Müssen chronische Krankheiten dem Jobcenter gemeldet werden?

Begonnen von Ukn, 16. Februar 2022, 13:47:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ukn

#15
Zitat von: lappa am 16. Februar 2022, 20:31:25
Da [für den Job] bewirbst du dich halt vernünftig, sorgst aber dafür, dass du nicht genommen wirst. Wenn dir das nicht gelingt oder spätestens nach 1 Monat Probezeit gekündigt zu werden, dann solltst du dich wirklich mal vom Arzt begutachten lassen.....

Der SB kann doch auch im Betrieb anrufen, und wenn der Vorgesetzte sagt, er habe den Eindruck, dass man eigentlich nicht arbeiten wolle, wäre das schlecht. Aber z.B. Schwächeanfälle oder ähnlich wären vorspielbar. Dann wäre man wieder bei der Erwerbsminderung, die auf keinen Fall 100% betragen sollte, da ja H4 immer noch besser ist als Sozialhilfe. Doch jede Behauptung hängt doch auch vom Urteil im Ermessen des Dienstarztes im Auftrag des SB ab, wonach sich dann Richter nur richten können...


Ukn

"Ich will arbeiten, wirklich jetzt, ist das neue ich will würdevoll überleben!  :smile:
Vorausgesetzt, man glaubt mir.

Aber zwischen würdevoll leben wollen statt qualvoll sterben müssen aber zwanghaft dafür arbeiten sollen, sehe ich tiefstpersönlich keine Korrelation.

Sowas würde ich niemanden zumuten wollen, daher von mir: Keine Kinder auf diese Welt.

Man könnte ja Beeren sammeln gehen, falls das erlaubt ist."



Heinz-Otto

@Ukn
Ziehe es doch durch, dann siehst du was passiert. 
Wenn du ernst meinst was du da schreibst, ist dir nicht zu helfen.
Meinst du es nicht ernst, bist du ein Troll.