Probleme mit der Sparkasse

Begonnen von Sophiagirl, 28. März 2025, 10:57:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Sheherazade

Zitat von: Kopfbahnhof am 06. April 2025, 18:05:33finde es eine Frechheit von der Sparkasse.

Das lag nicht an der Sparkasse, sondern an dem Lizenzgeber American Express, der 2018 neue regulatorische Anforderungen aufgestellt hat.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 06. April 2025, 18:18:59Das lag nicht an der Sparkasse
Dann sollten sie das den Kunden wenigstens aber auch so sagen, anstatt einfach machen wir nicht mehr, geh zur Reisebank. (die ja an jeder Ecke eine Filiale haben)

Also haben die das Geld jetzt und nicht die Sparkasse?


Sheherazade

Keine Ahnung, wer das Geld jetzt hat, es handelt sich doch ohnehin immer nur um einen Buchungswert.

ZitatTraveller Checks zurückgeben: So funktioniert's

Die Travellerchecks zurückgeben kannst du in Deutschland am besten in den Filialen der Reisebank gegen eine Gebühr von 2 % des Nennwertes oder mindestens 10 €.

Für American Express Traveler Cheques wendest du dich an den Kundenservice, es ist auch ein postalischer Umtausch möglich, der allerdings mindestens 30 Tage dauert. Thomas Cook Reiseschecks werden von dem britischen Unternehmen Travelex ebenfalls auf dem Postweg umgetauscht. Rechne bei den beiden Anbietern mit Gebühren.

Ansonsten kannst du die Travel Checks auch auf Auslandsreisen an Akzeptanzstellen einlösen oder zur Bezahlung im Geschäft nutzen. Dabei werden ebenfalls Servicegebühren erhoben.
Quelle und mehr Infos

Und da du schon geschrieben hast, dass der Inhaber der Reiseschecks nicht selbst einlösen kann, dürfte das Geld weg sein.
ZitatDein Onkel hat dir seine alten Traveler Checks geschenkt? Leider keine gute Idee. Denn die Reiseschecks sind personengebunden und somit nicht übertragbar. Es gibt zwar Modelle, auf denen zwei Unterschriften vorgesehen sind, aber beim Einlösen muss mindestens einer der Unterzeichner sich vor Ort noch einmal mit Unterschrift und Ausweis verifizieren.

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 07. April 2025, 12:33:29dass der Inhaber der Reiseschecks nicht selbst einlösen kann, dürfte das Geld weg sein
Leider wird das so sein, aber irgendwer muss ja dann ein Geschäft gemacht haben damit.
Vermutlich schon die Sparkasse, immerhin haben die ja bei Ausgabe das Geld auch kassiert.

Aber so ist die Sparkasse eben, wenigstens hätte es damals eine Mitteilung geben können.
Laut Internet haben die den Service angeblich erst im Dezember 2024 eingestellt.
Dann gibt es Krawall, denn im November wollten wir die noch einlösen, was verweigert wurde.
Ich Trottel habe denen auch noch geglaubt.

Ja, die Reisebank besteht auf persönliches erscheinen, nicht mal als Erbe würde man da weiter kommen.

Ist halt blöd gelaufen, habe die bei einer Aufräumaktion gefunden.
Inhaber hatte die leider völlig vergessen.

Rotti

Zitat von: Sophiagirl am 28. März 2025, 10:57:06Ist mir heute durch Amazon passiert und das in den letzten Monaten öfter. Ich dachte erst OK doof aber nun wird es zur Routine.

LG

Sophiagirl
ich kaufe mir da immer vorausschauend einen Geschenkgutschein der ist dann 10 Jahre gültig
"Wer mit dem Jetzt und Heute unzufrieden ist, sagt eben, früher war alles besser."
 Historiker Bogdan Murgescu