Kontobewegungen / Zuwendungen Dritter

Begonnen von Sascha1987, 05. Februar 2023, 12:50:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hary

Zitat von: Sascha1987 am 05. Februar 2023, 16:58:59Nee, ist nicht so. Aber eben eine nette Dame, die noch fit ist und alleine lebt mit Ihrem Hund.
Mit der Aussage solltest du vorsichtig sein im Kontext mit der Behörde. Wie gesagt man könnte dort eine Beziehung annehmen (Altersunterschiede spielen da keine Rolle) oder auch andere Dinge unterstellen bzw. hineininterpretieren. Daher sei bitte sehr achtsam bei der Wortwahl.

Ratlos

Zitat von: Sascha1987 am 05. Februar 2023, 13:31:44Frage JC: Bitte erläutern sie ausführlich schriftlich, warum Sie keinerlei Kontobewegungen haben. Wie leben und wirtschaften Sie? Ebenso sind keinerlei Bargeldauszahlungen ersichtlich.
Wird nicht ganz einfach sein dem JC bei dieser Konstellation plausibel zu antworten.

superMeier

Ich würd es auch nicht unbedingt für unrealistisch halten, dass das mit einer Betrugsanzeige seitens des Jobcenters endet.
Es ist ja logisch dass das JC noch von weiteren Einnahmequellen (bzw. Konten) ausgeht, irgendwas passt hier nicht.

Rhön_Fan

Zitat von: Ratlos am 05. Februar 2023, 17:14:39
Zitat von: Sascha1987 am 05. Februar 2023, 13:31:44Frage JC: Bitte erläutern sie ausführlich schriftlich, warum Sie keinerlei Kontobewegungen haben. Wie leben und wirtschaften Sie? Ebenso sind keinerlei Bargeldauszahlungen ersichtlich.
Wird nicht ganz einfach sein dem JC bei dieser Konstellation plausibel zu antworten.


Das ist sogar sehr einfach, bei mir nämlich genau so!
Als Mensch, der Banken nicht wirklich vertraut habe ich selbstverständlich immer eine ordentliche Summe Bargeld Zuhause. Wenn die zur Neige geht hole ich wieder etwas vom Konto, das kann auch mal Jahre dauern!

Manche hier scheinen schon in Orwells 84 zu stecken?

superMeier

Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37Das ist sogar sehr einfach, bei mir nämlich genau so!
Als Mensch, der Banken nicht wirklich vertraut habe ich selbstverständlich immer eine ordentliche Summe Bargeld Zuhause. Wenn die zur Neige geht hole ich wieder etwas vom Konto, das kann auch mal Jahre dauern!

Manche hier scheinen schon in Orwells 84 zu stecken?

Wenn dem so wäre, dann könnte man diese Auszahlung ja einfach nachweisen.


Ich wundere mich eher über deine Aussage. Da sparst du so viel an, dass du schon (schätze jetzt mal 1000 Euro) locker abheben kannst, so das es die für die nächsten Monate reicht? Es heißt ja sonst immer, der Hartz-4-Satz ist recht knapp bemessen.

Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37Wenn die zur Neige geht hole ich wieder etwas vom Konto, das kann auch mal Jahre dauern!

Das verstehe ich jetzt mal überhaupt nicht. Du hebst so viel ab, dass es dir gleich für die nächsten Jahre reicht? Was heißt das? 10.000, 20.000 Euro..noch mehr? Bist du sicher, dass du von Hartz-4 lebst?

Sascha1987

Zitat von: superMeier am 05. Februar 2023, 17:24:40Es ist ja logisch dass das JC noch von weiteren Einnahmequellen (bzw. Konten) ausgeht, irgendwas passt hier nicht.
Blödsinn. Ich habe einen WBA gestellt, nicht mehr und nicht weniger! Das könnte das JC selber überprüfen.

Nun gut, ich möchte mich hier nicht rechtfertigen müssen. Ich werde mir lieber fachlichen Rat holen und dann entscheiden.

Hary

Zitat von: superMeier am 05. Februar 2023, 17:40:36Ich wundere mich eher über deine Aussage. Da sparst du so viel an, dass du schon (schätze jetzt mal 1000 Euro) locker abheben kannst, so das es die für die nächsten Monate reicht? Es heißt ja sonst immer, der Hartz-4-Satz ist recht knapp bemessen.
Nachvollziehbar wäre so etwas nur wenn jemand mit entsprechenden Rücklagen in den Leistungsbezug geht. Wenn man fiktiv mit 400 Euro im Monat rechnet, dann würde es reichen alle zwei Jahre einmal 9600 Euro abzuheben. Wobei das insofern schon wieder unrealistisch ist, da man so schon wieder seine Freibeträge übersteigen würde.

Zugutehalten muss man dann der Schilderung hingegen, dass man ja solche Abhebungen nachweisen kann und es zumindest nicht sofort unplausibel wäre von den Zahlen.

Rhön_Fan

Zitat von: superMeier am 05. Februar 2023, 17:40:36
Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37Das ist sogar sehr einfach, bei mir nämlich genau so!
Als Mensch, der Banken nicht wirklich vertraut habe ich selbstverständlich immer eine ordentliche Summe Bargeld Zuhause. Wenn die zur Neige geht hole ich wieder etwas vom Konto, das kann auch mal Jahre dauern!

Manche hier scheinen schon in Orwells 84 zu stecken?



Wenn dem so wäre, dann könnte man diese Auszahlung ja einfach nachweisen.


Ich wundere mich eher über deine Aussage. Da sparst du so viel an, dass du schon (schätze jetzt mal 1000 Euro) locker abheben kannst, so das es die für die nächsten Monate reicht? Es heißt ja sonst immer, der Hartz-4-Satz ist recht knapp bemessen.

Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37Wenn die zur Neige geht hole ich wieder etwas vom Konto, das kann auch mal Jahre dauern!

Das verstehe ich jetzt mal überhaupt nicht. Du hebst so viel ab, dass es dir gleich für die nächsten Jahre reicht? Was heißt das? 10.000, 20.000 Euro..noch mehr? Bist du sicher, dass du von Hartz-4 lebst?

Ist doch nicht so schwer, oder? Aber wen man nicht lesen kann oder verstehen will; who cares.
Einen schönen Sonntag Abend noch.

jens123

Ja, gehe zu einem Anwalt, wenn du Sicherheit haben willst. Die Fragestellung ist tatsächlich nicht ohne. Wenn über längere Zeit auch keine Kartenzahlungen erfolgt sind, droht Erklärungsnot.

Kurze Zeiträume könnte man ja noch mit der Ausgabe von erspartem Bargeld erklären. Die Frage ist eben in welcher Höhe und Häufigkeit diese Zuwendungen Dritter (Eltern, Vermieterin) als unschädlich angesehen werden.

Wolverine36

Nein es gibt auch welche wo man das Essen umsonst bekommt. :flag:

tiny_dancer

Hallo,

die Frage seitens des Jobcenters ist schon berechtigt. Wenn kein Geld runter geht oder du nicht mit Karte bezahlst musst du das den Jobcenter erklären. Brauchst du keine Klamotten, oder Hygieneartikel ? Oder kauft das auch deine Vermieterin ? Man könnte meinen, es wäre deine Großmutter.
Aber trotzdem, jeder braucht Geld.

Ratlos

#26
Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37habe ich selbstverständlich immer eine ordentliche Summe Bargeld Zuhause.
Und wo kam diese ordentliche Summe Bargeld her ?bzw. über welchem Zeitraum wurde sie von welchen Einahmen zusammengespart?

Fettnäpfchen

Sascha1987

ZitatUm das besser einschätzen zu können, wäre es sinnvoll, den Bescheid zu scannen und anonymisiert hier hochzuladen.
Ohne den genauen Wortlaut stochern wir sonst im Nebel herum.
dann halt so:
Zitat von: Sascha1987 am 05. Februar 2023, 18:02:40Nun gut, ich möchte mich hier nicht rechtfertigen müssen. Ich werde mir lieber fachlichen Rat holen und dann entscheiden.
Zitatund erläutere das mit dem Kfz. und den Eltern. V
Gibt es ein Darlehensvertrag? V
sonstige Unterstützung?
ist die VM mit dir verwandt?V
Was hast du dem JC erzählt/geschrieben?
Wie fortgeschritten ist der EM Antrag?V
V= erledigt

Da
Zitat von: Sascha1987 am 05. Februar 2023, 12:50:40Meine Vermieterin kauf immer ein und wir essen immer zusammen. Sie möchte dafür keine Kosten erstattet bekommen.
weiß dann deine rechtl. Beratung hoffentlich dass das keine Unterstützung ist die eine "vermutete Unterstützung" im Sinne eines JC darstellt.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Hartzer Rolle

Der TE hat sich verrannt. Er bekommt Essem von seiner Nachbarin, obwohl dafür ein Teil des Regelsatzes vorgesehen ist. Auch wenn "in geldeswert" gestrichen wurde, ist die Story ziemlich abstrus.

Rhön_Fan

Zitat von: Ratlos am 06. Februar 2023, 11:42:33
Zitat von: Rhön_Fan am 05. Februar 2023, 17:25:37habe ich selbstverständlich immer eine ordentliche Summe Bargeld Zuhause.
Und wo kam diese ordentliche Summe Bargeld her ?bzw. über welchem Zeitraum wurde sie von welchen Einahmen zusammengespart?

Und die Antwort ist; Ja! ;)