AfD ändert das Wahlprogramm beim Bürgergeld und Arbeitslosengeld

Begonnen von Milla, 14. Januar 2025, 22:59:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Milla

https://www.gegen-hartz.de/news/afd-aendert-das-wahlprogramm-beim-buergergeld-und-arbeitslosengeld

ZitatWer Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht und AfD wählt, wählt demnach gegen die eigenen Interessen.

Dieser Mensch schreibt einen solchen Unsinn, ohne sich überhaupt im Klaren zu sein was für ein Müll er von sich gibt. Das würde bedeuten, das jeder der Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht sich lieber in der sozialen Hängematte ausruhen möchte und an seiner Situation garnichts ändern will.
Abschieben schafft Wohnraum:  Deutschland hat Eigenbedarf!

Neo333

Naja, wenn es strenger werden würde, dann müssen die Menschen auch so jedenfalls mein Gefühl schlechtere Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen, sogar eher Minijobs akzeptieren und landen dann eher in der Altersarmutsfalle.

GoetzB

Zitat von: Milla am 14. Januar 2025, 22:59:01https://www.gegen-hartz.de/news/afd-aendert-das-wahlprogramm-beim-buergergeld-und-arbeitslosengeld

ZitatWer Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht und AfD wählt, wählt demnach gegen die eigenen Interessen.

Dieser Mensch schreibt einen solchen Unsinn, ohne sich überhaupt im Klaren zu sein was für ein Müll er von sich gibt. Das würde bedeuten, das jeder der Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht sich lieber in der sozialen Hängematte ausruhen möchte und an seiner Situation garnichts ändern will.
Natürlich wählt man gegen die eignen Interessen wenn man die Dreckspartei AfD wählt.

Ob man an der eigenen Situation etwas ändern will, sollte noch jeden selbst überlassen werden.

Hängematte zu finanzieren ist oft günstiger.

Und die meisten würden lieber arbeiten, Sanktionen oder Druck sind
kontraproduktiv und führen immer zu kafkaesken Situationen.

180

Wenn die AfD die Hälfte der Flüchtlinge rausschmeißt, wird plötzlich wieder Geld in den Kassen sein. Und dann wird es nicht mehr den Druck geben beim Bürgergeld massiv sparen zu müssen.
Nebenbei wird der Mietmarkt entspannter sein, was die KdU senkt.

Die AfD ist die einzig richtige Wahl, so lange die Altparteien gegen den Mehrheitswillen regieren.

selbiger

Zitat von: Milla am 14. Januar 2025, 22:59:01Dieser Mensch schreibt einen solchen Unsinn, ohne sich überhaupt im Klaren zu sein was für ein Müll er von sich gibt.

weist du denn was die interessen eines bg empfängers sind..??glaubst du allen ernstes das jeder bg empfänger sich in der abwertenden bezeichnung..hängematte ausruhen will..??

Zitat von: 180 am 15. Januar 2025, 08:11:59Und dann wird es nicht mehr den Druck geben beim Bürgergeld massiv sparen zu müssen.

nene..denn lassen die sich was neues einfallen um weiterhin druck ausüben zu können..

Zitat von: 180 am 15. Januar 2025, 08:11:59Nebenbei wird der Mietmarkt entspannter sein, was die KdU senkt.

auch daran wird sich mit der afd nichts ändern..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Davis

Zitat von: 180 am 15. Januar 2025, 08:11:59Die AfD ist die einzig richtige Wahl, so lange die Altparteien gegen den Mehrheitswillen regieren.

Für mich mittlerweile zu radikalisiert. Sie hätte das sein können was du schreibst, aber gerade in den letzten Wochen kriege ich Kopfschmerzen von denen.

Vollloser

Zitat von: Milla am 14. Januar 2025, 22:59:01Zitat Wer Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht und AfD wählt, wählt demnach gegen die eigenen Interessen.

Ja, ist vielleicht tatsächlich etwas unglücklich formuliert !
Es müsste heißen ,,Wer Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht und AfD wählt, wählt demnach die potentielle Beschleunigung bzw. Verschärfung seiner Verarmung".
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Chefkoch

Zitat von: 180 am 15. Januar 2025, 08:11:59Wenn die AfD die Hälfte der Flüchtlinge rausschmeißt, wird plötzlich wieder Geld in den Kassen sein. Und dann wird es nicht mehr den Druck geben beim Bürgergeld massiv sparen zu müssen.
Nebenbei wird der Mietmarkt entspannter sein, was die KdU senkt.

Die AfD ist die einzig richtige Wahl, so lange die Altparteien gegen den Mehrheitswillen regieren.

Wieder so ein polemischer Blödsinn. Einfach gestrickte Lösungen, für einfach gestrickte Menschen. Ich empfehle dir mal, das GG zu lesen
Man wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht ( Konfuzius )

Ottokar

Zitat von: Vollloser am 15. Januar 2025, 09:42:10Es müsste heißen ,,Wer Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht und AfD wählt, wählt demnach die potentielle Beschleunigung bzw. Verschärfung seiner Verarmung".
Das Gleiche kann man auch über SPD, CDU und Grüne sagen.
Alle Parteien haben vor, Sanktionen zu verschärfen, das Äquivalent einer Arbeitspflicht einzuführen und Nullrunden beim Bürgergeld durchzuführen.
Maßgebliche Verschärfungen bei Hartz IV/Bürgergeld wurden schon 2024 von SPD und Grünen beschlossen (Totalsanktion bei Arbeitsverweigerung, Wegfall Bürgergeldbonus, Nicht-Erhöhung der Regelsätze 2025). Und hätte man die Gesetzesberatungen nach dem Austritt der FDP aus der BuReg nicht eingestellt, wären die hier genannten von Grünen und SPD gewollten weiteren Verschärfungen zum 01.01.2025 in Kraft getreten.
Und abgesehen von den direkten Verschärfungen im SGB II wollen SPD, Grüne und CDU an der gescheiterten Energiewende festhalten, was bereits am 01.01.2025 zu weiteren massiven Preissteigerungen bei den Lebenshaltungskosten geführt hat und zu weiteren massiven Preissteigerungen führen wird. Zusammen mit den Nullrunden beim Bürgergeld wird das gerade die Gruppe der Grundsicherungsempfänger am härtesten treffen.
Zur Sozialpolitik haben alle Parteien gleichermaßen Verschärfungen geplant. Wer sich darüber Illusionen macht, der lebt in einer Scheinwelt.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Vollloser

Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Davis

Unter SPD und Grünen wurde die Sanktionierung abgemildert, von daher ist "Verschärfung" ein dehnbarer Begriff. Ich denke es ist klar dass man jetzt versucht den Populisten bzw. Extremisten Argumente zu entziehen, denn leider laufen immer mehr Leute diesen nach, weil sie Angst um ihre Existenz haben.

Vollloser

Ich hätte da so eine Idee von Wahlwerbungsspruch für die "Linke":
"Mut zum Artikel 1 GG - in allen Lebensbereichen - ohne wenn und aber !!"

Ja, Deutschland braucht mehr Mut !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Davis


Ottokar

Zitat von: Vollloser am 16. Januar 2025, 10:52:54Naja außer die "Linke" !
Die steht aktuell bei 3,5%: https://dawum.de/Bundestag/
Und glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, CDU oder SPD würden mit Die Linke eine BuReg bilden, falls die es über die 5% Hürde schaffen?

Zitat von: Davis am 16. Januar 2025, 11:21:05Unter SPD und Grünen wurde die Sanktionierung abgemildert
... und anschließend wieder verschärft. Eine Totalsanktion für Arbeitsverweigerer gab es davor nicht.
Das die Sanktionierung nicht schlimmer wurde als vorher, ist lediglich dem Austritt der FDP geschuldet.
Davor kann man natürlich die Augen verschließen, das kann man sogar leugnen, ändert aber nichts an den Fakten.
Das entsprechende Gesetzgebungverfahren ruht nur und der Änderungsantrag steht.
Kommt am 23.02.2025 Schwarz-Grün, wovon ich angesichts der vielen Kniefälle von Merz vor den Grünen ausgehe, kommt auch dieses Gesetz.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Davis

Zitat von: Ottokar am 16. Januar 2025, 12:20:20Die steht aktuell bei 3,5%: https://dawum.de/Bundestag/
Und glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, CDU oder SPD würden mit Die Linke eine BuReg bilden, falls die es über die 5% Hürde schaffen?

Die CDU wegen dem (völlig veralteten) Unvereinbarkeitsbeschluss wohl eher nicht. Auch mit der BSW kann das auf Bundesebene schwer was werden, wobei die Zwei abgesehen von der Ukraine bei manchem gar nicht mal soo weit voneinander entfernt sind.