Gibt es bei zugeschickten Stellenangeboten keine RFB mehr?

Begonnen von börgie, 15. Dezember 2023, 04:17:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

börgie


Fettnäpfchen

börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Rotti

Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 14:56:47börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN
deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Fettnäpfchen

Zitat von: Rotti am 22. Dezember 2023, 15:32:24deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
oder der TE hat kein Problem mit einem Umzug. Dann schaut es ja auch anders aus.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Rotti

Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 16:18:12
Zitat von: Rotti am 22. Dezember 2023, 15:32:24deshalb vielleicht auch nur ein unverbindlicher Vorschlag vom SB hat halt gepasst zum Profil.
oder der TE hat kein Problem mit einem Umzug. Dann schaut es ja auch anders aus.

MfG FN
ja aber es ist doch einfach entweder eine Rückmeldung und lege klar, dass der Fahrtweg zu weit oder ich halte einfach die Füße still, man kann sich auch darauf bewerben, das muss der TE dann selbst entscheiden.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

börgie

Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Dezember 2023, 14:56:47börgie

Zitat von: börgie am 21. Dezember 2023, 17:33:01findest du die entfernung zumutbar?
Ich weiß nicht so recht.
Was Rotti da eingestellt hat (ab Bahnhof und nur den Zielort) ist ja Zwischen 1Std. 10 und 2Std 28 Min. und das für einfach.
Wenn es jetzt von Haustür zu Geschäft und dann noch zurück dann ist die Zumutbarkeit doch schon grenzwertig bis weit überschritten.

Wenn man dann mit dem eigenen Auto fährt muss man ja alles mit ein berechnen Sprit und Verschleiß ist ja nicht mit den 0,30 Cent vom Finanzamt abgetan und wenn du Aufstocker bist/wirst/bleibst sind es nur 0,20 Cent vom JC bzw. die tatsächlichen Kosten.

Und dann uU alle paar Jahre ein anderes Auto wegen ist halt so wenn man wirtschaftlich denkt wechselt man bevor einen die Folgereparaturen auffressen.

DANN muss schon sehr viel verdient werden wenn noch etwas Geld übrig bleiben soll für Sachen die man zum leben braucht
Und da denke ich jetzt nicht mal an Urlaub. Schon gar nicht in der Art der gut verdienenden zwei bis drei mal im Jahr.

MfG FN

denke nicht dass man dort gut verdienen wird. wenn überhaupt 15€ die stunde. danke für dein feedback

Ottokar

Bitte beachten:

Seit 01.01.2023 erfüllt Jobcenter.digital die Anforderungen für die Online-Bekanntgabe von Verwaltungsakten und Schriftstücken gemäß § 37 Abs. 2a SGB X.
Hat man der Bekanntgabe durch Online-Abruf zugestimmt, ist ein zusätzlicher Versand per Post nicht mehr erforderlich.
Sofern die Zustimmung zur Online-Bekanntgabe auf Jobcenter.digital erteilt wurde und das dort bekanntgegebene Stellenangebot eine RFB hat, ist allein das maßgeblich.
Ob ein zusätzlich per Post versendetes Stellenangebot auch eine RFB hat, darauf kommt es dann rechtlich nicht mehr an.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Fettnäpfchen

börgie


Durch den Beitrag von Ottokar ziehe ich diese Aussage zurück
Zitat von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.
denn das war mir nicht bewusst.

Zitat von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 12:51:24Sofern die Zustimmung zur Online-Bekanntgabe auf Jobcenter.digital erteilt wurde und das dort bekanntgegebene Stellenangebot eine RFB hat, ist allein das maßgeblich.
Wenn das bei dir zutrifft dann schau mal in dem JC Portal nach und entsprechend kannst du dann die Situation neu beurteilen und handeln.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Ottokar

Zitat von: Fettnäpfchen am 23. Dezember 2023, 15:23:10börgie


Durch den Beitrag von Ottokar ziehe ich diese Aussage zurück
Zitat von: Fettnäpfchen am 19. Dezember 2023, 15:06:58Nach wie vor gilt keine RfB keine Pflicht.
denn das war mir nicht bewusst.
Wieso? Stimmt doch: ohne RFB keine Pflicht.
Wenn das Online bekanntgegebene Stellenangebot (auch) keine RFB hat, dann besteht auch keine sanktionsbewehrte Bewerbungspflicht.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


börgie


Fettnäpfchen

Zitat von: Ottokar am 23. Dezember 2023, 17:09:59Wieso?
das war dann ein klassischer Schnellschuss oder so ähnlich.

Wegen dem Jobbörsen Account dachte ich natürlich dass es darin enthalten sein kann. Liegt sicher daran das ich von der Arbeitsweise diverser JC/SB gerade kein gutes Bild von dem Verein habe. Die stehen bei mir, so wie wir eLB bei denen, unter dem Generalverdacht nichts gutes zu wollen und zu erwarten.

Zitat von: börgie am 24. Dezember 2023, 01:15:39ich habe kein account auf deren internetseite
Das habe ich nicht mehr im Kopf gehabt und nachgelesen habe ich auch nicht.

Frohes Fest
FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.