BfA ignoriert Ratenvereinbarung durch Gesamtforderung

Begonnen von charlotte75, 01. März 2025, 15:27:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

charlotte75

Eine Frage, die im Gespräch aufkam.

Frau A bezog nach Ansicht des JC zuviel Harz IV und macht eine Forderung zur Rückzahlung geltend. Es wird eine Ratenvereinbarung mit mtl. beziffertem Betrag getroffen. Die Ratenrückzahlung läuft seit mehr als 3 Jahren reibungslos, es liegen keine Ausfälle oder Verzüge vor. 

Frau A ist mittlerweile verheiratet und besitzt ein geringes Einkommen aus einer Teilzeitstelle, wovon sie ihren kleinen Beitrag in der Haushaltsgemeinschaft leistet. Nun meldet sich die BfA als Inkasso-Service und fordert die ausstehende Differenz als Einmalzahlung. Diese Forderung ist Frau A angesichts der Höhe jedoch in keiner Weise möglich.

Wie könnte Frau A, agieren?
Über Ihre Meinung würde ich mich freuen.

Charlotte75

Sheherazade

Zitat von: charlotte75 am 01. März 2025, 15:27:58Diese Forderung ist Frau A angesichts der Höhe jedoch in keiner Weise möglich.
Dann sollte sie eine Einigung mit der BfA anstreben und die Raten ggf. etwas erhöhen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Zitat von: charlotte75 am 01. März 2025, 15:27:58Frau A ist mittlerweile verheiratet und besitzt ein geringes Einkommen aus einer Teilzeitstelle, wovon sie ihren kleinen Beitrag in der Haushaltsgemeinschaft leistet. Nun meldet sich die BfA als Inkasso-Service und fordert die ausstehende Differenz als Einmalzahlung. Diese Forderung ist Frau A angesichts der Höhe jedoch in keiner Weise möglich.


Die Frage ist, ob Frau A überhaupt noch im Bezug ist.
Falls ja, siehe #1 .
Falls nicht, ist die Forderung ab dem Zeitpunkt des Rausfalls in einer Summe zu zahlen.
Habe den Text dazu jetzt nicht zur Hand, aber da ich selbst schon in der Ratenzahlungslage war, weiß ich es von daher.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧