Jobcenter verweigert Bearbeitung von Weiterbewilligungsantrag

Begonnen von abcd, 30. September 2024, 16:44:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Sheherazade

Da muss eine Begründung drin stehen, warum der Bewilligungszeitraum so kurz ist.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

abcd

Keine Begründung drinnen. 0 Text abseits des Standart-Text. Normalerweise bekomme ich uebrigens immer "nur" 6 Monate (meine Miete ist zu hoch, daher hab ich nie angefochten)

Mache heut den Widerspruch fertig.

Ottokar

Das Abweichen von der gesetzlich geregelten Bewilligungsdauer von 12 Monaten ist nur in besonders begründeten Ausnahmefällen zulässig.
U.a. darf der Bewilligungszeitraum auf sechs Monate verkürzt werden, wenn die Aufwendungen für die Unterkunft und Heizung unangemessen sind (§ 41 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB II).
Für eine Verkürzung auf 3 Monate fehlt es jedoch an einer Rechtsgrundlage. Ich würde deshalb Widerspruch einlegen und zeitgleich einen WBA stellen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


MichaK

Ich rate dir dringend, das Portal Jobcenter digital nicht zu verwenden . du hast hier nur Nachteile. Versuche nach Möglichkeit, Anträge und Erklärungen ausschließlich per Fax einzureichen. Wann hast du einen Weiterbewilligungsantrag gestellt? Kannst du den Zugang mit dem Tag des Zugangs des Antrages beweisen? Wann ist der nächste Termin Komma dass du auf die Leistungen angewiesen bist? Welche Zicken macht das Jobcenter aktuell?
RegelNr. 1: Hosea 8, Vers 7: ,,Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten."
RegelNr. 2: ,,Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
RegelNr. 3: ,,Der Fisch stinkt vom Kopf – doch in einer Welt, in der der Verfall von oben her diffundiert, ist die Kultur der Wachsamkeit das letzte Bollwerk gegen den olfaktorischen Verfall der Vernunft."
URL zu meiner sozialrechtlichen Aufsatzarbeit zum bundesweit gleichgeschalteten Wohnraumanmietungs- und heimtückischen Strafanleitungsbetrug zum § 22 Abs. 4 SGB II nebst den Kriminalisierungsnachweis: https://drive.google.com/file/d/17JadJYYbqD47ogF6XfplzyD6IxgABkor/view?usp=drive_link