Wie steht ihr zu Mietervereinen und co.?

Begonnen von Felinatus, 06. November 2025, 22:59:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felinatus

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, in einen Mieterverein, Mieterschutzverein, eine Mietergewerkschaft oder irgendsowas in der Richtung einzutreten. Habt ihr da Tipps?

Kontext: Ich habe das Gefühl, dass sich in meinem Mietverhältnis da was zusammenbrauen könnte (https://hartz.info/index.php/topic,137538.0.html).

Nun, ich habe mal im Netz mich so umgeguckt, aber es sieht in Deutschland leider ernüchternd aus:

Im Netz lese in in Reviews zu Mieterschutzvereinen oft, dass Mitglieder abgescammt wurden und teilweise gab es sogar Urteile gegen sie wg. Verbraucherschutz und so. Na super, das sind ja rosige Aussichten. :sad:

Mietergewerkschaften gibt es in Deutschland wohl praktisch keine, oder? Es gibt mietergewerkschaft.de aber die ist nach eigenen Aussagen leider noch klein und im Aufbau und die Haupttätigkeit ist auch überhaupt nicht in meiner Nähe. Falls das nicht AUCH ein totaler Scam am Ende ist. Ich drifte langsam aber sicher in Paranoia ab.  :scratch: 

Dann habe ich noch von "Mieterengeln" gehört. Die sollen gut sein, aber für Bürgergeldempfänger sauteuer. Der rechtliche Erfolg mit Anwalt nützt ja nix, wenn man am Ende sogar draufgezahlt hat.

Ich habe irgendwie das Gefühl, als Mieter in Armut ist man in Deutschland so richtig am Arsch gekniffen. Habe ich Recht?  :sad: