancen erhoffen auf 20%+. Von daher macht es Sinn Scholz ins Rennen zu schicken. Bevor man einen hoffnungsvollen Kandidaten wie Pistorius in diesem sehr kurzen ungewinnbaren Wahlkampf bei dieser desaströsen Ausgangslage total sinnlos verheitzt wird Scholz die Niederlage auf sich nehmen, dafür wird er noch gebraucht.
Wenn Blackrock Fritze nach 4 Jahren härtestem neoliberalen Wüten seine Bilanz vorlegen muss, dann wer weiss vieleicht schlägt dann die Stunde eines Boris Pistorius.
Zitat von: Kubioz am 22. November 2024, 10:49:06@Marco das ist richtig jedoch ist wohl unbestreitbar das für jeden Bürgie die SPD immer besser ist als diese CDU unter Merz/Linnemänchen.
Aber es stimmt, auch mit Pistorius kann sich die SPD keine großen Chancen erhoffen auf 20%+. Von daher macht es Sinn Scholz ins Rennen zu schicken. Bevor man einen hoffnungsvollen Kandidaten wie Pistorius in diesem sehr kurzen ungewinnbaren Wahlkampf bei dieser desaströsen Ausgangslage total sinnlos verheitzt wird Scholz die Niederlage auf sich nehmen, dafür wird er noch gebraucht.
Wenn Blackrock Fritze nach 4 Jahren härtestem neoliberalen Wüten seine Bilanz vorlegen muss, dann wer weiss vieleicht schlägt dann die Stunde eines Boris Pistorius.
Aber nur wenn die SPD in die Opposition geht, wenn sie in die Groko gehen, hat man ja bei 16 Jahren Merkel gesehen da konnte die SPD auch nicht ihr Profil zeigen.
Es schaut halt gerade sehr nach Groko aus leider.
Die Grundsätzlichen Fehler im System werden noch nicht einmal benannt,
wie soll es da ernsthaft zu einer Verbesserung kommen.
Das Ganze ist eine einfache mathematische Rechnung.
Wer daraus eine ideologische Affäre macht lügt.
Oder schlimmer handelt wider besseren Wissen im Sinne bestimmter Gruppen.
Aber auch diese Gruppen stehen vor einem Scherbenhaufen, der ihre Lebensqualität mindert.
Auch bei einer weiteren Ausbeutung der Welt wird es ja nicht besser.
Boris Pistorius = beliebtester Bundeskanzlerkandidat !?!? :scratch: :scratch:
Ja wahrscheinlich sollte er DESHALB hier jetzt besonders beliebt sein (gemacht werden): https://youtu.be/hr6e4rph7xU (https://youtu.be/hr6e4rph7xU)
Weil: https://youtu.be/WmYI3f99YYI (https://youtu.be/WmYI3f99YYI)
:sehrgut: :ironie:
Zitat von: Kubioz am 22. November 2024, 10:49:06jedoch ist wohl unbestreitbar das für jeden Bürgie die SPD immer besser ist als diese CDU unter Merz/Linnemänchen.
Mir ist nicht bekannt, dass es den Beziehern von Grundsicherung nach SGB II im Zeitraum 2005 bis 2021 schlechter ging als heute. Und auf das "Profil", was die SPD seit 2021 zeigt, kann ich gut verzichten.
Würde aber wohl unter Blackrockfreddy wohl schlechter kommen! Und das der Mindestlohn und die Rl erhöht wurden ist nix, was unter SPD- Führung passiert ist?
Das hätte es sicher unter CDU Regierung nicht gegeben!
Es wird nun auch keine weitere politische Mindestlohnerhöhung mehr geben. Blackrock Boy und seine Schergen werden das nicht machen, das ist ja auch bekannt und wurde mehrfach gesagt.
Ich denke Ottokar differenziert hier nicht zwischen der Schröder SPD von anno dazumal und der heutigen SPD. Obwohl in beiden immernoch Agendamänner in Spitzenpositionen sitzen hat sich doch die Basis und auch einiges des Führungspersonals erneuert und sieht insbesondere soziale Fragen anders als Schröder und seine Boss Buddies damals zur Jahrtausendwende mit der Agenda 2010. Die heutige SPD ist also immer und in jedem Fall besser für alle sozialen Fragen als die Merz/Linnemann CDU.
Oder anders formuliert. Die heutige SPD ist für mich immernoch nicht wählbar aber ich erkenne gewisse Bewegungen und Personen an die die alten Fehler von damals korrigieren wollen. Sobald die Agendamänner komplett weg sind ist die Partei dann vieleicht sogar wieder wählbar.
EDIT:btw die Mindestlohnerhöhung geht komplett auf Konto der SPD, die armen Schweine würden heute noch zu 10 Euro schuften wäre die SPD nicht gewesen. Leider wurde das alles komplett von der Inflation dann aufgefressen und eine weitere Mindestlohnerhöhung war ja mit dem Posterboy der Ausbeuterlobby Lindner nicht möglich. Die weitere Anpassung des Mindestlohn also der SPD vorzuwerfen ist faktisch falsch. Es war politisch unmöglich.
Hört auf mit diesem unendlichen SPD und Grünen Bashing. Die FDP hat so unendlich viel soziales verhindert und torpediert und dennoch oder vieleicht gerade deswegen steigen ihre Umfragewerte ja gerade wieder. Wenn man SPD und Grünen etwas vorwerfen kann dann wohl nur diese Verbindung mit den widerlichen Neoliberalen eingegangen zu sein. Man hätte es schon damals wissen müssen das das nichts werden kann. Das Olaf dann als schwacher Kanzler wirkte weil er ständig 24/7 Kompromisse zwischen diesen krass entgegengesetzten Parteien aushandeln musste glaube ich ihm. Dennoch es ist und bleibt sein Fehler und Versagen es überhaupt mit der FDP versucht zu haben.
Dennoch wirst du SPD wählen müssen, wenn du Merz nicht willst.
Auch wenn man SPD wählt wird man Merz bekommen. Die GROKO ist doch gerade ziemlich angesagt wenn die FDP wirklich draußen bleibt oder nur knapp über die 5% kommen sollte und es für CDU/FDP nicht reicht.
Insofern muss mann sagen das die kommende vorgezogene Wahl eine ziemliche Shitshow ist, der Sieg von Merz steht quasi schon fest. Du kannst wählen was du willst, einen Merz wirst du nicht verhindern. Dennoch sollte man zur Wahl gehen und wenigst die Kräfte stärken die nicht direkt oder indirekt Merz stärken und da sehe ich nur 2 Optionen - den Linken über 5% verhelfen das sie wenigst wieder im Parlament sind oder BSW wählen. Ich selbst bin noch ziemlich zerrissen was ich nun wähle .... die Linken sind schwierig wegen der Einstellung zur Migrationsproblematik und Sarah sagt neuerdings das man mit dem BSW gar keine linke Partei mehr sein will. Ein absolutes Dilemma also.
Zitat von: Unwissender am 24. November 2024, 09:51:24Würde aber wohl unter Blackrockfreddy wohl schlechter kommen!
Wohl kaum. Merz gehört zur Gruppe der Merkelianer.
Zitat von: Unwissender am 24. November 2024, 09:51:24Und das der Mindestlohn und die Rl erhöht wurden ist nix, was unter SPD- Führung passiert ist?
Das sind gesetzlich vorgeschriebene Erhöhungen. Die zugrunde liegenden Gesetze hat im Übrigen die CDU unter Merkel verabschiedet.
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 11:53:31Ich denke Ottokar differenziert hier nicht zwischen der Schröder SPD von anno dazumal und der heutigen SPD.
Da denkst du falsch.
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 11:53:31die Mindestlohnerhöhung geht komplett auf Konto der SPD
Irrtum. Das Mindestlohngesetz ist zum 01.01.2015 in Kraft getreten und wurde 2014 von der CDU unter Merkel verabschiedet und zwar gegen den Widerstand der SPD.
Falsch Ottokar. Die Mindestlohnerhöhung von 2022 war eine politische Aktion der SPD. Wäre der Mindestlohn nur nach Gesetz gestiegen hätte es 50 cent mehr gegeben als von 9,50 auf 10 Euro.
"Zum 1. Oktober 2022 war der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen. Die Bundesregierung hatte ihn einmalig per Gesetz erhöht und damit eines ihrer wichtigsten Vorhaben umgesetzt. "
Das Wort einmalig ist hier entscheidend. Es stellte einen einmaligen Eingriff seitens der Politik in die Mindestlohnkomission dar. Es war das Wahlversprechen der SPD im Wahlkampf von 2021 unter dem Motto "Respekt" das dann in Gesetzform gegossen eingelöst wurde.
Was ist dann mit der Mindestlohnerhöhung auf 15€?
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/heil-mindestlohn-108.html#:~:text=Der%20Mindestlohn%20in%20Deutschland%20soll,das%20der%20Nachrichtenagentur%20Reuters%20vorliegt.
Der Mindestlohn in Deutschland soll nach den Vorstellungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von 2026 an auf rund 15 Euro steigen. Das ergibt sich aus einem Schreiben des SPD-Politikers an die Mindestlohnkommission, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.
@Milla aber das weisst du doch wohl selber ganz genau. Die 15 Euro möchte die SPD aber da wir Merz und CDU bekommen wird es keine weitere einmalige politische Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro geben. Der Mindestlohn wird 2025 nur auf 12,81 Euro steigen und was die CDU mit der Mindestlohnkomission selbst machen wird ist offen. Klar ist die CDU will keinen Mindestlohn und wenn es einen gibt dann soll dieser so niedrig wie möglich sein, diese Partei ist genau wie FDP und AFD ganz klar auf Seiten der Ausbeuter positioniert. Wirschaftsliberal nennt man das euphemistisch. Den Markt entfesseln......trickle down....der Markt regelt das......die alten Parolen....hirntote Wähler mögen das.
Durch Steigerungen wird sich kaum ein Problem lösen lassen.
Es ist nicht die Frage wie hoch der Mindestlohn ist.
Die Frage ist wie stark ist seine Kaufkraft.
Die nächste Frage die zur Zeit niemand in Der Regierung benennt geschweige denn stellt.
Ab wie viel privater Kaufkraft wird das schädlich für alle Beteiligten.
Beim Mindestlohn wird das nicht passieren das er sich schädlich auswirkt.
Aber wem gehört das Land, denke mal wir sollten den Saudis und Chinesen zeigen wo der Ausgang ist.
Und ab da mal über Umverteilung sprechen.
Denke mal wir bezahlen schon viel zu lange die hohen Leistungslosen Einkommen einer Elite.
Auch der Begriff Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollte mal überdacht werden.
Wer das was gibt und wer was nimmt.
Bürgergeld zieht viele an Leute mit 40.000€ VM bekommen es Leute die aus der Ukraine bekommen es und alle Politisch Verfolgte und Asylanten nach 18 Monaten ohne deutschen Pass auch. Deshalb fehlt ja das Geld im Haushalt bevor man die Reichensteuer einführt dann doch lieber Bürgergeld kürzen, das erwartet uns.
Die neue soziale Glaubwürdigkeit von der SPD (seit der letzten Bundestagswahl) wurde von Lindner zersetzt.
Er hat den Arbeitsminister Herr Heil zu diesem "Totalverweigerergesetz" da, und weiteren Sanktionsverschärfungen, genötigt. Damit sind die Wiedergutmachungsambitionen in diesem Hartz4-System von Scholz wieder zerbröselt worden.
Zur Erinnerung: https://youtu.be/L6hUud5HxDQ?t=1691 (https://youtu.be/L6hUud5HxDQ?t=1691)
Wer in der SPD noch immer sozial ambitioniert ist (habe ich so den Eindruck), sind die Jusos.
So sehe ich das.
Vielleicht sollte man die Erhöhung des Mindestlohnes mal von einer anderen Seite betrachten. Für Betroffene 400€ Jobber würde sich die Arbeitszeit enorm verkürzen auf monatlich 26,6 Stunden. Dadurch würden sie nicht an Kaufkraft verlieren, hätten weiterhin 160€ zusätzlich zum BG zur Verfügung, aber mehr Freizeit, um shoppen zu gehen.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/insa-wahlumfrage-fdp-knackt-5-h%C3%BCrde-spd-st%C3%BCrzt-ab/ss-AA1uER74?ocid=winp1taskbar&cvid=b91fddabe1204bdbbbeb2a3afb045254&ei=8&rc=1
SPD stürzt auf 14% und FDP wieder auf 5%. Ich sags ja die FDP legt zu und wird weiter zulegen, nicht unmöglich das es nochn paar Prozent mehr werden und wir dann das dynamische Dreamteam Merz/Lindner als Kanzler/Vizekanzler erleben dürfen. Soviel kann man gar nicht mehr kotzen.
Unser Land braucht ein Schlachtfest, anders kann ich das nicht mehr verstehen.
Zitat von: Vollloser am 24. November 2024, 13:51:59Die neue soziale Glaubwürdigkeit von der SPD (seit der letzten Bundestagswahl) wurde von Lindner zersetzt. Er hat den Arbeitsminister Herr Heil zu diesem "Totalverweigerergesetz" da, und weiteren Sanktionsverschärfungen, genötigt.
Warum lässt sich eine Kanzlerpartei nötigen? Um den Ampelbruch zu vermeiden ? den die SPD selbst vorbereitet hat ?
Sich von einer FDP treiben zu lassen
ist doch wirklich traurig. Ich habe da kaum Widerstand der sozialen Parteien erlebt. Vllt. waren SPD und Grüne sogar froh, das Bürgergeld ungemütlicher zu gestalten. Lt. Umfragen wünscht sich die Mehrheit der Deutschen schließlich einen schärferen Umgang mit BG Beziehern. Solche Wähler wollen auch von SPD und Grünen gewonnen werden oder nicht?
Die Grünen biedern sich der CDU ja auch schon seit Wochen an.
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 14:25:34FDP wieder auf 5%. Ich sags ja die FDP legt zu und wird weiter zulegen, nicht unmöglich das es nochn paar Prozent mehr werden und wir dann das dynamische Dreamteam Merz/Lindner als Kanzler/Vizekanzler erleben dürfen
Hm, das wird doch hoffentlich nicht reichen.
Zitat von: anne am 24. November 2024, 14:41:42Hm, das wird doch hoffentlich nicht reichen.
sollte der Soli Beitrag als Verfassungswidrig eingestuft werden sind sie wieder Salonfähig.
:offtopic:
Den Dürr kann ich überhaupt nicht ausstehen. :kotz:
Frage von Michael B. • 17.11.2024
Frage zur finanziellen Verantwortung der FDP im Falle eines Ausscheidens aus dem Bundestag.
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP • 18.11.2024
Um die Freien Demokraten braucht sich niemand Sorgen zu machen. Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP • 18.11.2024
Für meine Fraktion und mich ist das Lohnabstandsgebot ein wichtiges Gebot der Gerechtigkeit -
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/christian-duerr
@anne
Ich glaube nicht, dass die SPD vorsätzlich den Ampelbruch um eines Ampelbruches willen vorbereitet hat.
Der vorbereitete Rausschmiss von Lindner war, meines Erachtens nach, eine reine politische Selbstverteidigung von der SPD (von Scholz). Denn Lindner hat seit Ende letztes Jahr ja permanent genug Gründe für Scholzens handeln geliefert !
Man müsste/könnte hier eher fragen, wieso hat man überhaupt mit der FDP koaliert !?
Aus meiner Sicht war es wegen der Unterstützung der sog. "Buchstaben-Agenda" im Parteiprogramm der FDP !
DESWEGEN durften (!) sie überhaupt mitregieren !
Und unter "Fortschrittskoalition haben SPD u. "Grüne" und FDP jeweils was anderes verstanden.
Und die FDP (Lindner) hat im politischen Alltag der Koalition IHREN Fortschritt anscheinend dahin schwinden sehen.
Und dieses unsägliche Totalverweigerer-Gesetz und weitere Sanktionsverschärfungen, waren ein Koalitionsrettungsversuch von olle Heil, würde ich sagen. Aber wesensspezifisch reicht das den Wirtschaftslobby-Parteien (Lindner, Merz & Co.) eben leider nicht.
Es ist eben wie Scholz in seiner Lindner-Rausschmiss-Rede erklärt hat.
Lindner (& Co.), und die SPD (Scholz) mit den "Grünen", haben ein grundlegend unterschiedliches Wirtschaftspolitikverständnis.
Das der von FDP und CDU ist sehr stark von einer Schuldenphobie geprägt, und das der SPD und "Grüne" eben nicht !
Für CDU und FDP gibt es nur (im Kern) diese sog. "Hausfrauen-Sparstrumpf-Finanzierungsmethode": Nur was im Sparstrumpf drin ist, kann man auch ausgeben. Und Schluss aus Sense basta Feierabend usw..
Zitat von: Rotti am 24. November 2024, 14:53:33Den Dürr kann ich überhaupt nicht ausstehen
Nicht nur den Dürr. FDP Politiker sind jetzt auch nicht wirklich sympathische Menschen. Sie haben ihr Klientel, zu dem ich nicht gehöre. Von daher ...
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/buergergeld-debatte-laut-vdk-praesidentin-bentele-polemisch,UV2rJ4A
Bürgergeld-Debatte laut VdK-Präsidentin Bentele "polemisch"https://www.dw.com/de/cdu-csu-stellen-b%C3%BCrgergeld-f%C3%BCr-ukrainer-in-frage/a-70859878
CDU/CSU stellen Bürgergeld für Ukrainer in Frage Vollloser
Diese drei Fortschrittsparteien :mocking: hatten doch einen Koalitionsvertrag ...
Ja, die FDP
eigentlich hätte es gerade die SPD wissen müssen. Da war ja mal was.
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 12:33:57Falsch Ottokar. Die Mindestlohnerhöhung von 2022 war eine politische Aktion der SPD. Wäre der Mindestlohn nur nach Gesetz gestiegen hätte es 50 cent mehr gegeben als von 9,50 auf 10 Euro.
Das kannst du sicher auch belegen?
Kleiner Hinweis: 2022 gab es keine Empfehlung der Mindestlohnkommission.
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 12:33:57"Zum 1. Oktober 2022 war der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen. Die Bundesregierung hatte ihn einmalig per Gesetz erhöht und damit eines ihrer wichtigsten Vorhaben umgesetzt. "
Das Wort einmalig ist hier entscheidend.
Das Wort "einmalig" hat hier keinerlei Bedeutung und auch keine Beweiskraft für deine Behauptung.
Der Mindestlohn wird generell jährlich "einmalig" per Gesetz erhöht und das i.d.R. nach bzw. auf Empfehlung der Mindestlohnkommission. Die Regierung kann dieser Empfehlung folgen oder auch nicht.
2022 gab es keine Empfehlung der Mindestlohnkommission, stattdessen hat die BuReg den Mindestlohn ohne Mindestlohnkommission auf 12 Euro erhöht. Allerdings nicht, um den Bürgern etwas Gutes zu tun, wie Einige offenbar meinen, sondern um zu verhindern, dass die Mindestlohnerhöhung hinter dem Anstieg des Preisniveaus zurückbleibt, was einem erheblichen Kaufkraftverlust für Mindestlohn-Beschäftigte zur Folge haben würde und damit die ohnehin schon erhebliche Inflation noch weiter angetrieben hätte.
@Ottokar du sagst es doch selbst, einmalig per Gesetz auf 12 euro erhöht. Das war zentrales Wahlkampfversprechen der SPD unter dem Slogan "Respekt". Das hat die SPD eingehalten obs dir passt oder nicht. Mit der CDU hätte es diese einmalige Erhöhung auf 12 Euro nicht gegeben sondern der Lohn wäre einfach entsprechend der Empfehlung der Komission um 50 cent gestiegen auf 10 oder 10,50, genau wie du es doch selber schreibst.
Alles was ich sage ist das diese einmalige Anpassung aufs Konto der SPD geht und hätte 2021 die CDU gewonnen es diese einmalige Anpassung nunmal nicht gegeben hätte. Was man aus dieser faktisch richtigen Aussage macht oder wie man das bewertet sei jedem selbst überlassen.
Zitat von: Kubioz am 27. November 2024, 11:50:44@Ottokar du sagst es doch selbst, einmalig per Gesetz auf 12 euro erhöht. Das war zentrales Wahlkampfversprechen der SPD unter dem Slogan "Respekt". Das hat die SPD eingehalten obs dir passt oder nicht. Mit der CDU hätte es diese einmalige Erhöhung auf 12 Euro nicht gegeben sondern der Lohn wäre einfach entsprechend der Empfehlung der Komission um 50 cent gestiegen auf 10 oder 10,50, genau wie du es doch selber schreibst.
Alles was ich sage ist das diese einmalige Anpassung aufs Konto der SPD geht und hätte 2021 die CDU gewonnen es diese einmalige Anpassung nunmal nicht gegeben hätte. Was man aus dieser faktisch richtigen Aussage macht oder wie man das bewertet sei jedem selbst überlassen.
sehe ich auch so. merz war gegen die erhöhung! der hätte nichtmal 10€ gemacht
SPD: Pistorius-Paukenschlag! "Ich glaube da kein Wort von!
Pistorius der Wehrertüchtiger = beliebter Kanzlerkandidat !?!? :schock: :scratch:
Arbeitsmarkt
SOS vom Arbeitsmarkt - Drei Millionen Arbeitslose möglich
Nürnberg (dpa) - Über dem deutschen Arbeitsmarkt hängt das Damoklesschwert von drei Millionen Arbeitslosen. Im Winter könnte die Zahl erreicht werden, nachdem die Herbstbelebung auch im November nicht in Schwung gekommen ist. «Die Entwicklung geht seit Herbst 2023 in die falsche Richtung», sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles bei der Vorstellung der November-Statistik für den deutschen Arbeitsmarkt. Und Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fügt hinzu: «Der Arbeitsmarkt funkt SOS.
https://www.rhein-zeitung.de/ar.4006170
Zitat von: Zatoo am 29. November 2024, 18:58:45Andrea Nahles bei der Vorstellung der November-Statistik für den deutschen Arbeitsmarkt. Und Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fügt hinzu: «Der Arbeitsmarkt funkt SOS.
Eine Arbeitslosenqote von 5,9 % ist ja jetzt auch nicht so viel.
1998 waren knapp vier Millionen Deutsche ohne Arbeit, das entspricht einer Quote von 10,2 Prozent - Traumwerte aus heutiger Sicht.
https://www.spiegel.de/sptv/thema/a-345123.html
Zitat von: Kubioz am 27. November 2024, 11:50:44Mit der CDU hätte es diese einmalige Erhöhung auf 12 Euro nicht gegeben sondern der Lohn wäre einfach entsprechend der Empfehlung der Komission um 50 cent gestiegen auf 10 oder 10,50, genau wie du es doch selber schreibst.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die CDU den Mindestlohn nur um 50 Cent erhöht hätte, das ist eine ziemlich unverschämte Lüge von dir. Tatsächlich hast nachweislich Du so etwas behautet.
Ich habe vielmehr darauf hingewiesen, dass es für 2022 keine Empfehlung der Mindestlohnkommission gab, deine Behauptung,
Zitat von: Kubioz am 24. November 2024, 12:33:57Wäre der Mindestlohn nur nach Gesetz gestiegen hätte es 50 cent mehr gegeben als von 9,50 auf 10 Euro.
also jeder Grundlage entbehrt und rein spekulativ ist.
Zitat von: Rotti am 30. November 2024, 07:33:53Eine Arbeitslosenqote von 5,9 % ist ja jetzt auch nicht so viel.
das was du meinst sind nur die getürkten zahlen..die arbeitslosenquote wenn man alle ohne wenn und aber mit einbezieht deutlich über 10%...glaubt doch nicht immer diese systehmmärchen..
Zitat von: Rotti am 30. November 2024, 07:33:53das entspricht einer Quote von 10,2 Prozent
Geht es so weiter, bekommen wir die schneller als gedacht.
Da hilft dann auch kein schön rechnen der Statistik noch was.
Momentan wird das nur gebremst, weil jetzt viele ins Rentenalter kommen und eh den Arbeitsmarkt verlassen.
Zitat von: Rotti am Heute um 07:33:53
das entspricht einer Quote von 10,2 Prozent
--------------------------
mind. 8 Prozent dieser Arbeitslosen sind jetzt Ausländer und Leute aus Osteuropa.
Keine Angst die fehlenden Prozente bekommt Habeck und Konsorten auch noch locker hin. Wir schaffen das. :ok:
Zitat von: Zatoo am 30. November 2024, 21:24:41Zitat von: Rotti am Heute um 07:33:53
das entspricht einer Quote von 10,2 Prozent
--------------------------
mind. 8 Prozent dieser Arbeitslosen sind jetzt Ausländer und Leute aus Osteuropa.
das wahr schon vor der organisierten überschwemmung so..die ausländer kannste garnicht mit einbeziehen..man sollte sich schon rein auf unsere leute konzentrieren..und da sind es bestimmt locker an die 10% oder mehr..und es muss ja mehr werden bei den massen insolvenzen die grade durchs land ziehen..da kommt noch ein erheblicher teil dazu..
Die Grünen wollen ja unbedingt mit Merz ...
angeblich wegen der Ukraine.
Da die Grünen sehr kompromissbereit sind, was das BG angeht
würde ich eine schwarzgrüne Regierung nicht als Vorteil sehen.
Zitat von: anne am 01. Dezember 2024, 13:51:19würde ich eine schwarzgrüne Regierung nicht als Vorteil sehen.
Auf keinen Fall, die grüne Sekte hat schon genug Unheil über das Land gebracht.
Da die AfD wohl nicht dürfen, darf, am ehesten noch CDU und SPD.
Grüne und FDP gehören in den Abfalleimer.
Zitat von: Kopfbahnhof am 01. Dezember 2024, 15:16:35am ehesten noch CDU und SPD.
aber auch das ist nicht grade förderlich.. :weisnich: haben wir ja gesehen wohin das führt
Der wahre Grund des frühzeitigen Ampel-Endes (!?): https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/heiko-schoening-zum-ampel-ende-die-spur-fuehrt-zu-den-bilderbergern (https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/heiko-schoening-zum-ampel-ende-die-spur-fuehrt-zu-den-bilderbergern)
Olle Bill Gates hat da mal wieder was in der Pipeline...
Diesmal sollen es fiese Bakterien sein (ab Minute 7:00 im Film) !
Leude - passt auf !!
Zitat von: selbiger am 02. Dezember 2024, 06:38:57haben wir ja gesehen wohin das führt
Ist es auch nicht, aber welche Wahl haben wir dann?
Linke (so 3 %)und BSW (so 6 %) bekommen sicher nicht genug Stimmen um was zu entscheiden.
Grüne (so 9 %)werden ja LEIDER weiter dabei sein, die will ich auf keinen Fall haben.
Am ungefährlichsten wäre tatsächlich CDU + SPD, jede Koalition mit den Grünen bringt weitere Zerstörung der Wirtschaft und des Energiesektors und das aus rein ideologischen Gründen.
Möglicherweise wird das BSW dabei wieder Mehrheitsbeschaffer der CDU, wie schon in Thüringen.
Die FDP ist tatsächlich sehr enttäuschend, im Vergleich zu den Zeiten von Guido Westerwelle ist sie zu einer vollkommen rückgratlosen Ja-Sager Truppe verkommen.
Der AfD wird man mit dem Verbotsverfahren so oder so das Wasser abgraben, davon erholt sich keine Partei, und den Rest kann man ohnehin vergessen.
Das Narrativ die Grünen würden die Wirtschaft zerstören ist nicht haltbar.
Unser System ist im Kern so ausgelegt das sich die Betriebe selber zerlegen.
Was mich verwundert ist wie sehr sich die Grünen an das System angepasst haben.
Wachstum ist ja die Beschwörungsformel aller Parteien, auch der Grünen.
Nur ist die Frage wohin soll das wachsen, vor allem was soll da wachsen.
Fast alle produktiven Betriebe haben zu hohe Kapazitäten.
Jetzt muss der nächste Schritt kommen und der ist radikaler Abbau eben dieser Produktionsmöglichkeiten.
Das gepaart mit Automatisierung der Abläufe könnte die Hälfte des Personals überflüssig machen.
Es wird also immer dringender die Realität des Systems schonungslos aufzuzeigen und Alternativen auszuloten.
Alles andere ist nicht Zukunftsfähig.
Und arm wird dabei niemand, ich sehe bei gutem Willen etwas ändern zu wollen hier ganz klar die Möglichkeit
einen nachhaltigen gehobenen Wohlstand für alle auf den Weg zu bringen.
Da können wir uns dann sogar den Luxus leisten alle die nicht arbeiten wollen und nichts beitragen
gut zu alimentieren, da wir große Teile der Bevölkerung eh nicht zum arbeiten brauchen .
Zitat von: Ottokar am 02. Dezember 2024, 16:27:32Der AfD wird man mit dem Verbotsverfahren so oder so das Wasser abgraben
Ist das nicht "Demokratie" :grins:
Mal sehen was da kommt, der wandernde Witz jedenfalls, ist schon mal weg vom Fenster.
Winselt blöd herum, er würde zu sehr bedroht, was hat der Lappen denn erwartet?
Das die Leute sich von dem einfach so Beleidigen lassen?
Die AfD wäre mir aber trotzdem lieber, als FDP und Grüne zusammen.
Zitat von: Ronald BW am 02. Dezember 2024, 17:00:14Das Narrativ die Grünen würden die Wirtschaft zerstören ist nicht haltbar
Ist wohl besser bestimmte Grass Sorten nicht zu inhalieren ne?
Jetzt sind auch noch die Firmen daran Schuld, wenn sie Pleite gehen?
Bei manchen mag es ja sein, aber nicht in der Menge wie aktuell.
@Kopfbahnhof wo lebst du, die Betriebe sind Teil des Systems und beeinflussen das.
Es geht nicht darum Schuldige zu suchen, es geht darum Ursachen zu benennen.
Das jetzt mehr Firmen pleite gehen hat ursächlich mit Zins und Zinseszins zu tun.
Außer Wachstum oder Rückschritt gibt es da keine Option.
Außerdem solltest du bedenken was das Ziel fast jeder Firma ist.
Maximalprofit auf Kosten vieler anderer, das geht immer nur kurz gut.
Außerdem ist es kein Geheimnis das die Platzhirsche an Innovationskraft verlieren,
je länger sie einen Markt beherrschen um so träger und selbstherrlicher wird das Ganze.
Ein einfaches Beispiel: Die schwarzen einfachen Herdplatten war lange das einzige was es zu kaufen gab,
Patent war auch noch drauf, also eine klassische Gelddruckmaschine.
Der Erfinder des Ceran-Kochfeldes hat dieser Firma sein Patent zum Kauf angeboten.
Antwort braucht kein Mensch, heute backt diese Firma ganz kleine Brötchen.
Das Ceran-Kochfeld hat dann sein Erfinder selber produziert.
Ich sehe jeden der hier lebt in der Verantwortung, suche aber keine Schuldigen.
Es ist eine Frage der Aufklärung und Erkenntnis mehr nicht.
Und ich verlange von niemand eine Lösung, wünschen kann ich mir im besten Fall eine konstruktive Beteiligung.
Zitat von: Ronald BW am 02. Dezember 2024, 17:59:35Maximalprofit auf Kosten vieler anderer, das geht immer nur kurz gut.
Trifft eher nur auf die geldgeilen Kapitalisten zu, aber sicherlich nicht auf den Mittelstand.
Dazu kommt, irgendeiner muss die Produkte kaufen (wie Autos z.B.)
Nur geht bei vielen Menschen, das Geld schon für Energie und Wohnen drauf.
Viele kleine/größere Firmen im Mittelstand werden jetzt von den Energiepreisen endgültig in die Pleite getrieben.
Natürlich hat dies alles so gar nichts mit den Grünen zu tun, oder doch?
@Kopfbahnhof liege ich falsch wenn ich deine Aussagen so deute das du verzweifelt Schuldige suchst.
Aus meiner Sicht gibt es nur Beteiligte die mehr oder weniger lang das WhiteMale System stützen
und erhalten, bei den meisten wird die Überzeugung der Richtigkeit durch die vom Staat zur Verfügung
gestellte Bildung gefestigt.
Schuld wäre im besten Fall wenn du unbedingt Schuldige brauchst die sogenannte Schwarmintelligenz.
Was aber impliziert das auch Du und Ich eine Mitschuld tragen müssten.
Den Fokus auf bestimmte Gruppierungen zu legen finde ich wenig hilfreich weil es die Sicht einengt.
Für mich greifen auch Begriffe wie ²Die² CDU SPD AfD Grüne Linke FDP zu kurz.
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 01:02:30liege ich falsch wenn ich deine Aussagen so deute das du verzweifelt Schuldige suchst.
das was grade passiert sind die folgen dieser politik..und wer macht politik..??richtig..unsere vortänzer..unser buchautor schulabrecher und und und..diese haben in der tag die schuld daran das grade so richtig berg ab geht..in der unternehmenswelt..mindestens zu 90%..die restlichen 10% geht auf deren eigenen kappe..also kann man getrost sagen..das wenn diese regierung nicht zu 90% schuld sind auf grund deren entscheidungen..dan ginge es troz deren 10% unseren betrieben immer noch gut..denn das hätten diese durchaus selbst verkraftet..
was lernen wir daraus..??entscheidungen regeln regulierungen sind äusserst wichtig..aber bitte da wo es absolut notwenig ist..und nicht da wo es keinen sinn ergibt oder gar keinen nutzen hat..
das hat nichts damit zu tun ob betriebe systemrelevant sind oder nicht..
Zitat von: Zatoo am 30. November 2024, 21:24:41mind. 8 Prozent dieser Arbeitslosen sind jetzt Ausländer und Leute aus Osteuropa
die sind doch nicht in der Statistik erfasst, weil sie nicht Arbeiten dürfen, die meisten jedenfalls und andere, die in Maßnahmen(Deutsch Kurse) verharren ja auch nicht.
Die Ur-Schuld liecht bei Adam und Eva (Bibel, 1. Mose 3; 16-19) !
Durch dieses mampfen von dem "Baum der Erkenntnis" damals, müssen die Frauen unter Schmerzen Kinder gebären, und die Männer sich in die Kiste schuften.
Tja, und dann gibt es da in der Bibel noch diese Geschichte mit einem Erlöser (von dieser Sünde)... :smile:
Zitat von: Ronald BW am 02. Dezember 2024, 17:00:14Das Narrativ die Grünen würden die Wirtschaft zerstören ist nicht haltbar.
Das sehe ich anders, denn es gibt mittlerweile genügend Beweise dafür.
Das ist also kein Narrativ, sondern ein vielfach bewiesener Fakt.
Dass das kapitalistische System in der BRD darauf ausgelegt ist, mit staatlichen Subventionen zu funktionieren, bedeutet nicht, das es nicht auch ohne funktionieren würde. Zudem haben die Grünen diese staatlichen Subventionen seit 2021 massiv erhöht.
Das Sterben der Wirtschaft ist allein auf die Ideologie des Grünen Degrowth zurückzuführen, in erster Linie auf die massive Verknappung und Verteuerung der Energie durch den Wahn "Fossile- & Kernenergie = Böse" und man könne stattdessen alles mit Wind und Sonne betreiben und das "Netz" würde selbst die Energie speichern.
Das kann nicht funktionieren und das wissen auch die Grünen. Selbst wenn Deutschland zu einer vorindustriellen Kultur zurückkehren würde, würden Wind und Sonne nicht die im Winter für Wärmepumpen in ganz Deutschland benötigte Energie liefern können. Wir haben dafür keine effizienten Energiespeicher und werden diese auf absehbare Zeit in den nächsten Jahrzehnten auch nicht haben, da es die Technologie dafür gar nicht gibt.
Habeck selbst spricht davon, dass man in Deutschland auf die energieintensive Industrie verzichten kann und von einer "Gesundschrumpfung" der Wirtschaft, was zu Ende gedacht eine komplette Deindustrialisierung bedeutet, da jedwede Industrie viel mehr Energie benötigt als bspw. ein Privathaushalt. ,,Grüner Stahl" ist an der Realität gescheitert und die grünen Fantasten fabulieren derweil, die Betriebe sollten nur noch dann arbeiten, wenn genügend Wind weht und Sonne scheint.
Um Deutschland herum bauen sie neue Atomkraftwerke, in China bauen sie in gerade mal 3 Monaten einen Flugzeugträger, in Deutschland diskutiert man stattdessen über die Rückkehr zu Lastenseglern, den Warentransport mit Lastenrädern und ist nicht mehr in der Lage, eingestürzte Brücken zu reparieren. Willkommen im Mittelalter.
Und wir sind immer noch das Land mit der höchsten Pro-Kopf Produktivitätsleistung.
Und wir sind immer noch Platz 3 nach den USA China in Sachen Export.
Mehr Industrie wie bei uns geht also nicht.Weltweit dreimal nicht.
Und wir haben immer noch eine gewaltige Überproduktion bei uns und weltweit.
Das ist es vorsichtig formuliert gewagt hier von einem Sterben der Wirtschaft zu sprechen.
Der Trend zum Dritt-SUV wird kaum umzusetzen sein.
Mal davon abgesehen das auch mehr wie ein Fernseher pro Zimmer nicht viel bringt.
Die Wirtschaftsleistung muss also weltweit saniert werden.
Was als Folge einen höheren Wohlstand bringt.
Auch bei Bekleidung ist viel zu viel in den Schränken, ich der nur seltenst was neues kauft
habe mehr als ich jemals tragen kann.Neue hochwertige passende umsonst seit Jahren immer wieder bekommen.
Sogar noch das was ich kaufen würde, wenn ich es nicht umsonst bekommen hätte.
Unsere Verkehrsinfrastruktur kann auch eine umfassende Sanierung mit Rückbau verkraften.
Nur warum die Grünen jetzt daran Schuld sein sollen das sich das System zerlegt erschließt sich mir nicht.
Mich wundert nur das es nicht viel früher passiert ist.
Ich sehe da auch keinen Untergang, Ich sehe nur realistische Chancen das endlich mal zu lösen.
Zitat von: Ottokar am 03. Dezember 2024, 09:58:18da jedwede Industrie viel mehr Energie benötigt als bspw. ein Privathaushalt.
Auch Privathaushalte leiden unter den gewollten hohen Energiekosten.
Nun möchte unser Wirtschaftsminister die Netzentgelte für Unternehmen senken. Warum nicht auch für Privathaushalte?
Zitat von: Vollloser am 03. Dezember 2024, 09:47:01Die Ur-Schuld liecht bei Adam und Eva
Nein, beim Gott, der die Beiden erschaffen hat ...
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 12:05:21Und wir sind immer noch das Land mit der höchsten Pro-Kopf Produktivitätsleistung. Und wir sind immer noch Platz 3 nach den USA China in Sachen Export.
kommt aber auf die jenigen an die solche statistiken erstellen..viele statistiken stimmen in vielen fällen mit der realität überhaubt garnicht überein..
das passt schlicht nicht..das einerseits unternehmen,betriebe etz in massen dicht machen..und gleichzeitig haben wir überproduktion oder sonstige wirtschaftliche weltwunder.. :wand:
https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-carsten-linnemann-weg-mit-buergergeld-cdu-will-neue-grundsicherung-und-macht-arbeitslosen-klare-ansage_id_260533042.html
Schluss mit Bürgergeld! Jetzt erklärt CDU, was sie für Arbeitslose plant
https://www.focus.de/finanzen/news/beim-buergergeld-arbeiten-die-nicht-die-fakten-zu-lindner-these-bei-miosga_id_260529387.html
,,Beim Bürgergeld arbeiten die nicht": Die Fakten zu Lindner-These bei Miosga
https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-beziehende-mit-eigenheim-jobcenter-muss-kosten-fuer-neue-heizung-uebernehmen-zr-93446294.html
Vorteile beim Bürgergeld: Jobcenter übernimmt ab jetzt diese Kosten
Wir hatten 2023 immer noch das Drittgrößte BIP weltweit, also was soll das Gejammer.
ZitatUnabhängig irgendwelcher Ansätze einzelner Parteien ist die Vorgehensweise zu begrüßen,wenn gesunde Menschen bis zum Erreichen der Altersgrenze zur Arbeit herangezogen werden!
Es kann von keiner Gesellschaft verlangt werden, dass Millionen "arbeitsfähige" Menschen von dem tatsächlich arbeitenden Teil der Bevölkerung quasi "durchgefüttert werden".
Ich kenne persönlich Personen, die zwar sogar jeweils mehrere(!) Arbeirstellen in "Schwarzarbeit" bedienen, sich aber gezielt nicht um Anstellungen bemühen,da sie dann nach eigenem Bekunden " das Bürgergeld" verlieren!!
Diese Tatsache verschlägt einem als Arbeitnehmer doch nahezu die Sprache!!
Wo leben wir,wenn Rentner mit über 70 Jahren noch wegen ihrer niedrigen Rente arbeiten müssen, Junge jedoch gezielt faulenzen und Sozialbetrug machen?!
Der Feind sind nicht die Grünen.
Die CDU, die FDP Edition Lindner oder die AfD hingegen schon.
Es hilft nicht sich an Parteien festzubeißen, die oft auch manchmal zu viele Ideale zu scheinen haben.
- und dann oft an der Realität scheitern (müssen ?).
@Milla: Wir können uns das locker leisten.
Wir könnten uns eine Halbierung unseres BIP leisten und wären immer noch Platz Eins pro Kopf
BIP 2023
USA 27.720 Milliarden 250 Millionen Einwohner macht pro Kopf 110.880
China 17.758 Milliarden 1.000 Millionen Einwohner macht pro Kopf 17.758
Deutschland 4527 Milliarden 80 Millionen Einwohner macht pro Kopf 565.875
Überrascht mich jetzt so krass hatte ich das nie gesehen.
Wäre mir recht wenn jemand die Zahlen prüft bzw. widerlegt.
Das ist auch nicht absolut also mindestens 10% Abweichung
Aber wir sind Weltmeister.
Das Zitat stammt nicht von mir, sondern aus einem Kommentar hier von
https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-carsten-linnemann-weg-mit-buergergeld-cdu-will-neue-grundsicherung-und-macht-arbeitslosen-klare-ansage_id_260533042.html
von anne, den ich jetzt nicht weiter kommentieren möchte.
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 12:05:21Und wir sind immer noch das Land mit der höchsten Pro-Kopf Produktivitätsleistung.
Deutschland liegt im internationalen Vergleich auf Platz 18:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166224/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt-pro-kopf/
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 12:05:21Und wir sind immer noch Platz 3 nach den USA China in Sachen Export.
Das besagt in Bezug auf die Wirtschaftsleistung absolut gar nichts.
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 15:44:34Wir hatten 2023 immer noch das Drittgrößte BIP weltweit, also was soll das Gejammer.
Nein.
Screenshot 2024-12-03 at 16-49-42 Rangliste der Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf weltweit Statista.png
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt/
Die wo da so gut beim Einkommen sind produzieren wenig.
Das sind Finanzplätze die produzieren Luftgeld ohne realen Wert.
Da ist es einfach gut dazustehen.
Und wenn sie produktives Gewerbe haben spielen sie auf dem Weltmarkt meistens eine kleine Rolle
Fazit beide Thesen sind richtig und auch von der gleichen Quelle
Kein Grund zu jammern, wir bleiben Weltmeister.
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 17:00:55Das sind Finanzplätze die produzieren Luftgeld ohne realen Wert.
ja Luxemburg, das waren früher noch zu DM Zeiten mit hohem Zins und Steuerfreiheit wegen Bankgeheimnis-und Weltbankanleihen waren da gänzlich ausgenommen von allem Steuern die Weltbank hat ja Afrika unterstützt mit Wirtschaftshilfe.Kohl war schon ein Guter da zu mal. :grins:
Jetzt kapiere ich das.
Mein ausgerechnetes BIP pro Kopf ist um das 10x höher als der Wert von Statista.
Das bedeutet 90% unseres BIP wird mit ziemlicher Sicherheit fast oder ganz unversteuert
außer Landes geschafft, wir lassen uns also ungeniert aussaugen so wird ein Schuh draus.
Der Wert wurde ja erwirtschaftet war also real da.
Und auf einmal fehlt er in der Statistik beim Pro-Kopf BIP
Das Pro-Kopf BIP sind Löhne und Gehälter
Das BIP ist die gesamte Wirtschaftleistung
Was erwartet uns: bei richtiger Handhabe ein Schlaraffenland.
Da sollten wir mal die Forderung beim BGE auf 100.000 pro/Jahr hochsetzen
Natürlich netto.
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 17:28:50wir lassen uns also ungeniert aussaugen
Das ist doch schon lange bekannt und du wusstest es nicht? Wirklich?
Zitat von: anne am 03. Dezember 2024, 15:38:40Schluss mit Bürgergeld! Jetzt erklärt CDU
Man sieht, die haben echt keine Ahnung mehr, was im Land los ist.
Als ob die JC jemals vernünftige Jobs zu vermitteln haben.
Das die Flüchtlinge das Hauptproblem beim Bürgergeld geworden sind, ist auch nicht neu.
Mittlerweile gehen die stramm auf die 70 % Quote zu, kein Wunder, wenn die Bevölkerung alle in einen Topf wirft.
Zitat von: Milla am 03. Dezember 2024, 15:49:28Ich kenne persönlich Personen, die zwar sogar jeweils mehrere(!) Arbeirstellen in "Schwarzarbeit" bedienen, sich aber gezielt nicht um Anstellungen bemühen,da sie dann nach eigenem Bekunden " das ...
Dann halten wir aber mal fest, dass diese "Schwarzarbeiter" nicht "faul" sind !?!
Denn ein/e wirklich faule/r würde auch nicht "schwarz arbeiten" !
Ein wirklich "fauler" Mensch würde überhaupt nicht arbeiten !!
Wenn es also so viele "schwarzarbeitende" Bürgergeldempfänger gibt, muss man doch feststellen, dass der prozentuale Anteil von
wirklichen sog. "faulen Hartzern/Bürgergeldempfängern" in der Gesellschaft im ziemlich eher "homöopathischen" Bereich liegen müsste !
:scratch: :yes:
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 17:28:50Mein ausgerechnetes BIP pro Kopf ist um das 10x höher als der Wert von Statista.
Du hast Dich einfach um eine 10er-Potenz verrechnet. Das ist alles.
Hast du es geprüft, oder behauptest du es einfach.
Deutschland 4527 Milliarden 80 Millionen Einwohner macht pro Kopf 565.875
Rechne doch am besten selbst. Ich hab's gemacht.
Aber Du solltest das nicht irgendjemandem aus dem Internet glauben.
Ein bisschen mehr Anspruch und Nachdenken, bevor Du etwas schreibst, fände ich schon gut.
Einfach zu behaupten, Deutschland hätte die höchste Pro-Kopf-Produktivität der Welt, ist schon bizarr.
Dafür findet man wirklich keine Quelle, egal wie man die Zahlen dreht.
Und Deinen Rechenfehler mit kruden Thesen zu begründen, 90% der deutschen Wertschöpfung würden unversteuert außer Landes gebracht, ist auch ein einmaliger Vorgang.
Dann behauptest Du einfach, dass alle Unternehmen in Deutschland massive Überkapazitäten haben und eigentlich 50% des Personals überflüssig ist.
Wenn Du Dich wunderst, warum niemand so richtig auf Deine Behauptungen eingeht, könnte es daran liegen, wie Du Dir Deine Meinung bildest, bevor Du sie kommunizierst. Meistens kommen dabei zwar unterhaltsame, aber nicht ersthaft diskutable Sachverhalte heraus.
Anstatt dich hier als Besserwisser aufzuspielen, könntest du das ganz einfach sauber erklären
Mir geht es nur darum zu verstehen wie da was gerechnet wird und wie die Zahlen sind.
Oder glaubst du hier haben alle das Fachwissen wie Du,
Allerdings finde ich es in deinen Aussagen nicht, das gibt mir zu denken.
Ich warte darauf das du meine Aussagen widerlegst, bis jetzt Fehlanzeige.
Bist du dir zu fein dazu oder unfähig.
Ich habe das jetzt selber nochmal geprüft:
So ich hatte bei Deutschland und zwar nur bei Deutschland einen Rechenfehler
Spitzenreiter beim BIP ist USA bei der Gesamtsumme China zweiter und wir dritter Platz
Im Vergleich pro Kopf BIP
USA 110.880
Deutschland 56.587
China 17.758
Was soll uns also erwarten so schlecht kann es nicht werden, China ist beim BIP pro Kopf ein Zwerg
Wäre aber nett gewesen mir den Fehler sauber aufzuzeigen.
Erste Stimme die Linke
Zweite Stimme SPD
Zitat von: Ronald BW am 03. Dezember 2024, 17:00:55Die wo da so gut beim Einkommen sind produzieren wenig. Das sind Finanzplätze die produzieren Luftgeld ohne realen Wert. Da ist es einfach gut dazustehen. Und wenn sie produktives Gewerbe haben spielen sie auf dem Weltmarkt meistens eine kleine Rolle Fazit beide Thesen sind richtig und auch von der gleichen Quelle Kein Grund zu jammern, wir bleiben Weltmeister.
Ich sehe bei dir keine Quellenangabe und das BiP ist und bleibt das BiP.
Quelle ist Statista, da wird eindeutig dargelegt das Luxemburg stark vom Finanzsektor geprägt,
also keine Produktive Wirtschaftsleistung wie bei uns, und bei den wenigen Einwohnern ist es keine
Kunst da vermeintlich gute Zahlen zu haben.
Natürlich ist das BIP und das ProKopf-BIP das was es aber ich kann bei aller Liebe
nicht erkennen das bei uns von einer schwachen Wirtschaftsleistung geredet werden kann.
Von Deindustralisierung kann auch keine Rede sein.
Also Mittelalter womöglich noch das finstere sehe ich da nicht.
Was ich aber deutlich kommen sehe ist ein Zusammenbruch der Finanzmärkte
Nicht weil ich ein Prophet bin, das sind ganz einfache mathematische Parameter die immer
das gleiche sich periodisch wiederkehrende Muster haben, das ist weder Neu noch unbekannt.
Es ist ganz einfach der Kern unseres Systems.
Natürlich kann alles verzögert und noch am laufen gehalten werden, ohne Systemwechsel wird es happig.
Wenn nicht mehr nach-geschossen werden kann also Geld in die maroden Strukturen gepumpt wird, knallt es.
Was aber auch nicht juckt weil das nur zu einer Neu-Bewertung der Werte führt.
Das alles könnte jetzt sofort gelöst werden, ohne das es zum Kollaps kommt.
Allerdings sehe ich da nirgends die nötige Einsicht und auch keinen politischen Willen.
Du siehst doch wie es hier läuft, mal eine falsche Rechnung oder Einschätzung, das ist gaaanz wichtig.
Lösungsansätze Fehlanzeige.Vielen ist ja nicht mal bekannt wie ein Diskurs abläuft.
ZitatNun haben die beiden Flügel der Union eine Garantie für das bisherige Renteneintrittsalter abgegeben. Der Vize-Parteichef der CDU, Karl-Josef Laumann, sagte dem "Stern": "Mit uns wird es keine Erhöhung des Renteneintrittsalters über 67 geben.
ja man braucht die Arbeiterklasse der Rentenzahler für die bevorstehenden Wahlen das war unter Kohl schon immer uso.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100545460/eintrittsalter-cdu-gibt-in-sachen-rente-ein-versprechen-ab.html
Steuersatz. Die Körperschaftsteuer auf gebietsansässige und nicht gebietsansässige Unternehmen wird ab dem Steuerjahr 2019 festgesetzt auf: 15 % bei steuerpflichtigen Einkünften von höchstens 175.000 Euro; 1Steuerliche Rahmenbedingungen.
https://www.wko.at/aussenwirtschaft/irland-recht
Irland hat mit 12,5% einen sehr attraktiven Körperschaftsteuersatz, welcher aber in absehbarer Zeit für multinationale Unternehmen auf 15% angehoben wird. Unter gewissen Voraussetzungen (Knowledge Development Box) kann der 12,5% Satz OECD-konform noch halbiert werden.7 % bei steuerpflichtigen Einkünften von über 200.000 Euro.
Der durchschnittliche Gewerbesteuersatz liegt bei 12,89 Prozent und reicht vom Mindestsatz von 7 Prozent in Langenwolschendorf (Thüringen) bis zu 22,75 Prozent in Inden (Nordrhein-Westfalen) Der Hebesatz wird vom Stadtrat mit der Haushaltssatzung der Stadt Leipzig jeweils für ein ganzes Haushaltjahr beschlossen. Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz beträgt 460 %.
Zitat von: Ronald BW am 04. Dezember 2024, 14:44:46Quelle ist Statista, da wird eindeutig dargelegt das Luxemburg stark vom Finanzsektor geprägt, also keine Produktive Wirtschaftsleistung wie bei uns, und bei den wenigen Einwohnern ist es keine Kunst da vermeintlich gute Zahlen zu haben.
da wird schon schwer gerungen mit dem Bip die einen haben einen guten Finanzplatz mit niedrigen Steuern auf Kapital die anderen niedrige Gewerbesteuer und andere Rohstoffe in Öl
Vom Euro-Schuldensünder zum reichen Musterschüler: Wie Irland einen Topf voll Gold gefunden hat
Die Republik Irland schwimmt derart im Geld, dass sie zwei neue Staatsfonds auflegt. Doch die Sorgen bleiben: Wie gibt man es am besten aus – und wie lange hält der Segen?
https://www.nzz.ch/wirtschaft/irland-niedrige-unternehmenssteuer-hat-die-insel-saniert-ld.1760500
Merz droht damit, Bürgergeld auf ,,absolutes Minimum" zu setzen
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/merz-droht-damit-b%C3%BCrgergeld-auf-absolutes-minimum-zu-setzen/ar-AA1vjBuV?ocid=msedgdhp&pc=HCTS&cvid=007fa6e96f7543b08d28708a4745db17&ei=10
Auch geht man wohl auch nicht mehr davon aus das man 1,7 Mio sofort in Arbeit bekommt, was man eh nicht ernst nehmen konnte, sondern spricht jetzt auch nur noch von 100k.
Er vermutet, dass bis zu drei Milliarden Euro gespart werden können, wenn nur 100.000 Menschen eine neue Arbeit annehmen
Interessant ist allerdings dieser Satz:
Laut Merz sollen Menschen nicht auf null gesetzt werden, aber müssen ,,mit einem absoluten Minimum auskommen".
Also nix neues was die SPD nicht auch schon gemacht hat, Totalsanktion aber denoch nicht Komplett aus dem Bezug.
Zitat von: Marco1982 am 05. Dezember 2024, 11:12:05Merz droht damit, Bürgergeld auf ,,absolutes Minimum" zu setzen
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/merz-droht-damit-b%C3%BCrgergeld-auf-absolutes-minimum-zu-setzen/ar-AA1vjBuV?ocid=msedgdhp&pc=HCTS&cvid=007fa6e96f7543b08d28708a4745db17&ei=10
Auch geht man wohl auch nicht mehr davon aus das man 1,7 Mio sofort in Arbeit bekommt, was man eh nicht ernst nehmen konnte, sondern spricht jetzt auch nur noch von 100k.
Er vermutet, dass bis zu drei Milliarden Euro gespart werden können, wenn nur 100.000 Menschen eine neue Arbeit annehmen
Interessant ist allerdings dieser Satz:
Laut Merz sollen Menschen nicht auf null gesetzt werden, aber müssen ,,mit einem absoluten Minimum auskommen".
Also nix neues was die SPD nicht auch schon gemacht hat, Totalsanktion aber denoch nicht Komplett aus dem Bezug.
und was wenn die Ukraine den Krieg zu verlieren und Millionen zu uns kommen muss dann auch das Sozialgeld gekürzt werden das kann ja heiter werden für alle betroffenen.
ZitatNach der Anerkennung als Asylberechtigte/r, Geflüchtete oder subsidiär Schutzberechtigte/r können die betroffenen Personen Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erhalten, soweit die Voraussetzungen im Einzelfall (insbesondere Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit) vorliegen.
Zitat von: Marco1982 am 05. Dezember 2024, 11:12:05Merz droht damit, Bürgergeld auf ,,absolutes Minimum" zu setzen
Haben wir ja schon. :wand:
Das Bürgergeld(Hartz4) IST schon bereits das Existenzminimum - und nächstes Jahr soll es schon nicht mehr an der Inflation etc. angepasst werden (sog. "Nullrunde") !!
Könnte Zeit sein auch bei uns Restavec einzuführen.
Das entlastet die Kassen nachhaltig.
Und Arbeit wird endlich wieder billig.
Linneman 0€ dauerhaft
Merz Minimum - ach wie gnädig.
Es war noch nie eine gute Idee "zumutbare" Jobs abzulehnen.
Wenn so ein Arbeitgeber auf Zwangsarbeiter oder zugeführte scharf ist ?
Soll der Mitarbeiter ihm massiv schädigen, durch 2 linke Hände.
Will man wohl nicht anders oder ? Zwang und Erpressung führt nie zu was positiven.
Angst noch weniger !
Merz hat bei Maischberger ja so einige Pläne "verraten", sollte die CDU an die Macht kommen. Evtl mit den Grünen, die sich auch sehr dafür begeistern können, zusammen mit der CDU zu regieren.
Ich bezweifle, dass die Grünen sich in diesem Fall für Bürgergeldempfänger einsetzen würden. Das haben sie ja nichtmal in der Ampelregierung getan.
Zitat von: GoetzB am 05. Dezember 2024, 16:04:17Zwang und Erpressung führt nie zu was positiven. Angst noch weniger !
stimmt
Zitat von: GoetzB am 05. Dezember 2024, 16:04:17Merz Minimum - ach wie gnädig.
Tja das könnte allerdings auch schon bereits sein "gnädiges" Zugeständnis an die Grünen, im Falle einer Koalition mit den Grünen, sein !?!
Olle Linnemann dagegen sagt bezüglich Koalition mit den Grünen was ganz anderes interessantes: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/cdu-carsten-linnemann-relativiert-friedrich-merz-aussagen-%C3%BCber-zusammenarbeit-mit-gr%C3%BCnen/ar-AA1vkV6l?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=b044d69e8f164ef4b7fe9be2876b8413&ei=14 (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/cdu-carsten-linnemann-relativiert-friedrich-merz-aussagen-%C3%BCber-zusammenarbeit-mit-gr%C3%BCnen/ar-AA1vkV6l?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=b044d69e8f164ef4b7fe9be2876b8413&ei=14)
Ich glaube, das wird eine sehr spannende Wahl werden, und noch "lustigere" Koalitions
versuche ! :grins:
wie kann man nur cdu wählen wollen.. oder afd.
Zitat von: börgie am 06. Dezember 2024, 02:48:49wie kann man nur cdu wählen wollen.. oder afd.
bei mir sind es Leute wie Weidel und Merz die in Investmentbanken gearbeitet haben mit dem Geld anderer Leute und praktisch überhaupt nicht wissen was körperliche Arbeit ist.
Zitat von: börgie am 06. Dezember 2024, 02:48:49wie kann man nur cdu wählen wollen.. oder afd.
Richtig, man sollte der AfD keine einzige Stimme geben - man sollt ihr beide geben.
Zitat von: Milla am 06. Dezember 2024, 13:29:21man sollt ihr beide geben
Allemal besser, als irgendwelche Kriegstreiber zu wählen.
BSW ist ja leider immer noch recht undurchsichtig und wird evtl. ganz knapp über die 5 % kommen.
Alle anderen kann man in die Tonne werfen, haben oft genug gezeigt, was die "drauf" haben :sad:
Der AfD beide Stimmen zu geben, ist den eigenen Feind zu wählen.
Und wenn ein Krieg käme, hätte niemand mehr irgendwelche Probleme hier.
Zitat von: GoetzB am 06. Dezember 2024, 14:29:45Und wenn ein Krieg käme, hätte niemand mehr irgendwelche Probleme hier.
Genau das scheinen sich allerdings einige Politiker in diesem Land zu wünschen.
Dann wäre die AfD sicherlich das deutlich kleinere Übel.
Soziales wollen ja eh fast alle schleifen.
Ich weiß immerhin schon, welche Partei keine Stimme von mir bekommt. Das war schon immer grün und wird auch so bleiben.
Zitat von: Kopfbahnhof am 06. Dezember 2024, 16:36:09Soziales wollen ja eh fast alle schleifen.
Enttäuschend aber nicht überraschend. Rot Grün haben das doch schonmal bewiesen.
Für die Abkehr vom ursprünglichen Bürgergeld kann auch nicht die Opposition oder gar die FDP verantwortlich gemacht werden.
ihr tut so als ob die ampel an allem schuld war LOL
die ampel hatte nicht mal eine richtige chance da direkt corona und krieg vor der tür standen. die leute sind so dumm lassen sich 16jahre verarschen und wählen die leute wieder die dieses land kaum voran gebracht haben. und nein afd ist/hat nicht die lösung. außerdem wähle ich keine partei in denen nazis sind.
Zitat von: börgie am 08. Dezember 2024, 00:28:00außerdem wähle ich keine partei in denen nazis sind.
nur das die leute diese partei nicht wegen den
NAZIS wählen..sondern aus vielen bekanntlichen anderen gründen..und diese gründe sollten so ziemlich jedem klar sein..auch den linksfaschisten..und wenns danach ginge..dürfe man garkeinen wählen..weil zumindest die etablierten ihr wahres gesicht immer und immer wieder gezeigt haben..wer also ist der böse..??
eine partei denke ich misst sich an ihrer politik..bzw..sollte danach bemessen werden..und nicht nach der ewigen und immer wieder monotonischen hetze gegen parteien die tatsächliche nachweiliche probleme ansprechen..nazis hin oder her..hat damit garnichts zu tun..wenn die politik zum wohle des volkes dient und spürbar auch ankommt..denn ist mir das absolut schnurz egal was für leite da in einer partei sitzen..haubtsache sie liefern einen ordentlichen job ab..
Zitat von: selbiger am 08. Dezember 2024, 07:55:03nur das die leute diese partei nicht wegen den NAZIS wählen..sondern aus vielen bekanntlichen anderen gründen..und diese gründe sollten so ziemlich jedem klar sein..auch den linksfaschisten..und wenns danach ginge..dürfe man garkeinen wählen..weil zumindest die etablierten ihr wahres gesicht immer und immer wieder gezeigt haben..wer also ist der böse..??
Warum wählt man denn solche Leute wie Höcke und Trump, weil es uns immer noch viel zu gut geht.
Ich denke die Leute, die behaupten das die AfD Nazis sind hatten entweder einmal zu viel Corona Impfung oder einen schweren Augenfehler. Ich habe bis jetzt weder SS-Runen noch Hakenkreuzbinden an ihren Anzügen gesehen. Auch haben sie keine Lager gebaut oder Menschen vergast.
Aber Vorsicht, Ansteckungsgefahr, es geht ein gefährlicher Virus um. Der Virus der gleichgeschalteten Medien.
Zitat von: Rotti am 08. Dezember 2024, 10:55:22weil es uns immer noch viel zu gut geht.
damit es dir gut geht muss man sich aber ziemlich dolle bücken hierzulande..und ziemlich gut gehen in deutschland ist relativ zu betrachten..
Ich wüsste nicht, das Höcke irgendwo gewählt worden ist, zudem gehört er nicht der Parteiführung an. Es gibt also keine Höcke-AfD und wenn man AfD wählen würde, würde man gerade nicht Höcke wählen.
Abgesehen davon finde ich es höchst bedenklich, wie inflationär der Begriff Nazi heutzutage verwendet wird. Insbesondere die Grünen und SPD-Linken verwenden ihn für alles und jeden, der sie und das was sie tun kritisiert und veranstalten auch einen massiven Personenkult um Habeck. Genau diese beiden Merkmale gehören per Definition zum Faschischmus. Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.
Die Ampel hat nun wirklich alles was sie angefasst hat in einer Katastrophe enden lassen.
Niedrigstens Wirtschaftswachstum in der EU, dafür die höchsten Energiepreise, explodierende Firmenpleiten trotz massiver Subventionszunahme, 10.000 Euro Strafe wenn man das biologische Geschlecht nennt, in 2 Jahren das Geld für 4 ausgegeben (Haushaltspleite), Milliarden als Geldgeschenke in die ganze Welt verteilt uvm. Wenn man heute öffentlich erkennen lässt, dass man mit der Ampel-Politik nicht einverstanden ist, wirkt das strafverschärfend. Das gab es zuletzt in der DDR und gibt es noch in Russland.
Und was die CDU betrifft: ohne die sozialistischen Steilvorlagen von Merkel hätte es die Ampel gar nicht gegeben.
Ich bin kein Fan der AfD, doch jede Partei, die nicht in der Lage ist, sich einem politischen Gegner sachlich im offenen Diskurs zu stellen, sondern diesem mit Hass, Hetze, Lügen, Verleumdung, Ausgrenzung sowie Missbrauch und Manipulation demokratischer Prozesse bekämpft, verdient es nicht, sich demokratisch zu nennen.
Quantitatives Wachstum und dann auch noch % betrachtet muss niedrig sein
bei der Menge die wir schon produziert haben was soll da wachsen, wir haben Überproduktion.
Selbst wenn wir die Produktion senken bedeutet das nicht das nichts da ist für den Konsum.
Was allerdings zwingend und dringend ist sich ernsthaft über die Umverteilung Gedanken zu machen.
Oder wollen wir auch ein Restavec zum ausbeuten.
So als Endziel der Menschenrechte in deutschen Landen.
Die Chancen stehen gut viel Eigentum hierzulande firmiert unter saudischer und chinesischer Flagge.
Was die AfD allen nationalen Sprüchen zum Trotz, richtig gut findet.
Die echten Nazis und Hitler waren Übrigens politisch eher links, als rechts ! :scratch:
https://youtu.be/f767vO0gJSA (https://youtu.be/f767vO0gJSA)
Zitat von: Ottokar am 08. Dezember 2024, 12:46:21Ausgrenzung sowie Missbrauch und Manipulation demokratischer Prozesse bekämpft, verdient es nicht, sich demokratisch zu nennen.
überall wo sich regierungen breit machen schwinden demokratien.. :weisnich:
überall wo sich regierungen breit machen schwinden demokratien.. :weisnich:
Ja, genau! :empathy:
Zitat von: börgie am 08. Dezember 2024, 00:28:00hr tut so als ob die ampel an allem schuld war LOL
Das sagt keiner
Zitat von: börgie am 08. Dezember 2024, 00:28:00die ampel hatte nicht mal eine richtige chance da direkt corona und krieg vor der tür standen.
Corona?
Zitat von: börgie am 08. Dezember 2024, 00:28:00die leute sind so dumm lassen sich 16jahre verarschen und wählen die leute wieder die dieses land kaum voran gebracht haben.
Die Leute die die wählen, sind vllt. gut damit gefahren?
Das Nazi Argument oder auch das diese Partei rechtsradikal sei, führt am eigentlichen Punkt vorbei.
Eigentlich ist es gut, das die AfD sich "nationaler" gestellt hat. Somit kann die CDU mit ihr nicht.
Wäre noch die Alt Vorderen (Lucke Petry Meuther) in der AfD aktiv, und die rechtsextremen wären nur eine faktisch unsichtbare Gruppe, würde die CDU kaum ein Problem mit einer kleinen Koalition haben. Denn die aktuelle CDU unterscheidet sich kaum mehr von dieser damals auch im neoliberalen Kontext gestellten Gruppe.
Zitat von: selbiger am 08. Dezember 2024, 07:55:03nur das die leute diese partei nicht wegen den NAZIS wählen..sondern aus vielen bekanntlichen anderen gründen.
man könnte wegen den vielen anderen gründen auch eine partei ohne nazis wählen wie zb das bsw
Das BSW die Kaderschmiede für die Führerin SW.
Das die Linken die besseren Rechten sind ist kein Gerücht.
Im morden, foltern, vergewaltigen sind die Linken so gut wie die Rechten.
Bislang leistet sich in Deutschland nur eine Partei (SPD) einen Schlägertrupp (Antifa) und bekennt sich auch offen zu diesem.
Zitat von: börgie am 10. Dezember 2024, 02:02:56man könnte wegen den vielen anderen gründen auch eine partei ohne nazis wählen wie zb das bsw
vom Regen in die Traufe Russland Gas braucht will niemand mehr keine CDU und SPD
Wagenknechts liebe zum Kommunismus ist ein Wagnis.
Vielleicht wird ja Alice Weidel die neue Kanzlerin der Herzen. Nichts ist unmöglich.
https://www.nachrichtenleicht.de/weidel-afd-kanzler-kandidatin-100.html
https://www.nzz.ch/international/afd-nominiert-alice-weidel-offiziell-zur-kanzlerkandidatin-ld.1861351
Zitat von: Rotti am 10. Dezember 2024, 17:10:11Wagenknechts liebe zum Kommunismus ist ein Wagnis.
Ich korrigiere: in Russland herrscht kein Kommunismus, weder politisch noch intellektuell.
Russland ist eine Oligarchie die von einem Präsidenten mit den Machtbefugnissen eines Diktators regiert wird. Das hat weder mit Kommunismus noch Sozialismus auch nur Ansatzweise etwas zu tun.
Am ehesten könnte man das mit dem Römischen Reich vergleichen, wobei die Oligarchen den Senat bilden und Putin der Cäsar ist.
Kommunismus gab es noch in keinem Land.
Jeder Ansatz wurde schnell im Keim erstickt.
So ziemlich jedes Land das angeblich den Kommunismus errichten wollte.
Also die Diktatur des Proletariats.
Wurde entweder von den sogenannten Brudervölkern oder ganz profan von Kapitalisten unterstützt
Lenin bekam 1 Million Reichsmark in Gold von der deutschen Wehrmachtführung
Die gleiche Summe bekam später unser Adolf für die national-sozialistische Bewegung
Beide wurden auch von einem Englischen Kapitalgeber unterstützt.
Das wäre ganz sicher nicht passiert wenn eine Diktatur des Proletariats geplant gewesen wäre.
Gut bei Adolf war nur Sozialismus vorgesehen aber auch nur auf dem Papier.
Es ging also immer nur darum dem Kapital zu dienen.
Was sich in totalitären Systemen leichter umsetzen lässt, siehe China.
Nur in China war es möglich eine Rodelbahn zu bauen wo umgerechnet 1x hinunter-fahren 80.000€
gekostet hat mit ziemlicher Sicherheit steht das heute still die Spiele sind gelaufen.
Meint ihr den Komunismus nach Karl Marx oder diese zentralistische Ordnung
das Soziale und die Wirtschaft betreffend. Zudem gegen den Kapitalis gerichtet.
Ist Kommunismus denn überhaupt jemals definiert worden?
Ich meine, Demokratie wird ja auch unterschiedlich ausgelegt.
-------------------------------------------------------------
https://www.fr.de/wirtschaft/cdu-strebt-abschaffung-des-buergergeldes-an-doch-es-gibt-enorme-huerden-zr-93459744.html
CDU strebt Abschaffung des Bürgergeldes an – doch es gibt enorme Hürden
Zitat von: anne am 11. Dezember 2024, 14:13:06Ist Kommunismus denn überhaupt jemals definiert worden?
Selbstverständlich, von Marx und Engels.
Zitat von: anne am 11. Dezember 2024, 14:13:06Meint ihr den Komunismus nach Karl Marx oder diese zentralistische Ordnung das Soziale und die Wirtschaft betreffend. Zudem gegen den Kapitalis gerichtet.
Beides, das gehört zusammen.
Kommunismus ist bis zum Erbrechen definiert.
Diktatur der Proletariats
Das ist der gängige Begriff
Hat mit https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kommune im Ansatz was zu tun
Auch lokale Kommunen die eher als Wirtschaft und Wohngemeinschaften zu sehen sind, sind eine Spielart.
Im Grundsatz geht es darum das alle arbeiten und keiner sich an den anderen bereichert.
Im Idealfall auch kein Einzelner oder wenige das Kollektiv dominieren.
Das kann wie in der Demokratie mit Macht auf Zeit gelöst werden.
Selbst im Kapitalismus wird die Macht der Akteure beschränkt,
Im Kommunismus wäre der Idealfall das Kapital und Macht durch Kollektive von Arbeiterinnen verwaltet werden.
Urabstimmungen also durch alle abgelehnt oder befürwortet ist dann ein Weg das umzusetzen.
Urabstimmungen wie in der Schweiz lehnen sich auch an Kommune Gedanken an.
Hat aber mit Kommunismus nichts oder wenig zu tun.
Kommunismus oder auch Sozialismus richtet sich nicht gegen das Kapital nur gegen den Kapitalisten.
Wer das ganz gut beschrieben hat ist https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre-Joseph_Proudhon
Kommunismus muss auch nicht zwingend zentralistisch gesteuert werden.
Das führt sehr schnell wie in China, Sowjetunion und sonstige zu einem Staatskapitalismus.
Zitat von: anne am 11. Dezember 2024, 14:13:06Meint ihr den Komunismus nach Karl Marx oder diese zentralistische Ordnung das Soziale und die Wirtschaft betreffend. Zudem gegen den Kapitalis gerichtet.
war schon immer der Staatsfeind Nr.1 in den USA
der kapitalissmuss ist eine ideologie..
Zitat von: selbiger am 14. Dezember 2024, 11:02:29der kapitalissmuss ist eine ideologie..
es scheitert meist an der Umsetzung wie beim Glauben verschiedene Versionen des Machthabers.Staat Papst
Alle Ismusse sind Ideologien !
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/cdu-merz-ukraine-fluechtlinge-asylbewerber-statt-buergergeld-100.html
Unions-Kanzlerkandidat Merz will kein Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge mehr
...
Asylpolitik zentrales Wahlkampfthema...
Was denn nun? Zuvor sollte doch das Bürgergeld bevorzugtes Wahlkampfthema werden.
Die CDU macht Wahlkampf mit Themen der AfD, kann diese Themen aber gar nicht im Parlament als Antrag einbringen, da dann die AfD mit zustimmen würde, was wegen der "Brandmauer" niemals passieren darf.
Volksverarschung pur.
Zitat von: Ottokar am 16. Dezember 2024, 11:58:41Die CDU macht Wahlkampf mit Themen der AfD
Eben, ständig entdecken die vor der Wahl das Flüchtlingsthema und vergessen es danach ganz schnell!
Der "Sonderstatus" der Ukrainer ist ja schon mal bis Mai 2026 gesichert.
Die können also auch weiter mit fetten Autos an der Tafel vorfahren bzw. ihre Kinder von der Schule abholen. (die nehmen halt gern das, was D ihnen schenkt, mache ich nicht mal einen Vorwurf)
Auch die Afghanen werden weiterhin eingeflogen und Syrier kommen weiter per Familiennachzug her.
Da ändert die CDU einen Scheiß nach der Wahl!
Es gibt nur eine Partei, die wirklich ernsthaft etwas gegen diese Machenschaften tun will.
ALLE anderen kann man da in der Pfeife rauchen!
Da ist keine Partei die ich wählen würde deshalb werde ich wohl nicht zur Wahl gehen.
Mit der CDU gibt es wohl wieder weniger BG laut Programm, hoffentlich sagt die SPD nein.
Zitat von: chrisi01 am 17. Dezember 2024, 13:09:05hoffentlich sagt die SPD nein
:lachen:
Wer hat den ganzen Müll gleich nochmal eingeführt?
Was Bürgergeld angeht, werden wir von allen Parteien verarscht, außer Linke und BSW.
Aber die haben im Bundestag eh null zu melden.
Bürgergeld sollte es generell eh nur für Leute geben, die auch schon mal gearbeitet haben.
Nicht für alle möglichen Einwanderer, die noch nie in das System eingezahlt haben.
Sich hier gesund sanieren lassen (vor allem Alte aus Osteuropa) und anderen den Wohnraum streitig machen.
Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Dezember 2024, 14:43:13Was Bürgergeld angeht, werden wir von allen Parteien verarscht, außer Linke und BSW.
Bei dem BSW habe ich da auch so meine Zweifel !
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.plaene-fuer-steuern-rente-und-buergergeld-so-unterschieden-sich-die-wahlprogramme-von-union-und-spd.43f94995-aee6-4174-85e8-8d89e01cc8bb.html
Pläne für Steuern, Rente und Bürgergeld So unterscheiden sich die Wahlprogramme von Union und SPD
...
Bürgergeld: ,,Das so genannte Bürgergeld in der jetzigen Form schaffen wir ab und ersetzen es durch eine neue Grundsicherung", schreibt die Union. Der größte konzeptionelle Unterschied zum Bürgergeld ist, dass CDU und CSU den Vermittlungsvorrang wieder einführen wollen. Das bedeutet: Die Vermittlung in einen Job geht auf jeden Fall vor. Die Ampel wollte dagegen, dass gleichberechtigt in Aus- und Weiterbildung vermittelt wird – in der Hoffnung, dass die Menschen so besser auf Dauer in Arbeit kommen. Wenn jemand grundsätzlich nicht bereit sei, Arbeit anzunehmen, müsse die Grundsicherung komplett gestrichen werden, fordert die Union. Hier würde es im Fall einer Umsetzung zum Streit vor dem Verfassungsgericht kommen. Die Union will künftige Erhöhungen des Bürgergelds anders berechnen. Auch hier ist es aber gar nicht so einfach, eine verfassungsfeste Lösung vorzulegen. Die SPD betont, das Bürgergeld sei kein bedingungsloses Grundeinkommen. Deshalb wolle man auch am Prinzip des Forderns festhalten...
Beim neuen grünen Wahlprogramm habe ich so gut wie nichts zum Thema Bürgergeld gefunden. Ist für diese Partei wohl nicht wichtig genug.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wahlprogramm-fdp-zieht-mit-umfassender-steuerreform-in-den-wahlkampf/100095057.html
Zitat"Die Liberalen wollen Bürgergeldbezieher künftig stärker dazu verpflichten, auch Jobs anzunehmen,
- die nach aktuellem Recht als unzumutbar gelten würden. -
Verfassung egal oder was ?
erstmal nur Wahlkampfgetöse
Zitat von: anne am 17. Dezember 2024, 15:52:50Unterschied zum Bürgergeld ist, dass CDU und CSU den Vermittlungsvorrang wieder einführen wollen
Was soll daran Neu sein?
Immer und immer wieder nur das ewige Politikergelaber, nur Lügerei!
Was ist denn aus den ganzen "wummsen" von Scholz und Co. geworden?
Wie der Abschiebewumms nach dem PR-Gag mit dem Abschiebeflug nach Afghanistan?
Nichts ist weiter passiert, so manch einer ist evtl. sogar schon wieder hier.
und wenn du dir die neuen Wahlprogramme durchliest..
Was hört sich das alles gut an ... Die Grünen kommen doch wieder dreist mit dem Klimageld daher...
das hätte es längst geben müssen.
Zitat von: anne am 17. Dezember 2024, 16:49:39und wenn du dir die neuen Wahlprogramme durchliest..
Mach ich gar nicht erst, weil immer derselbe Sperrmüll :sleep:
Jetzt kommt Weihnachten, da sollen die sich ihren sogenannten Wahlkampf sonst wohin stecken, aber ALLE!
Zitat von: anne am 17. Dezember 2024, 16:49:39und wenn du dir die neuen Wahlprogramme durchliest.. Was hört sich das alles gut an ...
das ist wie immer dummfang..du hast doch selber mitbekommen..haben politiker die hochgradig versprechen..haben auch hochgradig nie eingehalten..lug und trug also am bürger..weiste ja..niemand hat die absicht ..ne..??und dann..heute gang und gebe..also immer die selbe leier..politiker kann man nur nach ihren taten messen..nicht nach ihren versprechungen..weil diese nach der whal alle mitmal an demenz und alzheimer leiden..
Scholz hat die Vertrauensfrage verloren, am 23.02.2025 findet somit die Neuwahl des Bundestages statt.
Die Sturzfahrt in den Untergang kann somit weitergehen.
https://www.zdf.de/politik/frontal/streit-ums-buergergeld-kein-anreiz-zum-arbeiten-soziale-gerechtigleit-100.html
Streit ums Bürgergeld
Kein Anreiz zum Arbeiten?
https://www.sueddeutsche.de/meinung/deutschland-buergergeld-union-fdp-afd-rente-li.3168333?reduced=true
Wahlkampf:Es ist eine Illusion, Milliarden bei den Ärmeren holen zu können
hat jemand das Abo?
ZitatIst das Bürgergeld zu hoch oder sind die Löhne zu niedrig?
Das ist die falsche Frage. Die richtige Frage müsste lauten sind die Steuern und Abgaben sind zu hoch?
Ja eindeutig, und zu verdanken haben wir das den kriegstreibenden Politikern, die immer mehr Geld verpulvern gegen den sinnlosen krieg gegen Russland den die Ukraine niemals gewinnen kann und natürlich wegen der Flüchtlingspolitik und den Geldgeschenken die Deutschland der ganzen Welt macht.
das ist ungefähr so, als wenn ein Harzi am Sylvester sein ganzes Geld für Feuerwerkskörper ausgibt und dann im Januar jammert, weil nix mehr zu fressen hat.
Zitat von: Milla am 18. Dezember 2024, 14:10:40Die richtige Frage müsste lauten sind die Steuern und Abgaben sind zu hoch? Ja eindeutig,
Das sehe ich auch so
Zitat von: anne am 18. Dezember 2024, 13:54:12hat jemand das Abo?
Bypass Paywalls Clean für Firefox installieren.
Dann kann man es lesen.
ZitatDieser Wahlkampf wird brutal. Und das liegt nicht nur an den rhetorischen Giftpfeilen, die Scholz und Merz, Lindner und Weidel bereits aufeinander abschießen. Es liegt vielmehr daran, wen die Akteure der Mitte und rechts davon als Problem in Deutschland ausgemacht haben, als diejenigen, bei denen es Geld zu holen gibt, viel Geld: die Bezieher von Bürgergeld, diejenigen, die am Existenzminimum leben. Wenn Union, FDP oder AfD erklären sollen, wie sie ihre Forderungen nach niedrigeren Steuern, nach der Abschaffung des Soli für Bestverdiener, höheren Verteidigungsausgaben und schlaglochfreien Straßen finanzieren wollen, zeigen alle drei Parteien als Erstes auf die fast vier Millionen arbeitsfähigen Bürgergeldbezieher. Hier, behauptete Friedrich Merz vor wenigen Tagen, ließen sich ,,zweistellige Milliardenbeträge einsparen".
Da steht er also, der Geldbaum, den alle gesucht haben, angeblich muss man ihn nur fest genug treten, dann wird er schon etwas abwerfen. Der Kanzlerkandidat der Union nährt die Illusion, dass sich mit schärferen Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose, mit strengeren Regeln für ihr Vermögen, mit einem Zurück Richtung Hartz-IV-System ein Jobwunder schaffen lässt. Daran hat sich bereits die Ampelregierung verhoben, ihre Haushaltspläne sahen Einsparungen beim Bürgergeld von 5,5 Milliarden Euro vor. Schon das hätte einen unerhörten Einstellungsboom bei Bürgergeldempfängern vorausgesetzt. Merz will nun sogar mindestens zehn Milliarden rausholen, bei den Ärmsten des Landes. Stichhaltige Belege, wie das zu schaffen sein soll, bleibt er schuldig.
CDU, CSU und AfD haben es mit ihren seit Jahren andauernden Attacken geschafft, das Bürgergeld in Verruf zu bringen. Und das, obwohl die Union das Bürgergeldgesetz in Verhandlungen durchaus verbessert und dann selbst zugestimmt hatte. Schon richtig, das Modell hat Mängel. Das Bürgergeld muss die Menschen wieder mehr fordern, Schwarzarbeit und anderer Missbrauch müssen effektiver bekämpft werden. Doch der Kern ist richtig: mehr auf die Förderung und Ausbildung von Langzeitarbeitslosen zu setzen. Vor 15 Jahren hatte etwa die Hälfte der Bezieher im alten Hartz-IV-System keine abgeschlossene Berufsausbildung, inzwischen sind es fast zwei Drittel. Es bringt nichts, diese Menschen von einem Helferjob zum nächsten zu scheuchen. Man muss schon etwas in ihre Betreuung und Ausbildung investieren, damit sie dauerhaft in Arbeit bleiben. Das kostet Geld, viel Geld. Das Bürgergeld eignet sich nicht für die schnelle Milliarden-Ernte.
Jetzt beziehen mehr als 700 000 geflüchtete Ukrainer Bürgergeld
Ohne den Krieg in der Ukraine liefe es nicht nur in vielen Unternehmen besser, auch die Bilanz des Bürgergelds wäre eine andere. Unter der Ampelregierung ist die Zahl der Hilfebezieher gestiegen, so lautet der Dauervorwurf. Auf den ersten Blick ist das richtig. Es ist nur so: Vor gut fünf Jahren, unter Kanzlerin Angela Merkel und dem alten Hartz-IV-System, das noch die komplette Streichung der Hilfe erlaubte, waren es nur 150 000 Hilfebezieher weniger als heute. Inzwischen sind allerdings mehr als 700 000 geflüchtete Ukrainer ins Bürgergeld hinzugekommen. Ohne sie würde das Bürgergeld wohl als Erfolgsgeschichte gefeiert.
An wichtige Fragen trauen sich weder Union noch SPD heran: an die Rente zum Beispiel
Solche entscheidenden Details aber spielen im Wahlkampf keine Rolle. Es ist viel einfacher, auf die Millionen Bürgergeldbezieher zu zeigen, eine Gruppe, die sich schwer als Lobby organisieren lässt und die als mögliche Wähler weitgehend wegfallen, weil fast die Hälfte ausländische Staatsbürger sind. An die entscheidenden Fragen des Sozialstaats dagegen trauen sich weder Union noch SPD heran: Wie gestaltet man das Rentensystem so, dass die Kosten der Alterung Deutschlands fair geteilt werden zwischen Jung und Alt sowie reichen und ärmeren Senioren? Wie will man die stark wachsenden Beiträge für Gesundheit und Pflege eindämmen, wo müssen sich die Wählerinnen und Wähler womöglich auf Einschnitte einstellen? In den Programmen von Union und SPD dominiert hier das Weiter-so, man will allenfalls an Schräubchen ran, keinesfalls aber an die Altersgrenze für die Rente. Angeblich lässt sich die Sanierung des deutschen Sozialstaats schaffen, ohne dass jemand dafür nennenswert Arbeit leisten muss.
Schon gar nicht will man das Thema Beamtenpensionen ansprechen, die ,,Ruhegehälter" der Staatsdiener fallen meist deutlich höher aus als Renten nach 40 oder mehr Jahren Vollzeitjob. Die Pensionen stellen einen stattlichen Haushaltsposten beim Bund und vor allem bei den Ländern dar – und es gibt durchaus gute Modelle, junge Staatsdiener schrittweise ins Rentensystem einzugliedern. Hierzu findet sich – mit Ausnahme eines Satzes bei den Grünen – kein Wort in den Wahlprogrammen. Der Aufschrei wäre sicher groß. Da liegt es doch viel näher, man bastelt an der großen Illusion vom Geldbaum Bürgergeld, den man nur heftig genug schütteln muss.
Zitat von: Milla am 18. Dezember 2024, 14:10:40wegen der Flüchtlingspolitik und den Geldgeschenken die Deutschland der ganzen Welt macht
Genau daran sollte die Politikheinis mal nachdenken.
Wenn ich kein Geld in der Kasse habe, kann ich auch keins ausgeben!
Irgendwann ist die "Pöbelkuh" zu Ende gemolken.
Zu den Steuern und Abgaben kommen ja noch die unverschämten Energiepreise.
Dazu werden auch noch viele wegen der Mieten in die Armut getrieben.
50 Milliarden Euro will CDU/CSU beim Bürgergeld am liebsten sparen:
https://www.tvspielfilm.de/news/tv/cdu-mann-wuest-macht-bei-maischberger-ansage-an-buergergeld-empfaenger,12635370,ApplicationArticle.html
Interessant die wollen von den 50,5 Mrd die es 2024 gekostet hat 50 Mrd sparen...
Also es hat insgesammt soviel gekostet in Klammern sind die Kosten aus 2023
29,7 Milliarden Euro für das Bürgergeld (25,8 Milliarden Euro)
11,6 Milliarden Euro für die Bundesbeteiligung KdU (11,58 Milliarden Euro)
5,05 Milliarden Euro für Verwaltungskosten (6,32 Milliarden Euro)
4,15 Milliarden Euro für Eingliederungsleistungen (3,81 Milliarden Euro)
Der Wüst spinnt auch mächtig.
Mehr Druck, welche Arbeitgeber wollen Leute einstellen, die nur mit Druck sich bewerben ?
Aber solche Ansage lassen die Hoffnung gedeihen, das auch potentielle CDU Wähler erkennen, das man deren Wahlabsicht noch mal überdenken sollte, vor allen wenn man selber in Gefahr kommt arbeitslos zu werden.
:ironie:
aus dem Radio habe ich gehört
das der Merz 3 000 000 000 Euro einspart wenn 100 000 BG Empfänger in Arbeit gebracht werden.
Also wenn er dann die Ukrainer aus dem BG nimmt
(wieviel sind das 1,4 Millionen ?)
sagen wir mal netto 1 000 000
dann komme ich auf eine Ersparnis von
30 000 000 000
und dann noch das viele Geld von den ganzen Schwarzarbeitenden BG Beziehern also Leistungsstopp und Rückzahlungen.....
und was noch zusätzlich eingespart wird durch das was die sonst noch so von sich geben.....
Das glaube ich sogar das er das macht, die 1,4 Mio aus dem Bürgergeld zu holen.
Er spart denoch nicht das volle Geld weil dan müssen sie Geld nach Asylbewerberleistungsgesetz bekommen, klar spart man so was, er kommt denoch nicht auf 50 MRD die er sparen will.
Bei denn 50 MRD dürfte nicht 1 Bürgergeld Bezieher mehr geld bekommen, egal ob Aufstocker usw.
Er wird die neue Grundsicherung denoch als erfolg verkaufen, wenn er die 1,4 Mio Ukrainer raus holt, vielleicht noch 100-200k Vermittelt bekommt aus den BG.
Dann kann er sagen wir haben 1,6 Mio BG empfänger weniger, auch wenn 90% einfach nur ihr Geld von einer anderen Behörde bekommt, der normal Wähler wird das auch glauben, genau wie er jetzt schon glaubt im BG gibt es keine Sanktionen.
https://www.fr.de/wirtschaft/eine-fatale-fehlentscheidung-cdu-will-weitere-buergergeld-erhoehungen-verhindern-zr-93479073.html
,,Eine fatale Fehlentscheidung": CDU will weitere Bürgergeld-Erhöhungen ,,verhindern"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/kritik-buergeld-diakonie-praesident-soziales-100.html
Diakonie: Populismus in Bürgergeld-Debatte
Zitat von: anne am 25. Dezember 2024, 15:36:35Diakonie: Populismus in Bürgergeld-Debatte
Ja, dieser Begriff "Bürgergeld" ist vielleicht auch wirklich etwas unpassend gewählt !?
Das sugeriert, dass das wirklich jeder "Bürger" bekommen kann, was aber so gar nicht stimmt.
Wenn wir von jemand werktätigen ausgehen, der selbst seinen Arbeitsplatz kündigt, bekommt erst mal Arbeitslosengeld 1 - wenn seine Sperrzeit von drei Monaten rum ist !
Und wenn er dann innerhalb von einem Jahr keinen neuen Arbeitsplatz finden/aufnehmen konnte oder wollte (warum auch immer), fällt er in dieses "Bürgergeld", was aber nichts anderes ist, als so eine Art Sozialhilfe für Langzeitarbeitslosen.
Ja, nach EINEM Jahr Erwerbslosigkeit, ist man sozusagen schon "schlecht geworden" (bereits "verfault").
Und mit solchen Leuten wollen ACDU u. FDP die deutsche Wirtschaft zum "rocken bringen" !?? :mocking:
UND sie müssen mit dem Bau von mehr Obdachlosenheimen kalkulieren - für die Heerscharen von Obdachlosen, denen sie diese Sozialhilf "Bürgergeld" zuvor ganz gestrichen haben !
DARAN denken sie wieder nicht - glaub ich !?! :sad: :scratch:
FDP wollte auch das Bürgergeld.
Das FDP Bürgergeld damals unter HAIVAU sollte unbürokratischer sein, damit sich das Jobcenter mehr den Arbeitslosen "widmen" kann, in sinniger Feindstellung. Denn Entschärfungen von Sanktionen war in der Variante nicht vorgesehen.
Zitat von: Vollloser am 25. Dezember 2024, 18:03:18Und mit solchen Leuten wollen ACDU u. FDP die deutsche Wirtschaft zum "rocken bringen" !?? :mocking:
darüber staune ich auch immer wieder. Im Jobcenter hören die Kunden ... sie sind schon so lange raus, sie müssen erstmal lernen sich zu bewerben ... oder gleich eine von vielen unsinnigen Maßnahmen ohne "Mehrwert" aufsuchen.
Die Bürgergeld Idee, aus H4 Empfängern Fachkräfte zu machen
fand ich gut. Sofern die zu Schulenden auch dafür geeignet sind. Naja, daraus ist wohl nichts geworden und in Zukunft, wenn die CDU das Sagen hat, erstrecht nicht?
Zitat von: anne am 26. Dezember 2024, 13:22:25Sofern die zu Schulenden auch dafür geeignet sind. Naja, daraus ist wohl nichts geworden und in Zukunft, wenn die CDU das Sagen hat, erstrecht nicht?
das hat schon zu kohlzeiten nicht funktioniert..daher war das sozialsystem so ausgelgt..da hat man richtiger und logischerweise ebend unterschieden..wer fähig wahr bekam arbeitslosengeld oder ebend arbeitslosenhilfe..die arbeitsmassnamen wahren so ausgelgt das selbst die die nur für den 2.arbeitsmarkt geeignet wahren,in massnamen gesteckt wurden so das diese stehts immer ne möglichkeit hatten sozial versichert und auch was in die rentenkasse bekamen..damit die wenigstens ne rente hatten..und auch vernünftig würdig leben konnten..der rest..sprich kranke menschen..alkoholiker körperliche und geistig behinderte..wahren in der sozialhilfe..letzteres ebend in werkstätten..diese sind als einziges ja noch geblieben..aber alle in einen topf zu werfen und zu sagen..die könen alle arbeiten..wahr und ist der gröste fehler..ein klarres zeichen dafür das die damaliken politiker noch ahnung hatten..
Zitat von: selbiger am 26. Dezember 2024, 15:59:52die arbeitsmassnamen wahren so ausgelgt das selbst die die nur für den 2.arbeitsmarkt geeignet wahren,in massnamen gesteckt wurden
2. Arbeitsmarkt ??
1. und 2. Arbeitsmarkt - sowas gab es doch zu Kohls Zeiten noch gar nicht !?!
Diese Unterteilung ist doch erst eine Erfindung mit diesem Hartz4 gewesen, mit diesem Niedriglohnsektor, mit Leihfirmen etc. !
Zitat von: Vollloser am 26. Dezember 2024, 16:20:132. Arbeitsmarkt ?? 1. und 2. Arbeitsmarkt - sowas gab es doch zu Kohls Zeiten noch gar nicht !?!
selbstverständlich..der 1. ist wie der heutige..alle die einen sozialversicherungspflichtigen job nachgehen..also ganz klassisch..
der 2. arbeitsmarkt wahr zb die sogenannten abms..in diesen abms haste faktisch so verdient als währste auf dem ersten arbeitsmarkt..mit allen steuerlichen verpflichtungen..dieser 2.arbeitsmarkt ist mit dem 2.arbreitmarkt von heute nicht zu vergleichen..das ist eher der niedriglohn sektor..da zb.teils garnichts mehr in die renten kassen kommt..weshalbt ja auch die R-kassen lehr sind..der heutige niedriglohnsektor ist nichtsweietr als eine subvenzionierung der arbeitgeber..damit diese ihre taschen voll bekommen..sie haben immer gedroht dann müssen wir die hälfte kündigen..usw..und da ist schröder eingeknikt..obwohl alle wiederlegt ist..deshalb gehört der niedriglohnsektor zurück genommen..
Zitat von: selbiger am 26. Dezember 2024, 16:34:302.arbreitmarkt von heute nicht zu vergleichen..das ist eher der niedriglohn sektor..da zb.teils garnichts mehr in die renten kassen kommt..weshalbt ja auch die R-kassen lehr sind..
Wie - gar nichts mehr in die Rentenkasse kommt ??
Also - äh - ich bin in dieser Materie ja wohl auch nicht so umfänglich informiert !?!
Heißt das, dass wenn man in diesem 2. Arbeitsmarkt heute, da irgend so einen Geringverdiener-Job macht, kommt davon nichts in die Rentenkasse !?
Das war mir auch noch nicht so richtich klar - wenn das so stimmt.
Sehr interessant !
Zitat von: Vollloser am 26. Dezember 2024, 16:58:14Heißt das, dass wenn man in diesem 2. Arbeitsmarkt heute, da irgend so einen Geringverdiener-Job macht, kommt davon nichts in die Rentenkasse !?
mein letzter vwissenstand wahr so das man da keine sozialabgaben hat oder gatte..sondern ab einen verdienst ab 450 euro oder mehr..naja..so ganz ohne ist das wohl doch nicht..es geht wohl doch was rein..aber wird sicherlich soo maginal sein das am ende stehts das nivo auf bürgergeld bzw sgb12 bleiben wird..mit allen nachteilen die das mitbringt.und das obwohl man ja doch gearbeitet hatte..und sei es nur im sklavenjob.. :weisnich:
das damalige system wahr meines erachtens das besere..troz 2.arbeitsmarkt haste abgaben gehabt wie der jenige auf dem 1.arbeitsmarkt..so haste wenigstens deine arbeisjahre zusammenbekommen für die reentenkasse..
hier ist das wohl besser erklärt..
https://office.lexware.de/wissenswelt/lohn-und-gehalt/minijob/
@selbiger
Ich habe mir aus Deinem Link diese PDF mit der Mustervertragsvorlage für so einen Minijob mal runtergeladen.
Unter § 2 "Tätigkeit" heißt es da u. a.:
...
Darüber hinaus besteht eine Verpflichtung, auch andere zumutbare Arbeiten auszuführen – auch an
einem anderen Ort -, die den Vorkenntnissen und Fähigkeiten entspricht und nicht mit einer
Lohnminderung verbunden sind.
Also solche Minijobs sind hier offenbar auch wieder mit diesen solchen berühmten sogenannten "Zumutungen" verbunden !
Also dieser sog. "2. Arbeitsmarkt" ist auch schon von Hause aus eine potentielle Zumutung !! :sad:
Diesen Begriff ("zumutbar") habe ich in noch keinen Arbeitsvertrag in diesem sog. 1. Arbeitsmarkt zu lesen bekommen !! :scratch:
Muss ich mal so festhalten !
es ist schon bemerkenswert wer zumutbarkeiten bestimmen kann und wer nicht..was für wehm zumutbar ist und was nict..sollte meines erachtens jedem selber überlassen sein..zb..arbeitsplatz über ne stunde autofahrt..das ganze hin und zurück..das das aber ordentlich kostet das interessiert keinem..und das das auch den verdienst deutlich schmälert sieht auch niemand..und dabei ist das nicht nur sprit..auch verschleiss etz usw..das sich denn eine arbeit nicht mehr lohnt..ist doch nachvollziebar..wenn man unterm strich den euro nach abzüge dreimal umdrehen muss..da bekommt die ausage ..arbeit muss sich lohnen eine völlig neue dimension.. :weisnich:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article254977038/Buergergeld-Minister-nennt-Details-zu-moeglicher-Reform.html
,,Mehr Druck"
,,Wird es mit der CDU nicht mehr geben" – Minister nennt Details zu möglicher Bürgergeld-Reform
https://www.rnd.de/politik/zwei-jahre-buergergeld-warum-die-reform-bislang-nicht-die-gewuenschten-effekte-erzielt-hat-XZZNO3HAYZBVXCEABR4MDMHCSQ.html
Zwei Jahre Bürgergeld: Warum die Reform bislang nicht die gewünschten Effekte erzielt hat
Zitat von: Vollloser am 26. Dezember 2024, 16:58:14Wie - gar nichts mehr in die Rentenkasse kommt ??
Es kommt noch was rein, aber man hat nur selbst etwas davon, wenn man das dem AG ausdrücklich so mitteilt.
Dafür hat man dann mehr Abzüge für einen mini mini mehr an Rente.
Zitat von: selbiger am 27. Dezember 2024, 08:58:13das damalige system wahr meines erachtens das besere
Auf jeden Fall, da wurden beim Alg 1und und der Alhi wenigstens noch Beiträge an die Rentenkasse abgeführt.
Im Gegensatz zu Hartz/Bürgergeld wo es genau Null Cent sind.
Das böse Erwachen kommt dann mit dem Rentenbescheid.
Intelligenz ist heute eine Gabe, die man auch bei vielen Politikern ewig suchen darf.
Aber er quarkt nur von dem Gesetz, was der Club Deutscher Unternehmer auch als "Neue Grundsicherung" bezeichnet.
Effektiv schärfer als das alte HIV. Ob das so kommt, dürfte zum Glück im Zweifel stehen.
Denn einerseits kann die CDU nicht alleine regieren, andererseits dürfte die Gerichte solche Ansinnen die Tür zuschlagen.
Etwa 470 Millionen Euro gehen jährlich z.B. an Kindergeld ins Ausland (eben in den Nachrichten gehört). dafür ist scheinbar Geld da......
Ein Prozent aller Zahlungen: 500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins Ausland.Die Bundesagentur für Arbeit überweist mehr als 500 Millionen Euro Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Hintergrund ist das Steuerrecht für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus anderen EU-Ländern. Besonders ein Nachbarland profitiert von der Regelung.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ein-prozent-aller-zahlungen-500-millionen-euro-kindergeld-gehen-ins-ausland/ar-AA1wzKb4
Zitat von: Jo am 27. Dezember 2024, 19:52:59Etwa 470 Millionen Euro gehen jährlich z.B. an Kindergeld ins Ausland (eben in den Nachrichten gehört). dafür ist scheinbar Geld da......
Du tust ja grade so, als würde da wahllos Geld ins Ausland gepumpt. Kindergeld ist eine Steuerleistung an Leute, die in Deutschland steuerpflichtig sind, also Steuern zahlen. Da wird kein Geld
einfach so ins Ausland oder gar an Ausländer verteilt.
Zitat von: orpheus am 28. Dezember 2024, 09:42:53Zitat von: Jo am 27. Dezember 2024, 19:52:59Etwa 470 Millionen Euro gehen jährlich z.B. an Kindergeld ins Ausland (eben in den Nachrichten gehört). dafür ist scheinbar Geld da......
Du tust ja grade so, als würde da wahllos Geld ins Ausland gepumpt. Kindergeld ist eine Steuerleistung an Leute, die in Deutschland steuerpflichtig sind, also Steuern zahlen. Da wird kein Geld einfach so ins Ausland oder gar an Ausländer verteilt.
Kindergeld erhält der, der seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat ODER in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist.
Zitat von: Jo am 28. Dezember 2024, 10:21:45Zitat von: orpheus am 28. Dezember 2024, 09:42:53Zitat von: Jo am 27. Dezember 2024, 19:52:59Etwa 470 Millionen Euro gehen jährlich z.B. an Kindergeld ins Ausland (eben in den Nachrichten gehört). dafür ist scheinbar Geld da......
Du tust ja grade so, als würde da wahllos Geld ins Ausland gepumpt. Kindergeld ist eine Steuerleistung an Leute, die in Deutschland steuerpflichtig sind, also Steuern zahlen. Da wird kein Geld einfach so ins Ausland oder gar an Ausländer verteilt.
Kindergeld erhält der, der seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat ODER in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist.
Eben - also überhaupt kein Grund für so eine Schlagzeile
Nicht jeder der unbeschränkt steuerpflichtig ist, muss auch Steuern zahlen.
Lt. EStG ist jede natürliche Personen unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, die einen Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschand hat.
Bereits jeder Asylbewerber, sogar jeder abgelehnte und nicht abgeschobene, ist danach unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. Auch die nach BKA Schätzungen ca. 5 Millionen Illegalen sind unbeschränkt einkommensteuerpflichtig.
@ Orpheus : Noch Fragen?
Zitat von: Ottokar am 28. Dezember 2024, 11:05:45Nicht jeder der unbeschränkt steuerpflichtig ist, muss auch Steuern zahlen.
Lt. EStG ist jede natürliche Personen unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, die einen Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschand hat.
Bereits jeder Asylbewerber, sogar jeder abgelehnte und nicht abgeschobene, ist danach unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. Auch die nach BKA Schätzungen ca. 5 Millionen Illegalen sind unbeschränkt einkommensteuerpflichtig.
Stimmt, aber Asylbewerber, deren Kinder in Syrien oder sonstwo im nichteuropäischen Wirtschaftsraum leben, erhalten auch kein Kindergeld.
Aber nach Polen, Rumänien, Tschechien, Kroatien oder Frankreich schon, da EU zugehörig.
Von explizit Syrien oder dem nicht europäischen Raum hat niemand geredet.
Also überhaupt keinen Grund für so einen Aufriss, gell?
"Die BA wies zugleich darauf hin, dass die Zahlungen ins Ausland etwa ein Prozent des insgesamt ausgezahlten Kindergelds ausmachen. Empfänger seien in der Regel in Deutschland sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus der EU, deren Kinder im Heimatland leben. Das Kindergeld folgt dem Steuerrecht. "Kindergeld erhält grundsätzlich nur, wer seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat oder in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist."
aus dem link von @selbiger weiter oben
Das ins Ausland abfließende Kindergeld ist nur eines der kleineren Steuerlöcher und lediglich eine Nebelkerze, solange Politiker Milliarden an Steuern ins Ausland verschenken dürfen.
Zitat von: orpheus am 28. Dezember 2024, 11:47:26"Die BA wies zugleich darauf hin, dass die Zahlungen ins Ausland etwa ein Prozent des insgesamt ausgezahlten Kindergelds ausmachen. Empfänger seien in der Regel in Deutschland sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus der EU, deren Kinder im Heimatland leben. Das Kindergeld folgt dem Steuerrecht. "Kindergeld erhält grundsätzlich nur, wer seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat oder in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist."
aus dem link von @selbiger weiter oben
Ja. So wie es bereits in Post 273 und 275 gesagt wurde. :nea:
Zitat von: Jo am 27. Dezember 2024, 19:52:59Etwa 470 Millionen Euro gehen jährlich z.B. an Kindergeld ins Ausland (eben in den Nachrichten gehört). dafür ist scheinbar Geld da......
Das ist deine Aussage. Hört sich nicht grad so an, als wärst du damit einverstanden.
Zitat von: orpheus am 28. Dezember 2024, 09:42:53Da wird kein Geld einfach so ins Ausland oder gar an Ausländer verteilt
Natürlich ist das so, frage mal die ganzen Roma Familien wie das gemacht wird.
Ist schon seit Jahren bekannt, deren Abzockmasche.
Trotz Ampel-Aus und Regierungskrise
:
Union tritt ein Jahr lang auf der Stelle
https://www.bild.de/politik/inland/trotz-ampel-aus-union-tritt-ein-jahr-lang-auf-der-stelle-676fa81a21d73d12ed209f57
Viel besser wäre es, wenn die CDU in den Umfragen massiv absinken würde.
https://www.deutschlandfunk.de/muetzenich-spd-waere-nach-der-wahl-zu-abstrichen-beim-buergergeld-bereit-100.html
SozialpolitikMützenich: SPD wäre nach der Wahl zu Abstrichen beim Bürgergeld bereit
...Der Grünen-Fraktionsvize Audretsch sagte: ,,Die SPD will sich offensichtlich zurück in die alten GroKo-Zeiten retten....
Ach so, die Grünen sind natürlich gar nicht an einer Koalition mit der CDU interessiert.
Davon abgesehen, hat diese Partei die Bürgergeldverschärfung ohne großes Murren durchgewunken.
Da würde ich mich mit der Kritik an der SPD doch mal lieber zurückhalten... an deren Stelle.
Durch das Ampel-Aus sind die Verschärfungen erst einmal verschoben.
Die Verschärfungen (Abschaffung des Bürgergeldbonus, Totalsanktion des Regelsatzes ab der 2. willentlichen Verweigerung der Arbeitsaufnahme) sind bereits zum 28.03.2024 in Kraft getreten.
Zitat von: Ottokar am 30. Dezember 2024, 10:24:09Die Verschärfungen (Abschaffung des Bürgergeldbonus, Totalsanktion des Regelsatzes ab der 2. willentlichen Verweigerung der Arbeitsaufnahme) sind bereits zum 28.03.2024 in Kraft getreten.
Die meine ich nicht.
Ja du meinst diese 30% sofort für alles und 1 mal im Monat melden usw.
Das kommt allles noch, zwar jetzt nicht zum Anfang 2025 sondern später im Jahr.
Und an die Träumer hier die SPD und Co muss stark werden, die News der letzten Tage der SPD zeigen gerade das sie mehr oder weniger auch wieder zu Hartz 4 zurück wollen.
Die SPD wird die Pläne der CDU mehr oder weniger mitmachen, dafür braucht man kein Schwarz/Gelb was einige immer noch denken oder dachten.
Ich gehe jetzt mal davon aus das es Schwarz/Rot wird, was auch die Umfragen zeigen, die FDP wird in den Bundestag kommen, es wird aber nicht für Schwarz/Gelb reichen, auch wenn sie jetzt gerade wieder nur 4% haben. Schwarz/Grün würde nur kommen wenn nix anders geht, mit der AFD will keiner und das glaub ich auch FÜR diese Wahl.
Im Sommer wenn dann die ersten Gesetze durch sind und dazu wird wohl auch die Bürgergeld Reform zählen, werden einige sich noch wundern was die SPD da alles mitmacht.
Also aus sicht der BG empfänger kann es eigentlich egal sein wie die Wahl ausgeht, im Sommer wird es das BG so wie es jetzt ist nicht mehr geben, was Sanktionen und Zumutbarkeit angeht bis hin zu einer großen Anzahl an AGH.
Die SPD ist gerade umgefallen beim BG und die Grünen werden es auch noch bis zur Wahl.
Und allen schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zitat von: Marco1982 am 30. Dezember 2024, 12:19:20Ja du meinst diese 30% sofort für alles und 1 mal im Monat melden usw.
Das kommt allles noch, zwar jetzt nicht zum Anfang 2025 sondern später im Jahr.
Und an die Träumer hier die SPD und Co muss stark werden, die News der letzten Tage der SPD zeigen gerade das sie mehr oder weniger auch wieder zu Hartz 4 zurück wollen.
Die SPD wird die Pläne der CDU mehr oder weniger mitmachen, dafür braucht man kein Schwarz/Gelb was einige immer noch denken oder dachten.
Ich gehe jetzt mal davon aus das es Schwarz/Rot wird, was auch die Umfragen zeigen, die FDP wird in den Bundestag kommen, es wird aber nicht für Schwarz/Gelb reichen, auch wenn sie jetzt gerade wieder nur 4% haben. Schwarz/Grün würde nur kommen wenn nix anders geht, mit der AFD will keiner und das glaub ich auch FÜR diese Wahl.
Im Sommer wenn dann die ersten Gesetze durch sind und dazu wird wohl auch die Bürgergeld Reform zählen, werden einige sich noch wundern was die SPD da alles mitmacht.
Also aus sicht der BG empfänger kann es eigentlich egal sein wie die Wahl ausgeht, im Sommer wird es das BG so wie es jetzt ist nicht mehr geben, was Sanktionen und Zumutbarkeit angeht bis hin zu einer großen Anzahl an AGH.
Die SPD ist gerade umgefallen beim BG und die Grünen werden es auch noch bis zur Wahl.
Und allen schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
jaaa..der schlaue bundesmichi wird schon richtig wählen gehen.. :clever:
@Marco1982
Ich doch nur Wahlkampf, die neue Grundsicherung kommt sowieso nach Bundestag, Bundesrat und Einarbeitung der JC erst Anfang 2026. Davor passiert nichts. Die SPD und die Verfassung werden die CDU im Zaum halten, da bin ich mir sicher. Angst haben muss man da nicht.
Zitat von: Marco1982 am 30. Dezember 2024, 12:19:20Und an die Träumer hier die SPD und Co muss stark werden
Besser nicht, SPD und Grün ist der endgültige Untergang von D.
Wenn dann nur SPD was aber mit Sicherheit, nichts wird.
Grün geht wirklich gar nicht.
Gestern den Nuhr gesehen? Nuhr 2024 – Der Jahresrückblick
Er hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.
Zitat von: anne am 30. Dezember 2024, 15:07:50Gestern den Nuhr gesehen?
Habe ich noch nie gesehen, aber auch so ist mir klar, die grüne Sekte muss wirklich weg.
Aber auch das wird leider, ein Wunschtraum bleiben.
@Kopfbahnhof Mit dem Begriff Grüne Sekte kann ich dich nicht ernst nehmen.
Was Nuhr angeht eine Pause täte ihm gut er ist an einem Tiefpunkt seines Schaffens.
Nuhr steckt beim Lindner wo drin. :grins:
Zitat von: Kopfbahnhof am 30. Dezember 2024, 15:10:42Habe ich noch nie gesehen
ist ja auch nicht mehr nötig
an den reflexartigen Reaktionen auf "Nuhr" hier in diesem Thema
siehst du, wie perfekt der Kabarettist und Moderator
den Nagel auf den Kopf trifft bzw... Salz in die Wunde streut.
Zitat von: anne am 31. Dezember 2024, 14:07:00Zitat von: Kopfbahnhof am 30. Dezember 2024, 15:10:42Habe ich noch nie gesehen
ist ja auch nicht mehr nötig
an den reflexartigen Reaktionen auf "Nuhr" hier in diesem Thema
siehst du, wie perfekt der Kabarettist und Moderator
den Nagel auf den Kopf trifft bzw... Salz in die Wunde streut.
Habe mir gestern auch ein wenig davon angeschaut...und muss sagen...sehr unterhaltsam...Menschen mit Humor können dort definitiv drüber lachen...und die Politik dieser Regierung,kann man auch nur mit Humor nehmen...sonst wird man depressiv...
Nuhr fand ich wie Kekebus mal richtig gut, was da jetzt kommt ist flach noch geschmeichelt.
Gute Satiriker verstehen wann sie eine Pause brauchen.
Bei den beiden scheint mir der pralle Geldbeutel wichtiger zu sein als gute Arbeit zu liefern.
ich fande damals immer den oli kalhofe top..der hat die dinge richtig visuell angegangen.auf eine art wie man das am verständlichsten bringen kann..weil sonst würden die meisten garnicht in der lage sind,seine form des humors auch nur ansatzweise zu verstehen...was er sagen will,was er damit meint etz usw..offiziell hies es immer das er von sich aus damit aufgehört hatte..aber ich vermute das andere kräfte ihre finger im spiel hatten..genauso wie beim volker pisper..
das sind für mich die wahren komiker bzw kabarettisten..
alles andere ist einfach nur kindergarten..lachen kann ich darüber nicht..und dann finden die sich auch noch toll..pispers und kalki sind stehts immer aufm tepich geblieben..
Mit Harald Schmidt ist für mich der letzte wirkliche Kabarettist von der Bühne verschwunden.
Mein Favorit ist Georg Schramm !
https://youtu.be/Y_cRItjvOwk (https://youtu.be/Y_cRItjvOwk)
https://youtu.be/AUqV9kUoX1M (https://youtu.be/AUqV9kUoX1M)
https://youtu.be/vPiSmpai040 (https://youtu.be/vPiSmpai040)
Mein Favorit ist ungeschlagen Volker Pispers
https://www.youtube.com/watch?v=ypFBaRQdzf0
Mein Favorit ist Uwe Steimle, dem der ÖRR de facto Berufsverbot erteilt hat.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass mit Harald Schmidt der letzte wirkliche Kabarettist von der Bühne verschwunden ist.
Kabarettisten oder ähnliche, sind ja auch sowas wie moderne Hofnarren.
DIE ABSCHIEBEAKTION FÜR UNVERMITTELBARE
https://www.youtube.com/watch?v=2m9cEk6TqBM
https://www.youtube.com/watch?v=AKtA-Q8Wyz8
:grins: :grins: einfach genial ..weil er das ganze beim namen nennt..kein blatt vorm mund nimmt..in allen seinen shows dieser art..
Ich warte ja immer noch darauf, dass z. B. Parship, oder sowas, in die Jobcenter integriert wird ! Mit Vermittlungsvorschläge, und meinetwegen "Speeddating", und allem drum und dran.
Vielleicht schafft das ja diese möchtegern-christlich-Partei mal ein zu führen !?!? :grins:
Immerhin heißt es ja auch in der Bibel ,,Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei" (1. Mose 2; 18) !
Zitat von: Ronald BW am 31. Dezember 2024, 18:20:09Nuhr fand ich wie Kekebus mal richtig gut
Letztere fand ich auch mal gut, aber jetzt :sad:
Zitat von: selbiger am 01. Januar 2025, 08:52:59fande damals immer den oli kalhofe top
Ja der Typ ist für mich in Ordnung, vor allem als der noch bei Premiere seine Sendung hatte.
Zitat von: Ottokar am 01. Januar 2025, 12:51:16Mein Favorit ist Uwe Steimle, dem der ÖRR de facto Berufsverbot erteilt hat.
Darum kannst du die jetzigen meist in die Tonne kloppen.
Die bleiben aus Angst dann lieber "Systemtreu" weil sonst weg vom Fenster :sad:
Zitat von: Vollloser am 01. Januar 2025, 16:33:32Ich warte ja immer noch darauf, dass z. B. Parship, oder sowas, in die Jobcenter integriert wird ! Mit Vermittlungsvorschläge, und meinetwegen "Speeddating", und allem drum und dran.
Vielleicht schafft das ja diese möchtegern-christlich-Partei mal ein zu führen !?!? :grins:
Immerhin heißt es ja auch in der Bibel ,,Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei" (1. Mose 2; 18) !
Grübel***** das wär die Idee, allen alleinstehenden Personen darf das JC einen Partner zuweisen und ZACK, Bedarfsgemeinschaft! Das spart immense Kosten!! Nur 1x Miete/Strom etc. für 2 Leute! :yes:
Und wenn Diese dann miteinander eingepfercht und kurz vorm Koller sind: Voilà, es geht so Mancher freiwillig arbeiten!
Gott, bin ich gut heute wieder....
Zitat von: Jo am 01. Januar 2025, 19:17:55Grübel***** das wär die Idee, allen alleinstehenden Personen darf das JC einen Partner zuweisen und ZACK, Bedarfsgemeinschaft! Das spart immense Kosten!!
Besonders spannend dürften dann wohl auch hier wieder u. U. eventuelle Zumutbarkeitskriterien sein !? :scratch:
Ach woher.
Die "Zusammengeführten" haben ja eine Mitwirkungspflicht.
Und überhaupt muss man ja auch die weiteren Auswirkungen im Blick behalten. Wenn Frau oder Mann krank/Pflegefall wird kann sich das Pendant drum kümmern. Spart schon wieder jede Menge Geld!
Ein so ein "Zumutbarkeitskriterium" könnte da ja dann z. B. eine Zeugungsbereitschaft sein - wegen dem derzeit drohenden demographischen Kollaps (https://youtu.be/vPiSmpai040?t=248 (https://youtu.be/vPiSmpai040?t=248)) !
Jeder u. jede der/die bis zu einem bestimmten Alter noch keine Nachkommen gezeugt hat, wird dazu dann in dem Fall staatlich verpflichtet dies zu tun !?!
Ich meine, soo neu wäre das auch gar nicht mal.
Im Mittelalter, in Deutschland, gab es ja mal so lustige Brauchtümer.
Ja damals hat man solche Sachen noch immer mit sog. "Brauchtümern" organisiert !
Damals mussten die Leute, die bis zu einem bestimmten Alter noch nicht "unter der Haube" waren, dann in einer öffentlich Zeremonie die Rathaustreppen fegen, oder sowas. Und dabei konnte/sollte sich dann irgendjemand für diese Person da dann noch erbarmen ! :grins:
Also neben der Erwerbsverpflichtung für "erwerbsfähige" - die es in Deutschland ja nun schon gibt - mal auch noch eine Zeugungsverpflichtung für zeugungsfähige ! :weisnich:
um einen anreiz kinder zu zeugen bedarf es eine gute kinderpolitik in deutschland..diese ist unmittelbar an den arbeitsmarkt gekoppelt..denn das ganze setzt einen wirklich guten verdienst voraus dan muss es krippenplätze geben und zwar nicht nur einen auf dem papier stehende berechtigung sondern auch ein entsprechendes angebot dieser..gefolgt von guten arbeitsbedingungen,arbeitszeiten etz usw..und natürlich entsprechender preispolitik..
für einen ..um es mal diplomatisch zu schreiben,ausländischen mitbürger..bedarf es dieses alles natürlich nicht..denn dieser hat bereits diese freien plätze mit seinen kindern befüllt..mit kindergeld und die rundum versorgung hat dieser bereits,und bedarf denn auch keinen arbeitsplatz für diesen..
Zitat von: selbiger am 02. Januar 2025, 08:21:50um einen anreiz kinder zu zeugen bedarf es
Das ist ja reizend !
Ja auf den "Anreiz" kommt es wirklich an !!
Der "Anreiz" muss stimmen ! :cool:
Ich meine - es gibt da ja auch so sog. "Schlüsselreize"... :smile:
Steimle war mal gut.
Aber wer das aktuelle Russland als Opfer sieht, hat es echt bei mir verschissen.
Einer der besten Anreize um mehr Kinder zu bekommen ist Krieg.
Wenn es richtig Scheiße läuft ist die Geburtenrate immer am höchsten.
Auch Länder die nur sehr instabil sind haben hohe Geburtenraten.
Eher Armut. Die Geburtenrate ist dort am höchsten, wo es den Menschen am schlechtesten geht. Es gibt ja genug Länder, wo kein Krieg herrscht, die Geburtenrate aber trotzdem sehr hoch ist.
Krieg ist natürlich ein Faktor für Armut.
Zitat von: I bims am 06. Januar 2025, 12:22:33Krieg ist natürlich ein Faktor für Armut.
Nicht für die Rüstungsindustrie !
ist schon irgendwie wiederspüchlich..in armen oder 3.weltländern..wo ein kind nach dem anderem gezeugt wird..aber gleichzeitig..ich kann meine familie nicht ernähren..stadessen müssen gut situirte länder hilfsgüter usw liefern..um diese durchzubringen..es würde schon helfen zu verhüten..armut heist nicht dummheit..wie das funktioniert sollten die eigentlich wissen..wenn ich keine kinder oder ebend nur 1-2..denn habe ich mehr zum überleben als wenn ich 10-20 durchbringen muss..
Afrikaner die viele Kinder haben genießen Ansehen weil
viele Kinder = Reichtum
das trifft nicht wirklich zu und sinnvolle Familienplanung ist auch nicht so deren Ding.
Dann sind Kinder oft noch sowas wie eine Rentenversicherung. Aber auch dieser Plan geht eher selten auf.
Zudem werden Frauen auch nicht unbedingt gefragt, ob sie das wollen ...
Zitat von: anne am 06. Januar 2025, 13:45:22Afrikaner die viele Kinder haben genießen Ansehen weil
viele Kinder = Reichtum
das trifft nicht wirklich zu und sinnvolle Familienplanung ist auch nicht so deren Ding.
Dann sind Kinder oft noch sowas wie eine Rentenversicherung. Aber auch dieser Plan geht eher selten auf.
Zudem werden Frauen auch nicht unbedingt gefragt, ob sie das wollen ...
richtig..sie glauben wenn ich viele kinder habe geht es mir im alter besser..nur muss dieser diese erstmal grossziehen bevor er denn genug personal hat die ihn den ar...abwischen.. :cool:
naja..und nicht alle kinder schaffen es dort zu überleben..also..ran solange das noch geht..
Zitat von: anne am 06. Januar 2025, 13:45:22Afrikaner die viele Kinder haben genießen Ansehen weil viele Kinder = Reichtum [...] Dann sind Kinder oft noch sowas wie eine Rentenversicherung.
Ja, bei uns war das bis so Ende vorletztes Jahrhundert auch noch so.
Und dann kamen die Weltkriege, und die Weltwirtschaft, das Welt weite Finanzsystem, die Globalisierung, der Arbeitsmarkt ... !
Zitat von: anne am 06. Januar 2025, 13:45:22viele Kinder = Reichtum
Da fällt mir der Ni...r ein, welcher mit deutschem Kindergeld extrem reich geworden ist.
https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/missbrauch-vaterschaftsanerkennung-100.html
Zitat von: Kopfbahnhof am 06. Januar 2025, 16:52:32Da fällt mir der Ni...r ein, welcher mit deutschem Kindergeld extrem reich geworden ist. https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/missbrauch-vaterschaftsanerkennung-100.html
:grins: ahhh..dieser reichtum ist gemeint..nun verstehe ich.. :ironie:
Zitat von: Ronald BW am 06. Januar 2025, 09:57:52Einer der besten Anreize um mehr Kinder zu bekommen ist Krieg
weil es dann auch Sonderurlaub für die an der Front gibt, sonst wären einige Deutschen vielleicht gar nicht da.
https://www.tagesspiegel.de/politik/eine-frage-der-gerechtigkeit-union-sieht-arbeitspflicht-fur-burgergeld-empfanger-als-chance-12972511.html
,,Eine Frage der Gerechtigkeit": Union sieht Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger als Chance
Thorsten Frei sprach sich erneut für eine bundesweite Jobpflicht für arbeitsfähige Bürgergeldbeziehende aus. Es dürfe keiner erwarten, auf Kosten von Steuergeldern sein Leben finanzieren zu können.
Die Debatte nimmt kein Ende bis zu den Wahlen...
Zitat von: anne am 07. Januar 2025, 11:49:17...
Die Debatte nimmt kein Ende bis zu den Wahlen...
definitiv und wenn die CxU erstmal wieder an der Macht ist, dann werden die munter wetermachen mit der Gängelung von marginalisierten Gruppen. Da erwarte ich NICHTS Gutes...zumindest nicht für Geringverdiener und Bürgergeld-/GruSi-Bezieher
Die werden dann nicht nur die neoliberal.sozialdarwinistische Fratze offen zeigen (die verdeckt zu halten, fällt denen ja jetzt schon schwer), sondern, mit der entsprechenden Macht ausgestattet, knallhart durchziehen...Und irgendwann isses dann auch schnurz, wo und wie "Brandmauern" gezogen wurden, Zusammenarbeit ist ja-zumindest kommunal- schon möglich (zum Beispiel, indem man Anträge der AfD aufnimmt und noch erweitert...)
Die einzige "Brandmauer", die halten wird, ist die gegen "Die Linke", denn diese Partei ist (noch) die einzige, die (zumindest rudimentär) noch was für die o.g. Gruppen tun will (leider sind die mit ihrer Migrationsidee bei der Bevölkerung ziemlich in Ungnade gefallen)
Das Thema Migration beherrscht sowieso irgendwie alles, hab ich den Eindruck, denn auch das Bürgergeld hat nicht wenig mit Migration zu tun, denn "DIE wandern ja alle in unser Sozialsystem ein..."(damit wäre der Schulterschluss mit der AfD nur noch einen Wimpernschlag entfernt, ich persönlich sehe eine offene Zusammenarbeit zwischen CxU und AfD kommen, neoliberal, sozialdarwinistisch und rassistisch in seiner "besten" Ausprägung, dann gnade uns Gott oder wer auch immer...
"Pflicht" und "Chance" in einen Zusammenhang zu setzen, ist wieder so eine komische schwarzpädagogische Nummer. :no:
Zitat von: Atalante am 07. Januar 2025, 12:04:47Das Thema Migration beherrscht sowieso irgendwie alles, hab ich den Eindruck, denn auch das Bürgergeld hat nicht wenig mit Migration zu tun, denn "DIE wandern ja alle in unser Sozialsystem ein..."
Was sie nicht müssten. Es gibt auch andere Länder, wo Asyl beantragt werden kann. Der "einheimische" BG Empfänger hat eher selten die Möglichkeit dazu. Für Migranten dieser Art finde ich diese gemeinnützige Arbeit somit in Ordnung.
Das dieses Vorgehen Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt fördert, wie hier behauptet
wage ich allerdings zu bezweifeln. Mich wundert, dass sich weder Grüne noch BSW zu diesem Thema äussern. Naja, vielleicht wollen die ja auch gerne mit der CDU/CSU inklusive FDP ???
"Das dieses Vorgehen Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt fördert, wie hier behauptet
wage ich allerdings zu bezweifeln. "
Da bin ich ganz bei Dir. Wie gut DAS funktioniert (hat), hat man ja bei den tollen "Ein-Euro-Jobss/Arbeitsgelegenheiten" gesehen.
Ich habe selber erleben dürfenn, wie "gemeinnützig" das dann war: Da hat die Stadt sich die kompletten Grünanlagen im Zoo über Arbeitsgelegenheiten neu anlegen und pflegen lassen und gleichzeitig hat eine in der Stadt ansässige GaLa-Firma Mitarbeiter entlassen, die-qua vorheriger Qualifikation- in GENAU dieser AGH gelandet sind...Sowas muss doch auch net sein, oder?
Ich frage mich ernsthaft, wo diese ganzen gemeinnützigen Stellen herkommen sollen, wo die CxU die ganzen Bürgergeldler reinstopfen will?
Wir brauchen weder mehr Arbeitsplätze, Produktion oder Menschen.
Wir brauchen nur den Willen uns das zu nehmen was uns zusteht.
Was durchaus auch hier mal einen Diskurs wert wäre.
Es sind ja nicht alle derselben Meinung.
Zitat von: Atalante am 07. Januar 2025, 13:18:10Ich frage mich ernsthaft, wo diese ganzen gemeinnützigen Stellen herkommen sollen, wo die CxU die ganzen Bürgergeldler reinstopfen will?
bei deren kreativität lassen die sich auch dafür schon was einfallen..vieleicht liegt da ja auch schon was in deren schubladen..wir haben da schonmal was vorbereitet..
Linsen sortieren à la Aschenputtel?
Zitat von: Atalante am 07. Januar 2025, 13:18:10Ich frage mich ernsthaft, wo diese ganzen gemeinnützigen Stellen herkommen sollen
Ich mich auch. Ja, es wird Personal u.a. im Pflegebereich benötigt
im Kindergarten oder sonstwo ... aber ich würde dringend davon abraten, BG Empfänger in solche (und auch andere) "Arbeitsgelegenheiten" zu erpressen/drängen
das kann nicht gut enden.
Zitat von: Ronald BW am 07. Januar 2025, 13:26:07Was durchaus auch hier mal einen Diskurs wert wäre.
na dann fang mal an.
@anne Ich habe damit schon begonnen, fällt nur niemand auf.
Ich dachte dabei an ein neues Thema.
Da du dich hier mit deinen Kenntnissen im Finanzwesen regelmäßig selber feierst
fehlt uns vllt. das Wissen, um eine Diskussion darüber zu führen. Evtl. interessiert es auch keinen, was du dazu zu sagen hast?
Zitat von: anne am 07. Januar 2025, 13:41:20Zitat von: Ronald BW am Heute um 13:26:07 Was durchaus auch hier mal einen Diskurs wert wäre.
na dann fang mal an.
Diesen Diskurs muss letztlich jeder Bürgergeldbezieher/in mit seinem SB/Jobcenter führen.
Hier in diesem Forum gibt es leider nahezu genau so viele Gestockholmsyndromte, wie in der Gesamtbevölkerung "da draußen" - glaub ich !?!
Der Freidreher sülzt was von Steuern und Erwirtschaften von sozialen Leistungen.
Das Knäste oder Zwangsarbeit organisiert und die Kosten auch erwirtschaftet werden müssen ?
Träger die wirklich sozial sind und gemeinnützig dürften sich nicht als Organisator dafür hergeben.
Denn sonst soll die Faust die treffen.
Im Kern geht es doch darum das nur gewartet wird.
Im besten Fall noch gehofft.
Dann wird hier im Forum gejammert statt mal Vorort etwas zu organisieren.
Wie was zu lösen ist dafür gibt es keine Patentrezepte.
Nur anprangern ohne wenigstens eine Idee zu entwickeln ist mir zu wenig.
Und wer dann noch die AfD als Heilbringer sieht hat aus meiner Sicht den Schuss nicht gehört.
Wobei absolut nichts dagegen spricht Veranstaltungen der AfD zu besuchen um dort konkrete Fragen
zu stellen, da würde sich der eine oder andere hier sich wundern wie schnell er mit einer harmlosen
Frage aus dem Saal entfernt wird und mit etwas Glück ohne blaues Auge davon kommt.
Zitat von: Ronald BW am 07. Januar 2025, 15:17:14da würde sich der eine oder andere hier sich wundern wie schnell er mit einer harmlosen Frage aus dem Saal entfernt wird und mit etwas Glück ohne blaues Auge davon kommt.
Da wirst Du sicherlich aus Erfahrung sprechen, oder wieder nur hören sagen !?????
Zitat von: Ronald BW am 07. Januar 2025, 15:17:14Und wer dann noch die AfD als Heilbringer sieht hat aus meiner Sicht den Schuss nicht gehört.
Schlimmer als jetzt mit den Chaoten da in Berlin, kann es auch nicht werden !
Zitat von: anne am 07. Januar 2025, 12:35:04Mich wundert, dass sich weder Grüne noch BSW
Die grüne Sekte ist aber schon bekannt für ihre "Willkommenskultur", die brauchen sich nicht zu äußern.
Bei BSW weiß man eigentlich gar nicht, was die so richtig wollen.
Man braucht den "Migranten" einfach nicht alles in deren Ärsche zu schieben.
Dann werden die von ganz allein weniger, gibt genug Länder, die uns zeigen, wie sowas geht.
Zitat von: Atalante am 07. Januar 2025, 13:18:10Ich habe selber erleben dürfenn, wie "gemeinnützig" das dann war:
Kenne ich auch, sollte mal als Hausmeister bei der Stadt arbeiten, als Euro Jobber.
Gab hier sogar auch die Idee einen Golfplatz zu bauen, wurde dann vom Gericht aber einkassiert.
Zitat von: Kopfbahnhof am 07. Januar 2025, 15:54:38sollte mal als Hausmeister bei der Stadt arbeiten, als Euro Jobber.
Ein Meister (!) für ein Euro !?!? :mocking:
Zitat von: Vollloser am 07. Januar 2025, 12:27:28"Pflicht" und "Chance" in einen Zusammenhang zu setzen, ist wieder so eine komische schwarzpädagogische Nummer. :no:
Naja, das muss zwar nicht zwangsläufig eine Chance im Sinne von einer Integration in den ersten Arbeitsmarkt bedeuten, aber eine Chance könnte es dennoch bedeuten für manche. Und zwar für Sozialkontakte, für Leute die mit sonst niemanden in Kontakt sonst so leicht kommen und eventuell nicht so leicht selbst tätig werden können. Aber ob es so leicht ist mit den Hintergrund einer Pflicht dann richtig gut in Kontakt mit anderen Leuten zu kommen, könnte man sich auch fragen, ob das für alle Leute dann so leicht ist das richtig auszuführen/zu leben, da das ja eine gezwungene Veranstaltung dann ist. Aber wie auch immer. Alles hat seine Vor- und Nachteile, für die eine oder andere Person.
Zitat von: Neo333 am 08. Januar 2025, 03:17:35mit den Hintergrund einer Pflicht dann richtig gut in Kontakt mit anderen Leuten zu kommen, könnte man sich auch fragen, ob das für alle Leute dann so leicht ist das richtig auszuführen/zu leben, da das ja eine gezwungene Veranstaltung dann ist.
Ja genau.
Und so einen gewerblichen Arbeitsplatz kann man eben nicht einfach mal mit einer Therapiegruppe, oder sowas, vergleichen (gleichsetzen) !
Wer mit einem derartigen "Background" (genötigte/r Hartzer/in) in einer Firma aufschlägt, hat da seine Rolle dann sowieso gleich mal weg !
Er/sie hat da dann nur zu funktionieren - wie auch immer.
Zitat von: Atalante am 07. Januar 2025, 13:18:10Ich frage mich ernsthaft, wo diese ganzen gemeinnützigen Stellen herkommen sollen, wo die CxU die ganzen Bürgergeldler reinstopfen will?
lass sie doch was für die Gemeinschaft tun aber als erstes die Eingereisten.
Geht weniger um Erziehung, sondern das Arbeitnehmer mehr erpressbar sind, ja nicht ihre Arbeit zu verlieren und demzufolge auch Verschlechterungen des Lohnes oder Arbeitszeit hinzunehmen.
https://archive.is/6AW42
https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/parks-und-bahnhoefe-saeubern-cdu-und-fdp-wollen-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-empfaenger-481792
...Schwerin: Kein Empfänger wird "unfreiwillig " zu Arbeit gezwungen
Die Stadt Schwerin stellte hingegen klar, dass bislang über die Durchsetzung einer solchen Arbeitspflicht von Sozialleistungsbezieher:innen lediglich beraten werde. Die Stadt betonte, dass "bislang keine verbindlichen Entscheidungen über eine flächendeckende Arbeitsverpflichtung getroffen wurden", wie es in der Mitteilung heißt...
Zitat von: anne am 08. Januar 2025, 16:40:09...Schwerin: Kein Empfänger wird "unfreiwillig " zu Arbeit gezwungen
:lachen:
Zitat von: anne am 08. Januar 2025, 16:40:09https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/parks-und-bahnhoefe-saeubern-cdu-und-fdp-wollen-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-empfaenger-481792
Zitat aus dem Link: "
Wer Bürgergeld empfängt, muss sich in Mecklenburg-Vorpommern bald darauf einstellen, auch Arbeiten im öffentlichen Dienst zu verrichten. Sonst könnte die Streichung der Leistungen drohen."
Naja, dann wäre das ja im Grunde genommen eine Anstellung beim öffentlichen Dienst - quasi. Nur eben einfach mal random zugewiesene Arbeit - ohne Bewerbungsverfahren, ohne Eignungsprüfung etc. !?!
Und als Bezahlung gibt es dafür das (
bereits extra kleingerechnete !) EXISTENZMINIMUM !?!?
Schwierich; ganz schwierich !! :no:
Zitat von: Vollloser am 08. Januar 2025, 17:54:00Und als Bezahlung gibt es dafür das (bereits extra kleingerechnete !) EXISTENZMINIMUM !?!?
modernste sklaventreiberei..! :teuflisch:
https://www.n-tv.de/politik/Heil-rechnet-mit-weiterer-Nullrunde-beim-Buergergeld-article25481761.html
Politik
Sofern Inflation niedrig bleibt
Heil rechnet mit weiterer Nullrunde beim Bürgergeld
Zitat von: anne am 11. Januar 2025, 14:20:29Heil rechnet mit weiterer Nullrunde beim Bürgergeld
deshalb unwählbar..schön wie sich parteien so in die pfanne hauen..ist mir nur recht..
Keine Partei wird sich bei der Wahl für das Bürgergeld einsetzten, ausser die Linke, die wie die FDP gerade mal um die 5% kämpft also erstmal keine Rolle spielt.
Und bitte nicht wieder AFD, die haben vor ein paar Tagen gezeigt das sie nicht nur 30% Sanktioniern wollen wie der ein oder andere hier geschrieben hat.
Da Reden wir jetzt von 30% Sanktion plus Bezahlkarte bei Sanktionen und genau so wie CDU bei Arbeitsverweigerung mit der kompletten Streichung also nicht nur Regelsatz.
Und als einzige Partei will die AFD sogar das man das volle ALG 1 (12 Monate), erst nach 15 Arbeitsjahren am Stück, also mit der AFD kommste noch schneller ins ALG 2.
Die SPD geht Woche für Woche schon jetzt immer mehr auf die Foderung der CDU zu, das würden und werden auch die Grünen machen, wenn sie dadurch bei der nächsten Regierung mitmachen können.
Der BG Empfänger kann also Wählen was er will, nach der Wahl wird er nix zu lachen haben.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-will-Arbeitslose-finanziell-drastisch-schlechter-stellen-article25479083.html
Auch die deutschen ALG-Empfänger
AfD will Arbeitslose finanziell drastisch schlechter stellen
AfD ist für "finanziell Schwache" keine sinnvolle Lösung. Die CDU/CSU und FDP natürlich auch nicht.
Allerdings... SPD und Grüne scheinen auch nichts mehr von dem ursprünglichen BG wissen zu wollen.
Schon während der Ampel. "Unterschichten" haben im Grunde keine Partei, die sich ehrlich für sie einsetzen würde. Die Grüne Hoffnung (für manche hier) dreht sich auch nur mit dem Wind. Sie wollen am BG festhalten, kommunizieren es aber sehr verhalten. Sollte es zu einer Koalition mit der CDU kommen, lassen auch die Grünen die BG Empfänger fallen. .. nur meine Meinung
Zitat von: anne"Unterschichten" haben im Grunde keine Partei, die sich ehrlich für sie einsetzen würde.
Das ist doch wohl selbsterklärend und wie in der freien Wirtschaft. Alles was kein Geld und Profit bringt, sondern nur kostet hat keine Lobby. Und das dumme Gelaber von den Sozialverbänden schürt eigentlich nur noch mehr die Hetze zwischen arm und reich.
Zitat von: Milla am 11. Januar 2025, 16:24:17Alles was kein Geld und Profit bringt, sondern nur kostet hat keine Lobby.
Aaaber - in der Weihnachtszeit werden immerhin vielerorts Obdachlose von prominenten, oft Politikern, dann immer mit Weihnachtsgänsen bekellnert ! :scratch:
Das ist gut für das Image tut ihrem Geldbeutel nicht weh und sie haben das gute Gefühl wenigstens einmal im Jahr was für die armen getan haben. Und nächstes Jahr wird es mit Sicherheit wieder eine 0 Runde geben beim BG. Keine Sau wird etwas aktiv dagegen unternehmen, wetten?
Zitat von: Marco1982 am 11. Januar 2025, 15:39:01Die SPD geht Woche für Woche schon jetzt immer mehr auf die Foderung der CDU zu, das würden und werden auch die Grünen machen, wenn sie dadurch bei der nächsten Regierung mitmachen können.
Und doch ist es besser mit ihnen, als ohne sie.
will ich wirkliche verbesserung im land..in allen lagen..dann sind das die falschen parteien..sollte jedem klar sein..groko hat nichts gebracht..ampel hat nichts gebracht..schwarz gelb würde nichts bringen..man kann also würfeln wie man will da kommt nhur elend bei raus..ich würde definitiv bsw ne changse geben..mal was anderes als diesen ständigen einheitsbrei..wo stehts der kleine mann für das versagen sämtlicher regierungen bluten muss..
Zitat von: selbiger am 12. Januar 2025, 09:55:46ich würde definitiv bsw ne changse geben..mal was anderes als diesen ständigen einheitsbrei
Bei denen gibt's für Leistungsempfänger die zufällig Deutsche sind auch keine Hängematte, das kann ich dir gleich sagen.
CDUAfDBSW sollte niemand wählen, der bei Verstand ist.
Rot Grün allein wäre eine deutliche Verbesserung, da nan keine Rücksicht auf diese Hassparteien bräuchte.
Zitat von: Xellos am 12. Januar 2025, 11:08:58Rot Grün allein wäre eine deutliche Verbesserung
Diese Parteien sind dafür Verantwortlich , dass das Land sehendes Auges an die Wand gefahren wurde !!!
Unter keinen Umständen sollten diese nochmal an die "Macht" kommen :teuflisch: :teuflisch: :teuflisch:
Der Knast wäre der bessere Ort für Scholz, Habeck, Faeser und Co.
Zitat von: Davis am 12. Januar 2025, 10:48:08Bei denen gibt's für Leistungsempfänger die zufällig Deutsche sind auch keine Hängematte, das kann ich dir gleich sagen.
aber bestimmt nicht so dermassen abgedroschen wie bei den restparteien..
Zitat von: selbiger am 12. Januar 2025, 11:16:36aber bestimmt nicht so dermassen abgedroschen wie bei den restparteien..
Im Grunde hast du die Wahl: Strenge Politik gegenüber Ausländern + dir/euch/uns vs. Allgemein nicht zu strenge Politik
Grob zusammengefasst.
Dass mit Extremisten praktisch jeder irgendwann "dran" ist, sollte klar sein.
Das Sozialstaatsprinzip ist im Grundgesetz verankert und wurde vom BVerfG hinsichtlich Berechnung und Anspruch umfassend definiert, um also Hartz IV/Bürgergeld abzuschaffen, zu reduzieren oder eine Totalsanktion einzuführen, muss man das GG ändern.
Das geht nur mit einer 2/3 Mehrheit in Bundestag und Bundesrat, davon sind alle Parteien und denkbaren Koalitionen weit entfernt. Alles andere ist Wahlkampfpolemik.
Stattdessen sollte man sich mit den wirklich wichtigen Themen wie Migration, Wirtschaft und Energiesicherheit beschäftigen. Aber mit einer Sozialneiddebatte lässt sich davon trefflich ablenken.
Für in der Gesellschaft etablierte, wäre wahrscheinlich AfD das beste zu wählen.
Für Langzeitarbeitslose (Bürgergeldbezieher/inen) ohne reelle Perspektive, muss man Links wählen !
Was ich evtl. auch noch für spannend halten würde, wäre Rot-Rot-Grün - meinetwegen. Also Ampel ohne Gelb, sondern stattdessen zwei mal Rot halt.
Das BSW sehe ich mehr oder weniger schon "verbrannt". Die wollten (Sahra Wagenknecht wollte) "linke-Vernunft" (oder so ähnlich ?), kein Gendern, keine Kriegsbeteiligung, keine unkontrollierte Migration mehr in unser Land, und, Zitat von Frau Wagenknecht Anfang letztes Jahr: ,,Wer arbeiten kann, von dem sollte man auch erwarten können dass ER arbeiten geht."
Also kurzum, sie will mit der (A)CDU regieren.
Aber bei Merz dagegen gilt eben: "Frieden gibt es auf dem Friedhof" (Hat Silenceki schon Taurus-Raketen versprochen !) !
Zitat von: Vollloser am 12. Januar 2025, 12:27:05Das BSW sehe ich mehr oder weniger schon "verbrannt". Die wollten (Sahra Wagenknecht wollte) "linke-Vernunft" (oder so ähnlich ?), kein Gendern, keine Kriegsbeteiligung, keine unkontrollierte Migration mehr in unser Land, und, Zitat von Frau Wagenknecht Anfang letztes Jahr: ,,Wer arbeiten kann, von dem sollte man auch erwarten können dass ER arbeiten geht."
An letzterer Aussage ist ja nichts falsch. Solange man berücksichtigt, dass nicht jeder jeden Job machen kann.
Das einzige aber wirklich das einzige Problem das wir in Deutschland haben ist Überproduktion.
Das und alles andere ist leicht zu lösen.
Wollen sollten wir das allerdings schon.
Mit Rechten oder Linken und sogar Mitten-Parolen wird es sich nicht lösen lassen.
Mit Schuldzuweisungen ist auch niemand geholfen.
Also hilft nur zuhören um dann die Wahlentscheidung zu treffen.
Zitat von: Davis am 12. Januar 2025, 13:23:48Solange man berücksichtigt, dass nicht jeder jeden Job machen kann.
Tjaaa, wenn DAS gegeben wäre, hätte es bereits schon zu Hartz4-Zeiten weniger Obdachlose, und sonst wie sanktionierte, gegeben !
Und dann bräuchte man sich darum auch heute (und mit diesem BSW) keine Sorgen machen - würde ich mal sagen.
Was z. B. Merz und Linnemann mit diesem Satz
Zitat von: Vollloser am 12. Januar 2025, 12:27:05Wer arbeiten kann, von dem sollte man auch erwarten können dass ER arbeiten geht.
so meinen, ist ja nun hinlänglich bekannt.
Wobei Merz und Linnemann das ja ein bisschen anders sagen - meinen aber im Grunde dasselbe wie Fr. Wagenknecht (oder/bzw. umgekehrt).
Linnemann: ,,
Wer arbeiten kann, muss auch arbeiten gehen."
Wagenknecht: ,,
Wer arbeiten kann, von dem sollte man auch erwarten können dass ER arbeiten geht."
Ja und wie "arbeiten können" bei den Jobcentern bis heute (!) definiert ist, haben wir ja hier auch schon mal ausdiskutiert.
https://hartz.info/index.php/topic,135358.0.html (https://hartz.info/index.php/topic,135358.0.html)
Unter #11 und #14
Zitat von: Bundspecht am 12. Januar 2025, 11:15:17Unter keinen Umständen sollten diese nochmal an die "Macht" kommen :teuflisch: :teuflisch: :teuflisch:
dann lieber mit Kubicki als Parteivorstand in die Wahl und die 10% wären sicher dann bräuchte keiner mehr die Grünen zum Regieren. :lachen:
Wenn 80% der Politiker sich nicht für den ersten Arbeitsmarkt eignen
sind das zumindest gewagte Sprüche.
Wagenknecht ist bekannt dafür das sie sehr bequem ist, Weidel übrigens auch.
https://www.gmx.net/magazine/politik/wahlen/bundestagswahl/koalitionen-bundestagswahl-2025-moeglich-40525924
Diese Koalitionen sind bei der Bundestagswahl 2025 möglich
...
Koalition aus Union und SPD scheint lt. Umfrage beliebt zu sein.
Zitat von: anne am 13. Januar 2025, 14:11:30Koalition aus Union und SPD scheint lt. Umfrage beliebt zu sein.
Da wird die FDP sicher auch noch ein Wörtchen mitsprechen wollen, Umfrageergebnis wieder auf 5% Wer als eingefleischter CDU Anhänger Merz nicht mag wählt FDP ist doch klar und da gibt es sehr viele von.
Kubicki ist offen für Deutschland-Koalition und rechnet mit deutlichem Ergebnis
Übrigends ...
das Wahlrecht hat sich erheblich verändert (Link (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundestagswahl-erst-und-zweitstimme-1947318)).
Die Änderungen wurden zwar schon 2023 verabschiedet, werden aber erstmals bei der Bundestagswahl 2025 greifen.
Dazu gehört u.a. dass die Sitzanzahl auf 630 reduziert wurde und Überhangmandate wegfallen.
Besonders wichtig: die Bedeutung der Erst- und Zweitstimme ändert sich radikal.
Über die Erststimme können nur noch parteilose Kandidaten in den Bundestag kommen, bei Parteimitgliedern bewirkt die Erststimme nur noch eine Vorrang-Nachrang-Wirkung, wer von der jeweiligen Partei in den Bundestag kommt.
Einfach ausgedrückt wählt man mit der Zweitstimme die Partei und mit der Erststimme den persönlichen Favoriten dieser Partei.
Wenn der bevorzugte Vertreter dieser Partei allerdings bereits auf den oberen Listenplätzen dieser Partei vertreten ist und aufgrund des Gesamtergebnisses der Partei ohnehin in den Bundestag kommt, bleibt die Erststimme für diesen Politiker ohne jeden Einfluss, sie geht vielmehr verloren. Ausnahme sind Direktkandidaten, die verdrängen dann jeweils einen Listenplatz ihrer Parteimitglieder für den Bundestag.
Ebenso geht die Erststimme verloren, die ein Kandidat erhält, dessen Partei nicht die 5% Hürde schafft. Denn der kann dann nicht in den Bundestag kommen.
Ausnahme sind parteilose Kandidaten, die können nur über eine Erststimme in den Bundestag kommen.
Oder es müssen 3 Kandidaten einer Partei mit der erst Stimme ein Mandat erringen
dann kommt diese Partei auch beim verfehlen der 5 Prozent Hürde in den Bundestag
Zitat von: Ronald BW am 20. Januar 2025, 13:00:53Oder es müssen 3 Kandidaten einer Partei mit der erst Stimme ein Mandat erringen
dann kommt diese Partei auch beim verfehlen der 5 Prozent Hürde in den Bundestag
meinst du Dürr und Lindner Oh Gott nein.
Das ist meines Wissens die Strategie der Linken.
Genannt Aktion Silberlocke
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/bundestagswahl-2025-was-sagen-die-parteien-zu-buergergeld-rente-und-ungleichheit/
Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zu Bürgergeld, Rente und sozialer Ungleichheit?
https://www.fr.de/politik/neue-grundsicherung-statt-buergergeld-das-wahlprogramm-der-cdu-csu-zur-bundestagswahl-zr-93556854.html
Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das steht im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Bundestagswahl
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/buergergeld-sparen-sozialpolitik-finanzen-cdu-fdp-pland
Stimmt das eigentlich, dass sich beim Bürgergeld sparen lässt?
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich/wahlprogramme-soziale-sicherheit-100.html
Bundestagswahl 2025 Rente und Bürgergeld - wie stehen die Parteien dazu?
Zitat von: anne am 06. Februar 2025, 14:54:21https://www.fr.de/politik/neue-grundsicherung-statt-buergergeld-das-wahlprogramm-der-cdu-csu-zur-bundestagswahl-zr-93556854.html
Neue Grundsicherung statt Bürgergeld – das steht im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Bundestagswahl
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/buergergeld-sparen-sozialpolitik-finanzen-cdu-fdp-pland
Stimmt das eigentlich, dass sich beim Bürgergeld sparen lässt?
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich/wahlprogramme-soziale-sicherheit-100.html
Bundestagswahl 2025 Rente und Bürgergeld - wie stehen die Parteien dazu?
und nach der wahl ist alles gesagte plözlich nicht mehr wahr..denn kan sich der pöpel aber warm anziehen..wenn diese die katze ausm sack lassen..
Zitat von: anne am 06. Februar 2025, 14:54:21Stimmt das eigentlich, dass sich beim Bürgergeld sparen lässt?
Nein !
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/merz-rudert-beim-b%C3%BCrgergeld-zur%C3%BCck-es-kann-doch-nicht-so-viel-gespart-werden/ar-AA1yKxJW?ocid=iehp
Merz rudert beim Bürgergeld zurück: Es kann doch nicht so viel gespart werden
Solange Merz Demokraten dabei hat, kann er nicht mal sein Hassgeld statt Bürgergeld bringen.
Weder SPD, Grüne noch Linke werden da zu einem Kompromiss bereit sein. Selbst beim BSW will man was ähnliches. Nur CDU, FDP und die Na... AfD wollen ein Hassgeld.
Tipp wo man viiiiel Geld herbekommen kann:
- Die CDU zahlt die "geliehenen" Billionen aus der Rentenkasse zurück
- Spahn zahlt seine Milliarden zurück
- Scheuer seine - derzeit! - 1 Milliarde zurück
Und so weiter. Und zack, wäre genug Geld für die nächsten 500 Jahre sanktionsfreies Bürgergeld da.
Okay, die CDU wäre restlos ruiniert, aber na und?!
Kein Mensch würde die vermissen.
Zitat von: Ottokar am 20. Januar 2025, 12:56:14Übrigends ... das Wahlrecht hat sich erheblich verändert (Link).
Klare Verhältnisse schaffen 2 Parteien so wie in den USA und wir hätten stabile Regierung in der BRD.
Zitat von: Rotti am 13. Februar 2025, 21:54:41Zitat von: Ottokar am 20. Januar 2025, 12:56:14Übrigends ... das Wahlrecht hat sich erheblich verändert (Link).
Klare Verhältnisse schaffen 2 Parteien so wie in den USA und wir hätten stabile Regierung in der BRD.
Je weniger Parteien du hast, desto größer ist das Risiko eines Bürgerkriegs. In den USA ist übrigens gar nichts stabil. So instabil wie jetzt, war das schon lange nicht mehr.
Von einem Bürgerkrieg würde ich jetzt nicht sprechen, aber von Handelskrieg ja, zudem sind die Amerikaner sehr auf ein bequemes Leben aus und wollen sich auf keinen Fall einschränken oder bevormunden lassen da braucht es kein Klimaabkommen, Trump ist genau der Richtige eine Frau als Präsidentin wäre da völlig fehl am Platz.Trump der Nationalführer der Eliten im Land für Reichtum und Armut der richtige Mann.
Zitat von: Rotti am 15. Februar 2025, 18:16:05Von einem Bürgerkrieg würde ich jetzt nicht sprechen, aber von Handelskrieg ja, zudem sind die Amerikaner sehr auf ein bequemes Leben aus und wollen sich auf keinen Fall einschränken oder bevormunden lassen da braucht es kein Klimaabkommen, Trump ist genau der Richtige eine Frau als Präsidentin wäre da völlig fehl am Platz.Trump der Nationalführer der Eliten im Land für Reichtum und Armut der richtige Mann.
Das ist auf so vielen Ebenen falsch...
Fangen wir mal bei " Eine Frau wäre da völlig fehl am Platz" an. Warum? Warum sind Frauen schlechter in politischen Positionen?
Ich bitte um(ernstzunehmende) Argumente. Natürlich fachlich begründet.
Zitat von: Rotti am 15. Februar 2025, 18:16:05Trump der Nationalführer der Eliten im Land für Reichtum und Armut der richtige Mann.
Und was ist mit denen, die nicht einer dieser beiden Gruppen angehören?
wohin das führt sieht man ja hier wenn frauen an der macht sind oder wahren..was währe passiert wen ein man zu dieser zeit kanzler währe..??hätten wir denn jetzt bessere verhältnisse..??
Zitat von: selbiger am 16. Februar 2025, 05:13:40wohin das führt sieht man ja hier wenn frauen an der macht sind oder wahren..was währe passiert wen ein man zu dieser zeit kanzler währe..??hätten wir denn jetzt bessere verhältnisse..??
Wäre wahrscheinlich ziemlich ähnlich verlaufen, wenn du auf 2015/16 anspielst (einen Kanzler haben wir ja aktuell). Die Alternative zur Grenzöffnung wäre gewesen auf die Asylanten schiessen zu lassen, und das hätte damals keiner gemacht.
Eine wirkliche Wahl gab es nicht, auch wenn man Merkel gerne manches vorwirft.
Zitat von: Davis am 16. Februar 2025, 11:24:56Wäre wahrscheinlich ziemlich ähnlich verlaufen,
glaube ich nicht..und wird man auch nachträglich so nicht mehr erfahren..evt..hätte nen kanzler die grenzen nicht so weit auf gemacht..oder hätte nur eine gewisse anzahl aufgenommen..man weis es nicht..das ganze hätte sicherlich nen ganz anderen verlauf genommen..aber auch das wird man nie erfahren..aber was bei einer frau rauskam siehen wir ja das ergebniss heute..das erleben wir nachwievor und es wird nen scheiss gekümmert das in den griff zu bekommen..politiker sind verpflichtet für die sicherheit ihrer bürger zu sorgen..mit allen mitteln..
den heutigen politiker sieht man auch irgendwie an das da nur scheisse bei raus kommt..man muss das mal analysieren..und mal zergehen lassen..da kommste auf die allmöglichsten gedanken..
https://hartz.info/index.php/topic,135568.msg1624431/topicseen.html#msg1624431 (https://hartz.info/index.php/topic,135568.msg1624431/topicseen.html#msg1624431)
Zitat von: Oberfrank am 15. Februar 2025, 21:27:22Zitat von: Rotti am 15. Februar 2025, 18:16:05Trump der Nationalführer der Eliten im Land für Reichtum und Armut der richtige Mann.
Und was ist mit denen, die nicht einer dieser beiden Gruppen angehören?
das wird sich dann mit der Zeit seiner Präsidentschaft zeigen, ob die Amerikaner mehr in der Tasche haben oder nur der Clan von Trump.
Zitat von: I bims am 15. Februar 2025, 20:33:15Das ist auf so vielen Ebenen falsch... Fangen wir mal bei " Eine Frau wäre da völlig fehl am Platz" an. Warum? Warum sind Frauen schlechter in politischen Positionen? Ich bitte um(ernstzunehmende) Argumente. Natürlich fachlich begründet.
die Amis ticken da ganz anders wie wir und da wird auch nie eine Frau Präsidentin werden wo Waffen im Alltag erlaubt sind.
Zitat von: selbiger am 16. Februar 2025, 05:13:40wohin das führt sieht man ja hier wenn frauen an der macht sind oder wahren..was währe passiert wen ein man zu dieser zeit kanzler währe..??hätten wir denn jetzt bessere verhältnisse..??
Das hat überhaupt nichts mit dem Geschlecht zu tun. Das sind alles nur Erfüllungsgehilfen, die brav tun, was man ihnen sagt und wofür sie mit korrupten Mitteln in ihre Position gebracht wurden - nämlich dieses Land und seine Kultur zerstören. Durch Wahlen legitimiert man dieses korrupte System nur weiterhin.