Jobcenter Digital - Kommunikation richtig konfigurieren

Begonnen von zoolander, 01. April 2025, 21:15:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zoolander

Hallo zusammen!

In alten Beiträgen, z. B. hier galten noch folgende Einstellungen, damit das JC nur auf dem Postweg mit mir als Kunden kommuniziert:
  • E-Mail Benachrichtigungen deaktivieren
  • Online Bekanntgabe deaktivieren
  • Online Zustellung deaktivieren
  • Bescheidablage deaktivieren

Mittlerweile wurde die Seite wohl überarbeitet, diese Optionen scheint es nicht mehr zu geben.
Alles, was ich an Einstellmöglichkeiten finden kann, ist unter den Kommunikationsoptionen zusammengefasst (siehe auch Screenshot):

  • E-Mail Benachrichtigung
  • SMS Benachrichtigung
  • Online Kommunikation

Ohne Zustimmung zur Online Kommunikation kann ich selbst auch keine Nachrichten senden. Das haben sie ja fein gelöst.
Stimme ich zu, kommen sämtliche Dinge nur noch in digitaler Form ins Postfach und nur noch in Ausnahmefällen per Brief.
Habe ich etwas übersehen? Mittlerweile wurde Senden und Empfangen, anders als zuvor, zwangsgekoppelt.

Was ich möchte:
Wenn die E-Mailadresse meines JC nicht mehr funktioniert, die Unterlagen über das Portal senden.
Noch funktioniert die E-Mailadresse meines JC, aber lt. Hotline werde der Eingang dort nur noch stiefmütterlich (mit Verzögerungen) bearbeitet. :sad:
Briefe des JC per Post (ich möchte nichts "übersehen")

Was ich nicht möchte:
Vermittlungsvorschläge, Einladungen etc. nur online erhalten.

Viele Grüße
zoolander

Jack Daniel

Guten Morgen
Bescheide und Termine kommen digital In meinem aktuellen Fall kam die Vermieterbescheinigung per Post – manchmal gibt es spürbaren Delay.

Ottokar

Zitat von: zoolander am 01. April 2025, 21:15:55Was ich möchte:
Wenn die E-Mailadresse meines JC nicht mehr funktioniert, die Unterlagen über das Portal senden. Noch funktioniert die E-Mailadresse meines JC, aber lt. Hotline werde der Eingang dort nur noch stiefmütterlich (mit Verzögerungen) bearbeitet. :sad: Briefe des JC per Post (ich möchte nichts "übersehen")

Was ich nicht möchte:
Vermittlungsvorschläge, Einladungen etc. nur online erhalten.
Das ist so nicht mehr möglich, weil:
Zitat von: zoolander am 01. April 2025, 21:15:55Ohne Zustimmung zur Online Kommunikation kann ich selbst auch keine Nachrichten senden.

Lies dazu auch mal hier: https://www.gegen-hartz.de/news/digitalzwang-auf-jobcenter-digital-bringt-erhebliche-probleme-fuer-buergergeld-bezieher
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.