Darf das Jobcenter folgende Dinge verlangen?

Begonnen von verena, 07. März 2022, 00:49:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

verena

1.Für einen Arbeitsplatz impfen lassen ( nicht nur auf Corona bezogen)?

2. Für einen Arbeitsplatz in die Kirche eintreten?

3. Für einen Arbeitsplatz ein Auto kaufen?

4. beruflich Auto zu fahren?

Hary

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:091.Für einen Arbeitsplatz impfen lassen ( nicht nur auf Corona bezogen)?
Ich würde einmal sagen es kommt darauf an. Wenn die Impfung notwendig ist um einen entsprechenden Beruf auszuführen, dann wohl eingeschränkt ja. Du wirst ohne Hepatitis Impfung nicht in der Pflege arbeiten dürfen. Ob man dich bei einem weigern sanktionieren dürfte sehe ich aber kritisch. Man wird dich dann eben nicht in diesem Bereich vermitteln.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:092. Für einen Arbeitsplatz in die Kirche eintreten?
Meiner Meinung nach definitiv Nein. Zumal das ohnehin nur bei der Caritas wohl relevant wäre. In der Diakonie kann man auch so arbeiten. Ich vermute mal du willst ja nicht als Priester oder Pfarrer arbeiten? Der Arbeitgeber wenn er kirchlich ist kann deine Einstellung jedoch an eine Mitgliedschaft in der Glaubensgemeinschaft verknüpfen.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:093. Für einen Arbeitsplatz ein Auto kaufen?
Dazu zwingen nein, wenn du aber ein Arbeitsangebot hast, dann kann dir das Jobcenter für eine gewisse Zeit ein Leihfahrzeug vermitteln und bezahlen. Dies müsstest du dann nutzen sofern du auch in der Lage bist das Kfz zu führen.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:094. beruflich Auto zu fahren?
Sofern du eine Fahrerlaubnis hast und dazu in der Lage bist würde ich es als fehlende Mitwirkung sehen wenn du Grundlos eine Arbeitsstelle ablehnen oder verlieren würdest weil du grundlos kein Auto fahren möchtest. Aber es gibt durchaus Gründe dies nicht zu tun. Beispiel du hast vor vielen Jahren mal eine Fahrerlaubnis gemacht bist aber seit vielen Jahren nicht mehr gefahren und traust es dir einfach nicht zu, oder es gibt andere Gründe die dich dazu veranlassen dies nicht tun zu wollen. Im Zweifel könnte man wohl darüber streiten. Tendenziell würde ich aber sagen, dass es deine Entscheidung ist ein Kraftfahrzeug zu führen, oder auch nicht. Im Zweifel müsstest du aber plausibel erklären warum du dies nicht möchtest. Was natürlich nicht funktioniert ohne Probleme ist eine Stelle als Taxifahrer anzunehmen und dann am ersten Arbeitstag zu sagen dass du kein Auto fahren willst.

verena

1. Ich suche eine Tätigkeit im Büro. Aber da ich schon mal in der Pflege gearbeitet habe ( geht aber gesundheitlich nicht mehr) versucht man mir jetzt
    ähnliche Stellen anzubieten z.B als Betreuungskraft.
2. Die Diakonie fordert teilweise auch eine Kirchenmitgliedschaft.
3. Ein Darlehen oder ähnliches ermöglicht ja nur den Kauf eines gebrauchten Autos. Dann würden wahrscheinlich bald Reparaturkosten anfallen.
    Das wäre ohne Ersparnisse nicht zu bezahlen.
4. Ja wenn man z.B seit über 10 Jahren nicht mehr gefahren ist.

verena

4. Es geht mir vor allem um Fahrtätigkeiten in der Großstadt.
    Muss ich in der Lage sein im Großstadtverkehr zurecht zu kommen?
     Was ist wenn ich mich nicht dazu in der Lage fühle?
      Kann es irgendwelche Konsequenzen haben ( Meldung an Verkehrsbehörde)?

Hary

Zitat von: verena am 07. März 2022, 01:59:57Ich suche eine Tätigkeit im Büro.
Da gibt es meiner Meinung nach keine Grundlage dazu eine Impfung von dir zu verlangen. Es sollte jedoch in deinem Interesse sein deinen normalen Impfschutz zu prüfen und ggf. zu erneuern. Aber für eine Bürotätigkeit in einem gewöhnlichen Büro sind keine Impfungen notwendig. (Ausnahmen kann es geben in speziellen Fällen).

Zitat von: verena am 07. März 2022, 01:59:572. Die Diakonie fordert teilweise auch eine Kirchenmitgliedschaft.
Ja, das Recht dazu haben sie, du hast jedoch nicht die Pflicht eine Glaubensgemeinschaft beizutreten. In aller Regel kann man dort aber auch so tätig werden, sofern man die Ansichten und Weltanschauung nicht versucht zu unterlaufen oder dagegen arbeitet.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 01:59:57Ein Darlehen oder ähnliches ermöglicht ja nur den Kauf eines gebrauchten Autos. Dann würden wahrscheinlich bald Reparaturkosten anfallen.
    Das wäre ohne Ersparnisse nicht zu bezahlen.
Ein berechtigtes Argument. Ich wäre da auch sehr vorsichtig da ich am Ende vor dem Problem stehe es mir auch leisten können zu müssen. Zum einen muss das Darlehen bezahlt werden, zum anderen der Unterhalt. Beides muss gewährleistet werden und es gibt keine Pflicht sich zu verschulden.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 01:59:574. Ja wenn man z.B seit über 10 Jahren nicht mehr gefahren ist.
Das ist in meinen Augen eine nachvollziehbare Argumentation. Die Frage die du dir stellen solltest ist ob du dir nach einem Auffrischungskurs bei einer Fahrschule das ganze zutrauen würdest oder das Thema Auto für dich grundsätzlich nicht zur Diskussion steht. Ich selbst habe zwar auch einen Führerschein, bin aber gute 20 Jahre nicht mehr gefahren, zusätzlich überfordert mich die Teilnahme am Straßenverkehr. Da gab es nie irgendeine Diskussion, da dies berechtigte Gründe sind.

Zitat von: verena am 07. März 2022, 02:18:39Es geht mir vor allem um Fahrtätigkeiten in der Großstadt.
    Muss ich in der Lage sein im Großstadtverkehr zurecht zu kommen?
     Was ist wenn ich mich nicht dazu in der Lage fühle?
Du wärst nicht die erste die im Großstadtverkehr Probleme bekommt. Sehr unübersichtlich und in Kombination mit Unsicherheit und fehlender Routine kann das ganz schnell der blanke Horror werden. In einer angestrebten Bürotätigkeit fährt man ja auch in der Regel nicht. Du solltest natürlich den Arbeitsort erreichen können. In einer Großstadt sollte dies aber mit dem ÖVP problemlos und Nervenschonend möglich sein :)

verena

4. Ja eigentlich sollte es in der Großstadt kein Problem sein.
     Leider verlangen trotzdem viele Betriebe einen Führerschein.
      Ich wurde auch schon von Betrieben gefragt ob ich ein Auto habe ( trotz ÖPNV Anbindung).
      Keine Ahnung warum das so ist.
      Sagt ein vorhandener Führerschein irgendetwas über die Person aus?

Birgit63

Mein Mann ist damals auch in die Kirche eingetreten, weil er bei der Diakonie einen Arbeitsvertrag bekommen konnte. Ohne Kirche kein Arbeitsvertrag. Das war für uns kein Thema. Wir waren froh, dass mein Mann wieder einen Job hatte bzw. einen besseren Job. Besser bezahlt als der alte mit besseren Arbeitszeiten und vor allen Dingen mit vielen Hilfsmitteln in der Altenpflege, die er vorher nicht hatte.

Fettnäpfchen

verena

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:091.Für einen Arbeitsplatz impfen lassen ( nicht nur auf Corona bezogen)?

2. Für einen Arbeitsplatz in die Kirche eintreten?

3. Für einen Arbeitsplatz ein Auto kaufen?

4. beruflich Auto zu fahren?


Zu allen Fragen ein nein.
Das mit dem Kfz. wenn du keins hast musst du keins kaufen und
zum fahren muss halt richtig begründet werden, wie das du es dir nicht zutraust weil du seit Jahren keine Praxis mehr hast. o.ä..
Hier mal zusätzliches (nicht abschließend da es immer noch etwas geben kann das nicht aufgeführt ist)
Zumutbarkeitskriterien nach § 10 SGB II bei Jobs und Maßnahmen zur Eingliederung

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Kopfbahnhof

Zitat von: Fettnäpfchen am 07. März 2022, 16:21:35Zu allen Fragen ein nein.
Völlig richtig, nichts davon kann vom JC verpflichtend Verlangt werden.

Zitat von: Fettnäpfchen am 07. März 2022, 16:21:35zum fahren muss halt richtig begründet werden
Muss es nicht, ich traue mir das nicht mehr zu reicht aus, warum geht keinen etwas an.

Zitat von: Fettnäpfchen am 07. März 2022, 16:21:35wenn du keins hast musst du keins kaufen
Würde ich auch nicht tun, außer es ist ein Job der gut Bezahlt wird und auch auf lange Sicht sicher ist.
Gibt so manch einen, der sich wegen so etwas, schon völlig Verschuldet hat.

Bin gerade an der Tankstelle vorbei gefahren, kein einziges Auto und Preise bei fast 2,20€
Wer kann das noch Bezahlen?
Selbst in Polen kostet 95er jetzt schon 1,50€ trotz aktueller Steuersenkung.
Allerdings ist der Zloty Kurs zum Euro momentan recht gut.

Fettnäpfchen

Zitat von: vanessa am 07. März 2022, 17:14:00

   
Zitat von: Zitat von: Fettnäpfchen am 07. März 2022, 16:21:35zum fahren muss halt richtig begründet werden

Muss es nicht, ich traue mir das nicht mehr zu reicht aus, warum geht keinen etwas an.
:mocking: Genau so etwas meinte ich, kein Bock ist kein Argument.  :zwinker:

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sheherazade

Zitat von: verena am 07. März 2022, 00:49:09
1.Für einen Arbeitsplatz impfen lassen ( nicht nur auf Corona bezogen)?

2. Für einen Arbeitsplatz in die Kirche eintreten?

3. Für einen Arbeitsplatz ein Auto kaufen?

4. beruflich Auto zu fahren?

Mich würde mal das Schreiben interessieren, in dem das Jobcenter das alles verlangt.  :scratch:

Sollten das nur die von den potentiellen Arbeitgebern gewünschten Voraussetzungen der Bewerber sein, könnte man vielleicht mal den Threadtitel ändern.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

verena

Es gab kein Schreiben.
Werde den Betreff ändern.