Pläne der Regierung: Wöchentliche Höchstarbeitszeit statt 8-Stunden-Tag

Begonnen von Meck, 22. Mai 2025, 09:17:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leeres Portemonnaie

Überall, wo es möglich und erforderlich ist, wird doch schon bei Bedarf mehr gearbeitet. Ihr habt genügend Beispiele aufgezählt.
Ich kenne es auch nur so.
Oder einspringen, länger machen, wenn einer ausfällt.
Und wer z. B. Kinder hat, bei dem geht es nicht spontan, dann muss das auch akzeptiert werden.

Ich hatte (und habe) Arbeitsverträge, da stand immer drin, bei Bedarf ist auf Anweisung Mehrarbeit zu leisten.

Was also soll der Zweck sein, wenn die WAZ weiter bleiben soll?
Es bedarf in den meisten Firmen gar keiner Änderung, da es inoffiziell sowieso Usus ist.

Ich befürchte eher Druck, wenn "alle länger bleiben, außer xy", und ähnliches.
 :weisnich:
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧