Arbeitsgelegenheit

Begonnen von Danny, 11. September 2022, 20:32:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Danny

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema "Arbeitsgelegenheit".
Vor kurzem habe ich eine AGH begonnen. Es war in einer Fahrradwerkstatt. Schnell hab ich gemerkt, dass dort überhaupt nicht gearbeitet wird. Versteht mich nicht falsch. Ab und an mal eine Pause, auch mehr als bei einem richtigen Job, da hätte ich nichts gesagt. Aber gefühlt wird dort die ganze Zeit Pause gemacht und vor allem geraucht. Da ich überhaupt nicht rauche stand ich nur gelangweilt in der Ecke. Man konnte auch nicht drin bleiben, weil komplett alle (15-20 Leute) raus in die Pause gingen. Auch wenn man am Arbeitsplatz ist, wird nur "Schabernack" getrieben, gequatscht usw. Es wurde kein einziges Fahrrad repariert, noch nicht einmal die ersten Handgriffe. Als Höhepunkt wurde ab 12 Uhr "gegrillt" bis zum Ende 14:30.
Nach diesem ersten Tag in der Fahrradwerkstatt habe ich meinen zuständigen Mitarbeiter des Jobcenters informiert. Der zeigte zwar Verständnis, wollte aber die AGH nicht beenden, wenn nicht ein wichtiger Grund vorliegen würde. Der Träger hat mich nun abgemahnt, weil ich nicht mehr hingegangen bin. Er droht mir zu kündigen. So weit ich weiß, habe ich aber kein Arbeitsverhältnis mit dem Träger. Warum will er mich also kündigen?
Könnt ihr mir helfen, wie ich mich am besten verhalte? Sollte ich nach § 626 BGB fristlos kündigen?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten! 

180

Es gilt das Sanktionsmoratorium bis Juni 2023.
Du kannst einfach von Heute auf Morgen abbrechen - musst weder das JC noch den MT darüber informieren. Und auch auf keine Kontaktversuche vom MT reagieren, falls der versucht dich (telefonisch) zu belästigen.
Falls du noch Sachen dort hast, die dir gehören, einfach morgen hingehen Sachen holen, "Tschüss" sagen und gehen.

Es kann nichts passieren, da bis Juni 2023 alles (bis auf Meldetermine beim JC) vollkommen freiwillig und unverbindlich ist.

Spritzenhalter

Allein schon wegen der stinkenden Raucher würde ich den Mist abbrechen.

Danny

Ok, Frage ist nur, warum dann Abmahnung und drohen mit Kündigung? Ist das nur Angst einjagen oder wie soll man das verstehen? Im Internet habe ich gelesen, dass wenn der Teilnehmer einer AGH mehr als 7 Kalendertage in Folge unentschuldigt fehlt, folgt in der Regel die Abmeldung. Das klingt schon mal deutlich milder als Kündigung.

Vielen Dank für die schnellen Antworten! 

Steve79

Vielleicht haben die keine Aufträge zur Zeit.

Fahrradwerkstatt finde ich eines der wenigen halbwegs nützlichen 1€-Jobs.


Danny

Zitat von: Steve79 am 11. September 2022, 21:36:11Vielleicht haben die keine Aufträge zur Zeit.

Fahrradwerkstatt finde ich eines der wenigen halbwegs nützlichen 1€-Jobs.



Ich hatte einen Auftrag vom Vortag. Auf meine Frage, wann der fertig sein soll? Eine Woche! Auch alle anderen hatten zumindest Fahrräder auf dem Montageständer. Aber daran gearbeitet hat keiner.
Ja ich hatte auch Hoffnungen auf eine sinnvolle Tätigkeit. Da ich sehr viel Fahrradfahre hab ich mir davon was versprochen.

Schnuffel01

Zitat von: Steve79 am 11. September 2022, 21:36:11Fahrradwerkstatt finde ich eines der wenigen halbwegs nützlichen 1€-Jobs.

1 € Jobber an meinem Fahrrad rum basteln zu lassen.... hm.....ich weiß nicht....... :nea:
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

a_good_heart

#7
Zitat von: lappa am 11. September 2022, 20:47:03Es gilt das Sanktionsmoratorium bis Juni 2023.
Du kannst einfach von Heute auf Morgen abbrechen - musst weder das JC noch den MT darüber informieren. Und auch auf keine Kontaktversuche vom MT reagieren, falls der versucht dich (telefonisch) zu belästigen.
Falls du noch Sachen dort hast, die dir gehören, einfach morgen hingehen Sachen holen, "Tschüss" sagen und gehen.

Es kann nichts passieren, da bis Juni 2023 alles (bis auf Meldetermine beim JC) vollkommen freiwillig und unverbindlich ist.

Ganz so einfach ist es nicht.
Es kommt nämlich darauf an, ob und ggf. welchen Vertrag der LE mit dem Träger abgeschlossen hat. Wurde z.B. ein so genannter 'Teilnahmevertrag' unterschrieben, kann es unter Umständen sogar sein, dass der LE bei Abbruch dem Träger Schadenersatz leisten muss...
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont... (Konrad Adenauer)

Steve79

ZitatWurde z.B. ein so genannter 'Teilnahmevertrag' unterschrieben, kann es unter Umständen sogar sein, dass der LE bei Abbruch dem Träger Schadenersatz leisten muss...

Ja das ist ja das perfide bei solchen Maßnahmen und Arbeitsgelegenheiten:

Es kostet ein kleines Vermögen pro Monat und ist ein lukratives Geschäft gewesen und teilweise wird es bis heute noch betrieben.
Für die Träger ist das sehr attraktiv, für die Teilnehmer ist es meistens unfreiwillig und es bringt keine größeren Chancen auf dem normalen Arbeitsmarkt.
Es ist eher ein Stempel das man unten ist wenn man das im Lebenslauf stehen hat.

ichbrauchgeld

Die Frage ist ehr im vornherein, warum man so einen Müll überhaupt annimmt und sich ausbeuten lässt.. am besten erstmal 2 Wochen krank melden und anmerken, dass dort überall ständig geraucht wird, alles nach Rauch stinkt und du durchgehend Kopfschmerzen hast. Gibt's dort keine Probezeit oder sowas? Am besten mit deinem Sachbearbeiter besprechen und fragen ,was bei Abbruch dir droht, oder den Vertrag lesen

Danny

#10
Zitat von: a_good_heart am 12. September 2022, 06:25:22
Zitat von: lappa am 11. September 2022, 20:47:03Es gilt das Sanktionsmoratorium bis Juni 2023.
Du kannst einfach von Heute auf Morgen abbrechen - musst weder das JC noch den MT darüber informieren. Und auch auf keine Kontaktversuche vom MT reagieren, falls der versucht dich (telefonisch) zu belästigen.
Falls du noch Sachen dort hast, die dir gehören, einfach morgen hingehen Sachen holen, "Tschüss" sagen und gehen.

Es kann nichts passieren, da bis Juni 2023 alles (bis auf Meldetermine beim JC) vollkommen freiwillig und unverbindlich ist.

Ganz so einfach ist es nicht.
Es kommt nämlich darauf an, ob und ggf. welchen Vertrag der LE mit dem Träger abgeschlossen hat. Wurde z.B. ein so genannter 'Teilnahmevertrag' unterschrieben, kann es unter Umständen sogar sein, dass der LE bei Abbruch dem Träger Schadenersatz leisten muss...

Es ist ein "Vertrag über die Wahrnehmung einer AGH". Unter welches Recht das fällt weiß ich nicht. Es ist wohl nicht Arbeitsrecht. Alles sehr schwammig was man so liest.

@ichbrauchgeld: Ich finde eine Fahrradwerkstatt durchaus sinnvoll. Man lernt etwas, was man vielleicht später sogar nutzen kann. Ich habe mit meinem Sachbearbeiter gesprochen und auf meine Frage ob ich Sanktionen bekomme, hat er umschweifend geantwortet. Er hat sie nicht bestätigt und auch nicht verneint. 

Steve79

@Danny:

Also hast du das unterschrieben und hattest ursprünglich auch vor dort zu arbeiten?

Soll kein Vorwurf sein:

Aber was hindert dich dort sozusagen ein Vorbild zu werden und als Einziger zu arbeiten?
Die rauchen sicher nicht drinnen weil es Rauchverbot gibt normalerweise außer in Raucherclubs.
Du könntest auch die Zügel in die Hand nehmen und die anderen ein wenig ,,aufscheuchen" damit sie arbeiten.

Auf der anderen Seite:
Wenn du selbst keine Lust hast aber jetzt schon dabei bist dann ist es doch eigentlich auch nicht schlecht wenn nur 1-2 Stunden von 6 gearbeitet wird und der Rest Amüsement mit Kollegen.

Bei meinen 3 1€-Jobs die ich hinter mir habe war es auch so, dass es eher kein Drill gab, sondern die Träger hauptsächlich an der Förderung interessiert waren und zufrieden waren wenn es einigermaßen zivilisiert abläuft und sie in Ruhe die Kohlen absahnen konnten.

Danny

@Steve79: Ja sicher hatte das vor.

Es war aber kein Amüsement mit den Kollegen. Gefühlt war die ganze Zeit Pause, weil auch wenn keine Pause war, wurde eben auch nichts gemacht, sondern die Pause drinnen weitergemacht.

Ich habe nichts gegen ein bisschen Smalltalk. Aber das war eben zu viel des Guten. Den ganzen Tag "rumblödeln" und Qualmen, so dass man aus Verzweiflung sogar selbst noch anfängt - das kann es ja nicht sein! 

Ich war auch nicht der Einzige, den das gestört hat. Es waren halt die "Vorarbeiter" plus eine Gruppe älterer Mitarbeiter. Nach und nach kamen sogar Leute dazu, die überhaupt nicht dort beschäftigt waren bzw. früher mal dort waren. Wahrscheinlich wegen dem später stattfindenden Grillen.   

 

Lina

Wenn Du bei dieser AGH richtig arbeiten würdest, wäre es keine AGH und Du könntest ein Gehalt einfordern. Trotzdem wirst Du da bestimmt beurteilt. Mit Dir wird das nicht besprochen, die Beurteilung geht hinter Deinem Rücken zu Deinem JC Arbeitsberater/ Vermittler.

Ich weiß nicht was diese Methoden sollen, es wäre großartig wenn es jemand hier erklären könnte.

Fettnäpfchen

Lina

Zitat von: Lina am 12. September 2022, 14:43:11Ich weiß nicht was diese Methoden sollen, es wäre großartig wenn es jemand hier erklären könnte.
Das ist eher eine freiwillige Beschäftigungstherapie wie bei Maßnahmen aus psychischen Gründen die dann etwas Geld einbringt und die Leute von der Strasse und aus der Statistik holt.

Ich selber hätte so etwas gleich gar nicht angefangen da es kein zulässiger Ein Euro Job ist da es auf dem freien Arbeitsmarkt einen Job verdrängt und dadurch nicht unter die Kriterien fällt.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.