Fast 10 Jahre AU geschrieben und Telefontermin von wegen berufliche Situation

Begonnen von Penny, 05. Februar 2023, 12:47:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Penny

Hab mal wieder Post von der Arge bekommen, es soll ein Telefontermin am Donnerstag stattfinden, von wegen Berufliche Situation, hab aber angerufen da ich mit meiner Mum zum Doc muss und ihr mit ihren Rollator helfen muss. Ich weiss das ich sowas nicht machen muss ( Telefontermine wahrnehmen ) habe auch an der Hotline vorgeschlagen, das ich ebend dann zur Arge rüberkomme ( da der Termin ja eh geblockt ist ), das soll ich nicht, es wäre angeblich nur ein Gespräch zum kennen lernen, was kann ich mir jetzt darunter vorstellen, einen neuen Termin soll ich bekommen, aber ich mache mich jetzt schon verrückt, habe wieder Schlafstörungen usw. Das Telefonat soll ca 45 Min gehen, ich bin schon froh wenn ich freunde oder so nach 5 Min abwürgen kann, irgendwie sehe ich auch keinen Sinn in den Telefonat, bin aber froh wenn das vorbei ist. Im Dezember 21 hatte ich auch sowas bei meiner alten, das ging ca 5 Min, da sind wir damals bei verblieben ich schicke die AUs weiter dahin und gut ist, war da auch zufrieden, da ich meine Ruhe wieder hatte. Damals stand drin das sie mit mir über die Gesundheitliche Situation reden will, jetzt steht da Berufliche Situation.  :weisnich:

divja

Du kannst denen einen freundlichen Brief schicken und gut is. So habe ich es auch gemacht und seitdem habe ich Ruhe vor Telefonterminen. Manchmal muss man einfach nur mitteilen was man will und klare Grenzen setzen. Dann gibt's auch weniger Schlafstörungen.

Formulierung z. B. so:

Sehr geehrte....
Da ein Telefongespräch keinerlei Rechtssicherheit bietet, sage ich den Termin am ... hiermit ab (bzw. möchte ich in Zukunft keine telefonischen Termine wahrnehmen).
Fragen zu meiner beruflichen Situation beantworte ich Ihnen gerne auf schriftlichem Wege oder in einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen

Penny

Mich stört es nicht, da wie gesagt damals das Gespräch per Telefon vielleicht 5 Min ging wieso sollte ich dafür fast 20 Min oder so eine Tour mit Bus hinfahren, da kann ich mit meiner Zeit was besseres anfangen, ich bin ja froh wenn ich nicht hin muss und die nicht sehen muss da. Nur halt was mich nervt, was mich wieder erwartet, weil da steht Berufliche Situation und die von der Hotline sagte es wäre ein Kennenlern gespräch, und damals hies es ich solle die AU hinschicken und hätte dann meine ruhe, hab auch schon zig Jahre keine EGV mehr zum Glück

Sheherazade

Zitat von: Penny am 05. Februar 2023, 13:26:04die von der Hotline sagte es wäre ein Kennenlern gespräch

Vermutlich eine neue Sachbearbeiterin. Und die genannten 45 Minuten ist wohl die Maximalzeit, wenn alles klar ist bei dir, kommst du ggf. auch wieder mit ein paar Minuten aus.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Penny

Zitat von: Sheherazade am 05. Februar 2023, 14:00:50
Zitat von: Penny am 05. Februar 2023, 13:26:04die von der Hotline sagte es wäre ein Kennenlern gespräch

Vermutlich eine neue Sachbearbeiterin. Und die genannten 45 Minuten ist wohl die Maximalzeit, wenn alles klar ist bei dir, kommst du ggf. auch wieder mit ein paar Minuten aus.

Ja, laut der Hotline ist es eine neue, die wohl für mich zuständig ist. Ich bin ja eh noch bis Ende Februar AU geschrieben und danach denke ich gibt es wieder eine neue. Hab seit November ? Wieder immer für 1 Monat bekommen und nicht wie davor immer nur für 14 Tage. Mit den paar Minuten hoffe ich, da ich darin eh keinen Sinn sehe

jens123

Wenn du schon lange und weiterhin AU bist, ist das Telefonat von vorn herein sinnlos. Und "ein Gespräch zum kennen lernen" ist großer Unfug. Wer etwas will, darf einen Brief schreiben.

Penny

Zitat von: jens123 am 05. Februar 2023, 18:42:55Wenn du schon lange und weiterhin AU bist, ist das Telefonat von vorn herein sinnlos. Und "ein Gespräch zum kennen lernen" ist großer Unfug. Wer etwas will, darf einen Brief schreiben.

Das muss man mir nicht sagen das es sinnlos ist, vorallem hatte ich ja an der Hotline auch angeboten das ich ebend rüber komme, da ich in der Ecke, der Doc von meiner Mum ist 5 min von da entfernt das sollte ich nicht, der Termin ist doch eh geblockt ob die jetzt anruft oder ich ebend rüber gehe  :wand:

Wolverine36

Das mit der Beruflichem Situation ist bei dem ein Standart schreiben steht bei mir auch immer drauf.Und so einen kennenlern Termin hatte ich auch war halt ein neuer Mitarbeiter der wollte mich mal kennen lernen.Deswegen braucht man nicht nervös werden und die nacht nicht schlafen. :clever:

Penny

Zitat von: Wolverine36 am 05. Februar 2023, 22:33:39Das mit der Beruflichem Situation ist bei dem ein Standart schreiben steht bei mir auch immer drauf.Und so einen kennenlern Termin hatte ich auch war halt ein neuer Mitarbeiter der wollte mich mal kennen lernen.Deswegen braucht man nicht nervös werden und die nacht nicht schlafen. :clever:

Da kennst du mich nicht  :grins: sobald ich Post von denen bekomme wegen sowas gehen ( wie sagt man so schön ) die Alarmglocken an, dann können die doch einfach schreiben wir / ich will sie mal kennenlernen, so das man sich nicht verrückt machen muss, ich versuche mich einfach mal zu überraschen, da ich es wie geschrieben ja schon schwachsinn finde nach solange AU und ich eh nicht weiss, wann mein Hausdoc mich gesund schreibt. Ist auch blöd das mein Beistand von hier aus dem Forum gestorben ist, der immer mit mir zu denen ging, da war ich immmer etwas erleichtert.

Hartzer Rolle

Wenn du schon solange AU bist, warum nicht mal was in Richtung Erwerbsfähigkeit Anlegern?

Penny

Zitat von: Hartzer Rolle am 06. Februar 2023, 16:18:46Wenn du schon solange AU bist, warum nicht mal was in Richtung Erwerbsfähigkeit Anlegern?

Ich darf ja arbeiten laut Amtsdoc 2019 ? Nur nicht mehr alles, und wir sind immer so verblieben das ich meine AU einreiche und gut ist / war bei der alten SB. Da war auch damals noch mein Beistand mit, das war für beide OK.

Hartzer Rolle

Oje, jetzt erst gesehen, doofe Korrektur.
Sollte "Erwerbsunfähigkeit anleiern" heißen.
Evtl besteht ja auch ein Anspruch auf befristete EU.

Wenn du immer AU bist, kannst du nicht arbeiten.
Oder der krankschreibende Arzt hat keine Ahnung... berufsunfähig heißt weder arbeitsunfähig noch erwerbsunfähig.

Was ist denn jetzt deine tatsächliche Situation?

Penny

Das ich laut Amtsdoc arbeiten darf aber halt nicht alles mehr machen darf, ich mich aber nicht gesund schreiben lasse, daher verstehe ich nicht was der Anruf bringen soll, die können sich doch melden sobald keine mehr kommt.

OLD-MAN

Zitat von: Penny am 06. Februar 2023, 09:41:53Da kennst du mich nicht  :grins: sobald ich Post von denen bekomme wegen sowas gehen ( wie sagt man so schön ) die Alarmglocken an, dann können die doch einfach schreiben wir / ich will sie mal kennenlernen, so das man sich nicht verrückt machen muss,

Du bist doch schon lange genug hier im Forum unterwegs, also müsstest du wissen, wie "der Hase läuft"!

Das es hier immer noch erwachsene (gestandene) Menschen gibt, die Angst vor Behördenbriefe oder deren Redewengungen haben, ist mir unverständlich.

Schon mal drüber nachgedacht, dass diese Einladungen auch dazu dienen, festzustellen, ob es den Leistungsbezieher tatsächlich noch gibt? Ja, auch JC sind angehalten, festzustellen, ob Leistungsbezieher noch "aktuell" sind.

Deshalb ist es für mich überhaupt kein Problem, entweder anzurufen oder gar persönlich einen Termin wahrzunehmen. Mein letzter "Besuch" war bei JC im Dezember 2022. Aus einem persönlichen Besuch wurde ein Telefonat (von mir vorgeschlagen), der nach 2 Min. mit einem Scherz zu Ende ging!

Jaaaa, auch so etwas gibt es! Schönen Abend

Schnuffel01

Nunja, deinem Forumnamen zu schließen, hast du es nicht mehr lange bis zur Rente. Da werden die dich auch "in Ruhe" lassen.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach