Kosten der Unterkunft: Mehr Geld für kleine und große Dresdner Haushalte

Begonnen von Meck, 19. Dezember 2016, 13:05:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die Mieten in Dresden steigen, die Wohnzuschüsse für arme Dresdner auch. Mit zwei Ausnahmen: Die Richtwerte für zwei- und Drei-Personen-Haushalte sinken ab 2017 leicht. Im Segment der mittleren Wohnungsgrößen seien noch Angebote im unteren Preissegment vorhanden, begründete die Stadt.

Die meisten Hartz-IV-Empfänger erhalten ab Januar 2017 höhere Zuschüsse für ihre Wohnkosten. Die Landeshauptstadt Dresden hat am Montag die neuen ,,Richtwerte für angemessene Kosten der Unterkunft in Dresden" vorgelegt, die für die nächsten zwei Jahre gelten. Danach steigen die Angemessenheitsrichtwerte für kleine und große Haushalte deutlich an. Bei den mittleren Haushalten mit zwei bis drei Personen sinken die Werte leicht.

Konkret heißt das: Der Satz für Ein-Personen-Haushalte steigt von bisher 342,21 Euro auf 358,74 Euro. Zwei-Personen-Haushalte erhalten dagegen nur noch 429,88 Euro statt 434,43 Euro, bei Drei-Personen-Haushalten sinkt der Zuschuss von 509,32 Euro auf 500,50 Euro. Dafür steigen die Richtwerte bei den größeren Haushalten wieder: Vier-Personen-Haushalte können mit 572,73 Euro statt 558,99 Euro rechnen, Fünf-Personen-Haushalte mit 697,55 Euro statt 628,40 Euro. Für jede weitere Person gibt es ab 2017 73,43 Euro und nicht 66,15 Euro wie bisher.


-->> http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Mehr-Geld-fuer-kleine-und-grosse-Dresdner-Haushalte
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye: