Neue Berechnung für Heizung / Gas

Begonnen von TK200780, 22. August 2022, 16:40:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TK200780

Hallo liebe Forumsgemeinde

Mal eine Frage:
Haben die ersten von euch denn schon neue Berechnungen für die Heizkosten erhalten?
Der Anbieter hat für unser Haus nun eine neue Berechnung aufgestellt.
Bei uns läuft die Heizung über Gas.
2 Wohnungen befinden sich im Haus.
Die Kostenabrechnung hat sich nun von ca 200 Euro auf ca 600 Euro (für das gesammte Haus) erhöht.
Das gilt für beide Wohnungen (also das gesamte Haus) monatlich.
Bisher ging da etwa die Hälfte (also etwa 100 Euro) zu unseren Lasten.
Jetzt mit neuer Berechnung wären es ja dann etwa 300 Euro.
Meint ihr das Jobcenter frisst das einfach wenn ich denen klar mache das ich nun 200 Euro Mehrkosten habe?
Die sollten ja auch wissen was gerade aktuell in diesem Land abläuft und das die Heizkosten definitiv steigen werden.
Hat da schon jemand etwas in diesem Thema beim Jobcenter eingereicht?
Nicht das die hinterher ankommen wegen "Nicht angemessen" oder "Obergrenze überschritten" oder sowas.
Vermieter ist recht vernünftig und hat mir das nun mal gezeigt als die Berechnung kam und meinte, das man da halt beim Jobcenter was machen müsste. Wenn die blödd werden würde er evtl. auch einfach offiziell die Kaltmiete (die ist verhältnismäßig günstig) erhöhen um das darüber wieder reinzubekommen.

Gruß Timo

Rico

Meine Nachzahlung der Betriebskosten (2021) von 400€ und neue Warmmiete (+35€)monatlich wurde einwandfrei übernommen :sehrgut:
Vorgelegt habe ich
Antrag: Übernahme der Betriebskostennachzahlung (auf Grundlage §22 Abs.1 S.1 SGBII)
Anlage Änderungsmitteilung (Änderung der Warmmiete aufgrund Energieteuerung)
Anlage KDU (mit neuen Zahlen für Heizkosten)
Betriebskostenabrechnung (in Kopie) der Hausverwaltung.

JensM1

ZitatMeint ihr das Jobcenter frisst das einfach wenn ich denen klar mache das ich nun 200 Euro Mehrkosten habe?

Hier dürfte § 67 SGB Abs. 3 II mal ohne Probleme greifen, sprich das JC muss die höheren Gaskosten mindestens bis Ende Bewilligungszeitraum ohne wenn und aber übernehmen.

Rico

Zitat von: TK200780 am 22. August 2022, 16:40:01Meint ihr das Jobcenter frisst das einfach wenn ich denen klar mache das ich nun 200 Euro Mehrkosten habe?
Die sollten ja auch wissen was gerade aktuell in diesem Land abläuft und das die Heizkosten definitiv steigen werden.

Auf der Heizkostenabrechnung ist der Gasverbrauch (in kw/h) angegeben.
Wenn der Verbrauch  in etwa gleich geblieben und sich nur die Kosten verdoppelt haben gibts da sicherlich keine Probleme.
Voraussetzung ist eine akkurate Betriebs/Heizkostenabrechnung.



TK200780

Hallo Leute

Vielen Dank für eure Infos.
Dann werde ich das die Tage auch mal angehen und mit meinem Vermieter mal einen neuen Mietvertrag mit höheren Heizkosten anfertigen. Das dürfte dann ja kein Problem sein.

justine1992

Ein neuer Mietvertrag ist vor der Unterschrift vom JC zu "genehmigen". Ansonsten - ungenehmigt...
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

OLD-MAN

Zitat von: TK200780 am 23. August 2022, 17:03:41und mit meinem Vermieter mal einen neuen Mietvertrag mit höheren Heizkosten anfertigen.

Dazu braucht es keinen neuen MV, wäre für dich event. sogar kontraproduktiv, sondern nur ein Schreiben vom Vermieter, das die Abschlagszahlungen angepasst werden.

Zitat von: TK200780 am 22. August 2022, 16:40:01würde er evtl. auch einfach offiziell die Kaltmiete (die ist verhältnismäßig günstig) erhöhen

Damit würdest du dir ins "eigene Fleisch" schneiden, denn Nettomiete und Betriebskosten sind "zwei paar Schuhe"! Künftige BK-Abrechnungen ??? wie will der VM das verrechnen?

Sulle007

Hallo.
Das JC könnte Probleme machen, wenn plötzlich ein neuer Mietvertrag hervorgeht.
Unser JC (Ruhrgebiet) war regelrecht erbost, das der Vermieter nach 15 Jahren (!) Die Kaltmiete erhöht hatte und die BK angepasst hat.
Wenn man das JC schreiben das daraufhin kam, las, wäre es den Vermieter verboten irgendwas an Miete und BK nach Jahren anzupassen... So kannst auch gehen.
Stattdessen hätte das JC das einfach ablehnen können; was auch geschah...