Jobcenter muss private Versicherungen übernehmen – Urteil

Begonnen von selbiger, 16. Juli 2025, 14:10:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Ein Jobcenter muss die Kosten der privaten Haftpflicht- und Hausratsversicherung eines Leistungsbeziehers übernehmen. So entschied das Sozialgericht Berlin in einem konkreten Fall (S 109 AS 25036/15).

https://www.gegen-hartz.de/urteile/buergergeld-jobcenter-muss-private-versicherungen-uebernehmen-urteil

trozdem geht man in vorkasse..und dann fehlt das geld..weshalb viele bg empfänger keine versicherungen haben..weil jeder cent wichtig ist zum leben..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sensoriker

Und wieder eine falsche Überschrift.
Mal wieder nicht gelesen oder wieder Klickbait?

JC müssen NICHT private Versicherungen übernehmen.

In dem Fall handelt es sich um eine Haftpflicht/Hausrat die im Mietvertrag vorgeschrieben wurde. Dieser Zusatz im Mietvertrag wurde vom Gericht anerkannt und zahlt die beiden Versicherungen zur KDU.

Sind die nicht Bestandteil des Mietvertrags muss das auch weiterhin selber bezahlt werden.
Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

Gerhaard

Zitat von: Sensoriker am 16. Juli 2025, 14:31:38Und wieder eine falsche Überschrift.
Mal wieder nicht gelesen oder wieder Klickbait?

JC müssen NICHT private Versicherungen übernehmen.

In dem Fall handelt es sich um eine Haftpflicht/Hausrat die im Mietvertrag vorgeschrieben wurde. Dieser Zusatz im Mietvertrag wurde vom Gericht anerkannt und zahlt die beiden Versicherungen zur KDU.

Sind die nicht Bestandteil des Mietvertrags muss das auch weiterhin selber bezahlt werden.
Ja, endlich und sehr gut.
Ich werde das bei Wohnungssuche im Auge behalten.

Thomas69

Bei mir steht die Haftplficht im Mietvertrag drin und das Amt hat das auch so akteptiert. Ich hab 2 Versicherungen die ich selber zahle Private Rente und Rechtschutz.

Sheherazade

Zitat von: Sensoriker am 16. Juli 2025, 14:31:38Mal wieder nicht gelesen oder wieder Klickbait?

Vermutlich beides, anderenfalls wäre dem TE nicht entgangen, dass das Urteil auch bereits 8 Jahre alt ist - Sozialgericht Berlin, Urteil vom 24.07.2017 – S 109 AS 25036/15.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"