Jobcenter verweigert Bürgergeld wegen ein paar Pfandflaschen

Begonnen von selbiger, 06. September 2023, 06:49:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Das Jobcenter Mönchengladbach verweigert einem Betroffenen das Bürgergeld und bringt ihn in große gesundheitliche Probleme. Statt schnelle Hilfe zu gewähren, soll Marco A. Quittungen für gesammelte Pfandflaschen vorlegen. Das Soziale Bündnis Niederrhein hat beim Sozialgericht Düsseldorf einen Eilantrag auf einstweilige Anordnung gestellt. Denn Marco A. ist nicht krankenversichert und hat keinen Cent für Lebensmittel.

https://www.gegen-hartz.de/news/jobcenter-verweigert-buergergeld-wegen-pfandflaschen-sammeln
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Kopfbahnhof

Zitat von: selbiger am 06. September 2023, 06:49:03Quittungen für gesammelte Pfandflaschen vorlegen.
Da sieht man mal wieder wie Hohl so manche Birne im JC ist.
Abgesehen davon, dass man den Bon Abgeben muss, um das Pfand zu bekommen.
Auch können es genauso gut die eigenen Pfandflaschen sein.

Noch eins drauf, 30 € sind im Monat frei, da musste schon lange Sammeln.
(ausser evtl, vor einem Stadion :grins: )

hanskanns

Hab den Artikel auch gesehn und mir an den Kopf gefasst. Da kann ja einiges nicht stimmen.

1. woher weiß das Jobcenter dass die Person Flaschen sammelt?
2. wenn sich das Jobcenter so quer stellt muss es sich ja um eine sehr große Menge handeln die die Person an Pfand eingesammelt hat, also größeres Einkommen
3. da es sich nicht um ein kleineres Einkommen handeln kann, da dies verrechent werden würde muss der Pfand bereits so groß gewesen sein, dass es über dem Bürgergeld Satz lag

Sensoriker

Ist schon etwas merkwürdig das ganze.
Es gibt ja schon ein Gerichtsurteil, das Flaschenpfand nicht auf Leistungen angerechnet werden darf.
Ich bezweifele, dass die Menge an Flaschen so hoch ist, das es nicht mehr als geringfügig durchgeht.
Wie ich die Seite inzwischen kenne, wurde doch wahrscheinlich die eine oder andere Sache dazu "vergessen".
Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

hanskanns

Zitat von: Sensoriker am 07. September 2023, 12:00:38Wie ich die Seite inzwischen kenne, wurde doch wahrscheinlich die eine oder andere Sache dazu "vergessen".

Sehe ich genauso. Der Artikel ist sehr billig geschrieben und es werden keinerlei Details genannt, selbes Niveau wie Bild Zeitung. Es wird schon gravierende Gründe geben wieso sich das Jobcenter quer stellt in diesem einen Fall. Ganz sicher wird es nicht an "etwas Pfand" liegen.