Arbeitsmarktforscher: Bei Bürgergeld-Reform „alle Register ziehen“

Begonnen von Meck, 28. Mai 2025, 07:07:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Entweder Sanktionen oder Förderung: Die Bürgergeld-Debatte polarisiert. Doch bei der neuen Grundsicherung müssen ,,alle Register" gezogen werden, erklärt ein Arbeitsmarktforscher.

Mit der neuen Grundsicherung will die schwarz-rote Koalition zum Prinzip des ,,Förderns und Forderns" zurückkehren, so ist es besonders aus Reihen der CDU zu hören. Mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte die Union vor allem gegen sogenannte ,,Totalverweigerer" gewettert. Im Koalitionsvertrag liegt der Fokus darauf, Mitwirkungspflichten und Sanktionen zu verschärfen. Erwerbslose sollen möglichst schnell in Arbeit kommen – und den Bürgergeld-Bezug damit verlassen.

-->> https://www.fr.de/wirtschaft/bei-buergergeld-reform-alle-register-ziehen-was-die-neue-grundsicherung-braucht-zr-93757136.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye: