Kürzungen für Millionen Rentner befürchtet

Begonnen von selbiger, 02. Januar 2024, 12:47:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Die Bundesregierung hat kürzlich ihre Pläne für das Jahr 2024 veröffentlicht. Es ist mit Kürzungen der Rentenzuschüsse in Höhe von fast 600 Millionen Euro zu rechnen. Was bedeuten diese Kürzungen für die Rentnerinnen und Rentner?

https://www.gegen-hartz.de/news/rente-2024-kuerzungen-fuer-millionen-rentner-befuerchtet
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

terrier

vorerst mal nur heisse Luft und parlamentarisch nich abgesicherte Absichtserklärungen, war ten wirs ab.
-Terriermentalität-
Ironie ist mein Schild

selbiger

#2
Zitat von: terrier am 02. Januar 2024, 17:18:24vorerst mal nur heisse Luft und parlamentarisch nich abgesicherte Absichtserklärungen, war ten wirs ab.

es wurde ja auch,das man damit rechnen muss erwähnt,und was das bedeuten würde..nicht das es so kommt..aber so fängt das an..im grunde ist es das was kommen wird..zu 90% bin ich mir da sicher.. :weisnich: aber warten wir halt mal ab..ist zumindest nur son kleiner wink mit dem zaunpfahl..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Rotti

Linnemann geht da noch viel weiter in seiner Kolumne bei den Beamten liegt das Defizit des Staates.

ZitatCarsten Linnemann
Mit teurem Beamtentum leben wir auf Kosten unserer Kinder - die Lösung ist unbequem
Die Pensionslasten von Bund, Ländern und Gemeinden für die aktuell rund 1,7 Millionen Beamten liegen heute schon bei über 80 Milliarden Euro pro Jahr. Der große Verlierer ist der zukünftige SteuerzahlerZweitens: Auch die Politiker-Pensionen sollten gestrichen werden. Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum wir Politiker nicht selbst für unser Alter vorsorgen können. In einigen Bundesländern geht man bereits mit gutem Beispiel voran.
https://www.focus.de/kultur/mit-teurem-beamtentum-leben-wir-auf-kosten-unserer-kinder-die-loesung-ist-unbequem_id_13298809.html
Wer in Not gerät, braucht nicht noch zusätzliche Hürden. Mit dem Bürgergeld lassen wir Hartz4 endlich hinter uns! Man wolle stärker ermutigen, wieder in Arbeit zu kommen, so @hubertus_heil. Und zwar nicht in irgendwelche Hilfstätigkeiten, sondern in Jobs, die zu einem passen.