Kindesunterhalt, Nebenkosten... So viele Fragen

Begonnen von QueenTingeling, 04. April 2022, 23:02:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

QueenTingeling

Hallo,

der Vater meiner Tochter wurde letztes vom Jobcenter aufgefordert die Unterhaltszahlungen direkt an das hiesige JC zu leisten. Inwiefern er dem nachkommt kann ich leider nicht nachvollziehen. Wir haben  mittlerweile keinen Kontakt mehr. Ich bekam aber die Kopie der Aufforderung vom Jobcenter. Bei mir und meiner Tochter geht auch kein Unterhalt ein.
Trotzdem setzt das Jobcenter genau diesen Betrag bei meiner Tochter als anzurechnendes Einkommen ein. Er zahlt geminderten Unterhalt aber das kann doch nicht sein, daß das JC den Unterhalt doppelt kassiert?

Das Jobcenter fordert von mir die Rückzahlung der Nebenkostenabrechnung. Diese bezieht sich aber auf den Zeitraum bevor ich Leistungen bezogen habe. Ist das so richtig? Es handelt sich ja um Geld was ich selbst und nicht da JC bezahlt hat?

Flip

Wenn er bisher Unterhalt gezahlt hat, muss er den weiter an dich zahlen. Das Jobcenter überprüft nur, ob er darüber hinaus mehr Unterhalt zahlen kann. Also nichts doppelt, sondern "mehr".

Zitat von: QueenTingeling am 04. April 2022, 23:02:45Das Jobcenter fordert von mir die Rückzahlung der Nebenkostenabrechnung. Diese bezieht sich aber auf den Zeitraum bevor ich Leistungen bezogen habe. Ist das so richtig? Es handelt sich ja um Geld was ich selbst und nicht da JC bezahlt hat?

Wenn die Gutschrift in einem Zeitraum war, in dem du ALG2 bezogen hast, ist es korrekt.

QueenTingeling

Ich erhielt vorher Unterhaltsvorschuss und er zahlte einen Teil monatlich an das Jugendamt. Das Jugendamt forderte ihn auf diese 160€ direkt an mich zu zahlen. UVG bekam ich über 300€. kurz danach bekam er die Aufforderung vom JC

Flip

Dann müsstest du 160 Euro von ihm bekommen, den Rest zu den 300 Euro UVG weiter vom Jugendamt. Und das, JC prüft, was er wirklich zahlen kann.


QueenTingeling

Nein.
Das Jobcenter hat meinen Ex angeschrieben und ihn aufgefordert den Unterhalt an das Jobcenter und nicht an mich zu überweisen. Ich hatte eine Durchschrift von dem Schreiben erhalten. Ich weiß noch, daß da auch Kontodaten fettgedruckt vom Jobcenter drauf standen.
Das Schreiben kam leider kurz vor meiner Reha und ich hab es damals irgendwo hingelegt. Sonst hätte ich es hier hochgeladen.
Das Jugendamt hat mir gesagt es zahlt keinen UVG wenn SGBII Leistungen empfangen werden. Ich hatte versucht es neu zu beantragen als ich Übergangsgeld während der Reha erhalten habe. Ich wurde bei dem Antrag extra nochmal drauf hingewiesen, daß ich bei SGBII Leistungen keinen Anspruch auf UVG habe. Ich habe daraufhin allerdings den gesamten UVG-Antrag verworfen. Und Kind wird im Juli 18.

Flip

Zitat von: QueenTingeling am 21. April 2022, 10:09:52Das Jobcenter hat meinen Ex angeschrieben und ihn aufgefordert den Unterhalt an das Jobcenter und nicht an mich zu überweisen.

Vielleicht, weil es höheren Unterhalt ausgerechnet hat, als er tatsächlich zahlt. Laufenden Unterhalt, den er tatsächlich zahlt, geht nicht an das JC über, das kann also auch nicht übergeleitet werden. Ohne das Schreiben ist das jetzt alles Rätsel raten.

Dass es für Kinder über 12 nur dann UVG gibt, wenn diese kein ALG 2 brauchen, ist gesetzlich so geregelt.

QueenTingeling

Nach einem Jahr Leistungsbezug habe ich jetzt das erste mal mit meiner SB gesprochen. Ich hatte sie vorgestern mit einigen Anfragen bombardiert und für jeden nachweis den sie haben wollte ne eigene Nachricht erstellt.
Muss wohl was mit Ihr gemacht haben.
Auf jeden Fall hat sie mir das mit dem Unterhalt bestätigt. Da jetzt gerade noch mein Widerspruch läuft werde ich das Geld dann wenn dieser abgeschlossen erhalten.
Am Telefon klang sie wirklich viel vernünftiger und netter als ich dachte.
Trotzdem krass, daß sowas passieren kann. Die Dame wollte bis jetzt jedes mal meine Kontoauszüge der letzten 6 Monate und da fällt ihr nicht auf, daß sie den Unterhalt doppelt einbehalten... 

Fred

Wie kann man zum Papa des eigenen Kindes keinen Kontakt mehr haben, wie geht das??
Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

Abgelehnt

Zitat von: QueenTingeling am 04. April 2022, 23:02:45Hallo,

der Vater meiner Tochter wurde letztes vom Jobcenter aufgefordert die Unterhaltszahlungen direkt an das hiesige JC zu leisten. Inwiefern er dem nachkommt kann ich leider nicht nachvollziehen. Wir haben  mittlerweile keinen Kontakt mehr. Ich bekam aber die Kopie der Aufforderung vom Jobcenter. Bei mir und meiner Tochter geht auch kein Unterhalt ein.
Trotzdem setzt das Jobcenter genau diesen Betrag bei meiner Tochter als anzurechnendes Einkommen ein. Er zahlt geminderten Unterhalt aber das kann doch nicht sein, daß das JC den Unterhalt doppelt kassiert?

Das Jobcenter fordert von mir die Rückzahlung der Nebenkostenabrechnung. Diese bezieht sich aber auf den Zeitraum bevor ich Leistungen bezogen habe. Ist das so richtig? Es handelt sich ja um Geld was ich selbst und nicht da JC bezahlt hat?

Hallo

Wenn nur ein geringer UH vom Kindsvater gezahlt wird, zahlt die UHV Stelle meistens die Differenz, daher sind dann beide Summen als Einkommen beim Kind zu berücksichtigen.

Guthaben aus Nebenkostenabrechnungen sind immer zur Fälligkeit zu berücksichtigen. Wenn das Guthaben in einem Zeitraum ausgezahlt wird im dem Leistungsanspruch besteht ist es dort im Folgemonat der Zahlung zu berücksichtigen unabhängig welchen Zeitraum das betrifft.

QueenTingeling

#9
Wenn das Kind auch Leistungen nach SGBII erhält besteht kein Anspruch auf UHV.





Zitat von: Fred am 21. April 2022, 22:30:34Wie kann man zum Papa des eigenen Kindes keinen Kontakt mehr haben, wie geht das??

Es liegt wirklich nicht an mir.
Wir haben uns getrennt als das Kind 6Monate alt war.
Bis sie etwa 6 Jahre war, ließ er sich alle 2-3 Monate blicken.
Dann hatten die beiden (Kind & Vater) ca 2 Jahre fast regelmäßigen Kontakt. Jedes 2te Wochenende und halbe Ferien. Dann ging seine neue Beziehung in die Brüche und er kam wieder nur unregelmßäßig. Sagte auch immer seh kurzfristig ab.
Mit 13 sagte dann Kind zum Papa: ich will nicht mehr zu Dir.
Ich hatte dann noch eine Zeit Kontakt mit ihm. Dann Hatte er eine neue Freundin und brach Kontakt ab.