Wieviel darf man sparen?

Begonnen von wernerwerner667, 22. Oktober 2021, 13:40:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

crazy

Nein! Du darfst auch 500 Euro monatlich sparen. Fragt sich dann nur wovon dann noch Essen auf dem Tisch landet!
Viele sammeln ja auch ihr Kleingeld oder sammeln Pfandflaschen, auch das ist erlaubt und bringt keine Strafe!

DerRudi

Nur so nebenbei...

Mein Kumpel geht 2x in der Woche zur Tafel und legt monatlich, ohne Probleme, 150 Euro weg.

Ist ihm egal was er da bekommt. Hauptsache etwas zu essen.

crazy

Mag sein ist aber eher Ausnahme...
Gerade mit 2 Kindern wie hier wäre das schon ein Wunder wenn da 150 immer über wären.
Die Erwachsenen bekommen ja schon reduzierten RS und mit dem RS für die Kids kommt man gerade so aus

Gast51016

Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:44:00Mein Kumpel geht 2x in der Woche zur Tafel und legt monatlich, ohne Probleme, 150 Euro weg.

Je nachdem wie alt er ist, ist er dann auch in absehbarer Zeit an der Grenze zum Schonvermögen und muss alles darüber abgeben.

DerRudi

Und wenn er es nicht macht, bist du dann beleidigt als Jobcenter Mitarbeiter?

crazy

Abgeben muss man im Übrigen gar nichts! Und man muss auch nicht mitteilen, dass man sich ein neues Sofa oder einen neuen TV gegönnt hat.

Es sei denn der TV wäre vergoldet und mit Brillianten verziert.

DerRudi

So siehts aus crazy! Hartz 4 ist schon so wenig, da ist man selbst schuld, wenn man die kleinen "Almosen" angibt.

Fettnäpfchen

wernerwerner667

Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 14:39:49Doch da gibt es definitiv eine Spargrenze und Regelungen, aber ich kann diese nirgendswo einsehen.
Klar, aber verlinkt ja keiner, wenigstens kam der Hinweis auf den 12 §
und es gibt hier im Forum unter Ratgeber Vermögen genau nachzulesen wer was haben darf. Partner dürfen z.B. zusammengerechnet werden Kinder nicht. Dann noch der Hinweis auf die 750.- Klimmpergeld die man obendrauf haben darf und die verschiedenen Vermögensarten wie besonders geschütztes oder privilegiertes....und wie was angerechnet werden darf oder eben nicht angerechnet werden darf.




Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:24:27Ich habe auch Geld angespart während meines Leistungsbezugs, aber nicht angegeben, wieso auch?
solange du innerhalb des Schonvermögens bist kann dass:
Nicht dass das Jobcenter noch auf die Idee kommt und sagt: "Sie haben ja Geld angespart, nehmen Sie doch das".nicht passieren. Aber wenn das JC drauf kommt das etwas nicht zusammenpasst können die nachforschen und das macht nur überflüssige Arbeit und evtl massive Probleme.

MfG FN

Edit
Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 15:00:38Hartz 4 ist schon so wenig, da ist man selbst schuld, wenn man die kleinen "Almosen" angibt.
:wand: seit wann haben Almosen etwas mit sparen zu tun du beschreibst hier eher Betrug.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

crazy

Rudi, da missverstehst Du aber was ganz erheblich!
Sparen aus dem schmalen Budget geht vollkommen in Ordnung.
Auch wenn Oma/Opa die Kiddies zum Oma/Opa nachmittag abholt und sie dann mit neuen Winterjacken wiederkommen.
Es geht nicht in Ordnung die 100, 150 Tacken von jemandem extra zu bekommen und das regelmäßig.

Dass der Einkauf bei der Tafel genau so wenig relevant ist wie die Teilnahme an Foodsharing oder die Tatsache, dass die Kinder in Kita/Schule kostenlos versorgt sind, sollte auch zu Dir durchgedrungen sein. Das sind keine anrechnungsfähigen Einnahmen!

Gast51016

Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:52:52
Und wenn er es nicht macht, bist du dann beleidigt als Jobcenter Mitarbeiter?

Nö,

a) bin ich kein Jobcenter Mitarbeiter sondern selber ALG2 Bezieher
b) ist es mir völlig egal, was er macht
c) mir geht es lediglich darum darzustellen, wie die gesetzliche Lage ist und da gibt es eben eine Schonvermögensgrenze. Hat man über dieser Grenze vermögen, muss es vollständig aufgewendet werden, bevor man überhaupt ALG2 bekommt.
d) Dein Kumpel sollte sich dann evtl. über die Folgen klar werden, was passieren kann, wenn man bewusst Vermögen verschweigt, was über der Schonvermögensgrenze liegt. § 263 StGB käme da in Frage und ob man wirklich das Risiko eingehen will, muss letzltich jeder selbst wissen.

wernerwerner667

Das heißt für jeden einzelnen erwachsenen 150€ pro lebensjahr und 3100€ pauschal pro kind unter der volljährigkeit?

Gast51016

Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 15:41:57
Das heißt für jeden einzelnen erwachsenen 150€ pro lebensjahr und 3100€ pauschal pro kind unter der volljährigkeit?

Liest Du hier überhaupt alle Beiträge, ich habe bereits 2x sogar eine Rechnung gepostet.

wernerwerner667

Doch aber wollte nochmals nachfragen ob ich die rechnung verstanden habe.

Was ist denn das Höchste was eine einzelperson bzw eine 4 köpfige familie besitzen darf an ersparten, also gibt es eine maximalgrenze?

crazy

Nein!!!!
Insgesamt hast Du eine Vermögensfreigrenze die möglichst nicht überschritten werden sollte.
Wie viel Du im Monat beiseite legst ist nicht limitiert!

wernerwerner667

Ja das versteh ich aber wie hoch ist diese Grenze?