Jobcenter verhindert Jobangebot einer Mutter

Begonnen von selbiger, 09. Mai 2024, 11:22:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

selbiger

Zitat von: Milla am 10. Mai 2024, 17:35:03Wenn dem wirklich so wäre das die Anzahl der Bewerbungen Vorrang hat vor Qualifikation, Führerschein oder ob es am Ende tatsächlich zu einer Chance auf Einstellung kommt, dann ist das ganze Bewerbungssystem absurd.

Dann könnte sich jeder auf irgendwelche Jobs wie Pilot, Chefarzt, Schauspieler, Model usw. bewerben. Auch wenn man vorher weiß, dass es zu keiner Einstellung kommt. Hauptsache man hat sich beworben und die Anzahl stimmt.


natürlich..ich weis noch da gabs nen zettel mit..da hies es..so..den machste diesen monat voll..sonst kop ab..das war ne exeltabelle mit folgender einteilung..

beworben am..beworben bei wehm..beworben als was wie wurde sich beworben.?schriftlich telefonisch email oder persönlich..zu guterletzt..mit welchem ergebniss..stempel und unterschrift der jeweiligen firma oder wo man sich beworben hatte..zusätlich wurde nachgefragt in der jeweiligen firma ob man sich wirklich beworben hatte..was fürn ein ekletanter kranker menschenverachtender scheiss.. :teuflisch:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Fettnäpfchen

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 10. Mai 2024, 19:38:05Doch. Hatte schon VV mit Rfb, bei denen es so war. Was willste machen :weisnich: ?
:mocking: Dem SB seinen Job erklären wäre eine Möglichkeit.
Und wenn man es nicht vorab machen will weil es einem zu doof ist dann wartet man auf die Anhörung und macht es dann.
Schließlich muss ein VV ja passend sein und nicht unpassend.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 11. Mai 2024, 17:36:04Schließlich muss ein VV ja passend sein und nicht unpassend.
:lachen:  :lol:  :lachen:
Bring das mal den JC-SB bei !!!!

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 04. Juli 2024, 17:43:11Bring das mal den JC-SB bei !!!!
Hab ichg erfolgreich gemacht!
Den letzten VV bekam ich vor (weiß gar nicht mehr wievielen) Jahren.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 04. Juli 2024, 18:55:31PetraL

Zitat von: PetraL am 04. Juli 2024, 17:43:11Bring das mal den JC-SB bei !!!!
Hab ichg erfolgreich gemacht!
Den letzten VV bekam ich vor (weiß gar nicht mehr wievielen) Jahren.

MfG FN
Du Glücklicher - da hast du wohl eine(n) lernfähige(n) SB erwischt ...

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 04. Juli 2024, 19:03:57Du Glücklicher - da hast du wohl eine(n) lernfähige(n) SB erwischt ...
Das liegt eher daran das ich mir nichts was auch nur andeutungsweise rechtlich nicht korrekt war habe gefallen lassen.
Und es immer zu Widersprüchen und bei Ablehnung in den meisten, nicht allen, Fällen vors Gericht ging.

Die vorletzte SB wurde sogar entsorgt weil sie es extrem übertrieben hatte!
Dabei auch Daten in der Akte falsch eingetragen hatte und sogar schriftlich behauptete nachweislich abgegebene Unterlagen seien nicht vorhanden.
Vllt. war aber auch die Rüge des Richters vom SG an den RA des JC verantwortlich.  :weisnich:

Die letzte SB hat mich vor Corona angeschrieben das ich die im Brief beigelegte EinV unterschreiben soll und einreichen.
Als Antwort kam ganz kurz dass ich gewiss nichts unterschreibe das von Ihr nicht unterschrieben worden ist.
(Blankoausfertigung für jedweden Beschiss der denen dann einfällt). Alles andere habe ich mir gespart.
Das war gut vor Corona und seit dem habe ich nichts mehr von der neuen gehört.  :sehrgut:

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 04. Juli 2024, 19:24:57Das liegt eher daran das ich mir nichts was auch nur andeutungsweise rechtlich nicht korrekt war habe gefallen lassen. Und es immer zu Widersprüchen und bei Ablehnung in den meisten, nicht allen, Fällen vors Gericht ging.
Tja nun, das mache ich ja auch seit 8 Jahren ...
Zitat von: Fettnäpfchen am 04. Juli 2024, 19:24:57Dabei auch Daten in der Akte falsch eingetragen hatte und sogar schriftlich behauptete nachweislich abgegebene Unterlagen seien nicht vorhanden.
Auch meine Ex-SB hat da einiges versaubeutelt - allerdings bin ich vom Regen in die Traufe geraten ... :kotz:
Und der Richter beim SG ist sogar kräftig über den Ex-Zuständigen beim JC hergezogen (der mit den unsäglichen Klageerwiderungen)

Besser ist es aber darum nicht geworden - ganz im Gegenteil: Im letzten halben Jahr habe ich einen noch viel(!) kleineren Teil meiner Wohnkosten bekommen, für diesen Monat (Juli) sogar noch GAR NICHTS, ich habe die Schnauze von diesen Leuten sowas von voll, das kannst du dir kaum vorstellen (oder vielleicht doch  :sad: ) ...

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 04. Juli 2024, 20:31:08ganz im Gegenteil: Im letzten halben Jahr habe ich einen noch viel(!) kleineren Teil meiner Wohnkosten bekommen, für diesen Monat (Juli) sogar noch GAR NICHTS, ich habe die Schnauze von diesen Leuten sowas von voll, das kannst du dir kaum vorstellen (oder vielleicht doch :sad: ) ...
Hast du da ein eigenes Thema dazu ?
oder ist das Chancenlos.

doch ich kann es mir sogar gut vorstellen.
Ich hatte auch meine Zeiten da bekam ich schon Schnappatmung wenn bloß ein Brief im Briefkasten war; natürlich gerne zum WE hin damit das gleich mal versaut ist.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 05. Juli 2024, 16:24:50Hast du da ein eigenes Thema dazu ?
Ich bin dazu noch mit meinem Jobcenter "im Gespräch" - das in den letzten Monaten leider etwas sehr einseitig verlaufen ist, da die ja seit einiger Zeit (für mich) klammheimlich ihre Email-Bearbeitung eingestellt haben (ja, dazu hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben).
Das Nötigste habe ich erstmal per vorsintflutlichem Fax geschickt und immerhin habe ich jetzt schonmal eine Abschlagszahlung Heizkosten für Oktober 2023 nachträglich bewilligt bekommen, mal sehen wie's weiter geht (und wann) ...

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 07. Juli 2024, 19:00:43(ja, dazu hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben).
Vorgestern habe ich da zwei Threads gesehen die schon reichlich Seiten und Antworten haben. Ich gehe mal davon aus das du da schon Hilfe gefunden hast.

Viel Erfolg bei deinen Bemühungen Recht zu bekommen, bzw. das JC zu überzeugen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2024, 12:38:15Vorgestern habe ich da zwei Threads gesehen die schon reichlich Seiten und Antworten haben. Ich gehe mal davon aus das du da schon Hilfe gefunden hast.
Naja, so wirklich "Hilfe" hab ich noch nicht gefunden - ich behelfe mich jetzt erstmal mit immer neuen Email-Adressen für Gratis-Fax-Zugänge und schicke mein Zeugs per Fax ...  :weisnich:
Ob und wann die mal bearbeitet werden, steht natürlich in den Sternen.
Meine grundsätzliche Frage dazu, ob die das überhaupt "dürfen" (normale Eingangsbestätigung wie immer, dann sagen "nö, bearbeiten wir nicht"), ist nach wie vor offen. Ebenfalls, ob und wenn ja wie ich dagegen vorgehen kann, um schnell eine Lösung zu finden - denn das mit dem Faxen kann es ja auf Dauer nicht sein, schon alleine wegen dem Umfang.
Benutzung von Jobcenter-Online geht immer noch nicht - ich kann mich einloggen und das war's ...  :sad:

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Naja, so wirklich "Hilfe" hab ich noch nicht gefunden
Schreib doch mal wo ich nachlesen kann, vllt weiß ich ja was mit meinem eingeschränkten Wissen.
Hier weiter schreddern muss ja nicht sein auch wenn das Thema hier durch ist.

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Ob und wann die mal bearbeitet werden, steht natürlich in den Sternen.
auch da gibt es Regeln.
Zeitgleich bei wirklich wichtigen Sachen
und dann eben drei (Widerspruch) oder sechs Monate (Antrag)

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Meine grundsätzliche Frage dazu, ob die das überhaupt "dürfen" (normale Eingangsbestätigung wie immer, dann sagen "nö, bearbeiten wir nicht"), ist nach wie vor offen.
Ein Antrag muss immer bearbeitet und beantwortet werden ansonsten gibt es die Untätigkeitsklage. Im Anhang noch was von Ottokar zur Antragsannahme

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Benutzung von Jobcenter-Online geht immer noch nicht - ich kann mich einloggen und das war's ... :sad:
Da kann ich gar nichts schreiben denn da bin ich ein absoluter Gegner davon. Ich mach es altmodisch entweder am Empfang oder in den Hausbriefkasten mit entsprechender Zeugenbestätigung im Schreiben und auf dem Kuvert mit Unterschrift, Datum etc.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

PetraL

Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2024, 13:42:49PetraL

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Naja, so wirklich "Hilfe" hab ich noch nicht gefunden
Schreib doch mal wo ich nachlesen kann, vllt weiß ich ja was mit meinem eingeschränkten Wissen.
Hier weiter schreddern muss ja nicht sein auch wenn das Thema hier durch ist.
Hier: https://hartz.info/index.php/topic,133471.msg1608647.html#msg1608647
und: https://hartz.info/index.php/topic,134116.msg1608630.html#msg1608630

Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2024, 13:42:49
Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Ob und wann die mal bearbeitet werden, steht natürlich in den Sternen.
auch da gibt es Regeln.
Zeitgleich bei wirklich wichtigen Sachen
und dann eben drei (Widerspruch) oder sechs Monate (Antrag)

Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Meine grundsätzliche Frage dazu, ob die das überhaupt "dürfen" (normale Eingangsbestätigung wie immer, dann sagen "nö, bearbeiten wir nicht"), ist nach wie vor offen.
Ein Antrag muss immer bearbeitet und beantwortet werden ansonsten gibt es die Untätigkeitsklage. Im Anhang noch was von Ottokar zur Antragsannahme
Nunja, Jobcenter sagt: Gibt (bzw. gab, habe ja nochmal per Fax geschickt) keinen Antrag, da Email-Empfang "abgeschaltet".
Allerdings hatte ich die ganz normale automatische Eingangsbestätigung bekommen und NIE irgendeinen Hinweis, dass Emails nicht mehr bearbeitet werden. Das Jobcenter hat mich damit hinter's Licht geführt und den - falschen - Eindruck erweckt, es sei alles in Ordnung. Antrag und Anlagen angekommen = wird dann auch bearbeitet. Eigentlich.
Und im Nachhinein kommt dann "bearbeiten wir aber schon länger nicht mehr" - so als ob ICH das aus irgendeinem Kaffeesatz hätte herauslesen müssen und es MEINE Schuld ist, dass ich nicht Hellsehen kann!!! DAS ist - neben der Verzögerung, durch die ich jetzt ohne Leistungen da stehe, und dem impertinenten Ton dieser Person - was mich so auf die Palme bringt!
Und wo ich denke, dass sowas doch eigentlich gar nicht erlaubt sein kann???  :weisnich:

Zitat von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2024, 13:42:49
Zitat von: PetraL am 08. Juli 2024, 13:27:35Benutzung von Jobcenter-Online geht immer noch nicht - ich kann mich einloggen und das war's ... :sad:
Da kann ich gar nichts schreiben denn da bin ich ein absoluter Gegner davon. Ich mach es altmodisch entweder am Empfang oder in den Hausbriefkasten mit entsprechender Zeugenbestätigung im Schreiben und auf dem Kuvert mit Unterschrift, Datum etc.

MfG FN
Nunja, mein neues JC ist in der nächsten größeren Stadt (Kreisstadt), da muss ich mit Bus und Bahn anreisen, dazu noch jeweils zu Fuß gehen - ich bin gehbehindert und mit Rollator unterwegs.
Für mich keine zumutbare Alternative: damit ist so ziemlich der ganze Tag weg, ich habe Panik vor dem Ein- und Aussteigen der Bahnen und kann dann schon Tage vorher nicht mehr richtig schlafen vor lauter Angst vor dieser "Reise", mir wird schlecht von Bus- und Bahnfahren und bin den Rest des Tages ausgeknockt, und danach bin ich auch noch 2 Tage außer Gefecht, weil mich so eine "Reise" dermaßen stresst und anstrengt ...  :sad:

Hat man als (schwerbehinderter und gehbehinderter) Bürger nicht vielleicht sogar einen gesetzlichen Anspruch auf einen "barrierefreien" Zugang zu den Sozialleistungen?  :scratch:  :weisnich:

P.S.: Achja, und ich habe Panik davor, in den falschen Bus oder die falsche Bahn einzusteigen - ist mir nämlich alles schon passiert, ich bin durch meine Krankheit(en) auch kognitiv eingeschränkt.

Fettnäpfchen

PetraL

Zitat von: PetraL am 09. Juli 2024, 14:34:58Nunja, mein neues JC ist in der nächsten größeren Stadt (Kreisstadt), da muss ich mit Bus und Bahn anreisen, dazu noch jeweils zu Fuß gehen - ich bin gehbehindert und mit Rollator unterwegs.
Derart gehandicapt geht das natürlich nicht wie ich es mache.

Das Problem bei E-Mail ist die Rechtstauglichkeit. Bei Gericht geht es gar nicht.
Beim JC kann ich es nicht sagen da fehlen mir wie gesagt die Erfahrungswerte. Meine Meinung wenn es bis jetzt geklappt hat sollte es auch weiter klappen. Wenn das JC natürlich sagt machen wir nicht mehr hat man sehr wahrscheinlich die A.-Karte gezogen denn spätestens vor dem SG könnte es abgelehnt werden weil die eben auch keine E-Mail akzeptieren, etwas anderes wäre es mit Fax und Sendebericht.

Deine Links schaue ich mir später mal an und wenn ich was weiß dann schreibe ich es auch da rein.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

hanskanns

Denke dass das schon richtig so ist. Es ist ja nicht gesagt, dass die Person den Führerschein auch schafft, oder unendlich viele weitere Fahrstunden braucht oder Wiederholungen der Prüfungen. Dazu finde ich es komisch, dass ein Arbeitgeber sich darauf einlässt jemanden einzustellen der bisher niemals im Leben gefahren ist und sagt, ja du kannst hier arbeiten wenn du den Führerschein neu machst.