Gründung einer WG mit SGBII und SGBXII in München,berechnung Wohnraum und Miete?

Begonnen von Copaco21, 22. November 2021, 13:31:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Copaco21

Hallo liebe Mitglieder, vielleicht könnt ihr uns bitte helfen? Ich möchte in München mit meiner besten Freundin eine WG gründen und bekomme ALG2 und sie Sozialgeld. Sie würde den
Hauptmietvertag unterschreiben und ich einen Untermietvertrag, welcher Wohnraum steht uns zur Verfügung und wie viel Miete? Wird es als 2 Einzelpersonen berechnet und addiert man die 50m² und 660€ für eine Person so das wir 100m² und 1362€ zur Verfügung haben oder zählt es als 2 Personen Haushalt und wir haben 65m2 und 869€?

Vielen Dank für eure Hilfe.

crazy

Wenn die Ämter nicht bezahlen würden, sondern ihr euer Einkommen dafür einsetzen müsstet wie würdet ihr entscheiden???
Als Wohngemeinschaft versucht man eine Wohnung mit 2 etwa gleich großen Zimmern plus Küche mit Platz für etwas Gemeinschaftsfläche zu finden. So hat jeder seinen Privatbereich und man kann im Gemeinschaftsbereich zusammen kochen oder Spiele spielen etc.

Sinn und Zweck einer Wohngemeinschaft ist günstiger wohnen durch Teilen und man ist nicht immer allein

Fettnäpfchen

Copaco21

Wäre durchaus machbar.
Hast du einen Grund für einen Umzug den das JC auch als solchen anerkennt?
ansonsten fangen da schon die Schwierigkeiten an.
Wenn du alles selber leistest und M ein anderes JC als dein bisheriges ist bräuchtest du keinen Grund. Nachzulesen und vieles wichtige mehr im Ratgeber Umzug

Zitat von: Copaco21 am 22. November 2021, 13:31:56welcher Wohnraum steht uns zur Verfügung und wie viel Miete?
Wenn es eine WG ist dann hast du Anspruch auf das max.welches vom JC vorgegeben wird und deine Bekannte was das SGB 12 vorgibt.
https://harald-thome.de/informationen/bundesweite-dienstanweisungen-kdu.html

Dann sind die qm in der Regel uninteressant (die qm finden nur in der HK Berechnung berücksichtigung wenn die qm überschritten sind)wichtig ist das die Kosten nicht überschritten werden, aber 100qm in M ist eh nicht bezahlbar für unsereins...und Normalverdiener auch nicht.

Zitat von: crazy am 22. November 2021, 13:56:08Wenn die Ämter nicht bezahlen würden, sondern ihr euer Einkommen dafür einsetzen müsstet wie würdet ihr entscheiden???
Wenn du Hilfe suchst und so eine nichtssagende Auskunft bekommst wie würdest du entscheiden?  :weisnich:
So kann man einem Forum auch schaden!  :schock:

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

crazy

Damit schadet man nicht sondern regt zum selbständigen verantwortungsvollem Handeln an.
Schlimmstenfall verlässt man sich darauf, dass die Ämter schon zahlen und muss dann die hohe Miete plötzlich selbst stemmen, weil doch noch ein Arbeitgeber seine Drohung einzustellen wahrmacht :ironie:

Zudem droht VuE Unterstellung hält man die Wohngemeinschaft länger durch

Spritzenhalter

Zitat von: crazy am 22. November 2021, 14:25:07
Zudem droht VuE Unterstellung hält man die Wohngemeinschaft länger durch

Wir regelmäßig versucht, spätestens nach einem Jahr, aber solange jeder getrennt wirtschaftet, keine über Finanzen des anderen verfügt, keine gemeinsamen Verträge und Konten vorhanden sind, kann das JC nichts machen. Eine kurze Stellungnahme und die Verdachtsmomente sind vom Tisch.

Deshalb ist es auch wichtig einen Untermietvertrag zu machen insb. einen mit einer Inklusivmiete/Pauschalmiete um auch hier getrennte Wege zu gehen. Was diese VuE angeht bitte keine Gedanken verschwenden solange o.g. Parameter eingehalten werden.

Fettnäpfchen

:offtopic:

Zitat von: crazy am 22. November 2021, 14:25:07Damit schadet man nicht sondern regt zum selbständigen verantwortungsvollem Handeln an.
Natürlich schadest du dem Forum mit solchen Aussagen.
68 Aufrufe = 68 mal gelesen und bei dem Text sagt sich jeder normale da brauche ich in dem Forum keine Frage stellen....= 68 mal geschadet. Bis auf die Leser die auf der gleichen Wellenlänge schweben.
und selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln sollte man in der Fam./ Kindheit/Jugend lernen...... und nicht hier im Forum....
und dann dafür auch die Mittel haben und nicht auf den Staat angewiesen sein.:
Zitat von: Copaco21 am 22. November 2021, 13:31:56bekomme ALG2 und sie Sozialgeld

Hätte der TE vorher alles gemacht wäre dann die Frage gekommen warum er nicht vorher nachgefragt hat.... :offtopic: (Ende)
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

crazy

Das Problem ist eher die Maßlosigkeit und das "steht mir zu".
Anstatt eben verantwortungsvoll zu sein.
100 qm teilen sich 4 bis 5 Studenten je nach Anzahl der Räume. Denn Sinn und Zweck von Wohngemeinschaften ist Geld einsparen.

Deshalb teilt sich unser 27jähriger auch jetzt in Hamburg die  60 qm Wohnung mit einer Mitbewohnerin. So muss jeder nur 350 all in zahlen

blaumeise

Zitat von: Copaco21 am 22. November 2021, 13:31:56Ich möchte in München mit meiner besten Freundin eine WG gründen und bekomme ALG2 und sie Sozialgeld.
Bekommt sie Sozialgeld oder Sozialhilfe? Weil du im Titel vom SGB XII schreibst. Die Angemessenheitskriterien für die KdU wären allerdings dieselben und auch der Regelsatz ist der gleiche.

Der Friese

Zitat von: crazy am 22. November 2021, 16:59:25
Das Problem ist eher die Maßlosigkeit und das "steht mir zu".
Anstatt eben verantwortungsvoll zu sein.
100 qm teilen sich 4 bis 5 Studenten je nach Anzahl der Räume. Denn Sinn und Zweck von Wohngemeinschaften ist Geld einsparen.

Deshalb teilt sich unser 27jähriger auch jetzt in Hamburg die  60 qm Wohnung mit einer Mitbewohnerin. So muss jeder nur 350 all in zahlen

Und hat hier irgendwer gefragt, was deiner Ansicht nach die richtige Grund ist eine Wg zu gründen? Nach deinem Kind? Oder nach seinem Alter? Seinem Geschlecht? Dem Wohnort? Der Wohnungsgröße? Der Miete?

Such dir doch mal ein Forum zwecks Steueroptimierung. Deine Tipps werden dort sicher auf fruchtbaren Boden fallen. Oder sind solche Menschen für dich nur kreativ, sich legale Möglichkeiten herauszunehmen, einen persönlichen Vorteil zu haben. Warum musst du dich unbedingt bei den schwächsten der Gesellschaft immer moralisch überhöhen?

PS: Wann gehst du mal wieder arbeiten und hörst auf auf Kosten anderer auf der faulen Haut zu liegen? Dein Krankengeld erwirtschaften andere für dich. Das ist natürlich i.O.. Deine Arbeit ist dir nicht genehm. Müssen dich verbittertes altes Weib halt andere durchfüttern.

Fettnäpfchen

 :offtopic

Zitat von: crazy am 22. November 2021, 16:59:25Das Problem ist eher die Maßlosigkeit und das "steht mir zu".
Anstatt eben verantwortungsvoll zu sein.
Das ist aber bei der Nachfrage nicht mal offensichtlich, sondern deine Interpretation von dem Text. Und es geht nicht um deine Interpretation, genauso wenig wie erwachsene Menschen zu erziehen. Also bleibt das was ich als Schaden für das Forum bezeichnet habe ein Schaden.
Sonst bleibst du doch auch sachlich, bis auf die Ausrutscher zwischendurch wo es mit dir durch geht.

Da ist nichts maßloses wenn man nachfragt was denn zutrifft
und
sogar eher unter der Kategorie verantwortungsvoll zu betrachten denn er hat so viel Verantwortung bewiesen vorab nachzufragen.
: :offtopic: (Ende)

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sheherazade

Es wäre schön, wenn man mal diese Hasstiraden abstellen könnte.

Zitat von: Der Friese am 22. November 2021, 22:16:37
Dein Krankengeld erwirtschaften andere für dich.

Das wäre mir neu, Krankengeld ist eine Versicherungsleistung (Beiträge von AN und AG) und die Höhe ist abhängig vom vorherigen Verdienst.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

blaumeise

Zitat von: Sheherazade am 23. November 2021, 16:50:14Es wäre schön, wenn man mal diese Hasstiraden abstellen könnte.

Das sollte dann aber für beide Seiten gelten.

Sheherazade

Ich habe jetzt keine bestimmte Seite angesprochen, jeder darf sich den Schuh anziehen, wenn er passt.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Der Friese

Zitat von: Sheherazade am 23. November 2021, 16:50:14
Es wäre schön, wenn man mal diese Hasstiraden abstellen könnte.

Zitat von: Der Friese am 22. November 2021, 22:16:37
Dein Krankengeld erwirtschaften andere für dich.

Das wäre mir neu, Krankengeld ist eine Versicherungsleistung (Beiträge von AN und AG) und die Höhe ist abhängig vom vorherigen Verdienst.

Das brauchen wir ja nicht wieder durchkauen. Die selbsternannte Verrückte schleppt sich nicht zur Arbeit, um ihr Leben zu finanzieren, sondern greift in die Kassen Versichertengemeinschaft. Und das, weil ihr der Job nicht schmeckt. Da sie hier seit Jahren jedem ihre Moralvorstellungen vorhält, werde ich ganz sicher niemals damit aufhören ihr den Spiegel vorzuhalten.

Ottokar

Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.