Erstantrag/Untermietvertrag HILFE!

Begonnen von MYR173, 01. Februar 2024, 19:59:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheherazade

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 23:44:05Angenommen das JC wird keinen von mir erbrachten nachweis Akzeptieren, wie wird dann weiter verfahren?

Die Jobcenter akzeptieren in der Regel keine Untermietverträge zwischen Eltern und Kindern. In dieser Konstellation ist eine Kostenbeteiligungsvereinbarung immer die bessere Alternative zu einem Untermietvertrag. Ggf. könnt ihr diesen Untermietvertrag durch eine (in der Summe gleichlautende) Kostenbeteiligungsvereinbarung ersetzen. Muster gibt es hier irgendwo im Forum.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Fettnäpfchen

Zitat von: Sheherazade am 02. Februar 2024, 09:31:08An sich gehört dieses Thema zu dem anderen Thread.
Danke dann lese ich da mal weiter!
Später dann zu dem anderen Thread da sind mehrere Fragen

Hierzu:
Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 19:59:14Bekommt meine Mutter jetzt Post und Ärger mit dem Finanzamt?
Nein!
das ist entweder Dummenfang oder SB hat keine Ahnung was sie darf und was nicht. Sieht man schon am anderen Thema.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.