Erstantrag/Untermietvertrag HILFE!

Begonnen von MYR173, 01. Februar 2024, 19:59:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MYR173

Hallo, ich bin grad ziemlich aufgeregt und ängstlich.

Ich bin ü25 Wohne mit meiner Mom und ihrem Mann zusammen. Habe bisher die Miete meiner Mutter immer bar gegeben.

Es gab bisher auch keinen Mietvertrag zwischen mir und meiner Mutter, deshalb haben wir für den Erstantrag
einen Untermietvertrag erstellt.

Weil die Mietzahlungen immer bar erfolgten, gab es auch keinen Nachweiß. Deshalb haben wir eine Tabelle
erstellt über Monatliche Zahlung.

Problem ist jetzt das dass JC eine Steuerbescheinigung über Die Mieteinahmen von meiner Mutter möchte.
Sie schreiben auch das "Mieteinahmen werden grundsätzlich dem Finanzamt von Amtswegen angezeigt".

Meine Mutter hat keine Einnahmen weil Sie von ihrem Mann lebt und deshalb auch keine Steuererklärung gemacht. Logischerweise wurden dadurch auch keine "Mieteinahmen" versteuert. Mir war auch nicht bewusst das man das versteuern muss weil ja eigentlich nur die Hauptmiete damit bezahlt wurde.

Bekommt meine Mutter jetzt Post und Ärger mit dem Finanzamt?

Wenn ja, was kann ich tun? Kann ich behaupten meine Mutter wusste nichts davon, ich habe das gefälscht ohne ihr Wissen?

Untermiete beträgt 320€ kalt + 130€ Nebenkosten

september23

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 19:59:14Mir war auch nicht bewusst das man das versteuern muss weil ja eigentlich nur die Hauptmiete damit bezahlt wurde.

Untermiete beträgt 320€ kalt + 130€ Nebenkosten
ist das 1/3 der Miete und NK?

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 19:59:14Bekommt meine Mutter jetzt Post und Ärger mit dem Finanzamt?
Ärger nicht, das schlimmste ist eine Steuernachzahlung + Strafzinsen. Wie lange zahlt Du denn schon Deiner Mutter die Miete?

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 19:59:14Wenn ja, was kann ich tun? Kann ich behaupten meine Mutter wusste nichts davon, ich habe das gefälscht ohne ihr Wissen?
[/quote]
AUF KEINEN FALL! Was willst Du denn ohne ihr Wissen gemacht haben? Ihr Miete gegeben? oder willst Du nun falsch zugeben, dass sie gar keine Miete erhalten hat von Dir? Bloß nicht!

MYR173

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe und ich bin zu blöd zu richtig quoten.


"ist das 1/3 der Miete und NK?"

Ich grad nicht 100% sicher aber ich glaube die Miete beträgt ohne NK 1600€

"Ärger nicht, das schlimmste ist eine Steuernachzahlung + Strafzinsen. Wie lange zahlt Du denn schon Deiner Mutter die Miete?"

Seit dem 21.06.2021

"AUF KEINEN FALL! Was willst Du denn ohne ihr Wissen gemacht haben? Ihr Miete gegeben? oder willst Du nun falsch zugeben, dass sie gar keine Miete erhalten hat von Dir? Bloß nicht! "

Keine Ahnung, ich will meine Mutter nur schützen weil ich angst habe das Sie eine Strafe etc bekommt.

september23

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 20:26:28Keine Ahnung, ich will meine Mutter nur schützen weil ich angst habe das Sie eine Strafe etc bekommt.
ja, aber das kannst Du nicht mit widersprüchlichen Angaben. Von was soll sie denn nichts gewusst haben?
Sie bekommt mit großer Sicherheit keine Strafe, die über eine Steuernachzahlung und Strafzahlung hinaus geht.
Bei 320 von 1600 ist kein großer Gewinn zu verzeichnen.
Hast Du mit Deiner Mutter oder dem Partner, der die Miete ja zahlt, die Vereinbarung gemacht?

MYR173

"ja, aber das kannst Du nicht mit widersprüchlichen Angaben. Von was soll sie denn nichts gewusst haben?"

Das ich den Untermietvertrag eigenständig erstellt habe und ihre Unterschrift gefälscht habe?

Vor dem Erstantrag gab es ja noch keinen Untermietvertrag, ich stehe auch nicht im Hauptmietvertrag. Ich habe mich nur an den Mietkosten beteiligt. Also hatte meine Mutter ja aus meiner Sicht garkeine Einnahmen weil es ja einfach nur mein Anteil der Hauptmiete war.

"Hast Du mit Deiner Mutter oder dem Partner, der die Miete ja zahlt, die Vereinbarung gemacht?"

Mit meiner Mutter (Untermietvertrag).

ps. Allerdings haben meine Mutter und ihr Mann ein Gemeinschaftskonto falls diese Angabe hilft.

september23

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 20:41:13Das ich den Untermietvertrag eigenständig erstellt habe und ihre Unterschrift gefälscht habe?
Ich sag es nochmals und meine es echt gut. Bitte keine Panik und LASS DAS SEIN. Das ist Betrug und Urkundenfälschung und im Strafrecht weitaus schlimmer, als eine in Summe minimale Steuerhinterziehung.

Was soll das bringen?

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 20:41:13Vor dem Erstantrag gab es ja noch keinen Untermietvertrag, ich stehe auch nicht im Hauptmietvertrag. Ich habe mich nur an den Mietkosten beteiligt. Also hatte meine Mutter ja aus meiner Sicht garkeine Einnahmen weil es ja einfach nur mein Anteil der Hauptmiete war.
Hast Du vorher gearbeitet? oder wovon hast Du die Miete gezahlt? Jedenfalls keine Panik und keine Selbstbeschuldigung, die bös enden können, zumal es ja nicht stimmt.

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 20:41:13Mit meiner Mutter (Untermietvertrag).
ps. Allerdings haben meine Mutter und ihr Mann ein Gemeinschaftskonto falls diese Angabe hilft.
keine Ahnung, würde denken nein. Vielleicht kann noch jemand erfahreneres hier sagen, ob das JC z.B. kein Recht auf diese Steuermeldung Deiner Mutter hat. Das sind Daten Dritter und die dürften es nichts angehen.
Kannst Du die Zahlung nicht anders nachweisen? Abhebung des Betrags vom Konto oder so?

MYR173

"Ich sag es nochmals und meine es echt gut. Bitte keine Panik und LASS DAS SEIN. Das ist Betrug und Urkundenfälschung und im Strafrecht weitaus schlimmer, als eine in Summe minimale Steuerhinterziehung.

Was soll das bringen?"


Ok ziemlich dumme Idee. Danke das du versuchst mich zu beruhigen, das hilft!


"Hast Du vorher gearbeitet? oder wovon hast Du die Miete gezahlt? Jedenfalls keine Panik und keine Selbstbeschuldigung, die bös enden können, zumal es ja nicht stimmt."

Ja habe ich, seit 12.04.2023 lebte ich von ersparten.


"Kannst Du die Zahlung nicht anders nachweisen? Abhebung des Betrags vom Konto oder so?"

Nicht direkt, ich habe immer einen höheren Betrag abgehoben und davon gezahlt und gelebt. Habe wegen dem JC eine Tabelle angefertigt aus der ersichtlich ist das ich Monatlich bar bezahlt habe, mit Unterschriften von mir und meiner Mutter.

september23

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 22:36:04Ok ziemlich dumme Idee. Danke das du versuchst mich zu beruhigen, das hilft!
:ok:  :sehrgut:


Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 22:36:04Nicht direkt, ich habe immer einen höheren Betrag abgehoben und davon gezahlt und gelebt. Habe wegen dem JC eine Tabelle angefertigt aus der ersichtlich ist das ich Monatlich bar bezahlt habe, mit Unterschriften von mir und meiner Mutter.
M.e. geht JC die Steuerbescheinigung Deiner Mutter nichts an. Das sind Daten Dritter und das JC ist keine Steuerbehörde.
Die Tabelle ist eine Art Quittierung, die Abhebung vom Konto muss so groß sein, dass die 300 euro Miete und direkt oder im Verlauf Deine sonstigen Ausgaben ersichtlich sind.

MYR173

"Die Tabelle ist eine Art Quittierung, die Abhebung vom Konto muss so groß sein, dass die 300 euro Miete und direkt oder im Verlauf Deine sonstigen Ausgaben ersichtlich sind."

Also wenn Beträge abgehoben wurden dann meist 1000€ oder mehr. Aber ich hatte den Großteil meines ersparten Zuhause. Waren also keine regelmäßigen abhebungen.

september23

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 22:49:43Also wenn Beträge abgehoben wurden dann meist 1000€ oder mehr. Aber ich hatte den Großteil meines ersparten Zuhause. Waren also keine regelmäßigen abhebungen.
:nea:

MYR173

Angenommen das JC wird keinen von mir erbrachten nachweis Akzeptieren, wie wird dann weiter verfahren?
Werde ich dann einfach kein Geld für Miete bekommen aber den Regelsatz trotzdem?

Rotti

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 23:44:05Angenommen das JC wird keinen von mir erbrachten nachweis Akzeptieren, wie wird dann weiter verfahren?
Werde ich dann einfach kein Geld für Miete bekommen aber den Regelsatz trotzdem?
Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 22:49:43Also wenn Beträge abgehoben wurden dann meist 1000€ oder mehr. Aber ich hatte den Großteil meines ersparten Zuhause. Waren also keine regelmäßigen abhebungen.
den Großteil deines ersparten Zuhause muss aber im Erstantrag angegeben sein, sonst wird das beanstandet von der Leistungsabteilung, um das mal höflich auszudrücken.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

MYR173

Zitatden Großteil deines ersparten Zuhause muss aber im Erstantrag angegeben sein, sonst wird das beanstandet von der Leistungsabteilung, um das mal höflich auszudrücken.

Das Ersparte war zum Zeitpunkt des Erstantrags schon aufgebraucht. Hatte lediglich 80€ auf meinem Konto und 20€ in bar, was auch angegeben wurde.

Rotti

Zitat von: MYR173 am 01. Februar 2024, 22:49:43"Die Tabelle ist eine Art Quittierung, die Abhebung vom Konto muss so groß sein, dass die 300 euro Miete und direkt oder im Verlauf Deine sonstigen Ausgaben ersichtlich sind."

Also wenn Beträge abgehoben wurden dann meist 1000€ oder mehr. Aber ich hatte den Großteil meines ersparten Zuhause. Waren also keine regelmäßigen abhebungen.
die dürfen nur die letzten 3 Monate der Mieten einsehen und deine Kontoauszüge der letzten 3 Monate oder 6 Monate
alles andere hat die nicht zu interessieren.Ich nehme an das die Untermiete für dich zu hoch angesetzt ist sonst würde das JC nicht so ein Interesse haben und mit eine Steuerbescheinigung deiner Mutter verlangen was ja rechtswidrig wäre.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

MYR173

Zitatdie dürfen nur die letzten 3 Monate der Mieten einsehen und deine Kontoauszüge der letzten 3 Monate oder 6 Monate
alles andere hat die nicht zu interessieren.Ich nehme an das die Untermiete für dich zu hoch angesetzt ist sonst würde das JC nicht so ein Interesse haben und mit eine Steuerbescheinigung deiner Mutter verlangen was ja rechtswidrig wäre.

Wie könnte ich mich dagegen wehren bzw. was sollte ich jetzt darauf antworten? Sollten die das nicht selber wissen was rechtswidrig?