JC-Neue WBA Verlangt Kontoauszüge,Pass,Meldebescheinigung=Kopie

Begonnen von Dragon, 05. Februar 2022, 16:30:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heinz-Otto

Das ist erst mal nicht wichtig. Nur, dass Verwertungsausschluss besteht.
Über den Rest informierst du dich separat. Und bitte nicht hier im Thema!
Das eilt nicht.

Sheherazade

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 12:48:22also das wichtigste ist erstmal Stoppe ich z.b die RV oder stelle sie nach dem verwertungsausschuss beitragsfrei.!
Das kommt darauf an, was du mit stoppen meinst, eine Kündigung und Auszahlung? Dabei kommt es auf die Höhe des Auszahlungsbetrages an. Hast du sonst kein Vermögen und der Auszahlungsbetrag liegt innerhalb deiner allgemeinen Vermögensfreigrenzen, ist nichts anrechenbar, weil nur Vermögensumwandlung. Liegt der Auszahlungsbetrag über deiner allgemeinen Vermögensfreigrenze, wird das Geld zu anrechenbarem Einkommen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Dragon

Ok @Heinz- Otto um nicht das Thema jetzt nicht noch extra aufblähen.das kann man ja woanders besprechen.
Zitat
Sheherazade
verwertungsausschuss beitragsfrei
Das hier! Aber dass kann man in ein anderen Thema besprechen!

Fettnäpfchen habe das schreiben was du vorher haben wolltest Siehe  #117  hochgeladen.

so bin erstmal still damit @ um Fettnäpfchen nicht bei der Arbeit behindern.

Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 12:41:50Damit wir uns nicht selbst behindern und ich dir so ein Bein stell wenn du Schriftstücke erstelle
Dafür braucht es kein Schreiben, da nimmst du das Formular was dir dein Versicherer dafür geschickt hat und gut ist es.

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 12:41:50

Falls ich noch bestimmte Kopien der Unterlagen vor abgabe beim JC (besorgen)außer Pass+eAT,Meldebescheinigung,Kontoauszüge brauche bitte bescheid sagen
Mehr hat das JC nicht gefordert und daher braucht es auch nicht mehr.
Und wenn es anders wäre sagt dir das JC Bescheid und nicht ich.

Zitat von: Heinz-Otto am 14. Februar 2022, 12:43:06aber macht dann mein JC nicht erst recht Probleme falls ich die Summe ausgezahlt bekomme?
Wenn du Beitragfrei stellst dann musst du keine mtl. Beiträge mehr bezahlen.
Das heisst nicht das du Geld bekommst sondern erst wenn der Vertrag ausläuft also irgendwann 2045 oder so.
Und das JC geht das überhaupt nichts an das musst du auch nicht melden. Wäre sogar ein Fehler.

Zitat von: Heinz-Otto am 14. Februar 2022, 12:43:06Soweit ich weiß, generell bis Renteneintrittsalter.
Im Prinzip bis Vertragsende und da das Renteneintrittsalter ja stetig angehoben wird ist das unterschiedlich. Ich bin nächste Jahr mit der Auszahlung dran da bin ich auch nicht in Rente bzw im Rentenalter.

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 12:48:22oder stelle sie nach dem verwertungsausschuss beitragsfrei.! welche auswirkungen hat das  danach auf mich wegen den Hartz4 Leistung! um nicht noch eine neue Baustell machen.
du machst jetzt einen Verwertungsausschluss (oder Verbot wie es bei deiner Vers. genannt wird) deiner RV Vers. und wartest ab bis du die Bestätigung hast, evtl telefonisch anfordern. Und wenn du dann keine Lust hast das Draufzahlgeschäft weiter zu machen dann schreibst du deine Vers. an und forderst aus finanz. Gründen eine Beitragsfreistellung.

Dazu braucht es auch kein neues Thema mehr da wird ein Formular ausgefüllt und ein evtl. zwei Anschreiben dazu gemacht und fertig.

Anschreiben 1 für die Verwertung
Briefkopf
Anschrift Verwertungsaussschluss
S.g.D.und Herren
anbei das Formular zum Verwertungsaussschluss meiner RV mit der Nummer:

Mit der freundlichen Bitte um Bestätigung des Verwertungsaussschlusses.

MfG Dragon

Anschreiben 2 für die Beitragsfreistellung
wie oben
Beitragsfreistellung
SgDuHerren
Hiermit stelle ich meine RV Versicherung mit der Nummer ...... aus finanziellen Gründen durch den ALG 2 Bezug beitragsfrei.
Mit der freu... Bitte um Bestätigung

MfG Dragon

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

Hallo Fettnäpfchen

ich hoffe hast mein #117 gesehen? hatte dort das schreiben für das JC was du zur überprüfung sehen wolltes! Wenn du damit Fertig bist"sage bitte bescheid ob auch das aktuelle Datum so bleiben kann oder ich um paar tage datieren soll.

Zitat
Fettnäpfchen
Mehr hat das JC nicht gefordert und daher braucht es auch nicht mehr.
Und wenn es anders wäre sagt dir das JC Bescheid und nicht ich.
Gut dann habe ich alles Fertig hier parat!

Zitat
Fettnäpfchen
Wenn du Beitragfrei stellst dann musst du keine mtl. Beiträge mehr bezahlen.
Das heisst nicht das du Geld bekommst sondern erst wenn der Vertrag ausläuft also irgendwann 2045 oder so.
Und das JC geht das überhaupt nichts an das musst du auch nicht melden. Wäre sogar ein Fehler.
So Blöd wäre ich auch nicht :grins:

So mache mich jetzt auf dem Weg zur Post melde mich dann wieder wen ich zurück bin. Bis dann Leute :bye: :bye:


Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 13:42:21

ich hoffe hast mein #117 gesehen? hatte dort das schreiben für das JC was du zur überprüfung sehen wolltes! Wenn du damit Fertig bist"sage bitte bescheid ob auch das aktuelle Datum so bleiben kann oder ich um paar tage datieren soll.
Hab ich wohl vergessen, dass war ja der Hauptgrund für die vorangegangene Antwort. Also BESCHEID  :zwinker:
oder zu deutsch schick es ab!
Datum passt schon selbst wenn Freitag 11. stehen würde. Erstellen und abschicken ist ja nicht immer dasselbe siehst ja an der JC Post die ist auch manchmal wochenlang unterwegs.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

#126
 @Fettnäpfchen
Nochmal kurze Frage: wegen den Kontoauszüge : im Verwendungszweck alles muss ungeschwärzt bleiben doch richtig? als wir letztes mal geredet hatten?

Falls ja damit ich es Privateinkäufe wie Amzon,Supermarkt,O2 rechtzeitig Schwärze.

ZitatHab ich wohl vergessen, dass war ja der Hauptgrund für die vorangegangene Antwort. Also BESCHEID  :zwinker:
oder zu deutsch schick es ab!
Datum passt schon selbst wenn Freitag 11. stehen würde. Erstellen und abschicken ist ja nicht immer dasselbe siehst ja an der JC Post die ist auch manchmal wochenlang unterwegs.
Ok trage dann den 10.Februar ein. als Datum  :blum: und drucke es erneut aus.

Natoll ich war gerade bei der Post!  Naja was muss das muss! Ich versuche es noch heute noch mit dem abschicken.  :lol: sonst morgen muss ja auch was Essen.

nochmal ein Herzliches großes Danke an dich Fettnäpfchen für deine Sehr lange Gedult!  mit mir :sehrgut: :sehrgut: Drückt mir die Dauem! es mit meinen JC alles glatt verläuft.
Update: 15:47 Uhr
Hatte 2018 (per Datenlöschnung Schriftlich) bei meinen JC  vor ort die Handynummer, E - Mail,Festnetz enfernten lassen.
Zitat
Das Schreiben sah damals so aus!
Sehr geehrte Frau XXXX,

der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat beim Antrag auf Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II folgende Datenerhebungen problematisiert:

Telefon+Handy - und E-Mail Angaben sind nicht notwendig sondern freiwillig.

So fern ich diese Angaben damals freiwillig gemacht habe, habe ich meine
Meinung in dieser Angelegenheit geändert und wünsche demnach nur noch schriftlich kontaktiert zu werden.

Ich beantrage hiermit gemäß § 84 Abs. 2 SGB X die Löschung meiner bereits gemachten Angaben. Die Daten sind für die Erfüllung Ihrer Aufgaben nicht erforderlich und die Erhebung verstößt gegen mein informationelles Selbstbestimmungsrecht. Um die Datenlöschung überprüfen zu können, beantrage ich bis zum 07.02.2018 einen entsprechenden Nachweis.

mit freundlichen Grüßen
XXX

So bin jetzt aber Essen bis naher.


Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 15:20:24Nochmal kurze Frage: wegen den Kontoauszüge : im Verwendungszweck alles muss ungeschwärzt bleiben doch richtig? als wir letztes mal geredet hatten?
Wie oft denn noch?
Selbst wenn man dir sagt was geschwärzt werden darf und was nicht machst du es ja eh nicht, war an deiner letzten Antwort zu dieser Nachfrage eindeutig raus zu lesen.

Die Nachfrage wie du es früher gemacht hast hast du ja nicht beantwortet.

Wenn du es nochmal wissen willst suche dir die Antwort die steht da oft genug und nicht nur von mir.
Ich suche es nicht mehr da ich es schon mindestens zweimal beantwortet habe, eher fünfmal, gefühlt hast du dir Antwort darauf ein Dutzend mal in dem Thema hier.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

Hatte immer alles  beim jc ungeschwärzt abgeben. Länger her Naja lassen wir das Thema.
Ich habe halt Pech wenn ich nicht weiß was geschwärzt. Gebe sie so einfach ab.

Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 14. Februar 2022, 16:37:13Ich habe halt Pech wenn ich nicht weiß was geschwärzt. Gebe sie so einfach ab.
Und ich kann es nicht ausführlicher erklären als der Ratgeber
und
nicht einfacher als die Kurzform die ich schon eingestellt habe. Und viele andere auch.
Wenn das nicht reicht kann ich auch nicht weiterhelfen.
*
:ironie:  (also nicht ernst nehmen und es am Schluss tatsächlich noch machen) Ausser natürlich du veröffentlichst alle deine Kontoauszüge und dann kann man dir beim schwärzen helfen.

Beim Pass wirst du ja auch nie was geschwärzt haben, vermute ich einfach mal.

Mein Fazit:
Der Thread hat sich echt gelohnt. Alles worum es dir ging ist nicht umgesetzt alle Fragen umsonst beantwortet und
bis auf das "Ergänzend dazu:"
hättest du gleich.- oder ähnlich lautende Sätze wie
Das steht ihnen zu und ist im Anhang
bei jedem einzelnen Punk im Antwortschreiben hinzu schreiben 100% auch noch geschafft.

*
ZitatMein Jobcenter dreht wohl wieder am Rad sie verlangen jetzt für eine neue WBA auf einmal folgende Dokumente in Kopie:
Siehe PDF im Anhang:

Der Brief mit Datum 01.02.22 != Aufforderung zu Mitwirkung mit den Gesetzestexte §60 SGB I,§66 SGBI, §67 SGB I

-Kontoauszüge aller Konten vollständig ab den 01.12.2021 bis Tagesaktuell.
-Pass
-Aufenthalttitel
-Aktuelle Meldebescheinigung! JC weiß doch das ich bei meine Mutter Lebe haben sie in schriftlicher form! sonst hätte man mich nicht schrift anschreiben.
-Erklärung , in welcher Beziehung Sie zu der Person stehen, die ihnen kostenfreies Obdach gewährt
Ich soll alles dem Jobcenter in Kopie bis zum 15.03.2022 vorlegen!

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

Hallo Fettnäpfchen

ZitatBeim Pass wirst du ja auch nie was geschwärzt haben, vermute ich einfach mal.
Nein! Beim Pass+eAT darf man doch nichts schwärzten! Ich gebe immer die vollständige Kopie von den Pass+eAT (Bei den Behörden ab)" ohne das dort was verändert wird.Will nicht so Naher Ärger bekommen wenn sie behaupten man hätte etwas an den Daten den den PASS,eAT was verändert.

ZitatUnd ich kann es nicht ausführlicher erklären als der Ratgeber
und
nicht einfacher als die Kurzform die ich schon eingestellt habe. Und viele andere auch.
Wenn das nicht reicht kann ich auch nicht weiterhelfen.

Ich hatte es doch glaub einigermaßen hin bekommen mit dem Schwärzen. will noch heute so ca. 15:00 Uhr den Brief abschicken mit allen Kopien=Kontoauszüge,Meldebescheinigung,Pass+eAT abschicken.

Hatte bei den  Kontoauszügen so gemacht  Die Ausgaben:
bei der RV alles sichtbar gelassen auch die Kundenummern! dort habe ich keine einzige Schwärzung gemacht.

Bei den anderen im ausgaben sind folgenden sichtbar! der Rest ist geschwärzt
1. bei beiden Vodafone Abbuchungen sind nur der Name sichtbar. Es steht nicht wozu es abgebucht wird
Bei O2 der Firmen Namen + 1x Raten plan !  Es steht nicht wozu es abgebucht wird
beim zweiten O2 ist der Firmennamen + Tarifplan sichtbar.!  Es steht nicht wozu es abgebucht wird
2. Bei Verdi Gewerkschaft! habe ich den Namen Verdi gelöscht. Es steht Mitgliedsbeitrag
3. bei der Ergo Rechtsschutzversicherung =steht nur noch das Word Rechtsschutz
4. Ergo Privatwirtschaftlich = steht auch nur das Word Privatehaftplficht
6 Bei Amazon habe ich nur noch den Namen Amazon stehen gelassen! Rest geschwärzt

Ich hoffe das war  soweit ok?

PS: ich habe nochmal einen aktuellen Kontoauszug besorgt! aber dort fand seit dem 10.02.22 keine neue Abbuchung statt. wenn ich den noch als Kopie beilegen soll mache ich das.

Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 15. Februar 2022, 13:37:49wenn ich den noch als Kopie beilegen soll mache ich das.
mach das dann ist wenigstens aktuell, und heute wäre Abgabetermin!

Zitat von: Dragon am 15. Februar 2022, 13:37:49Nein! Beim Pass+eAT darf man doch nichts schwärzten!
Wie immer hast du nicht aufmerksam gelesen oder gar nicht.
Quelle ist im Anhang:
ZitatIn der aktuellen Corona-Situation und den damit zusammenhängenden eingeschränkten
Vorsprachemöglichkeiten beim Jobcenter halte ich es für datenschutzrechtlich zulässig,
dass die Vorlage einer Kopie des Personalausweises gefordert wird. Die betroffenen Perso-
nen dürfen dabei die nicht benötigten Angaben (Augenfarbe, Größe sowie die sechsstellige
Kartenzugangsnummer) schwärzen.

MfG FN

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

#132
Hallo Fettnäpfchen

Zitatwenn ich den noch als Kopie beilegen soll mache ich das.
mach das dann ist wenigstens aktuell, und heute wäre Abgabetermin!
Gut mache ich jetzt schnell und lege es mit dabei!

ZitatDie betroffenen Perso-
nen dürfen dabei die nicht benötigten Angaben (Augenfarbe, Größe sowie die sechsstellige
Kartenzugangsnummer) schwärzen.
Das mit den Persodaten war mir nicht bekannt. wusste nichts davon! Werde es schnell ändern

der Rest in den Kontoauszügen war soweit aber noch ok mit den Teilschwärzen+ bei RV alles sichtbar wie auch die Kundennummer,Vertragsnummer?

Jetzt sollte alles stimmen für das abschicken!!!

so mache mich jetzt alles daran !damit ich gleich noch abschicke. Gut dann schwärze ich auch die stellen dort bei den Pass+eAT

Dragon

So ein kleines um 16:00 Uhrzeit
Der Brief an das Jobcenter habe ich vor ca.30min als Einschreiben mit Unterschrift verschickt!!
Musst du leider bei Postversand machen .

Außer du gibt es dort vor Zeugen mit eine schriftliche Bestätigung ab.
Bin wieder off. Drückt mir jetzt die Daumen.


Bis dann :bye:


Fettnäpfchen

Dragon

Wenn du dir das mit dem Verwertungsausschluß überlegt hast dann kannst du das wie oberhalb erwähnt jetzt machen.

Und wenn du die Bestätigung darüber hast das Schreiben mit dem Beitragsfrei stellen.


MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.