Hallo,
ich befinde mich in einer Krisensituation. Ich bin über 20 bzw. unter 25 Jahre alt und wohne (alleine) in einer WG, die weiter nichts mit mir/dem KJC zu tun hat. Seit letzten Sommer bin ich auf ALG2 angewiesen und habe bis Anfang dieses Jahres eine Maßnahme gemacht.
Ich war noch nie in einer Ausbildung, möchte aber unbedingt diesen Sommer eine in einem bestimmten Beruf beginnen und habe recht gute Qualifikationen. Bei über 50 Unternehmen habe ich mich dieses Bewerbungsjahr schon beworben, davon habe ich bereits knapp 20 Absagen und 4 Einladungen zu Gesprächen erhalten. 2 weitere Gespräche stehen schon bald an. Damit will ich sagen, dass ich derzeit noch große Hoffnungen und Erwartungen habe, dass sich eine Stelle für mich ergibt und ich auch gerade jetzt viel Zeit habe, mich weiter gut darauf vorzubereiten. Mein Fallmanager sagte auch, dass man mich bei meiner Berufswahl unterstützt.
Nun erhielt ich jedoch vor einer Woche eine Einladung zu einer neuen Maßnahme, bei der es um die Berufsorientierung, die Verbesserung der Bewerbungsunterlagen usw. geht. Also alles, was ich schon mit vielseitiger Unterstützung länger hinter mir habe und was mir für überhaupt nichts mehr weiterhilft. Ich habe den Termin wahrgenommen und dem Leiter das auch freundlich erklärt. Ich habe auch gesagt, dass sich die alte Maßnahme als sehr sinnvoll für meinen Berufswunsch erwiesen hat und ich eine Weiterführung dessen als deutlich sinnvoller empfinde und ich mich ansonsten auf die kommenden Gespräche zu Hause sehr gut vorbereiten kann.
Er hat daraufhin meinen Fallmanager angerufen, aber der hat kein Verständnis für meine Meinung gezeigt und ließ die Aufforderung zur Maßnahme auch nicht fallen. Schließlich habe ich an der Maßnahme nicht teilgenommen. Ich hatte vor Ort ein paar allgemeine Unterschriften gegeben, wie Datenweitergabe usw, aber eine Eingliederungsvereinbarung bzw. ein Vertrag oder ähnliches habe ich nicht unterschrieben.
Das bedeutet nun, dass mir das Geld gestrichen wird, was mir wiederum in anderen Bereichen zum Nachteil wird. Letztens wurden mir bereits 10% für die nächsten 3 Monate gestrichen, da ich einen Termin nicht wahrgenommen hatte, da ich den Brief zu spät empfangen habe.
- Wird mir nun für die Ablehnung das gesamte Geld gestrichen?
- Auch die Miete?
- Wie lange dauert es, bis eine erneute Aufforderung folgt?
- Kann ich irgendetwas dagegen machen, oder das regeln?
Ich will diesen Sommer schleunigst ganz von dem KJC wegkommen und ich brauche grundsätzlich neben der bezahlten Miete nur maximal 50% des ALGs, aber wenn es ganz gestrichen wird, sogar noch die Miete, dann weiß ich nun auch nicht weiter. Ich weiß nicht einmal, was mit meinen Sachen passiert, wenn ich die Wohnung bzw. das Zimmer verlassen muss. Ich kann sie nirgends unterbringen.
Danke im Voraus für jede Antwort.