Bonus / Entlastungspaket

Begonnen von Heyho, 25. Juni 2022, 00:26:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Spritzenhalter

Besser Fax... Emails sind in der Regel wirkungslos.

PetraL

Zitat von: Spritzenhalter am 18. August 2022, 11:34:38Besser Fax... Emails sind in der Regel wirkungslos.
Fax habe ich nicht, Emails klappten bis jetzt immer sehr gut, zumal ich da auch direkt eine elektronische Empfangsbestätigung bekomme.

Schnuffel01

Zitat von: Bundspecht am 18. August 2022, 11:20:09Wann das aber nun kommt ...keine Plan. Für Juli haben wie für die Kinder bekommen, für August warten wir auch noch
Ich auch. Die 20€ werden wohl wie im Juli 14 Tage später wie das KG kommen.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Moderat

Zitat von: Spritzenhalter am 18. August 2022, 11:34:38Besser Fax... Emails sind in der Regel wirkungslos.

https://www.it-recht-kanzlei.de/e-mails-beweiswert.html

https://www.jullien-partner.de/de/rechtsgebiete/allgemeine-artikel/email-als-beweis.html

"Grundsätzlich dienen E-Mails der Beweisführung und sind somit ,,rechtsgültig."

"E-Mails sind ein zulässiges Beweismittel im Zivilprozess. Sie können als elektronische Datei oder als Papierausdruck in den Prozess eingeführt werden."

"Beweisbelastet ist grundsätzlich diejenige Partei, die sich auf die E-Mail beruft."

Aber!: "Einfache E-Mails können zu erheblichen Beweisschwierigkeiten führen. Abhilfe bringen E-Mails, die mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind."

PetraL

Zitat von: Moderat am 18. August 2022, 12:07:50Aber!: "Einfache E-Mails können zu erheblichen Beweisschwierigkeiten führen. Abhilfe bringen E-Mails, die mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind."
Ob das bei meinen Emails (gmx.de) so ist, weiss ich nicht. Aber wenigstens ist das mal 1 Thema, mit dem ich in den letzten Jahren überhaupt keine Probleme hatte. Nur vor etlichen Jahren mal, weit vor Corona, hatte irgendwer moniert, dass Email nicht ginge. Inzwischen - wohl auch "dank" Corona - geht das reibungslos.

Moderat

Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 12:16:06gmx.de

Ganz schlimmer Verein(United Internet).

"Wer ein Dokument mit Hilfe einer qualifizierten Signatur elektronisch unterzeichnen möchte, muss sich bei einem Zertifizierungsdienst anmelden, der seine Tätigkeit bei der Bundesnetzagentur angezeigt hat oder freiwillig akkreditiert ist. Dieser Zertifizierungsdiensteanbieter lässt sich seine Dienstleistung in der Regel direkt oder indirekt vom Nutzer bezahlen. Eine Liste der aktuell tätigen Zertifizierungsdiensteanbieter lässt sich bei der Bundesnetzagentur sowie der Connecting Europe Facility einsehen."

https://www.bundesnetzagentur.de/cln_112/EVD/DE/Uebersicht_eVD/start.html

Schwieriger als gedacht^^

Aber auch hier habe ich was gefunden:

Was kostet mich die Nutzung von sign-me als Privatperson?
Wenn Sie als Privatperson sign-me über das Webportal verwenden, müssen Sie sich einmalig registrieren. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie 10 sign-me Coins. Mit diesen Coins können Sie innerhalb des sign-me Portals für geleistete Signaturen bezahlen. Voraussetzung für die Signatur ist eine Identifizierung. Im Anschluss können Sie qualifiziert (5 Coins pro Signatur), fortgeschritten (2 Coins pro Signatur) und einfach (kostenlos) signieren.

Die Identifizierung über die Online-Ausweisfunktion (AusweisIDent) im sign-me Portal ist derzeit kostenlos.


Umständlich aber rechtssicher  :zwinker:

PetraL

Zitat von: Moderat am 18. August 2022, 12:44:01Umständlich aber rechtssicher  :zwinker:
OK, habe ich also eindeutig NICHT - ich zahle nichts.
Deshalb habe ich auch keine DE-Mail, die würde auch kosten.
Toi toi toi - bis jetzt noch kein Problem gewesen und hoffe, das bleibt auch so.  :ok:

Moderat

Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 13:10:35ich zahle nichts.

Ich habe den kostenlosen Weg einer qualifizierten digitalen Unterschrift nun extra beschrieben  :yes:

Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 13:10:35Deshalb habe ich auch keine DE-Mail, die würde auch kosten.

Hast du ein Endgerät mit Windowslizens(PC/Laptop/Tablet)? Falls ja, kannst du auch ein Outlook-Konto einrichten(welches mit NamedeinerWahl@outlook.de endet).  :clever:


Bundspecht

Zitat von: mystik-1 am 18. August 2022, 11:22:05So einen hatte ich auch, aber dort stand eben nur drin Anspruch Juli 2022
Ab August nach diesem Bescheid kein Anspruch

Nachtrag: bei uns geht die Bewilligung , solange unser ALG II Bescheid läuft (bis Mai 2023)
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Spritzenhalter

Ich versende meine Emails als Kopie (BCC) zusätzlich an mich selbst. Da eine Lesebestätigung zu 90% weggeklickt wird kann ich mit dieser Methode relativ sicher die Kommunikation nachweisen.

Und wer keine Möglichkeit hat ein Fax zu verschicken so kann er das, im durchaus häufig genannten Dienst, hiermit tun: https://simple-fax.de/

Ottokar

Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 11:24:56zumal ja bei mir auch stattdessen § 144 SGB XII nachträglich zutreffend werden könnte?)
Definitiv nicht, das hatten wir doch schon geklärt.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


mystik-1

Zitat von: Bundspecht am 18. August 2022, 13:37:09
Zitat von: mystik-1 am 18. August 2022, 11:22:05So einen hatte ich auch, aber dort stand eben nur drin Anspruch Juli 2022
Ab August nach diesem Bescheid kein Anspruch

Nachtrag: bei uns geht die Bewilligung , solange unser ALG II Bescheid läuft (bis Mai 2023)

Das scheint nach wie vor sehr unterschiedlich zu sein, obwohl alles gemeinsame Einrichtungen BA.
Nur Juli, bis Ende Dezember, Mai...obwohl Bewilligungszeiträume über diese Monate hinausgehen.

PetraL

Zitat von: Moderat am 18. August 2022, 13:27:27Ich habe den kostenlosen Weg einer qualifizierten digitalen Unterschrift nun extra beschrieben  :yes:
Äh ... diese "Coins" klingen aber nicht wirklich kostenlos bzw. nur 10 Stück ...???...
Zitat von: Bundspecht am 18. August 2022, 13:37:09Nachtrag: bei uns geht die Bewilligung , solange unser ALG II Bescheid läuft (bis Mai 2023)
Also stehen in deinem Bescheid tatsächlich die 20 Euro für jeden Monat bis Mai 2023 drin ? - Glückwunsch :ok:

Irgendwie finde ich das insgesamt ALLES höchst merkwürdig: Dass die Optionskommunen ihre eigenen Süppchen kochen mag ja noch nachvollziehbar sein, aber dass auch noch jedes GE-Jobcenter macht was es will (oder eben auch nicht macht) ist schon ein starkes Stück ...  :nea:  :no:

P.S.:
Zitat von: Spritzenhalter am 18. August 2022, 14:11:40Da eine Lesebestätigung zu 90% weggeklickt wird kann ich mit dieser Methode relativ sicher die Kommunikation nachweisen.
Lesebestätigung ist uninteressant. Behörden und sonstige Institutionen (Rentenversicherung, Krankenversicherung, ... etc.) versenden automatisiert eine elektronische Empfangsbestätigung.
Zitat von: Spritzenhalter am 18. August 2022, 14:11:40Und wer keine Möglichkeit hat ein Fax zu verschicken so kann er das, im durchaus häufig genannten Dienst, hiermit tun: https://simple-fax.de/
Kostet aber auch wieder extra - muss nicht sein.

Bundspecht

Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 17:07:22Also stehen in deinem Bescheid tatsächlich die 20 Euro für jeden Monat bis Mai 2023 drin ? - Glückwunsch :ok:

Ja , genau ... unser ALG II Bescheid geht bis Ende April. Und solange sollen auch die 20 € pro Kind "laufen" .... Was danach kommt .... :scratch:  :weisnich:
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

mystik-1

Zitat von: Bundspecht am 18. August 2022, 17:59:48
Zitat von: PetraL am 18. August 2022, 17:07:22Also stehen in deinem Bescheid tatsächlich die 20 Euro für jeden Monat bis Mai 2023 drin ? - Glückwunsch :ok:

Ja , genau ... unser ALG II Bescheid geht bis Ende April. Und solange sollen auch die 20 € pro Kind "laufen" .... Was danach kommt .... :scratch:  :weisnich:

Meiner geht ebenfalls noch mehrere Monate. Deshalb wundert mich, warum meine Kinder nur für Juli 2022 Anspruch haben