Bedingungsloses Grundeinkommen Langzeitstudie

Begonnen von selbiger, 09. April 2025, 19:36:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

selbiger

Untersucht wurde Wirkung bedingungsloser Geldzahlungen in Höhe von 1200 Euro pro Monat über drei Jahre auf Arbeitsmarktbeteiligung, Konsum und Wohlbefinden
Über ein Drittel der bedingungslosen Geldzahlungen wurden gespart und knapp acht Prozent für wohltätige Zwecke oder zur Unterstützung von Familie und Freund*innen ausgegeben
Geldempfänger*innen zogen sich weder vermehrt aus Arbeitsmarkt zurück noch reduzierten sie signifikant ihre Arbeitsstunden
Bedingungslose Geldzahlungen verbesserten mentale Gesundheit und subjektiv empfundenes Wohlbefinden der Maßnahmengruppe über gesamten Zeitraum.
Studie liefert evidenzbasierten Baustein zur Versachlichung der sozialpolitisch relevanten Debatte

https://www.diw.de/de/diw_01.c.945347.de/publikationen/wochenberichte/2025_15_1/pilotprojekt_grundeinkommen__kein_rueckzug_vom_arbeitsmarkt__aber_bessere_mentale_gesundheit.html


also nix mit alle werden denn faul und gehen nicht mehr arbeiten etz usw..dieses hardnäckige klischee währe damit wiederlegt..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Ronald BW

Das ist schon Jahrzehnte widerlegt.
Nur die Mehrheit glaubt sie selber würden arbeiten gehen aber der faule Nachbar nicht.
Die Mehrheit will es auch nicht weil sie es dem anderen und oft sich selber nicht gönnt.

selbiger

Zitat von: Ronald BW am 09. April 2025, 20:30:31Das ist schon Jahrzehnte widerlegt.

das ist aber eine und soweit ich weis erste und aktuellste langzeitstudie noch ausführlicher gehts nicht..die anderen wurden nicht wissenschaftlich und nicht auf lange zeit gemacht..da hat man das nen halbes jahr oder so in eigenregie gemacht,zb vom tv mal parr wochen begleitet und da wo ne kamera ist ists sowieso immer alles schik und super..aussagen kann dahingehend garnichts..das ist der kleine aber feine unterschied..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

eder

Studie :grins: toll, völlig ohne jegliche Aussagekraft.
Das BGE die Möhre an der Angel, hervorragendes Einfallstor um auch noch die spärlichen Reste des Sozialstaates ab zu räumen.

Die Entkopplung von Arbeit und Einkommen ist mehr dass Problem und nicht etwa erstrebenswert, sieht man ja an der Vermögensverteilung in diesem Land.

Zitat von: Ronald BW am 09. April 2025, 20:30:31Die Mehrheit will es auch nicht weil sie es dem anderen und oft sich selber nicht gönnt.

Nee dass nennt sich SchwarmIntelligenz , ja die Mehrheit hat also den Braten gerochen,.

Vollloser

Zitat von: eder am 10. April 2025, 07:50:34Studie toll, völlig ohne jegliche Aussagekraft.

Doch !

Einmal sich alle Folgen ansehen - bis zum Ende. Es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/serie/der-grosse-traum-geld-fuer-alle/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZGVyLWdyb3NzZS10cmF1bS1nZWxkLWZ1ZXItYWxsZQ/1

Es ist die erste wirklich wissenschaftliche Sozialstudie (so richtich mit Vergleichsgruppe, und so), die jemals zu dem Thema gemacht werden konnte !  :yes:

Zitat von: eder am 10. April 2025, 07:50:34Nee dass nennt sich SchwarmIntelligenz , ja die Mehrheit hat also den Braten gerochen,.

Auch falsch !
Zu dem Phänomen dass und warum dies von vielen derzeit anscheinend trotzdem nicht gewollt wird, wird am Ende der letzten Folge dann auch noch bedacht.
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

selbiger

Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 08:52:09vielen derzeit anscheinend trotzdem nicht gewollt wird,

warum das so ist..liegt klar auf der hand..es hat immer einen grund warum man wirklich gute ideen nicht will..

aus dieser studie ergeht zb..die menschen mit einem bg deutlich besser fühlen..gesünder sind etz usw..ein dorn für jede pharmaindustrie..weniger patienten bedeutet weniger geld..für die pharmaindustrie darf es nur weine welt mit kranken und ungesunden menchen geben..

für eine andere gruppe gehen billige arbeitskräfte verloren..da diese sich ja nun selbst verwirklichen können..

das könnte man ellen lang so weiterführen..nicht immer die määr..vom faulem bürger der alles und jedem nur ausnutzt usw..und selbst wenn das so währe..merkst das nicht mal die staatskasse..schwarze schafe hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben..millionen mal besser als wenn die obrigkeiten ihre gelder abziehen unterschlagen etz usw. und ins ausland bringen..weil das sind die wahren sozialschmarozer..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

peter_m

Die Frage ist ja nicht, wie sich Menschen verhalten, die für die nächsten 3 Jahre ein BGE erhalten.
Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann.

Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.

Und diese beiden letzteren Fragen dürften sehr schwierig in einer Studie zu beantworten sein.

Ob dieser Unsicherheit, die mit der Einführung eines BGE verbunden ist, sind sicherlich Menschen für ein BGE, die nicht viel zu verlieren haben. Ich bin dagegen. Finde es eigentlich gut, wie es läuft.

selbiger

Zitat von: peter_m am 10. April 2025, 09:10:24Die Frage ist ja nicht, wie sich Menschen verhalten, die für die nächsten 3 Jahre ein BGE erhalten.
Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann.

Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.

Und diese beiden letzteren Fragen dürften sehr schwierig in einer Studie zu beantworten sein.

Ob dieser Unsicherheit, die mit der Einführung eines BGE verbunden ist, sind sicherlich Menschen für ein BGE, die nicht viel zu verlieren haben. Ich bin dagegen. Finde es eigentlich gut, wie es läuft.


nun..man kann vor vielem angst haben wenn einem die fälle davon fliessen..aber die angst kann man berechtigter weise erst dann bestätigen..wenn man das ganze schlicht ausprobiert hat.und nur dann kann man sich ein bild davon machen..man muss sich schonmal was trauen,auch wenns nicht passt..wie einst ein politiker sagte..mehr demokratie waagen....und nicht nur änsgte schüren oder haben..wer nicht wagt der nicht gewinnt.. :weisnich:

ich wurde das ausprobieren..wenns klappt ist schön..wenn nicht muss man sich halt was neues einfallen lassen..aber mit solcher menschen verachtenden politik kann und sollte das nicht weiter gehen..
man weis doch nun schon das harz4 udn co nichts gebracht haben..sondern nur die gesellschaft spallten..in anderen ländern hätte länsgt der hof gebrand..mit den bundesmichis kann mans ja machen.da weis man der nimmt alles hin..weshalb  die bonsen keinen respekt mehr haben..der respekt muss wieder hersgestellt werden..den hätte man auch wieder eine andere politik..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Vollloser

Zitat von: peter_m am 10. April 2025, 09:10:24Die Frage ist, wie sich Menschen verhalten, denen man suggeriert, dass sie für immer ein BGE erhalten werden. Wohl dem, der daran denkt, dass so etwas von der Politik mindestens alle 4 Jahre geändert werden kann. Und die wichtigste Frage ist, ob Jugendliche weiterhin einen Beruf lernen (wollen), wenn ihnen bereits vor Ende der Schulzeit suggeriert wird, dass sie vom Staat immer ausreichend Geld bekommen werden, unabhängig von ihrem Bemühen in der Schule oder im Beruf, der Berufswahl oder der Entscheidung für Arbeitslosigkeit.

Nun - ich bin Jahrgang 1964 und habe von meinem Vater, der berufsbedingt Einblicke in viele Privathaushalte hatte, als ganz junger Mensch, als ich gerade meine Lehre beendet habe und mit der richtigen Arbeitsplatzfindung zu tun hatte (was mir damals auch gelungen ist - in den 8ziger Jahren), erklärt bekommen: ,,Du kannst gar nicht auf der Straße landen !  Wenn Du gar keinen Arbeitsplatz findest, bekommst Du Sozialhilfe. Du bekommst eine Wohnung gestellt. Ja sogar Wohnungseinrichtungen bekommst Du - Fernseher, Waschmaschine, Kühlschrank, alles sowas !
Du musst das dann alles zwar immer beantragen. Das dauert dann evtl. etwas. Aber Du bekommst das alles !
"

Dies hat mich damals sehr beruhigt - und - ich habe, wie gesagt, trotzdem einen gewerblichen Arbeitsplatz gesucht - und damals dann auch gefunden !

Ja mein Vater hat solch Leute berufsbedingt kennengelernt (die so vom "Staat" gelebt haben). Daher ist diese Information von mir hier jetzt sehr repräsentativ, oder wie man das nennt (autentisch !?) !
Deutschland 8ziger Jahre !  :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

selbiger

Zitat von: Vollloser am 10. April 2025, 10:24:10Deutschland 8ziger Jahre ! :yes:

bis 2005 wahren zudem die bürger völlig entspannter..mit einführung der agenda 2010 war völlig schluss damit..bis 2005 hatte deutschland in der tat das beste sozialsystem der welt..kostengünstig,gerecht und fair..was man seit 2005 nicht mehr behaubten kann..dann kam das gegenteil..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Ronald BW

Es ist nicht schwer zu beantworten was Menschen tun würden müssten sie nicht arbeiten.
Sie würden arbeiten, Berufe lernen, studieren.
Es gibt jetzt schon massig Erben die nicht arbeiten müssen.
Die meisten bringen sich ein.
Und die anderen brauchen wir nicht.

selbiger

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Neo333

BGE schön und gut: Aber funktioniert das auch oder träumen wir uns da was zusammen? Und ist die Zahlung des BGE dann auch sicher für den Bürger, oder wird die Zahlung schnell mal eingestellt?


Ronald BW

Zum BGE gibt es massig Studien und Thesen.

Warum die sogenannten Führer dagegen sind liegt auf der Hand.
Das BGE ist ein Leistungsloses Einkommen.
Es gibt jetzt schon viele Bezieher von Leistungslosen Einkommen.
Würde ein BGE ausgezahlt könnte sich gefragt werden warum es Menschen gibt
die ein sehr hohes Leistungsloses Einkommen beziehen im Vergleich zum BGE.

Die Frage beim BGE ist allerdings nicht ob sondern nur wann und in welcher Höhe.
Ganz einfach weil wir bald noch weniger in Arbeit bringen können.
Einfach deshalb weil das was wir produzieren können in der Menge nicht gebraucht wird.
Und würden wir das mit dem Bürokratie Abbau ernst nehmen reden wir auch hier von mindestens
30% Freistellungen die möglich sind.
Dazu kommt das Präsenz und Arbeitsstunden nicht das gleiche sind.
8 Stunden Präsenz in der Verwaltung sind im Schnitt nur 3 Arbeitsstunden.
Wer also dort effektiv arbeitet sind die wo nur halbtags da sind.
Was also gemacht werden muss ist das gesamte System zu prüfen.

selbiger

Zitat von: Ronald BW am 10. April 2025, 14:03:59Es gibt jetzt schon viele Bezieher von Leistungslosen Einkommen.

ja für die jenigen die hier her kommen und nie eingezahlt haben..zudem ist absolut nicht für jeden eine arbeit da..wenn das so währe hätten wir vollbeschäftigung im land..denn haben wir immer noch die menschen die nicht geeignet sind für den arbeitsmarkt oder irgendwas..soll man denen die gelder streichen..oder haben diese den kein anrecht auf ein würdiges leben..??

und der rest leistet bzw lässt sehr viel über sich ergehen gezwungener massen..daher sollte dieser sogar mehr als mehr bekommen..wenn man bedenkt wie verachtend die bedingungen sind um überhaubt bg zu bekommen..auf grund dessen leisten diese schon mehr als genug..wenn man bedenkt was man alles aufgeben müssen etz usw..

Zitat von: Neo333 am 10. April 2025, 13:17:09Aber funktioniert das auch oder träumen wir uns da was zusammen?

noch wird das nen traum bleiben..unsere gesellschaft ist schlicht nicht fähig bzw bereit für das bge..bis vor 2005 währe diese das aber noch..die medien haben bereits ganze arbeit geleistet so das im grunde diese gesellschaft irreparabel ist..
gibt doch diesen spruch..deutschland ist ein riesiges irrenhaus..man sitzt mitten in der zentrale so oder so ähnlich..

das bge währe wie der name es schon sagt..bedingunslos..warum sollte man ea denn wieder einstellen..??das ganze muss man verfassungsfest machen..so fest das es in zukunft niemals wieder möglich sein dieses zu ändern..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.