Beginne voraussichtlich eine Maßnahme im Home Office - Frage

Begonnen von tsumo, 13. November 2022, 20:49:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tsumo

Die Maßnahme wird ca 12.000€ kosten und von zuhause aus möglich sein. Hardware wird gestellt und alles. Täglich 8 bis 16Uhr am PC.

Meine Frage. Da durch die Maßnahme offensichtlich deutlich mehr Strom verbraucht wird in den 6Monaten als sonst, kann ich dafür nen Zuschuss verlangen?

AlterGaul

Wie hoch schätzt du den Mehrverbrauch ein? Wieviel Watt verbraucht der PC/Laptop?
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
Thomas Jefferson

Ratlos

Zitat von: tsumo am 13. November 2022, 20:49:54Meine Frage. Da durch die Maßnahme offensichtlich deutlich mehr Strom verbraucht wird in den 6Monaten als sonst
Stelle einfach den PC auf "Strom sparen" ein.

Birgit63

Ich arbeite auch seit Beginn von Corona im Homeoffice und kann tatsächlich keinen großen Mehrbedarf an Strom feststellen.

tsumo

Zitat von: AlterGaul am 14. November 2022, 06:36:43Wie hoch schätzt du den Mehrverbrauch ein? Wieviel Watt verbraucht der PC/Laptop?

Die Hardware habe ich noch nicht vor mir. Sind halt täglich 8Stunden mehr Verbrauch plus Monitor, Webcam und alles. Da sich alles im Moment verdoppelt und Strom nicht mit in der Leistung drin ist wäre es gut wenn der zusätzliche Verbrauch übernommen werden würde.

Zitat von: Birgit63 am 14. November 2022, 09:23:53Ich arbeite auch seit Beginn von Corona im Homeoffice und kann tatsächlich keinen großen Mehrbedarf an Strom feststellen.

PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.

Bundspecht

Zitat von: tsumo am 15. November 2022, 00:02:59PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.


ist völlig wurst ...Wenn es ein reiner "Office"PC ist, wirst Du keinen signifikanten "mehr" Verbrauch an Strom haben.

Und da dir die Hardware ja gestellt wird, geh ich mal davon aus, dass dies nicht die aller neuste und schnellste "Kiste" sein wird..... 

Außerdem schreibst Du , dass die Maßnahme von Zuhause aus "möglich" ist....Ergo könnte diese auch in den Räumen des Träger stattfinden, wo Du keinen Stromverbrauch hättest !
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

AlterGaul

Rechnen wir doch einfach mal:

Nehmen wir einfach mal einen Stromverbrauch von 50 Watt pro Stunde an. Bei einem Laptop ist es natürlich weniger.

Die Massnahme dauert 6 Monat, das bedeutet es sind ca. 120 Arbeitstage, wenn man von durchschnittlich 20 Arbeitstagen pro Monat ausgeht. Der Arbeitstag dauert 8 Stunden, aber rechnen wir eine Pause noch mit ein, dann sind wir bei 8,5 Stunden.
Der Preis pro kW/h Strom pendelt im Moment zwischen 30 und 60 Cent. Nehmen wir einfach mal die goldene Mitte von 45 Cent.

Zur Rechnung:
120 Arbeitstage x 8,5 Stunden x 50 Watt = 51.000 Watt oder 51 kW Gesamtverbrauch

51 kW * 0,45 Euro = 22,95 Euro

Das bedeutet, dass dich die 12.000 Euro Massnahme bei den angenommen Werten insgesagt knapp 23 Euro an Strom kostet.
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
Thomas Jefferson

tsumo

Zitat von: Bundspecht am 15. November 2022, 07:52:12
Zitat von: tsumo am 15. November 2022, 00:02:59PC oder Laptop? Am Ende kommt es darauf an wie viel die Hardware saugt.


ist völlig wurst ...Wenn es ein reiner "Office"PC ist, wirst Du keinen signifikanten "mehr" Verbrauch an Strom haben.

Und da dir die Hardware ja gestellt wird, geh ich mal davon aus, dass dies nicht die aller neuste und schnellste "Kiste" sein wird..... 

Außerdem schreibst Du , dass die Maßnahme von Zuhause aus "möglich" ist....Ergo könnte diese auch in den Räumen des Träger stattfinden, wo Du keinen Stromverbrauch hättest !

Ja könnte dort stattfinden, jedoch beißt sich das mit der Pflege meiner Mama.

Zitat von: AlterGaul am 15. November 2022, 09:12:14Rechnen wir doch einfach mal:

Nehmen wir einfach mal einen Stromverbrauch von 50 Watt pro Stunde an. Bei einem Laptop ist es natürlich weniger.

Die Massnahme dauert 6 Monat, das bedeutet es sind ca. 120 Arbeitstage, wenn man von durchschnittlich 20 Arbeitstagen pro Monat ausgeht. Der Arbeitstag dauert 8 Stunden, aber rechnen wir eine Pause noch mit ein, dann sind wir bei 8,5 Stunden.
Der Preis pro kW/h Strom pendelt im Moment zwischen 30 und 60 Cent. Nehmen wir einfach mal die goldene Mitte von 45 Cent.

Zur Rechnung:
120 Arbeitstage x 8,5 Stunden x 50 Watt = 51.000 Watt oder 51 kW Gesamtverbrauch

51 kW * 0,45 Euro = 22,95 Euro

Das bedeutet, dass dich die 12.000 Euro Massnahme bei den angenommen Werten insgesagt knapp 23 Euro an Strom kostet.

Ist schon etwas aufwendiger alles mit 3D Räumlichkeiten und Virtuellen Räumen wo man alles anwenden muss und so. Ist in dem Preis alles drin? Monitor und co?

AlterGaul

Zitat von: tsumo am 16. November 2022, 04:39:52Ist in dem Preis alles drin? Monitor und co?
Das hängt vom Equipment ab, welches man dir bereitstellt. Selbst wenn du das doppelte an Energie verbrauchst, wärst du bei ca. 50 Euro an Stromkosten. Das auf 6 Monate verteilt, wären noch nicht mal 10 Euro pro Monat. Wenn du dieses nicht über hast, dann solltest du die Massnahme sein lassen.
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
Thomas Jefferson

tsumo

Je nachdem wie sich die Strompreise entwickeln.. Wenn man plötzlich 3x so viel zahlen muss als sonst, dann ist man selbst für die 10€ im Monat mehr dankbar.

Birgit63

Wenn du wegen deiner Mama die Maßnahme nicht in Präsenz durchführen kannst, könnte dir deine Mama die Stromkosten von ihrem Pflegegeld (gehe mal davon aus, dass deine Mama eine Pflegestufe hat) zahlen.

violet

Zitat von: Birgit63 am 17. November 2022, 08:48:05könnte dir deine Mama die Stromkosten von ihrem Pflegegeld zahlen
sonst noch irgendwelche wünsche?

Sophiagirl

Moin,

Bist du eingetragen als Pflegeperson anscheinend ja Oder? Welchen Pflegegrad hat sie den? Ist die Maßnahme so dadurch überhaupt rechtens?

Liebe Grüße

Sylvergirl

tsumo

Ja ist es, ging ja auch von mir aus, dass ich das gerne machen möchte. Ich nehme von Mama kein Geld, helfe ihr eher noch.

tsumo

Hoppla, heute Ablehnungsbescheid ins Haus geflattert. Das Klang am Telefon noch anders. Wurde wohl von seinem Boss so entschieden. Grund war, ich sei Handelsfachwirt und es gäbe genug Jobs. Ich hätte das 2020 abgeschlossen, was nicht stimmt ich habe es dieses Jahr abgeschlossen.. Und ich hätte seitdem mich nicht um Arbeit bemüht.. Ich weiß nicht ob die wissen, dass ich meine Eltern gepflegt habe? Aber gut, mit Widerspruch einlegen bin ich mittlerweile ja geübt.