Neues Angebot mit Fragen

Begonnen von Beaaate, 19. Dezember 2021, 13:28:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Beaaate

Hallo:
Ich habe einen neuen Vermieter gefunden, und zwar in Cottbus. Ich bin selber aus Berlin, obdachlos, seit Anfang 2020 obdachlos in Heimen und Pension mit 30 Euro pro Tag, zwischendurch waren es auch 50 Euro pro Tag = 1500 Euro pro Monat! Diese Kosten habe ich gegen großen!!!!! Wiederstand der Stadtgemeinde, die für die Unterbringung zuständig ist, wieder auf den ,,normalen" Satz von 30 Euro für Obdachlose runtergebracht, in dem ich die Unterkunft gewechselt habe, damit die Kosten senken.
Ich lebe aber immer noch zu 30 Euro pro Tag, das sind 900 Euro pro Monat, das ist auch zu viel (UND ohne Kühlschrank. Seit Juni 2020 lebe ich ohne Kühlschrank, der Besitzer dieser Unterkunft hat den Kühlschrank aus dem Zimmer weggenommen, damit er Strom sprane kann, bevor ich hier untergebracht worden bin. Manchmal werden einige Sachen zum Essen in Wasserbad doch schlecht, dann wird mir übel, Bauchschmerzen und Druchfall. Ich lege einige Sachen bis zum Verzeher in einem Wasserbad in einer großen Schale. Kühlschrank gibt es nicht! Die Behörden wissen das)
Außerdem ist hier Schimmel im Bad, davon ist das ganze Zimmer betroffen, sehr stark und davon hat man Juckreiz, Atemprobleme und Kreislauf habe ich das Gefühl auch. Das ist ein Käfig, 16 qm, und das für 30 Euro pro Tag.
Ich habe die Suche nach Wohnung von Berlin aus auf andere Städte ausgeweitet und habe jetzt in Cottbus eine Wohnung gefunden.
Die Wohnung ist 60 qm, kostet 750 Euro inkusive alles, auch Strom und Internet inklusive.
Der Vermieter würde auf eine Kaution verzichten.
Nun die Fragen dazu: wird das Jobcenter Cottbus diese Kosten der Unterkunft von dieser Lage und Situation wie kurz oben beschrieben übernehmen?
Hinzu kommen noch, dass ich schwere Erkrankungen habe, mit Attesten und Gutachten, sind schwere Diagnosen wie SCHWERE Sorte von PTBS und Schwere Sorten von Depressiven Störungen (schwere Depressionen = F33.2 Rezidivierende depressive Störung), Ängste in engen Räumen (F41.1 Generalisierte Angststörung E31.9 Endokrinopathie, Agoraphobie (ohne Panikstörung, F40.00),Spezifische (isolierte) Phobien (F40.2)) um nur 3 zu nennen.
In Berlin ist Das Finden einer Wohnung ausgeschlossen, weder angesssen noch unangessen.
In Cottbus hat sich diese Wohnung finden lassen, die sowohl teuer als auch größer ist.
Die Kosten der Unterkunft in Cottbus kenne ich nicht, wie hoch sie sind.
Frage an den Experten, wenn ich jetzt mit dem Vermieter einen Mietvertrag abschließe und in diese Wohnung einziehe und die Anmeldung der Wohnung mit neuem Antrag und Mietvertrag beim Jobcenter Cottbus abgebe, werden sie die Kosten der Unterkunft übernehmen?
Wenn Fragen sind, bitte fragen.
Danke


Sheherazade

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 13:28:56
Die Kosten der Unterkunft in Cottbus kenne ich nicht, wie hoch sie sind.

Schau mal hier rein und guck nach Cottbus.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Beaaate

Zitat von: Sheherazade am 19. Dezember 2021, 13:33:39
Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 13:28:56
Die Kosten der Unterkunft in Cottbus kenne ich nicht, wie hoch sie sind.

Schau mal hier rein und guck nach Cottbus.

Ja, unter Cottbus wird man auf diese Seite geleitet:
https://harald-thome.de/files/pdf/redakteur/KdU_Ordner/KdU%20Cottbus%20-%2010.11.2020.pdf

dort findet man auf Seite 12 von dem großen PDF diese Werte. Ist doch klar, dass in cottbus 750 Euro nicht angemessen sind. Die Frage ist hier, ob unter diesen Umständen diese Kosten übernommen werden oder nicht?

1 50 6,50 € 325,00 €
2 65 6,50 € 422,50 €
3 80 6,50 € 520,00 €
4 90 6,50 € 585,00 €
jede weitere
Person +10 6,50 € + 65,00 €
Hinweis: bei abweichender Festsetzung der anzuerkennenden Wohnungsgröße (siehe 3.1.1) ändern sich die
Höchstwerte entsprechend

crazy

Nein, werden sie nicht...
Strom und Internet zahlst Du aus deinen 446 Euro.
Miete darfst Du nach Werten des JC Cottbus haben.
Dass Cottbus auf Grund seiner Lage eigentlich billig ist logisch.
Der Vermieter will Dich abzocken.

Gerade heute frisch ebay Kleinanzeigen:
426 € Warm (inkl. Nebenkosten und Heizkostenvorauszahlung) für 2 Zimmer,Küche Bad,Balkon! 52 qm

Sogar für 407 Euro warm kannst Du superschick wohnen

Beaaate

auch wenn cottbus billg ist, verlangen auch die Billigen die üblichen Unterlagen zu Anmietung einer Wohnung, die üblichen Unterlagen müsste man  hier im Forum auch kennen. Ich kann diese Unterlagen so wie die Vermieter sie verlangen nicht aufbringen und nicht nachweisen, egal ob billig oder teuer.

Flip

Du brauchst im Prinzip nur eine Zusicherung des neuen Jobcenters. Das sollte - gerade in Regionen mit entspanntem Wohnungsmarkt - ausreichen. Allerdings gibt es diese Zusicherung natürlich nur für angemessenen Wohnraum. Also nix mit 60qm und 750 Euro Luxus.

Beaaate

Luxus?
Was für Köpfe hier unterwegs sind.
Die Wohnung ist einigermassen für die medizinischen Krankheiten OK.
Der Vermieter findet kein Mieter. Daher verzichtet er auch auf Kaution, wenn dafür die Miete direkt an ihn überwiesen wird.

Sheherazade

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 13:45:02
Ist doch klar, dass in cottbus 750 Euro nicht angemessen sind. Die Frage ist hier, ob unter diesen Umständen diese Kosten übernommen werden oder nicht?

Dann lies auf Seite 13 weiter, da steht auch was zu Mietwucher.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 13:28:56Die Wohnung ist 60 qm, kostet 750 Euro inkusive alles, auch Strom und Internet inklusive.
Mein Rat an dich, lass besser die Finger von dem Angebot.
Wenn die alte Regelung wieder gilt, ist di für einen Single eh unangemessen.

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 15:01:38Der Vermieter findet kein Mieter.
Naja ich würde mal Info's dazu einholen warum.

Flip

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 15:01:38Die Wohnung ist einigermassen für die medizinischen Krankheiten OK.

Momentan sind 16qm ok. Wenn du die 750 Euro für die Wohnung in Cottbus bezahlen kannst, sind natürlich auch die ok. Ansonsten wird es wohl bei den 16qm bleiben.

Beaaate

Zitat von: vanessa am 19. Dezember 2021, 15:18:07
Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 13:28:56Die Wohnung ist 60 qm, kostet 750 Euro inkusive alles, auch Strom und Internet inklusive.
Mein Rat an dich, lass besser die Finger von dem Angebot.
Wenn die alte Regelung wieder gilt, ist di für einen Single eh unangemessen.

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 15:01:38Der Vermieter findet kein Mieter.
Naja ich würde mal Info's dazu einholen warum.
Danke Vanessa.
die eine Überlegung ist, dass man das Angebot weglässt. Die anderen Überlegungen, weil es schnell gehen muss, das ist nicht mehr auszuhalten:
Für den ÜBergang bis die alte Regel wieder gilt, wäre das eine Überlegung.
Vielleicht würde man in einer solchen Wohnung wieder etwas gesund werden, das ist die Hoffnung und dann wieder arbeiten gehen. In dieser Phase bis zu alter Regelung kann man auch die Übergriffe, die man erlitten hat, aufarbeiten in dieser Wohnung. Das wäre so die Überlegung.

Kopfbahnhof

Eine evtl. bessere Überlegung wäre doch sicherlich, gleich was möglichst angemessenes finden.
So angespannt ist der Markt in Cottbus nun auch nicht.

Gleich mit Zustimmung vom JC, dann kann man auch ein Darlehen für Kaution bekommen.
Natürlich z.Z. alles nicht gerade so leicht, wegen Corona.

Beaaate

Zitat von: vanessa am 19. Dezember 2021, 15:37:18
Eine evtl. bessere Überlegung wäre doch sicherlich, gleich was möglichst angemessenes finden.
So angespannt ist der Markt in Cottbus nun auch nicht.

Gleich mit Zustimmung vom JC, dann kann man auch ein Darlehen für Kaution bekommen.
Natürlich z.Z. alles nicht gerade so leicht, wegen Corona.

Die Vermieter verlangen billig oder teuer die Wohnung Unterlagen:
Bonitätsauskunft
SCHUFA
Arbeitsvertrag
Mietschuldenfreiheitsbestätigung(Das wäre möglich, weil ich seit Anfang 2020 untergebracht bin)
Selbstauskunft
Diese Unterlagen sind teilweise negativ oder ich habe sie nicht wie Arbeitsvertrag.
Es geht hier nicht um Preiswert oder nicht preiswert allein, wenn eine Wohnung angemessen ist, dann werden solche Unterlagen vom Vermieter verlangt.
Bei den Wohnungen, wo solche Unteerlagen nicht verlangt werden vom Vermieter, sind die Kosten für Jobcenter nicht angemessen.

Kopfbahnhof

Zitat von: Beaaate am 19. Dezember 2021, 15:46:51sind die Kosten für Jobcenter nicht angemessen.
So Pauschal ist das alles nicht richtig.
Es gibt auch VM die mit dem JC zusammen arbeiten, weil sie eine Mietzahlung an sich sicher stellen wollen.

Beaaate

Dankeschön.
Lassen wir es.
Dass was man erlebt und erleidet und in diesem Erleiden lebt, hat mit der Welt dadraußen nichts zu tun, die Welt dadraußen ist eine andere.