Linke: Mehr sozialer Wohnungsbau statt Eigenheim-Kredite

Begonnen von Meck, 14. August 2025, 09:19:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Meck

Das von Thüringens Bauminister Steffen Schütz (BSW) vorgestellte Kreditprogramm für Hauskäufer stößt bei der Linken auf Kritik. Das «EigenheimPlus» genannte Paket sei keine wirksame Lösung für den Mangel an bezahlbarem Wohnraum und die steigenden Mietkosten in Thüringen, sagte Anja Müller, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag.
Linke fordert Landeswohnungsgesellschaft

Das Versprechen vom «Eigenheim für alle» sei ein Vorwand, sich aus dem sozialen Wohnungsbau zurückzuziehen, so der Vorwurf der Linken-Politikerin. «Es fehlen immer mehr bezahlbare Mietwohnungen und die Mietpreise explodieren.» Für die kommenden Verhandlungen um den Doppelhaushalt für 2026/27 erneuert die Linke deshalb ihre Forderungen nach einer Landeswohnungsgesellschaft zur Schaffung von mehr sozialem Wohnraum in öffentlicher Hand. Außerdem solle aus Sicht der Linken das Landeswohnungsbauvermögen aufgestockt werden, so Müller.

-->> https://www.welt.de/regionales/thueringen/article689d85da0872952345bf72be/Linke-Mehr-sozialer-Wohnungsbau-statt-Eigenheim-Kredite.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

xoxoxo

Die Reihenfolge ist Sozialwohnung - Eigenheim
Nur wer eine günstige Wohnung hat kann auch für ein Eigenheim ansparen.
Auch wenn es dadurch zu einer Fehlbelegung kommt, war das lange Usus.
Bis dann so ziemlich alle Sozialwohnungen verscherbelt wurden.
Mit dem Argument es würde nicht lohnen zu sanieren.