Moin zusammen

kein Aprilscherz! Nachdem ich letzte Woche ein Vorstellungsgesprächt hatte, erhielt ich heute Mittag die Zusage, dass ich schon am 12.04.2021 anfangen kann

Arbeitgeber ist ein kommunales Unternehmen

Einen Arbeitsvertrag habe ich noch nicht. Soll ich nächste Woche erhalten.
Was muss ich jetzt als nächstes machen?

Was sollte ich nicht machen?

Reicht einfach die Mitteilung, dass ich im nächsten Monat nicht mehr hilfsbedürftig bin?
Wenn ich es richtig gelesen habe, wird das Gehalt im öffentlichen Dienst bereits zum Monatsende gezahlt. Das heißt ich würde schon zum 30.04. die Hälfte von dem normalen Monatslohn erhalten. Das Nettogehalt wäre dann schon höher, als das was ich für diesen Monat vom JC bekommen habe.
Wenn ich jetzt wieder richtig gelesen habe, dann müsste ich nach dem Zuflussprinzip wieder alles von diesem Monat zurückzahlen?
Wäre nicht schön, aber irgendwie machbar.
Viel wichtig wäre für mich zu wissen, ob ich es wirklich irgendwie verhindern kann dem JC den Arbeitsvertrag vorzulegen?
Ich möchte gerne verhindern das man erfährt wo ich zukünftig arbeiten werde.
Denn wir sind hier eine Optionskommune.
Viele Sachbearbeiter kommen aus der Stadtverwaltung und umgekehrt. Da gibt es einen ständiges hin und her.
Und da es sich um ein städtisches Unternehmen handelt, wo ich mich beworben und die Zusage erhalten habe, habe ich die Sorge dass sich meine Sachbearbeiterin auf dem kurzen Dienstweg nach meiner Bewerbung erkundigt. Die gute Frau ist ziemlich neugierig. Von der Bewerbung weiß sie auch gar nichts. Und der Arbeitgeber weiß nicht, dass ich ALG-II beziehe. Das soll auch so bleiben.
Und so rein interessehalber: Was ist eigentlich mit dem Corona-Bonus, der im Mai gezahlt werden soll. Würde ich den trotzdem bekommen? Auch wenn ich im Mai gar nicht mehr im ALG-II-Bezug bin?
Viele Dank und allen ein gesegnetes Osterfest