5 Jahre länger: Beamtenbund bezeichnet Arbeitszeit-Vorstoß als „absurd“

Begonnen von Meck, 11. August 2025, 08:48:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Das Forschungsinstitut Pestel schlägt eine längere Arbeitszeit für Staatsdiener vor. Der Chef des Beamtenbundes warnt davor, das Renteneintrittsalter von der Berufsgruppe zu abhängig zu machen. Widerstand kommt auch von der Polizeigewerkschaft.

Der Chef des Beamtenbundes Volker Geyer hat den Vorschlag einer Sozialreform inklusive längerer Arbeitszeiten für Beamte scharf kritisiert. ,,Wollen wir jetzt wirklich anfangen, die durchschnittlichen Lebenserwartungen bestimmter Berufs- oder Statusgruppen in die Debatte um die sozialen Sicherungssysteme einzuführen? Vor solchen Diskussionen kann ich nur warnen", sagte Geyer der ,,Augsburger Allgemeinen". Das Forschungsinstitut Pestel hatte sich am Freitag für eine Sozialreform bei den Renten und Pensionen ausgesprochen und dabei eine längere Arbeitszeit von Beamten vorgeschlagen.

-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article689979f2204e050eae235d7e/Beamtenbund-bezeichnet-Arbeitszeit-Vorstoss-als-absurd-Die-Leute-koennen-nicht-mehr.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

selbiger

warumm soll ein beamter 5 jahre länger arbeiten..??ein arbeiter aus der 3.gesellschaftlichen klasse (dachdecker,maurer,strassenbauer usw.)..müssen es doch bald auch.. :weisnich:
es wahr klar das da ein aufschrei kommt..aber bei anderen ists ok.. :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.