Metformin Millionen Diabetikern könnte ein Medikamenten-Aus drohen

Begonnen von selbiger, 26. Mai 2025, 14:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

anne

Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 15:58:26Da werden Tricks angewendet
Waschmaschine zum Bsp. Zu wenig Wasser zum waschen, dafür wird die kleine Pfütze schneller warm/heiß und wassersparend ist es dann auch. Dafür wird die Wäsche nichtmal richtig nass.

Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 15:58:26Mikrowelle
Ich bin auch ein grosser MW Fan. Besser gehts nicht, wenn keine Familie zu versorgen ist.

Die Sonne schreibt auch keine Rechnung ;) klar stimmt schon
dafür aber die Energieversorger. Aber wer sich von grüner Dummquatscherei derart hinters Licht führen lässt... dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Schnuffel01

Zitat von: anne am 02. Juni 2025, 14:01:27So ein neuer Herd ist kaum sparsamer als ein älteres Modell.
Wir mußten unseren 20 Jahre alten Ceranherd erneuern. Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert. Hätte ich nicht erwartet.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Konstantin

Wegen neuer EU-Regelung: Lebenswichtigen Medikamenten könnte bald das Aus drohen.
Millionen Diabetiker betroffen: Hersteller warnen vor Chaos bei wichtigen Medikamenten
Metformin-Produktion könnte eingestellt werden, Millionen Diabetiker betroffen
Kostensteigerungen bei Antibiotika und Schmerzmitteln bis 380 Prozent
Hersteller könnten lebenswichtige Arzneimittel aus dem Portfolio nehmen
Preise für einige Medikamente könnten laut Iqvia massiv steigen
Arzneimittelhersteller und Kosmetikindustrie müssen für Abwasserreinigung zahlen.
https://www.chip.de/nachrichten/gesundheit,133928/lebenswichtige-medikamente-warum-eine-neue-eu-richtlinie-ihr-aus-bedeuten-koennte_535da571-f89b-4543-8d85-20ad82862ec8.html

Sheherazade

Zitat von: Schnuffel01 am 02. Juni 2025, 19:31:29Wir mußten unseren 20 Jahre alten Ceranherd erneuern. Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert.

War hier auch so beim Austausch der 16 Jahre alten Waschmaschine, dabei war die neue auch nur aus dem unteren Preissegment.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

anne

Zitat von: Schnuffel01 am 02. Juni 2025, 19:31:29Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert.
Was echt? So einen Unterschied konnten wir nicht feststellen.

Schnuffel01

Zitat von: anne am 03. Juni 2025, 15:34:32Was echt?
Ja, ich war auch erstaunt.  :yes:  Naja, bei der täglichen Kocherei scheint sich das zu läppern.

Zum Schluss war auch der Dichtgummi vom Backofen nicht mehr dicht. Die Küche wurde quasi immer mit geheizt. :no:

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Kopfbahnhof

Zitat von: anne am 03. Juni 2025, 15:34:32Was echt? So einen Unterschied konnten wir nicht feststellen.
Bei mir war es noch drastischer, Plattenherd raus, Induktion rein + alte Kühlkombi raus und neue rein.
Dachte, mein Zähler ist kaputtgegangen :cool:

Kühlkombi konnte man ja leicht prüfen, vorher um die 400 kWh jetzt 120 kWh, das läppert sich ganz schön.

anne

Zitat von: Schnuffel01 am 03. Juni 2025, 16:14:48Naja, bei der täglichen Kocherei scheint sich das zu läppern.
mit Sicherheit
du hast ja auch Familie (wenn ich nicht irre/richtig gelesen habe...) da wird so ein Herd wesentlich häufiger genutzt.
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Juni 2025, 16:14:48Zum Schluss war auch der Dichtgummi vom Backofen nicht mehr dicht. Die Küche wurde quasi immer mit geheizt.
Na dann hat sich die Neuanschaffung ja mal richtig gelohnt. Hoffentlich hält der Neuere auch mindestens 20Jahre.

amare

Ist schon ein wenig amüsant, wie man von Metformin mittlerweile zu E-Geräten gekommen ist. :grins:

Schnuffel01

Es besteht für alles ein Zusammenhang.  :yes:

Essen, kochen, kühlen, konservieren.......
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

selbiger

Zitat von: amare am 03. Juni 2025, 18:16:48Ist schon ein wenig amüsant, wie man von Metformin mittlerweile zu E-Geräten gekommen ist. :grins:

in deutschland ist ebend alles engmaschig mit einander vernetzt..egal was in deutschland ist..es ist alles irgendwie verknüpft..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 11:33:39
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Ich war zu einem Vortrag an der Uni, dort wurde erläutert, dass bis zu 95% von Diabetes 2 nicht nur von der eigenen Ernährung abhängt, sondern genetisch bedingt ist.

du meintest diabetes typ 1 ist genetisch bedingt..wobei bei typ 2 95% selbstverschulden ist..da wird eher nen schuh draus..mein hausarzt hatte mir mal gesagt er kennt keinen patienten der diabetes typ 2 durch andere ursachen bekommen hat..


Nein, ich habe das schon richtig geschrieben.
Das sollte auch kein Freibrief sein, sondern eine Aufklärung.
Meine Omi z. B. hat den Krieg mitgemacht, zeitlebens Gartenarbeit und Job, keinen Alkohol, nie geraucht, so gut wie keine Süßigkeiten, höchstens am WE mal Sonntag EIN Stück Kuchen.
Dennoch Diabetes 2 ...

Mein guter alter Arzt, schon lange tot, er betreute u. a. aktive Fußballer, sagte mal zu mir, mein Körper würde noch aus Zeitungspapier Fett rausholen.
Ein Arzt für Ernährung klärte darüber auf, dass eigentlich die Dünnen die genetischen Krüppel seien, die eher verhungern würden bei gleicher Ration, weil diese nicht so gut die Lebensmittel verwerten wie die Dickeren.

Und NEIN, das heißt nicht, man soll essen wie man will, man soll und muss schon aufpassen.
Nur: Männer nehmen schneller und besser ab als Frauen. Und wenn zwei Menschen diegleiche Portion essen, nehmen sie dennoch nicht gleich zu (oder ab).
Ich beschäftige mich schon mein Leben lang mit dem Thema, und ich weiß, wann ich eine Schokolade zu viel esse oder billige fettreiche Salami kaufe statt Geflügelbrust.

Wieviele junge Menschen versauen sich schon mit 13 ihren kompletten Stoffwechsel, weil irgend jemand "fett" in den Raum wirft. Das war schon zu meiner Zeit so, als eine angedickte Person im Schulalter eher die Ausnahme darstellte.

Wer nur schnell beurteilen und verurteilen will, sieht es wie Du.. Wer wirklich ändern will, wo er es kann, der beschäftigt sich erstmal mit dem Thema.

Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 11:33:39
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Auch schlanke Menschen haben genetische Veranlagungen, nur eben zu ihrem Vorteil - zumindest äußerlich. Und nur das wird von den Menschen, die einen ansehen, und von den Ärzten wahrgenommen. Darauf wird der / die Dicke reduziert, aber eben auch der / die Schlanke.

ja das ist sone warnemungssache..bei vielen aber ists offensichtlich..bei schlanken ists eher ne schildrüsenüberfunktion ..unterfunktion macht dick..ausgelichen ist normaler körperbau..
wenn ich einkaufen gehe und sehe dort menschen mit schildrüsenunterfunktion sehe,deren einkauf chipstüten,cola,fertig gerichte etz usw tiefkühlpitzen usw.sehe..oder am eistand ne riesen portion eis..oder im caffe nen riesiges stück sahnetorte..denn ist es für mich alles andere als eine schilddrüsen unterfunktion.. :weisnich:


Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?
Das weiß manchmal d. Betroffene selbst nicht.
Oft sind von beiden Krankheitsbildern Symptome vorhanden. Eine Schilddrüsenerkrankung ist im Grunde ein lebenslanges experimentieren und einstellen auf Werte, die sich dauernd ändern.
Stichwort Hormone.
Beschäftige Dich mal ausreichend damit, bevor solche Parolen kommen.
Und die Guten, die nichts dafür können, sind auch bei Dir wieder die Dünnen, die Dicken brauchen ja bloß auf eine normale Funktion hinzuarbeiten ...  :wand:
Zitat von: VollloserJa, das erinnert mich ja sofort an olle Tilo Sarrazin, der ja mal in einem Selbstexperiment (mit seiner Frau zusammen !), ich glaube eine Woche lang, versucht hat, sich für/mit nur 4,50 Euro, oder so, pro Tag zu ernähren. Das war damals so der Tageswert, den man damals als Hartz4-Bezieher wohl rechnerisch zur Verfügung hatte.
Er hat´s geschafft - mit seiner Frau zusammen !
Sein Kommentar und Erklärung dazu damals: ,,...also das geht. Man muss nur kochen können !"
Seine Frau konnte kochen!!


Naja, eine Großpackung Schweinebratwürste und 5 Tage lang eine Bratwurst zum Mittag. Wirklich toller Beitrag zur "gesunden" Ernährung.  :nea:
Ich habe einiges davon probiert, wer noch?  :scratch:
Das Buch hatte ich mir in der Bibliothek ausgeliehen.

Ich kann übrigens auch kochen.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

selbiger

#102
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?

jeder normale arzt wird dir sagen das eine schildrüsen überfunktion zu schlankheit führt bzw.was damit zu tun hat..ich war auch sehr schlank als junger mensch..aber bei mir wars der hohe stoffwechsel dieser hat sich im alter in der regel ab 30 verändert.aber mein essverhalten nicht..daher habe ich nen dicken bauch.udn im alter trainierste den nicht mehr so mal ebend schnell ab....in der regel ist das auch so..und genauso ist eine unterfunktion für korpolentigkeit..um nicht zu sagen fettleibigkeit..verantwortlich..bzw verursachend..dieses kann man aber mit medikamenten oder wenn nicht anders mit einem eingriff zurecht biegen..

warum du mir mit parolen kommst erschliesst sich mir nicht..

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Meine Omi z. B. hat den Krieg mitgemacht, zeitlebens Gartenarbeit und Job, keinen Alkohol, nie geraucht, so gut wie keine Süßigkeiten, höchstens am WE mal Sonntag EIN Stück Kuchen. Dennoch Diabetes 2 ...

natürlich..es gibt wenge ausnamen..aber ist nicht die regel..wie immer suggeriert wird..die haubtursache für diabetes typ2 ist eindeutig geklärt..da muss man auch nicht verdrehen und verschönigen..und gegebenfalls was rechtfertigen..

udn ich bin trozalledem der meinung..einigen siehste die eigenverschuldung an..wenn zb ein,sagen wir mal ein gewaltiger mensch in einem caffe kommt,und sich ne halbe sahnetorte bestellt..wo ich zb von einem stück 2-3 tage leben könnte..bei meienr nachbarin ist das nicht anders täglich pitzen,coca cola,usw..aber jammern das man gewaltig ist,und ja mitnerweile diabetes typ 2 einmaschiert ist..aber nicht gewillt ist was daran zu ändern..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Schnuffel01

Zitat von: selbiger am 08. Juni 2025, 11:29:13.bei meienr nachbarin ist das nicht anders täglich pitzen,coca cola,usw..aber jammern das man gewaltig ist,und ja mitnerweile diabetes typ 2 einmaschiert ist..aber nicht gewillt ist was daran zu ändern..

Kenne ich auch. Mindestens 3 Personen mit Prädiabetis....aber das Essen schmeckt ja sooo gut. Geändert wird nichts....
3 Flaschen Zitronenlimo am Tag etc.pp..... Wasser schmeckt doch nicht.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

anne

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Diabetes-Typ-2-Symptome-Ursachen-und-Behandlung,diabetes196.html
Diabetes Typ 2: Symptome, Ursachen und Behandlung
Stand: 24.02.2025

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/diabetes.html


Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?
Hallo LP

https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/rbb_praxis_service/diabetes-stoffwechsel/abnehmen-bei-schilddruesenunterfunktion-hashimoto-was-hilft.html

... da steht ja unter anderem (sehr interessant übrigens)
Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass rund 10 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Frauen haben etwa vier Mal so häufig eine Unterfunktion wie Männer

In DE haben soweit ich weiß, 45-50 Prozent der Frauen und um die 60 % der Männer Übergewicht. Komischerweise begründet das fast jeder "Moppel" mit der faulen Schilddrüse.
Wie bereits erwähnt, ist es mir eigentlich völlig Wurst, bis sich das dicke Gegenüber ungefragt durch  (m.M.n) Ausreden rechtfertigt. Ich bin auch nicht immer in Topform. Muß mich zusammenreissen, um fünf Kilo unter Normalgewicht zu halten oder dieses Gewicht wieder zu erreichen. Fit zu sein und so auszusehen, ist wirklich richtige Arbeit. Für Gesunde sowie Kranke.
Ob selbst verschuldet oder auch nicht, sollte aber jeder gleich behandelt werden, was die medizinische Versorgung (und alles drum herum) betrifft.