Untersucht wurde Wirkung bedingungsloser Geldzahlungen in Höhe von 1200 Euro pro Monat über drei Jahre auf Arbeitsmarktbeteiligung, Konsum und Wohlbefinden
Über ein Drittel der bedingungslosen Geldzahlungen wurden gespart und knapp acht Prozent für wohltätige Zwecke oder zur Unterstützung von Familie und Freund*innen ausgegeben
Geldempfänger*innen zogen sich weder vermehrt aus Arbeitsmarkt zurück noch reduzierten sie signifikant ihre Arbeitsstunden
Bedingungslose Geldzahlungen verbesserten mentale Gesundheit und subjektiv empfundenes Wohlbefinden der Maßnahmengruppe über gesamten Zeitraum.
Studie liefert evidenzbasierten Baustein zur Versachlichung der sozialpolitisch relevanten Debatte
https://www.diw.de/de/diw_01.c.945347.de/publikationen/wochenberichte/2025_15_1/pilotprojekt_grundeinkommen__kein_rueckzug_vom_arbeitsmarkt__aber_bessere_mentale_gesundheit.html
also nix mit alle werden denn faul und gehen nicht mehr arbeiten etz usw..dieses hardnäckige klischee währe damit wiederlegt..
Das ist schon Jahrzehnte widerlegt.
Nur die Mehrheit glaubt sie selber würden arbeiten gehen aber der faule Nachbar nicht.
Die Mehrheit will es auch nicht weil sie es dem anderen und oft sich selber nicht gönnt.
Zitat von: Ronald BW am 09. April 2025, 20:30:31Das ist schon Jahrzehnte widerlegt.
das ist aber eine und soweit ich weis erste und aktuellste langzeitstudie noch ausführlicher gehts nicht..die anderen wurden nicht wissenschaftlich und nicht auf lange zeit gemacht..da hat man das nen halbes jahr oder so in eigenregie gemacht,zb vom tv mal parr wochen begleitet und da wo ne kamera ist ists sowieso immer alles schik und super..aussagen kann dahingehend garnichts..das ist der kleine aber feine unterschied..
Studie :grins: toll, völlig ohne jegliche Aussagekraft.
Das BGE die Möhre an der Angel, hervorragendes Einfallstor um auch noch die spärlichen Reste des Sozialstaates ab zu räumen.
Die Entkopplung von Arbeit und Einkommen ist mehr dass Problem und nicht etwa erstrebenswert, sieht man ja an der Vermögensverteilung in diesem Land.
Zitat von: Ronald BW am 09. April 2025, 20:30:31Die Mehrheit will es auch nicht weil sie es dem anderen und oft sich selber nicht gönnt.
Nee dass nennt sich SchwarmIntelligenz , ja die Mehrheit hat also den Braten gerochen,.
Zitat von: eder am 10. April 2025, 07:50:34Studie toll, völlig ohne jegliche Aussagekraft.
Doch !
Einmal sich alle Folgen ansehen - bis zum Ende. Es lohnt sich !https://www.ardmediathek.de/serie/der-grosse-traum-geld-fuer-alle/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZGVyLWdyb3NzZS10cmF1bS1nZWxkLWZ1ZXItYWxsZQ/1 (https://www.ardmediathek.de/serie/der-grosse-traum-geld-fuer-alle/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZGVyLWdyb3NzZS10cmF1bS1nZWxkLWZ1ZXItYWxsZQ/1)
Es ist die erste wirklich wissenschaftliche Sozialstudie (
so richtich mit Vergleichsgruppe, und so), die jemals zu dem Thema gemacht werden konnte ! :yes:
Zitat von: eder am 10. April 2025, 07:50:34Nee dass nennt sich SchwarmIntelligenz , ja die Mehrheit hat also den Braten gerochen,.
Auch falsch !
Zu dem Phänomen dass und warum dies von vielen derzeit anscheinend trotzdem nicht gewollt wird, wird am Ende der letzten Folge dann auch noch bedacht.
Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 08:52:09vielen derzeit anscheinend trotzdem nicht gewollt wird,
warum das so ist..liegt klar auf der hand..es hat immer einen grund warum man wirklich gute ideen nicht will..
aus dieser studie ergeht zb..die menschen mit einem bg deutlich besser fühlen..gesünder sind etz usw..ein dorn für jede pharmaindustrie..weniger patienten bedeutet weniger geld..für die pharmaindustrie darf es nur weine welt mit kranken und ungesunden menchen geben..
für eine andere gruppe gehen billige arbeitskräfte verloren..da diese sich ja nun selbst verwirklichen können..
das könnte man ellen lang so weiterführen..nicht immer die määr..vom faulem bürger der alles und jedem nur ausnutzt usw..und selbst wenn das so währe..merkst das nicht mal die staatskasse..schwarze schafe hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben..millionen mal besser als wenn die obrigkeiten ihre gelder abziehen unterschlagen etz usw. und ins ausland bringen..weil das sind die wahren sozialschmarozer..
Die Frage ist ja nicht, wie sich Menschen verhalten, die für die nächsten 3 Jahre ein BGE erhalten.
Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann.
Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.
Und diese beiden letzteren Fragen dürften sehr schwierig in einer Studie zu beantworten sein.
Ob dieser Unsicherheit, die mit der Einführung eines BGE verbunden ist, sind sicherlich Menschen für ein BGE, die nicht viel zu verlieren haben. Ich bin dagegen. Finde es eigentlich gut, wie es läuft.
Zitat von: peter_m am 10. April 2025, 09:10:24Die Frage ist ja nicht, wie sich Menschen verhalten, die für die nächsten 3 Jahre ein BGE erhalten.
Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann.
Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.
Und diese beiden letzteren Fragen dürften sehr schwierig in einer Studie zu beantworten sein.
Ob dieser Unsicherheit, die mit der Einführung eines BGE verbunden ist, sind sicherlich Menschen für ein BGE, die nicht viel zu verlieren haben. Ich bin dagegen. Finde es eigentlich gut, wie es läuft.
nun..man kann vor vielem angst haben wenn einem die fälle davon fliessen..aber die angst kann man berechtigter weise erst dann bestätigen..wenn man das ganze schlicht ausprobiert hat.und nur dann kann man sich ein bild davon machen..man muss sich schonmal was trauen,auch wenns nicht passt..wie einst ein politiker sagte..mehr demokratie waagen....und nicht nur änsgte schüren oder haben..wer nicht wagt der nicht gewinnt.. :weisnich:
ich wurde das ausprobieren..wenns klappt ist schön..wenn nicht muss man sich halt was neues einfallen lassen..aber mit solcher menschen verachtenden politik kann und sollte das nicht weiter gehen..
man weis doch nun schon das harz4 udn co nichts gebracht haben..sondern nur die gesellschaft spallten..in anderen ländern hätte länsgt der hof gebrand..mit den bundesmichis kann mans ja machen.da weis man der nimmt alles hin..weshalb die bonsen keinen respekt mehr haben..der respekt muss wieder hersgestellt werden..den hätte man auch wieder eine andere politik..
Zitat von: peter_m am 10. April 2025, 09:10:24Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann. Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.
Nun - ich bin Jahrgang 1964 und habe von meinem Vater, der berufsbedingt Einblicke in viele Privathaushalte hatte, als ganz junger Mensch, als ich gerade meine Lehre beendet habe und mit der richtigen Arbeitsplatzfindung zu tun hatte (was mir damals auch gelungen ist - in den 8ziger Jahren), erklärt bekommen: ,,
Du kannst gar nicht auf der Straße landen ! Wenn Du gar keinen Arbeitsplatz findest, bekommst Du Sozialhilfe. Du bekommst eine Wohnung gestellt. Ja sogar Wohnungseinrichtungen bekommst Du - Fernseher, Waschmaschine, Kühlschrank, alles sowas !
Du musst das dann alles zwar immer beantragen. Das dauert dann evtl. etwas. Aber Du bekommst das alles !"
Dies hat mich damals sehr beruhigt - und - ich habe, wie gesagt, trotzdem einen gewerblichen Arbeitsplatz gesucht - und damals dann auch gefunden !
Ja mein Vater hat solch Leute berufsbedingt kennengelernt (die so vom "Staat" gelebt haben). Daher ist diese Information von mir hier jetzt sehr repräsentativ, oder wie man das nennt (autentisch !?) !
Deutschland 8ziger Jahre ! :yes:
Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 10:24:10Deutschland 8ziger Jahre ! :yes:
bis 2005 wahren zudem die bürger völlig entspannter..mit einführung der agenda 2010 war völlig schluss damit..bis 2005 hatte deutschland in der tat das beste sozialsystem der welt..kostengünstig,gerecht und fair..was man seit 2005 nicht mehr behaubten kann..dann kam das gegenteil..
Es ist nicht schwer zu beantworten was Menschen tun würden müssten sie nicht arbeiten.
Sie würden arbeiten, Berufe lernen, studieren.
Es gibt jetzt schon massig Erben die nicht arbeiten müssen.
Die meisten bringen sich ein.
Und die anderen brauchen wir nicht.
BGE schön und gut: Aber funktioniert das auch oder träumen wir uns da was zusammen? Und ist die Zahlung des BGE dann auch sicher für den Bürger, oder wird die Zahlung schnell mal eingestellt?
Zum BGE gibt es massig Studien und Thesen.
Warum die sogenannten Führer dagegen sind liegt auf der Hand.
Das BGE ist ein Leistungsloses Einkommen.
Es gibt jetzt schon viele Bezieher von Leistungslosen Einkommen.
Würde ein BGE ausgezahlt könnte sich gefragt werden warum es Menschen gibt
die ein sehr hohes Leistungsloses Einkommen beziehen im Vergleich zum BGE.
Die Frage beim BGE ist allerdings nicht ob sondern nur wann und in welcher Höhe.
Ganz einfach weil wir bald noch weniger in Arbeit bringen können.
Einfach deshalb weil das was wir produzieren können in der Menge nicht gebraucht wird.
Und würden wir das mit dem Bürokratie Abbau ernst nehmen reden wir auch hier von mindestens
30% Freistellungen die möglich sind.
Dazu kommt das Präsenz und Arbeitsstunden nicht das gleiche sind.
8 Stunden Präsenz in der Verwaltung sind im Schnitt nur 3 Arbeitsstunden.
Wer also dort effektiv arbeitet sind die wo nur halbtags da sind.
Was also gemacht werden muss ist das gesamte System zu prüfen.
Zitat von: Ronald BW am 10. April 2025, 14:03:59Es gibt jetzt schon viele Bezieher von Leistungslosen Einkommen.
ja für die jenigen die hier her kommen und nie eingezahlt haben..zudem ist absolut nicht für jeden eine arbeit da..wenn das so währe hätten wir vollbeschäftigung im land..denn haben wir immer noch die menschen die nicht geeignet sind für den arbeitsmarkt oder irgendwas..soll man denen die gelder streichen..oder haben diese den kein anrecht auf ein würdiges leben..??
und der rest leistet bzw lässt sehr viel über sich ergehen gezwungener massen..daher sollte dieser sogar mehr als mehr bekommen..wenn man bedenkt wie verachtend die bedingungen sind um überhaubt bg zu bekommen..auf grund dessen leisten diese schon mehr als genug..wenn man bedenkt was man alles aufgeben müssen etz usw..
Zitat von: Neo333 am 10. April 2025, 13:17:09Aber funktioniert das auch oder träumen wir uns da was zusammen?
noch wird das nen traum bleiben..unsere gesellschaft ist schlicht nicht fähig bzw bereit für das bge..bis vor 2005 währe diese das aber noch..die medien haben bereits ganze arbeit geleistet so das im grunde diese gesellschaft irreparabel ist..
gibt doch diesen spruch..deutschland ist ein riesiges irrenhaus..man sitzt mitten in der zentrale so oder so ähnlich..
das bge währe wie der name es schon sagt..bedingunslos..warum sollte man ea denn wieder einstellen..??das ganze muss man verfassungsfest machen..so fest das es in zukunft niemals wieder möglich sein dieses zu ändern..
Es bringt nichts in der Diskussion BGE und Sozialleistungen zu mischen.
Und es ist nicht hilfreich dauernd gegen Andere auszuteilen.
Das ist einfach ganz schlechter Stil.
Einen Diskurs zu nutzen um mit billiger Polemik punkten zu wollen ist billig.
Zitat von: selbiger am 10. April 2025, 14:26:50das ganze muss man verfassungsfest machen..so fest das es in zukunft niemals wieder möglich sein dieses zu ändern..
Ist es ja eigentlich, indem es in unserem Grundgesetz festgeschrieben ist, dass die Bundesrepublik Deutschland ein Sozialstaat ist. Dies hat man auf Grundlage der Armut nach dem Krieg so festgeschrieben - auch eben mit der Sozialhilfe damals (Menschenwürde Artikel 1 GG besagt auch z.B. ein Recht auf Wohnen) !!
Unser Grundgesetz gilt allgemein als "ewigkeitsfest" (sog. Ewigkeitsklausel (Art. 79 Abs. 3 GG))!
Recht auf Wohnen: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/wirtschaftliche-soziale-und-kulturelle-rechte/recht-auf-wohnen (https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/wirtschaftliche-soziale-und-kulturelle-rechte/recht-auf-wohnen)
Zitat von: peter_m am 10. April 2025, 09:10:24Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.
Ich denke, so viel anders als jetzt würde es nicht werden.
Es gibt die, die mit dem Geld, was sie bekommen, zufrieden sind. Zumal es derzeit ja auch so ist, dass Jugendliche im Bezug nicht einfach ausziehen dürfen vor dem 25 Lj.. Damit können auch Kürzungen besser "hingenommen" werden von einigen(!), weil sie eben noch zu Hause wohnen ...
Dann gibt es die, die sich mehr leisten wollen, und die gehen arbeiten. Ob gelernt oder ungelernt.
Dann gibt es die, die etwas lernen wollen, Ausbildung oder Studium.
Außerdem gibt es schulische Ausbildungen, und da denke ich, würden sich auch einige dafür entscheiden, weil sie nicht erst tausend Anträge und lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen und immer um das unterstützende Geld bangen müssen ...
Kurzum, sehr viel anders wird es vermutlich nicht werden. Außer, dass sich Arbeitgeber vielleicht wieder etwas besser zeigen müssten, um Personal zu bekommen. Welche, die wollen und können, aber sich nicht für jeden Hungerlohn unterbuttern lassen wollen.
Vielleicht würden einige es anders organisieren, z. B. ein Jahr arbeiten gehen, um danach vom gesparten Lohn ein halbes Jahr Urlaub zu machen oder einem Hobby nachzugehen, danach wieder Arbeit, um dann wieder was für sich zu tun ...
Wäre ich heute nochmal Jugendliche, würde ich am meisten an der Meinung der vermeintlich Erwachsenen verzweifeln, die der Jugend nichts zutrauen und sie nur als durchweg faul hinstellen!
Zitat von: VollloserNun - ich bin Jahrgang 1964 und habe von meinem Vater, der berufsbedingt Einblicke in viele Privathaushalte hatte, als ganz junger Mensch, als ich gerade meine Lehre beendet habe und mit der richtigen Arbeitsplatzfindung zu tun hatte (was mir damals auch gelungen ist - in den 8ziger Jahren), erklärt bekommen: ,,Du kannst gar nicht auf der Straße landen ! Wenn Du gar keinen Arbeitsplatz findest, bekommst Du Sozialhilfe. Du bekommst eine Wohnung gestellt. Ja sogar Wohnungseinrichtungen bekommst Du - Fernseher, Waschmaschine, Kühlschrank, alles sowas !
Du musst das dann alles zwar immer beantragen. Das dauert dann evtl. etwas. Aber Du bekommst das alles !"
Dies hat mich damals sehr beruhigt - und - ich habe, wie gesagt, trotzdem einen gewerblichen Arbeitsplatz gesucht - und damals dann auch gefunden !
Ja mein Vater hat solch Leute berufsbedingt kennengelernt (die so vom "Staat" gelebt haben). Daher ist diese Information von mir hier jetzt sehr repräsentativ, oder wie man das nennt (autentisch !?) !
Deutschland 8ziger Jahre !
Das ist aber schon eine Weile her, heute gibt es nicht mehr "die Wohnung" bezahlt und eine "Waschmaschine" und "Bekleidungsgeld", "Fernseher" und "Kühlschrank" ... Heute sieht es etwas trüber aus. Das geht schon beim Wohnraum los, der inzwischen oft mehr kostet, als man an KdU bekommt ...
Ich muss sagen, über so eine Aussage bin ich schon bisschen entsetzt. Das hätte mich nicht beruhigt, sondern beunruhigt.
Als zu Dir etwa gleichaltriger, gelernter Ostbürger kann ich nur den Kopf schütteln. Wir wussten, ohne Lehre (oder auch Ungelernte, das gab es natürlich auch) wird gar nichts. Da wurde auch nicht drüber sinniert. Es war so, und Punkt. Und das fand ich nun wieder gut!
Aber wenn ich Deine Aussage richtig deute, heißt das eben auch, das man als junger Mensch auch mit diesem besagten Ruhekissen in der Hinterhand eine Ausbildung angestrebt hat ... Und das sehe ich heute genauso bei den jungen Menschen. Natürlich nicht bei allen - aber das dann keiner mehr was macht, das halte ich für nicht realistisch.
Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 20:04:23Ist es ja eigentlich, indem es in unserem Grundgesetz festgeschrieben ist,
richtig..die betonung liegt bei eigentlich..siehst ja..änderungen sind da immer noch möglich bis hin zur gänzlichen abschaffung ebendso..geschützt ist das grundgesetz praktisch garnicht..wenn man bedenkt was da nicht schon alles drinne rumgepfuscht wurde.
Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 20:04:23Recht auf Wohnen
ein recht setzt eine pflicht voraus da haperts auch schon..es kann kein recht auf wohnen geben wen man immer noch die leute wies beliebt aus den wgs zu schmeissen oder wgs zu verweigern etz usw..das recht auf wohnen ist erst umgesetzt wenn man ohne wen und aber wohnt und zwar in einer wg und nicht im karton..das heist auch..genügend wgs zu schaffen.genauso ist das..mietpreisbremse ist auch nur verarsche..nach 5 jahrern oder so ist die wg frei für den mietmarkt..bis dahin gelten nur diese mietbremsen..danach ist schluss..und wieder verschwinden sozial wgs vom sozialen wg markt
es gibt ja auch das recht auf kitaplätze..den rest kannste dir ausmalen..
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 10. April 2025, 21:05:20Kurzum, sehr viel anders wird es vermutlich nicht werden. Außer, dass sich Arbeitgeber vielleicht wieder etwas besser zeigen müssten, um Personal zu bekommen. Welche, die wollen und können, aber sich nicht für jeden Hungerlohn unterbuttern lassen wollen.
Der Grundgedanke eines BGE ist nicht etwa dass Manna so einfach vom Himmel fällt, nein es soll alle Sozialleistungen ersetzen damit dass Staatswesen ökonomischer "Nachtwächter Staat"wird. Stichwort schlanker Staat
So als Gedankenspiel :die Chimäre BGE: 1200eur ja da geht dann noch die KV ab bleiben 850eur.
Wohnen:
WG ist ja eh viel ökonomischer , mit 10 Personen im Zimmer spart man sich glatt die Heizung, für den Typus Freiheit bietet sich halt Zelt oder Trailerpark an.
Seltsam,wenn der Vorschlag kommt ,dass die Kosten der Unterkunft pauschalisiert werden, ist aber dass Gezeter groß , beim BGE leuchten die Augen :weisnich:
Arbeit:auf Grund der Konkurrenz werden wohl die Löhne ganz schnell nach unten korrigiert,also ums BGE bereinigt.
Könnte man jetzt unendlich weiter spinnen,ja sicher wird es da einige Gewinner geben aber ganz sicher nicht bei jenen die auf einen funktionierenden Sozialstaat angewiesen sind.
Ein BGE ist eben nicht dazu gedacht Sozialleistungen zu ersetzen.
Ein BGE ist für alle eine Grundsicherung auch für Milliardäre.
Es geht also hier nicht darum pauschal etwas zu gewähren um sich einen schlanken Fuß zu machen.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 09:04:05Ein BGE ist eben nicht dazu gedacht Sozialleistungen zu ersetzen.
Ah okay, also Manna vom Himmel und Bürgergeld oben drauf
Wenn es ein BGE gibt braucht niemand Bürgergeld.
Wohngeld dagegen evtl. schon oder andere Sozialleistungen.
Es geht auch nicht um Manna vom Himmel.
Es geht darum einen Grundanspruch zu gewährleisten.
Lies dich doch einfach in die Materie ein.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 09:28:11Es geht darum einen Grundanspruch zu gewährleisten. Lies dich doch einfach in die Materie ein.
Habe ich, deshalb auch meine Ablehnung.
Wenn's nur um das Bürgergeld geht kann man sich den Zamperno BGE gleich sparen und Bürgergeld umgestalteten also pauschalisieren , Vermögensprüfung weg....
Bei einem BGE geht es nicht darum das Bürgergeld zu ersetzen.
Darf ich wissen warum du dagegen bist.
Was stört dich am Gedanken eines BGE.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 09:48:01Darf ich wissen warum du dagegen bist. Was stört dich am Gedanken eines BGE.
Habe ich doch dargelegt, ich bin gegen die Zerschlagung des Sozialstaates.
Nennt es doch beim Namen: negative Einkommenssteuer. Alles andere ist doch völliger Irrsinn.
Der Haken an so einem "Bedingungslosen Grundeinkommen" im Sinne dieses Feldexperimentes da, liegt sicherlich tatsächlich an dieses Pauschalisierung (ALLE bekommen bspw. 1200 Euro).
Mit solchen 1200 Euro wird jemand der/die in sagen wir vlt. in Schwerin, oder so, wohnt, deutlich besser auskommen, als z. B. jemand in München.
Das heißt, wir bräuchten eigentlich eher ein "Bedingungsloses Individualbürgergeld".
Das heißt, zumindest Individualberücksichtigung in der KDU bundesweit.
DANN hätten wir es (einigermaßen) richtig ! :yes:
Dann wäre auch das Recht auf Wohnen berücksichtigt.
Ein BGE pauschaliert keine Sozialleistungen.
Es ist nur so das manche Sozialleistungen nicht mehr benötigt werden.
Ich muss also keine Sozialleistung abschaffen wenn der Anspruch entfällt wird auch kein Antrag gestellt.
Es geht nur darum bedingungslos ein Grundeinkommen zu garantieren.
Nicht mehr und nicht weniger.
Und wir sollten was die Höhe angeht schon mal 1750,00€ netto/mtl in Ansatz bringen.
Für eine Person.
Ab da kann dann jeder ganz entspannt zusätzlich eine bezahlte Arbeit suchen,
was eigenes aufbauen oder auf Dauer keiner Arbeit nachgehen.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 10:18:14Und wir sollten was die Höhe angeht schon mal 1750,00€ netto/mtl in Ansatz bringen. Für eine Person.
Wow, ist wie bei Wünsch dir was. Ganz realistisch müssen diese 1700eur ja auch bei der eh schon geschundenen Mittelschicht per Steuern wieder einkassiert werden. Die Vorschläge reichen da von 100prozent Mehrwertsteuer und ähnliches
Warum zum Henker sollte man so eine Luftnummer Starten?
Für ganz resistente Ein BGE bekommen alle.
Und es ist finanzierbar.
Wir leisten uns jetzt den Luxus das keine 10% Prozent der Bevölkerung
so viel Eigentum haben das unser Gesellschafts-System nicht mehr funktioniert.
Gerade diese 10% leisten so gut wie keinen Beitrag.
Und vor allem sie hindern eine Mehrheit die Ressourcen des Landes zu nutzen.
Wir brauchen auch keine 100% MWSt
2-3 Prozent auf alle Transaktionen + eine Bargeld Besteuerung so alle 8Wochen auf einen Schein
per Zufall gezogen reichen völlig aus.
Damit lässt sich nicht nur das BGE finanzieren sondern auch noch die Krankenversicherung.
Es ist auf jeden Fall viel einfacher als viele denken.
Und ich muss weder jemand enteignen noch groß kontrollieren.
Es geht nur darum bestimmte gesellschaftliche Normen einzuführen
Mathematisch ist das kein Hexenwerk.
Zitat von: eder am 11. April 2025, 10:47:32Wow, ist wie bei Wünsch dir was. Ganz realistisch müssen diese 1700eur ja auch bei der eh schon geschundenen Mittelschicht per Steuern wieder einkassiert werden.
da würde schon reichen die gesammte verwaltung in deutschland einzustampfen..da diese bei bge nicht mehr nötig ist..ausser nur noch eine anlaufstelle..da kommen milliarden zusammen..nur mal so am rande
mal vom richtig besteuern gewisser menschen gruppen mal abgesehen..da gibts ordentlich poztenzial..geld in deutschland lassen..wow noch mal millarden..da muss man nicht die mittelschicht dermassen besteuern..ich glaube,da ist sogar ordentlich entlassung möglich..
Zitat von: eder am 11. April 2025, 10:47:32Wow, ist wie bei Wünsch dir was.
Das nennt man affirmiiiieren ! :smile:
Zitat von: eder am 11. April 2025, 10:47:32Warum zum Henker sollte man so eine Luftnummer Starten?
Weil man es könnte - wenn man wollte !
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 11:15:53Wir brauchen auch keine 100% MWSt 2-3 Prozent auf alle Transaktionen + eine Bargeld Besteuerung so alle 8Wochen auf einen Schein per Zufall gezogen reichen völlig aus. Damit lässt sich nicht nur das BGE finanzieren sondern auch noch die Krankenversicherung.
Was sind denn für sie 2 bis 3% aller Transaktion?
Zitat
Im Januar 2025 betrug der Umsatz an den Kassamärkten der Deutschen Börse 129,01 Milliarden Euro. Im Februar 2025 lag der Umsatz bei 144,88 Milliarden Euro.
Für die Übersicht und nein keine Chance Kapital kennt keine Nationalität.
Die Steuereinnahmen in Deutschland betrugen im Jahr 2024 insgesamt 947,794 Milliarden Eur
So ihr Projekt BGE 1700eur*60000000=1.020.000.001.700eur :lachen: ja Umsatz im Monat . Oben ist nichts zu holen genauso bei den 20% unten . Klartext sie überweisen der Mittelschicht 1700eur um sich die Summe am Monatsende um die nach unten und oben versickerten BGE Anteil erhöht wieder abzuholen, natürlich kommen die Sozialabgaben und Steuern noch obendrauf.
Ach was für ein Fest, ich befürchte die Mehrheit wird dass als Unfug Betrachten und auch ablehnen.
Transaktion Steuer auf alle Buchgeld Bewegungen und zwar jedes mal.
Das ist finanzierbar so viel ist sicher.
Und vor allem es ist finanzierbar ohne jemand zusätzlich zu belasten.
Nur das im Detail aufzulisten sprengt den Rahmen des Forums.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 18:07:19Das ist finanzierbar so viel ist sicher.
Das ist natürlich gewiss finanzierbar ist erstmal alles , die Frage ist mehr ob es sinnvoll ist.
Zitat von: Ronald BW am 11. April 2025, 18:07:19Und vor allem es ist finanzierbar ohne jemand zusätzlich zu belasten.
Das ist doch mehr Finanz Voodoo, buchhalterisch werden sie wohl doch irgendwo jemanden belasten müssen oder schlicht woanders Einschnitte vornehmen.
Alternativ halt Insolvenz anmelden :schock:
Zitat von: eder am 11. April 2025, 18:23:37buchhalterisch werden sie wohl doch irgendwo jemanden belasten müssen oder schlicht woanders Einschnitte vornehmen.
Bei den Milliardären !?!
Zitat von: Vollloser am 11. April 2025, 18:29:03Bei den Milliardären !?!
Bin ich ja gerne dabei, Versuche doch mal da was zu holen. :weisnich:
Holen kannst du nur was bei dem Mittelstand, der kann halt nicht so einfach weg, dass Kapital ist da gebunden in Anlagen , Maschinen und Immobilien " ja auch dass Eigenheim" dass währe quasi die Kuh zu schlachten welche bisher gemolken wird :grins:
sich weiterentwickeln..sich verwirklichen..das liegt in der natur des menschen..aber von 8-16 uhr im büro sitzen..das liegt nicht in der natur des menschen..darum ist es an der zeit mal über das bürgergeld nachzu denken..wer heute noch busfahrer lernt..wird sich vielicht in 10-20 jahren umschauen müssen weil bis dahin werden die busse alleine fahren..oder pkws ohne fahrer,braucht ja nur ne app..
oder wie währs bis dahin mit einem zinsloses wirtschaftsystem..??man muss sich ernsthaft damit auseinander setzen..die zukunft wird nicht mehr aus reiner erwerbstätigkeit bestehen..es wird auch nicht mehr für jeden eine erwerbstätigkeit geben..was soll wenn nicht das bge sonst kommen..??wir sitzen alle in einem zug..und rasen auf den abgrund zu..im grunde ist das der kapitalistische endstadium..udn was das bedeutet sieht man in den usa..die reichen verbarikadieren sich mit stacheldraht udn eigenem sicherheitspersonal..und der rest..ja der bringt sich halt um..bürgerkrieg heist das..udn das wird hier auch bald kommen..
Zitat von: eder am 11. April 2025, 18:42:58Holen kannst du nur was bei dem Mittelstand, der kann halt nicht so einfach weg, dass Kapital ist da gebunden in Anlagen , Maschinen und Immobilien " ja auch dass Eigenheim" dass währe quasi die Kuh zu schlachten welche bisher gemolken wird :grins:
die haben aber auch konten..die propevoll sind..und diese konten findet man im ausland..da wo man wenig bis keine steuern zahlt..
Zitat von: eder am 11. April 2025, 18:42:58Bin ich ja gerne dabei, Versuche doch mal da was zu holen.
Na die "Linke" z.B. würde es ja "versuchen" - mit Reichensteuer und sowas !
Zitat von: selbiger am 11. April 2025, 18:44:03.es wird auch nicht mehr für jeden eine erwerbstätigkeit geben.
Wirklich,dass ist mehr eine Frage des Willens. Regine Hildebrandt ich finanziere Arbeit statt Arbeitslosigkeit..
Auch aus meiner eigenen Erfahrung, geht uns ganz sicher die Arbeit nicht aus.
Zitat von: selbiger am 11. April 2025, 18:44:03zu..im grunde ist das der kapitalistische endstadium.
Ja sicher, gerade wenn's enge wird kommt die Kapitalfraktion mit HelikopterGeld und BGE um die Ecke geschleudert. Ja einfach nur noch peinlich,die Illusion vom Kapitalertrag der vom Himmel fällt, nein irgendwo hat dafür jemand gearbeitet. Wir sind eine Arbeitsteilige Gesellschaft da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wie gerade Linke sich mit so einem Stuss wie BGE hinter die Fichte führen lassen , so als Büttel des Kapitalismus 😂
Zitat von: Vollloser am 11. April 2025, 19:11:37Na die "Linke" z.B. würde es ja "versuchen" - mit Reichensteuer und sowas !
Tja also die Linke mit Carola Rakete und BGE Katja Kipping
1 ich bin weiß
2 ich bin ein Mann
3 ich lebe sehr ländlich
4 ich bin ü55
5 ich bin aus städtischer Perspektive ein Großgrundbesitzer
6 ich stehe nicht auf Beschimpfungen
7 ich esse Fleisch
8 ich töte auch mal Tiere
..
Reichensteuer ist nicht der Bringer, der ökonomische Sachverstand hat mit Fabio De masi diese Partei verlassen
Wer ein BGE ablehnt muss logischerweise erben verbieten.
Zitat von: Ronald BW am 12. April 2025, 11:12:02Wer ein BGE ablehnt muss logischerweise erben verbieten.
Ja,ja nicht verbieten sondern ordentlich versteuern und damit unsere Sozialsysteme wieder zu stärken.
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:34Zitat von: selbiger am 11. April 2025, 18:44:03.es wird auch nicht mehr für jeden eine erwerbstätigkeit geben.
Auch aus meiner eigenen Erfahrung, geht uns ganz sicher die Arbeit nicht aus
Die Arbeit nicht, aber die Erwerbstätigkeit. Die bezahlten Arbeitsplätze.
Und eben nicht für JEDEN.
Was nützt es mir, wenn 10 Arbeitsplätze als Landschaftsgärtner frei sind, ich aber aufgrund von Erkrankung xy diese Tätigkeit nicht ausführen kann? Usw usf
Gäbe es Erwerbstätigkeit für JEDEN, hätte jeder Arbeit im Sinne eines bezahlten Arbeitsplatzes.
Ich finde es merkwürdig der Mehrheit ihren durch die Geburt zustehenden Anteil zu versagen.
Ein BGE ist nichts anderes als eine Rente auf ein Erbe.
Also gleiches Recht, kein Ei ist mehr wert als das andere.
Samen schon dreimal nicht.Bei der schlechten heutigen Qualität.
Und von und zu ist dazu oft degeneriert durch Inzucht.
Merkwürdigerweise wird denen ihr Grundeinkommen gegönnt.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 12. April 2025, 11:25:00Gäbe es Erwerbstätigkeit für JEDEN, hätte jeder Arbeit im Sinne eines bezahlten Arbeitsplatzes.
Ja, das ist der Grundgedanke von einer Teilhabe am Arbeitsleben und dass gehört auch finanziert
Und ganz nebenbei, ich sitze derzeit im Rentenverfahren fest nicht etwa um mich aus Arbeitsleben zu verabschieden. Sondern weil ich auf Grund einer Erkrankung von jeher nur noch Teilzeit tätig bin.
Ganz dumm Jahrelang nicht die Erwerbsminderung beantragt, jetzt 10jahre vor Torschluss muss ich da durch um noch etwas Rentenzahlung zu bringen.
Tätig bin ich in der Forst, ja die Tätigkeit ist sinnvoll, nein ich bin nicht belastbar, für mich Ergo und Logo ganz nebenbei.
Und ich werde da auch anständig bezahlt
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:34Auch aus meiner eigenen Erfahrung, geht uns ganz sicher die Arbeit nicht aus.
[...]
5 ich bin aus städtischer Perspektive ein Großgrundbesitzer
Heißt also, die könntest in Deinen Ländereien auch tatkräftige Hilfe gebrauchen !?!?
Was würdest Du denn dieser Hilfe so zahlen, und was sollte/müsste sie so können ??
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:342 ich bin ein Mann
Tja. DAS ist heut zu Tage allerdings schon ein gewisses Problem (bin ich ja z.B. auch !) !
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:345 ich bin aus städtischer Perspektive ein Großgrundbesitzer
Auch schwierich !
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:346 ich stehe nicht auf Beschimpfungen
Darauf steht niemand !
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:347 ich esse Fleisch 8 ich töte auch mal Tiere
Ist bei der Linkspartei, glaub ich, einigermaßen irrelevant.
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:34Reichensteuer ist nicht der Bringer
Früher war es aber der Bringer - in Form einer sog. "
Vermögenssteuer" (=Reichensteuer).
Ja früher, unter Helmut Kohl, gab es diese so eine Vermögenssteuer.
Mitte der 9ziger Jahre wurde sie (ab 1997) nicht mehr erhoben - und - die Finanzmärkte fingen an zu eskalieren.
Es wurden sog, Hätschfonts erfunden (
weiß jetzt nicht, wie man das richtich schreibt), und lauter so andere komische Sachen.
Anfang der Nullerjahre kam es dadurch dann schließlich zu so einer ersten großen Finanzmarktkrise, und Helmut Kohl wurde dadurch dann abgeschrieben.
So kam Gerhard Schröder an die Macht - mit der Aufgabe, die deutsche Wirtschaft wieder auf "Vordermann" zu bringen.
WIE er das dann angestellt hat, wissen wir alle:
Er hat nicht etwa wieder eine Vermögenssteuer eingeführt, sondern:
-Dieses Hartz4 mit Sanktionsregime eingeführt.
-Niedriglohnsektor mit Hilfe sog. Leih- u. Zeitarbeitsfirmen entstehen lassen.
Dadurch ist Deutschland dann Exportweltmeister geworden.
Und JETZT kommt ein Donald Trump mit so einer ärgerlichen Zollpolitik daher... :schock:
Eieieieiei !!
Also ich meine, jetzt sind dann tatsächlich mal die Reichen mit Aderlass dran ! :yes:
Das könnte dann den Binnenmarkt jetzt wieder sehr stärken, auf den wir uns jetzt dann nämlich wieder deutlich mehr konzentrieren müssten !
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:34nein irgendwo hat dafür jemand gearbeitet.
Stimmt nicht ganz.
Auch dafür hat mal (letztendlich) jemand einen Kredit aufgenommen (Stichwort "Fiatgeld"). Weil, Arbeit kostet (heut zu Tage) immer Geld (Fiatgeld !!) - für alle und jeden - egal in welcher Rolle er/sie sich in dem Vorgang da befindet !
Zitat von: eder am 12. April 2025, 10:57:34ich bin aus städtischer Perspektive ein Großgrundbesitzer
und im Jahr 2200 Reich am Vermögens Grund :grins:
Zitat von: Vollloser am 12. April 2025, 12:21:08So kam Gerhard Schröder an die Macht - mit der Aufgabe, die deutsche Wirtschaft wieder auf "Vordermann" zu bringen. WIE er das dann angestellt hat, wissen wir alle: Er hat nicht etwa wieder eine Vermögenssteuer eingeführt, sondern:
und immer wieder ins Fettnäpfchen getreten mit Herrn Hartz und Putin
Macht macht schon süchtig die will keiner so einfach weggeben .
Mit Blick auf eine mögliche Kanzlerschaft Angela Merkels sagte er: "Wir müssen die Kirche doch mal im Dorf lassen." Die Deutschen hätten in der Kandidatenfrage eindeutig votiert, erzählte der Wahlverlierer der staunenden Runde und prognostizierte: "Ich führe Gespräche, und ich sage Ihnen heute voraus, die werden erfolgreich sein."
Best of Gerhard Schröder (https://www.youtube.com/watch?v=THq4SMAw87Y&t=75s)
@Rotti
Kannte ich noch gar nicht, diese Elefantenrunde mit Gerhard Schröder da. :lol:
Oder ich habe sie längst vergessen, weil ich damals mich für diese Leute noch weniger interessiert habe !
Großen Respekt an Frau Merkel, wie sich da ziemlich langanhaltend das Lachen verkneifen konnte !!
Dann hab ich hier allerdings auch noch einen von Gerhard Schröder !
Zitat Gerhard Schröder: ,,Die Agenda (2010) sind nicht die 10 Gebote !! Und ich bin schon gar nicht Moses !" :sehrgut:
Voilá: https://youtu.be/krMi5hpCjRk?t=213 (https://youtu.be/krMi5hpCjRk?t=213)
Tja und was sagt Loriot eigentlich so dazu ??
Voilá: https://youtu.be/ELj0TdKlDX0 (https://youtu.be/ELj0TdKlDX0) :yes:
Zitat von: Vollloser am 12. April 2025, 18:01:08Kannte ich noch gar nicht, diese Elefantenrunde mit Gerhard Schröder da. :lol:
er war schon seiner Zeit weit voraus wenns um Macht erhalt und persönliche Interessen geht, da sind sie alle gleich, gewinnen um jeden Preis in der Diktatur oder Demokratie.
Die schwachen drückt man am besten einfach weg.
Precht: ,,Am bedingungslosen Grundeinkommen führt kein Weg vorbei."
https://www.facebook.com/ZeitimBild/videos/precht-am-bedingungslosen-grundeinkommen-f%C3%BChrt-kein-weg-vorbei/342602082998682/?locale=de_DE
ist zwar alt..aber recht hat er..und auch so hat er wirklich gute agomente und ideen..
Zitat von: Vollloser am 12. April 2025, 12:21:08Heißt also, die könntest in Deinen Ländereien auch tatkräftige Hilfe gebrauchen !?!? Was würdest Du denn dieser Hilfe so zahlen, und was sollte/müsste sie so können ??
Hallo wer ist schon dabei ich würde gerne auch mitmachen bei freier Kost und Loggia als Urlaub auf dem Bauernhof. :lachen: