Auszahlung Erweiterte Mütterrente erst 2028 - Senkung Körperschaftsteuer 2028

Begonnen von Meck, 25. Juni 2025, 12:57:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die Mütterrente soll künftig für alle Mütter einheitlich geregelt sein, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Doch bis das Geld bei den Betroffenen angkommt, dauert es noch.

Die verabredete ausgeweitete Mütterrente soll erst ab 2028 ausgezahlt werden. Eine Sprecherin des Bundesarbeitsministeriums sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Rentenversicherung benötige nach eigener Aussage für die technische Umsetzung zwei Jahre nach Verkündung des Gesetzes. ,,Damit ist eine Auszahlung der Leistung erst ab 2028 möglich."

Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Mütterrente für alle Mütter einheitlich zu regeln. Sie soll mit drei Rentenpunkten für alle gelten, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Das Geld dafür soll aus der Steuerkasse kommen. Bisher werden Erziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder weniger stark auf dem Rentenkonto gutgeschrieben.

-->> https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/soziales-erweiterte-muetterrente-wird-erst-2028-ausgezahlt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250625-930-715012

Ja traurig, denn man schiebt wieder alles bewusst nach hinten und in die Länge und verständlich wenn die Menschen sauer werden und eine Diätenerhöhung etc. schnell umgesetzt wird.

Daran sieht man was da oben gemacht wird und nicht gemacht wird und wie Prioritäten gesetzt werden  :coffee: . Es passiert eben wie immer nichts und Wahlversprechen, Umsetzung, Inhalte und weiter Stillstand und es vergehen wieder Jahre und wie man es kennt aus der GroKo und Ampel - "Wir wollen, wir werden usw."  :sad: . Bei der heutigen Technik natürlich wieder nicht schnell umsetzbar.

Bestes Beispiel auch diese Geschichte -->> Senkung der Körperschaftsteuer ab 2028 geplant

Union und SPD wollen Unternehmen steuerlich entlasten. Dafür sollen zuerst steuerliche Abschreibungsregeln angepasst werden, danach soll die Körperschaftsteuer sinken. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, dem die drei Parteien vor Inkrafttreten noch zustimmen müssen.

-->> https://www.boerse.de/nachrichten/Senkung-der-Koerperschaftsteuer-ab-2028-geplant/37264317

Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Meck

Nach den bisherigen Plänen der Regierung soll sie Anfang 2028 in Kraft treten. Das müsse deutlich schneller gehen, sagte Söder der ,,Augsburger Allgemeinen". Die für die Umsetzung zuständige Deutsche Rentenversicherung sei nun gefordert, aufzuzeigen, wie die Reform zu einem früheren Zeitpunkt umgesetzt werden könne. Ein Sprecher der Behörde erklärte, die Politik verkenne die Komplexität, die sich aus dem Gesetz ergebe. Die Bezüge von zehn Millionen Müttern und Vätern müssten neu berechnet werden. Vor 2028 sei dies nicht zu schaffen, zumal dafür auf eine neue Software zurückgegriffen werden müsse.

Die Erhöhung der Mütterrente war ein Wahlversprechen der CSU. Sie ist im Koalitionsvertrag verankert. Ab 2028 wird unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder die Erziehungsleistung im Umfang von drei Jahren anerkannt. Die Kosten werden auf rund 4,5 Milliarden Euro beziffert.

-->> https://www.deutschlandfunk.de/ausweitung-der-muetterrente-csu-chef-soeder-fordert-schnellere-einfuehrung-rentenversicherung-verwei-100.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye: