Demografische Entwicklung: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?

Begonnen von Meck, 10. Juli 2025, 12:53:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding und mahnt Reformen an.

Arbeitnehmer müssen sich nach Einschätzung des Wirtschaftsweisen Martin Werding auf Sozialabgaben in Höhe von 50 Prozent des Bruttoeinkommens einstellen. "Die aktuelle Entwicklung ist atemberaubend. Die Frage ist nicht, ob die Beitragssätze irgendwann 50 Prozent erreichen, sondern wann das geschieht", sagte Werding der Rheinischen Post.

-->> https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wirtschaftsweiser-sozialabgaben-100.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

selbiger

das dumme nur ist..das es der regierung am arsch vorbei geht..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Konstantin

....und trotzdem ist immer noch genug Geld da um den UA Krieg zu finanzieren.